Instrukcja obsługi Bartscher 135102
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Bartscher 135102 (61 stron) w kategorii mikser. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/61

135.102
Bedienungsanleitung
Bartscher Dual-Barmixer Turbo
Seite 1 bis 12
Instruction manual
Bartscher dual bar mixer Turbo
from page 13 to 24
Mode
d’emploi
Bartscher mixer de bar double Turbo
de page 25 à page 36
Gebruiksaanwijzing
Bartscher dual barmixer Turbo
blz. 73 t/m 84
Instrukcja
obsługi
Podwójny mikser barowy Bartscher Turbo
strony od 121 do 132
V1/0212
D/A/CH
GB/UK
F/B/CH
NL/B
PL

- 1 -
1. Allgemeines 2
1.1 Informationen zur Bedienungsanleitung 2
1.2 Symbolerklärung 2
1.3 Haftung und Gewährleistung 3
1.4 Urheberschutz 3
1.5 Konformitätserklärung 3
2. Sicherheit 4
2.1 Allgemeines 4
2.2 Sicherheitshinweise für die Nutzung des Gerätes 4-5
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 5
3. Transport, Verpackung und Lagerung 6
3.1 Transportinspektion 6
3.2 Verpackung 6
3.3 Lagerung 6
4. Technische Daten 7
4.1 Baugruppenübersicht 7
4.2 Technische Angaben 8
5. Installation und Bedienung 8
5.1 Sicherheitshinweise 8-9
5.2 Aufstellen und Anschließen 9
5.3 Bedienung 9-11
6. Reinigung und Wartung 11
6.1 Sicherheitshinweise zur Reinigung 11
6.2 Reinigung 11
6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung 12
7. Entsorgung 12
Bartscher GmbH
Franz-Kleine-Str. 28
D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197
Germany Fax: +49 (0) 5258 971-
120 (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)
D/A/CH

- 2 -
1. Allgemeines
1.1 Informationen zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des
Gerätes und dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk.
Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen
schat die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Die Bedienungsanleitung ist Produktbestandteil und in unmittelbarer Nähe des Gerätes
für das Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungspersonal jederzeit
zugänglich aufzubewahren.
1.2 Symbolerklärung
Wichtige sicherheits- und gerätetechnische Hinweise sind in dieser Bedienungsanleitung
durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise sind unbedingt zu befolgen, um Unfälle,
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Halten Sie die angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit unbedingt genau ein
und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Dieses Symbol macht auf gefährliche Situationen durch elektrischen Strom
aufmerksam. Bei
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, deren Nichtbeachtung Beschädigung,
Fehlfunktionen und/oder Ausfall des Gerätes zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Symbol hebt Tipps und Informationen hervor, die für eine eziente und
störungsfreie Bedienung des Gerätes zu beachten sind.

- 3 -
1.3 Haftung und Gewährleistung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung
der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes
sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen
erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen.
Maßgebend ist die beiliegende deutsche Version dieser Bedienungsanleitung.
Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme
zusätzlicher Bestelloptionen oder auf Grund neuester technischