Instrukcja obsługi Brennenstuhl Primera-Line Digital Weekly Timer DT IP44

Brennenstuhl przełącznik Primera-Line Digital Weekly Timer DT IP44

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Brennenstuhl Primera-Line Digital Weekly Timer DT IP44 (112 stron) w kategorii przełącznik. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/112
Bedienungsanleitung........................ 2
Instructions manual ...................... 16
Bedieningshandleiding .................. 29
Instrucciones de uso .................... 42
Bruksanvisning................................ 55
Οδηγίες Χρήσης ............................ 68
Kullanım Kılavuzu .......................... 83
Инструкция по эксплуатации........ 96
Wochenzeitschaltuhr
7 day weekly timer
DT DE**** / DT IP44 DE****
DT FR**** / DT IP44 FR****
DT IT**** / DT IP44 IT****
**** = Fertigungscode / Manufacturing code
Productie Code / Código de Producción
Produktion kod / Παραγωγή κώδικα
Üretim Kodu / Код изготовления
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen
sorgfältig, bevor Sie diese Zeitschaltuhr in
Betrieb nehmen.
Achtung!
STECKEN SIE NIE ZWEI ODER MEHRERE
ZEITSCHALTUHREN ZUSAMMEN!
TAUCHEN SIE DIE ZEITSCHALTUHR NICHT IN
WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN EIN.
Wichtig
Stecken Sie kein Gerät ein, bei dem eine Last von
16 Ampere überschritten wird. Stellen Sie immer si-
cher, dass der Stecker jedes Geräts vollständig in
die Steckdose der Zeitschaltuhr eingesteckt ist.
Wenn die Reinigung der Zeitschaltuhr erforderlich
ist, muss sie von der Stromzufuhr getrennt und mit
einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Heizgeräte und ähnliche Vorrichtungen dürfen
während des Betriebs nie unbeaufsichtigt gelassen
werden. Es ist nicht empfehlenswert solche Geräte
an die Zeitschaltuhr anzuschließen.
Modell IP44 (für den Außenbereich geeignet)
Bitte beachten Sie: Um die Schutzart IP44 zu
gewährleisten soll die Zeitschaltuhr auch
ausschießlich in Steckdosen der
Schutzart IP44
eingesteckt werden. Bei Verwendung
in Kombination
mit einer IP20 Steckdose ist kein vollständiger
Feuchtigkeitsschutz gewährleistet.
2
LCD-Display und Tasten
Funktionsmerkmale
Aktuelle Uhrzeit mit Anzeige von Tag, Stunde,
Minuten und Sekunden; Auswahl zwischen
12- oder 24-Stunden-Modus.
20 ON/OFF-Schaltprogramme in Schritten von
1 Minute.
Countdown Funktion mit Stunden- und Minuten-
einstellung, maximal 23 Stunden, 59 Minuten und
59 Sekunden.
Zufallsfunktion mit zufälligen Verzögerungen von
2-30 Minuten, innerhalb des zuletzt eingestellten
ON/OFF Programms
Einstellung von Sommer/Winterzeit.
Manuelles Ein- und Ausschalten.
Automatischer Return bzw. schnelles Umstellen
zum Uhrzeit-Modus.
3
Bedienungsanleitung
MO TU WE TH FR SA SU
PROG AUTO
ON
OFF
AM
PM
S CD
RND
Automatisch
An
Programm
Aus
Stunde
Wochentag
Countdown
Zufallsfunktion
Sommerzeit
Sekunde
Minute
Reset
MODE UP DOWN OK
Es sind 15 Kombinationen von Tagen oder
Tagesblöcken wie folgt verfügbar:
MO, TU, WE, TH, FR, SA, SU
MO
TU
WE
TH
FR
SA
SU
MO, TU, WE, TH, FR
SA, SU
MO, TU, WE, TH, FR, SA
MO, WE, FR
TU, TH, SA
MO, TU, WE
TH, FR, SA
Aufladen der Batterien
Vor Benutzung des Geräts sollten die bereits im
Gerät eingebauten aufladbaren Batterien
ca. 14 Stunden aufgeladen werden. Dazu muss das
Gerät an einer Netz-Steckdose eingesteckt sein.
Die Funktion der Batterien besteht darin,
Messungen und Programme zu speichern.
Inbetriebnahme
1. Zeitschaltuhr in eine reguläre 230 Volt-
Steckdose einstecken.
2. Nach dem Aufladen mit einem spitzen Gegen-
stand, z.B. Kugelschreiber oder Bleistift, auf die
R-Taste drücken, um alle aktuellen Informationen
zu löschen.
3. Die Zeitschaltuhr ist nun betriebsbereit.
4
Bedienungsanleitung
Einstellen der Uhr
1. Durch drücken der OK-Taste im Uhr-Modus (min-
destens 5 Sekunden) gelangt man in den Einstel-
lungs-Modus der Uhr. Der WOCHENTAG beginnt
zu blinken.
2. Wählen Sie die gewünschte Eingabe durch drü-
cken der oderUP- DOWN-Taste.
3. Bestätigen Sie die Eingabe durch drücken der
OK-Taste. Nun blinkt die STUNDEN- .Anzeige
4. Wiederholen Sie die Schritte 2. und 3. bis Sie alle
Daten eingestellt haben.
5. Zum Rücksetzen der Zeit einfach die oben
genannten Schritte wiederholen.
6. Drücken und halten Sie im Uhr-Modus die ▼
Down-Taste länger als 3 Sekunden um die Zeitan-
zeige zwischen dem 12- und 24-Stunden-Modus
umzuschalten.
Programm einstellen
Mit dieser Zeitschaltuhr können Sie bis zu 20
ON/OFF-Schaltprogramme einstellen. Führen Sie
dazu die Schritte aus, wie im Beispiel unten
beschrieben. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie
10 Sekunden lang keine Taste drücken, die Uhr-
Anzeige zurückkehrt. Alternativ können Sie die
MODE-Taste betätigen.
Beispiel zum Einstellen von Programm 1:
MO 7: 35 ON / MO 16:25 OFF.
Im oben genannten Beispiel schaltet sich die Uhr
montags um 7:35 ein und um 16:25 wieder aus.
1. Betätigen Sie die MODE-Taste bis an-PROG 1 ON
gezeigt wird und blinkt. Modus Programm 1 ON
5
Bedienungsanleitung
ist in Abb. 1 ohne jegliche Einstellungen dar-
gestellt.
Abb. 1
2. Bestätigen Sie mit OK, hört auf zuPROG 1 ON
blinken. Das Feld mit den Wochentagen fängt an
zu blinken.
3. Wählen Sie mit Hilfe der (UP) oder (DOWN)
Taste den Wochentag, an dem Programm 1 ein-
oder ausgeschaltet werden soll. Die Tages-Anzei-
ge durchläuft alle 15 mögliche Wochentags-Kom-
binationen z.B. und wiederholt sich inMO-SU
dieser Reihenfolge wieder. In diesem Beispiel
müssen Sie OK drücken, sobald in der Anzei-MO
ge erscheint.
4. Nun blinkt die Anzeige für die Stunden. Setzen
Sie diese Anzeige mit Hilfe der (UP) oder
(DOWN) Taste auf 7 und bestätigen Sie mit OK.
5. Anschließend blinkt die Anzeige für die Minuten.
Setzen Sie diese Anzeige mit Hilfe der (UP)
oder (DOWN) Taste auf 35 und bestätigen Sie
mit OK.
6
Bedienungsanleitung
6. Um die Einstellung von Programm 1 abzuschlie-
ßen, bestätigen Sie mit OK. Die Anzeige sollte
nun wie Abb. 2 aussehen.
Abb. 2
7. Um Programm 1 um 16:25 Uhr abzuschalten,
drücken Sie die (UP) oder (DOWN) Taste,
bis in der Anzeige PROG 1 OFF erscheint.
Führen Sie nun die gleichen Schritte wie für
Programm 1 ON durch.
8. Falls Sie mehrere Programme einstellen möch-
ten, drücken Sie die (UP) oder (DOWN)
Taste, bis angezeigt wird. FührenPROG 2 ON
Sie die oben beschriebenen Schritte durch, um
alle anderen Programme einzustellen.
9. Wenn Sie während der Einstellung der Program-
me gleichzeitig die (UP) und (DOWN) Taste
drücken, werden die für das Programm eingege-
benen Daten gelöscht und die LCD-Anzeige zeigt
—:— und alle Wochentage an. Wenn Sie erneut die
(UP) und (DOWN) Taste gleichzeitig
drücken, können die gelöschten Daten zurückge-
rufen werden.
7
Bedienungsanleitung
Countdown-Funktion
Mittels der Countdown-Funktion kann die Zeit-
schaltuhr für jede beliebige Dauer, beginnend von
1 Sekunde bis hin zu 23 Stunden, 59 Minuten und
59 Sekunden, ein- oder ausgeschaltet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Herunterzählen der
Uhr einzustellen.
Beispiel für das Einstellen eines Countdowns auf
3:13:08.
1. Drücken Sie die MODE-Taste bis undON CD
blinken. Betätigen Sie nun die OK-Taste, um dies
zu bestätigen. und hören auf zu blinkenON CD
und das Feld Stunde beginnt zu blinken.
2. Setzen Sie diese Anzeige mit der (UP) oder
(DOWN) Taste auf 3 und bestätigen Sie mit OK.
3. Anschließend blinkt die Minuten-Anzeige. Setzen
Sie diese Anzeige mit der (UP) oder
(DOWN) Taste auf 13 und bestätigen Sie mit OK.
Das Feld hört auf zu blinken und das FeldMinute
Sekunde sollte dann blinken.
4. Setzen Sie die Sekunden-Anzeige mit der (UP)
oder (DOWN) Taste auf 8 und bestätigen Sie
mit OK.
5. Betätigen Sie die OK-Taste um die Einstellung
des Countdowns abzuschließen. Die Anzeige soll-
te nun wie Abb. 3 aussehen. Die Countdown-Zeit
nimmt mit jeder Sekunde ab.
8
Bedienungsanleitung
Abb. 3
6. Indem während der Countdown-Funktion die
OK-Taste gedrückt wird, können Countdown-
Programme gestoppt und neu gestartet werden.
Zufallsfunktion
Die Zeitschaltuhr verfügt über eine integrierte
Zufallsfunktion, die besonders nützlich ist, um Ihr
Haus während Ihrer Abwesenheit zur schützen.
Bei Aktivierung werden die Schaltzeitpunkte aller
eingestellten Programme um 2 – 30 Minuten
verzögert. Dies gilt sowohl für die Anschaltzeit als
auch für die Ausschaltzeit.
Beispiel Zufallsfunktion:
Normal (eingestellt) RND
Programm 1 ON 10:00 Uhr 10:02 ... 10:30 Uhr
Programm 1 OFF 15:00 Uhr 15:02 ... 15:30 Uhr
Programm 2 ON 17:15 Uhr 17:17 ... 17:45 Uhr
Programm 2 OFF 19:30 Uhr 19:32 ... 20:00 Uhr
1. Betätigen Sie die MODE-Taste bis auf derRND
Uhr-Anzeige erscheint, wie in Abb. 4 zu sehen.
9
Bedienungsanleitung
Abb. 4
2. Drücken Sie die OK-Taste, damit die Zeitschaltuhr
diese zufällige Schaltfunktion übernimmt, wie in
Abb. 5 zu sehen.
Abb. 5
3. Um die Zufallsfunktion zu deaktivieren, die
MODE-Taste drücken bis blinkt, dann dieRND
OK-Taste drücken, um dies zu bestätigen.
10
Bedienungsanleitung
Sommerzeit/Winterzeit
Drücken Sie zum Umstellen der GMT-Zeit auf Som-
merzeit im Uhr-Modus die ▲ (UP) Taste länger als
3 Sekunden. Es erscheint S auf der LCD-Anzeige.
Die gegenwärtige Zeit wird um eine Stunde
vorgestellt (s. Abb. 6). Drücken Sie die (UP) Taste
erneut 3 Sekunden lang. Das auf der LCD-AnzeigeS
verschwindet und die Uhr wird auf Winterzeit
zurückgestellt.
Abb. 6
Manuelles an- und ausschalten bzw.
Aktivierung/Deaktivierung der Zeitfunktion
Die Zeitschaltuhr kann durch Betätigen der Tasten
MODE und OK, wie nachfolgend beschrieben,
ein- oder ausgeschaltet werden, ohne dass zuvor
eingestellte Programme dadurch beeinträchtigt
werden.
1. AUTO OFF-Status einstellen (Abb. 7):
Steckdose ist momentan aus -> Zeitprogramme
sind aktiviert.
Einmal die MODE-Taste drücken. AUTO OFF
beginnt zu blinken. Zur Bestätigung OK drücken.
11
Bedienungsanleitung
Abb. 7
2. Status einstellen (Abb. 8):ON-
Steckdose ist dauerhaft an -> Zeitprogramme
sind deaktiviert.
Zweimal die MODE-Taste drücken. ON beginnt zu
blinken. Zur Bestätigung OK drücken.
Abb. 8
12
Bedienungsanleitung
3. AUTO ON-Status einstellen (Abb. 9):
Steckdose ist momentan an -> Zeitprogramme
sind aktiviert.
Dreimal die MODE-Taste drücken. AUTO ON
beginnt zu blinken. Zur Bestätigung OK drücken.
Abb. 9
4. OFF-Status einstellen (Abb. 10):
Steckdose dauerhaft aus -> Zeitprogramme
deaktiviert.
Viermal die MODE-Taste drücken. OFF beginnt zu
blinken. Zur Bestätigung OK drücken.
Abb. 10
13
Bedienungsanleitung
Beachten Sie:
a. Zeitschaltuhr-Programme, Countdown-Program-
me und Zufallsfunktionen werden nur ausge-
führt, wenn die Zeitschaltuhr im AUTO ON oder
AUTO OFF Modus ist.
b. Die Priorität der Funktionen ist wie folgt festge-
legt: Countdown-Funktion, Zufallsfunktion, PROG
ON/OFF Funktion.
c. MODE-Taste drücken bis 1 ON angezeigt wird,
dann (UP) oder (DOWN) drücken, um das
eingestellte Programm zu sehen.
Technische Daten
Stromspannung 230 V ~, 50 Hz
Max. Last 16 A, 3680 W
Min. einstellbare Zeit 1 Minute
Betriebstemperatur -10°C bis +40°C
Genauigkeit +/-1 Minute pro Monat
Batterie-Backup NiMH 1,2 V > 100 Stunden
Ausführung IP44 ist für den Außenbereich
geeignet.
Für weitere Informationen empfehlen wir den
Bereich Service/FAQ’s auf unserer Homepage
www.brennenstuhl.com
14
Bedienungsanleitung
Entsorgung
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weis Symbolt dieses
darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt
werden sollten und um der Umwelt bzw. der
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrol-
lierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammel-
systeme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung
an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Hersteller
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3
72074 Tübingen · Germany
15
Bedienungsanleitung
LCD and Buttons
Features
Current clock with display of day, hour, minutes
and seconds; choice of 12-hour or 24-hour mode.
20 ON/OFF programs with 1 minute step.
Countdown timer with setting for hours and
minutes, maximum of 23 hours 59 minutes
59 seconds.
Random function with a random delay of
2-30 minutes when set program.
Summer/winter time.
anual on/off switching.
Automatic return/rapid transfer to clock display
mode.
17
Instructions manual
MO TU WE TH FR SA SU
PROG AUTO
ON
OFF
AM
PM
S CD
RND
Auto
On
Program
Off
Hour
Weekday
Countdown
Random
Summer time
Second
Minute
Master-clear
MODE UP DOWN OK
15 combinations of day or blocks of days
available as follows:
MO, TU, WE, TH, FR, SA, SU
MO
TU
WE
TH
FR
SA
SU
MO, TU, WE, TH, FR
SA, SU
MO, TU, WE, TH, FR, SA
MO, WE, FR
TU, TH, SA
MO, TU, WE
TH, FR, SA
Charging the Batteries
Before using the appliance, the batteries already
installed in the appliance should be charged for
approx. 14 hours. For this, the appliance must be
plugged into the mains socket. The function of the
batteries is to save the measurements and pro-
grams.
Initial operation
1. Plug the timer into a regular 230 Volts power
outlet and turn the power on. Leave for
approximately 14 hours to charge the Memory
Back-up battery.
2. Clear all current information by pressing R
button with a sharp object such as a pen or
pencil after charging.
18
Instructions manual
3. The timer is now ready to be set up for use.
Current time setting
1. Hold on button for over at least 5 secondsOK
under Clock mode, the WEEK DAY is flashing.
you can set the current time now.
2. Press or button to choose the desiredUP DOWN
setting.
3. Press OK button to confirm it and the HOUR is
flashing.
4. Repeat step 2-3 until all the data have been set.
5. To reset the time, just repeat the above steps.
6. Press and hold (DOWN) key for over 3 seconds
to turn the time display between 12 and 24 hour
mode during clock display status.
Program setting
With this timer, you can set up to 20 ON/OFF
programs. To do this, carry out the steps as
described in the example below.
Please note that if you don’t press any button for
10 seconds, the timer will automatically return to
the clock display mode.
Alternatively you may press the MODE button.
Example for setting program 1:
MO 7:35 ON / MO 16:25 OFF.
In the above example, the clock switches on at
7:35 and off at 16:25 on Monday.
1. Press the MODE key until PROG 1 ON displays
and flashes. The program 1 ON mode is shown in
Fig. 1 without any setting.
19
Instructions manual
Fig. 1
2. Press OK key to confirm it, PROG 1 ON stop
flashing and Weekday box starts flashing.
3. With the (UP) or (DOWN) key, select the▲ ▼
weekday on which program 1 should be switched
on and off. The day display then goes through all
15 possible programs e.g. Mo-SU in succession,
then repeats itself. In this example, you would
press OK as soon as appeared in the display.MO
4. Now the Hour box should flash. With the (UP)
or (DOWN) key, set this box to 7, then press
the OK key.
5. Now the Minute box should flash. With the
(UP) or (DOWN) key, set this box to 35, then
press the OK key.
6. To conclude the setting of program 1, press the
OK key. The display will now resemble that
shown in Fig. 2.
20
Instructions manual
Fig. 2
7. To switch off program 1 at 16:25, press the
(UP) or (DOWN) key until PROG 1 OFF
appears in the display, then carry out the same
steps as for program 1 ON.
8. If you wish to set a number of programs, press
the (UP) or (DOWN) key until PROG 2 ON is
displayed. Carry out the steps described above
to set all the other programs.
9. During the programs setting, press the (UP)
and (DOWN) key simultaneously, the programs
data input are cancelled and the LCD displays —
:— with full week days. Pressing the (UP) and
(DOWN) key simultaneity again, the data can-
celled can be recalled.
Countdown timing function
By means of the Countdown function, the timer can
be switched on or off for any period from 1 second
to 23 hours, 59 minutes and 59 seconds. To set the
Countdown time proceed as follows.
21
Instructions manual
Example for setting Countdown 3:13:08.
1. Press MODE key until ON CDand flash, and
press the OK key to confirm it, ON CDand will
stop flashing and Hour box will flash at same
time.
2. With the (UP) or (DOWN) key, set this box to▲ ▼
3, then press the OK key confirm it, Hour box will
stop flashing, the Minute box should then flash.
3. With the (UP) or (DOWN) key, set this box to▲ ▼
13, then press the OK key, box will stopMinute
flashing, the Second box should then flash.
4. With the (UP) or (DOWN) key, set this box to▲ ▼
8, then press the OK key.
5. Press the OK key to conclude the countdown
setting. The display will now resemble that
shown in Fig. 3. The Countdown time will reduce
with each second.
Fig. 3
6. Under countdown function, pressing OK key,
the countdown programs can be stopped and
restarted.
22
Instructions manual
Fig. 5
3. Deactivating random function, just press MODE
key until RND flash and press the OK key to
confirm it.
Summer time / winter time
To convert GMT to summer time, press the (UP)
key for over 3 seconds under the clock status, S
appear in LCD, the present time will advance by
one hour; press the (UP) key for 3 seconds
again, Sdisappear in LCD, clock go back winter
time.
Fig. 6
24
Instructions manual
Fig. 8
3. Set AUTO ON status (Fig. 9)
Socket is currently on -> time programs are
activated.
Press MODE key third times, AUTO ON flash,
then press the OK key to confirm it.
Fig. 9
4. Set OFF status (Fig. 10)
Socket is permanently off -> time programs are
deactivated.
Press MODE key fourth time, OFF flash, then
press the OK key to confirm it.
26
Instructions manual
Fig. 10
Note:
a. Only the timer is in AUTO ON or AUTO OFF
mode, the timer programs, Count DOWN pro-
grams and Random functions will be executed.
b. The priority of the function is random function,
the Countdown function, PROG ON/OFF function.
c.
By pressing MODE key until 1 ON displays, then
press ▲ ▼(UP) or (DOWN) to see the program set.
Specifications
Voltage 230VAC, 50Hz
Max. Load 16 A, 3680W
Min. Setting Time 1 Minute
Operating temperature -10oC to +40 oC
Accuracy +/- 1 Minute per month
Battery backup NiMH 1.2V >100hours
Model IP44 for use outdoors
For further information we recommend
Service/FAQ on our web-site
www. brennenstuhl.com
27
Instructions manual
Disposal
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product
should not be disposed with other house-
hold wastes throughout the EU. To prevent
possible harm to the environment or human health
from uncontrolled waste disposal, recycle it respon-
sibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To return your used device, please use
the return and collection systems or contact the
retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe
recycling.
Manufacturer:
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3
72074 Tübingen · Germany
28
Instructions manual
Bedieningshandleiding
Lees de onderstaande aanwijzingen zorgvuldig
door, voordat u de weektijdschakelklok in gebruik
neemt.
Opgelet!
STEEK NOOIT TWEE OF MEER
TIJDSCHAKELKLOKKEN SAMEN!
DOMPEL DE TIJDSCHAKELKLOK NIET ONDER IN
WATER OF ANDERE VLOEISTOFFEN.
Belangrijk
Steek geen apparaat in, waarmee een belasting van
16 ampère wordt overschreden. Zorg er altijd voor
dat de stekker van het apparaat volledig in het
stopcontact van de tijdschakelklok zit. Wanneer de
tijdschakelklok moet worden gereinigd, trekt u ze
uit het muurstopcontact en wist u haar met een
droog doek.
Verwarmingsapparaten en gelijkaardige systemen
mogen niet onbewaakt worden gelaten terwijl ze in
werking zijn. Het wordt afgeraden om dergelijke
apparaten aan te sluiten op de tijdschakelklok.
Model IP44 (voor gebruik buitenshuis)
Opgelet: Om de veiligheidsklasse IP44 te garande-
ren, mag de tijdschakelklok enkel worden aangeslo-
ten op stopcontacten met veiligheidsklasse IP44.
Bij gebruik met een IP20 stopcontact, wordt geen
volledige vochtbestendigheid gegarandeerd.
29
Er zijn 15 combinaties van dagen of dagblokken
beschikbaar zoals volgt:
MO, TU, WE, TH, FR, SA, SU
MO
TU
WE
TH
FR
SA
SU
MO, TU, WE, TH, FR
SA, SU
MO, TU, WE, TH, FR, SA
MO, WE, FR
TU, TH, SA
MO, TU, WE
TH, FR, SA
Opladen van de batterijen
Vóór het apparaat te gebruiken, dient u de inge-
bouwde, oplaadbare batterij ongeveer 14 uur te
laten opladen. Daarvoor steekt u het apparaat in
een muurstopcontact. De batterij wordt gebruikt
voor het opslaan van metingen en programma’s.
Ingebruikneming
1. Tijdschakelklok in een normaal 230 Volt stop-
contact steken.
2. Na het opladen, met een spits voorwerp, bv. een
balpen of potlood, op de R-knop drukken, om alle
actuele informatie te wissen.
3. De tijdschakelklok is nu klaar voor gebruik.
31
Bedieningshandleiding
Instellen van de tijd
1. Druk in de klokmodus op de -knop (minstensOK
5 seconden) om naar de instellingsmodus van de
klok te schakelen. De WEEKDAG begint nu te
knipperen.
2. Kies de gewenste weekdag door op de UP- of de
DOWN-knop te drukken.
3. Bevestig de weekdag door op de -knop teOK
drukken. Nu knippert de UUR-weergave.
4. Herhaal nu stappen 2 en 3 tot alle gegevens zijn
ingesteld.
5. Om te tijd terug te zetten, herhaalt u gewoon de
bovenstaande stappen.
6. Houd in de tijdsmodus de DOWN-knop langer
dan 3 seconden in om de tijdsweergave te
schakelen tussen de 12- en de 24-uur-modus.
Programma instellen
Met deze tijdschakelklok kunt u tot 20 ON/OFF-
schakelprogramma’s instellen. Om dit te doen,
voert u de stappen uit zoals beschreven in het
onderstaande voorbeeld. Houd er rekening mee
dat, wanneer u 10 seconden lang geen knop
indrukt, de klokweergave terugkeert.
Alternatief kunt u op de MODE-knop drukken.
Voorbeeld voor het instellen van programma 1:
MO 7:35 ON / MO 16:25 OFF.
In het bovenvermelde voorbeeld schakelt de klok ‘s
maandags om 7.35 in en om 16.25 weer uit.
1. Druk op de MODE-knop tot PROG 1 ON wordt
weergegeven en knippert. Modus programma 1
ON is in afb. 1 zonder instellingen weergegeven.
32
Bedieningshandleiding
Afb. 2
7. Om programma 1 om 16.25u uit te schakelen,
drukt u op de (UP) of (DOWN)-knop, tot
PROG 1 OFF verschijnt. Voer nu dezelfde
stappen uit als voor .programma 1 ON
8. Als u meerdere programma’s wil instellen, drukt
u op de ▲ ▼(UP)- of op de (DOWN)-knop tot
PROG 2 ON wordt weergegeven. Voer nu de
hierboven beschreven stappen uit, om alle
andere programma’s in te stellen.
9. Als u tijdens het instellen van de programma’s
tegelijkertijd op de (UP)- en de (DOWN)-▲ ▼
knop drukt, worden de gegevens die u voor dat
programma hebt ingevoerd, gewist en geeft het
lcd-scherm -:- en alle weekdagen weer. Wanneer
u opnieuw tegelijkertijd op de (UP)- en▲ ▼
(DOWN)-knop drukt, kunnen de gewiste
gegevens opnieuw worden opgeroepen.
Countdown-functie
Met de countdown-functie kan de tijdschakelklok
voor iedere gewenste tijdsspanne, beginnend van
1 seconden tot en met 23 uur, 59 minuten en
34
Bedieningshandleiding
2. Druk op de OK-knop zodat de tijdschakelklok
deze toevallige schakelfunctie overneemt, zoals
weergegeven in afb. 5.
Afb. 5
3. Om de toevalsfunctie te deactiveren, drukt u op
de MODE-knop tot knippert, en bevestigt uRND
door op de OK-knop te drukken.
Zomertijd/wintertijd
Om de GMT-tijd op zomertijd in te stellen, houdt u
in de klokmodus de (UP)-knop langer dan 3
seconden ingedrukt. Er verschijnt nu Sin het lcd-
scherm. De actuele tijd wordt met één uur ver-
vroegd (zie afb. 6). Druk opnieuw langer dan 3
seconden op de (UP)-knop. De op het lcd-S
scherm verdwijnt en de klok wordt terug op
winteruur gezet.
37
Bedieningshandleiding
Technische informatie
Stroomspanning 230 V ~, 50 Hz
Max. belasting 16 A, 3680 W
Min. instelbare tijd 1 minuut
Werkingstemperatuur -10°C tot +40°C
Nauwkeurigheid +/–1 minuut per maand
Batterij-backup NiMH 1,2 V > 100 uur
Uitvoering IP44 is geschikt voor gebruik buitenshuis.
Voor meer informatie raden wij het onderdeel
Service/FAQ’s van onze webpagina aan
www.brennenstuhl.com
Afvalverwijdering
Correcte afvoer van dit product
Binnen de EU wijst dit symbool erop, dat dit
product niet met het huisvuil mag worden
afgevoerd. Afgedankte apparaten bevatten
waardevolle en recyclebare materialen, die naar
een recyclepunt moeten worden gebracht om het
milieu en de menselijke gezondheid niet te schaden
door ongecontroleerde afvalverwijdering. Voer
daarom afgedankte apparaten af via de desbetref-
fende inzamelpunten of stuur het apparaat terug
naar de plaats waar u het hebt gekocht.
Deze zal dan het apparaat op de geschikte manier
afvoeren.
Fabrikant
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3
72074 bingen · Duitsland
41
Bedieningshandleiding


Specyfikacje produktu

Marka: Brennenstuhl
Kategoria: przełącznik
Model: Primera-Line Digital Weekly Timer DT IP44

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Brennenstuhl Primera-Line Digital Weekly Timer DT IP44, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje przełącznik Brennenstuhl

Instrukcje przełącznik

Najnowsze instrukcje dla przełącznik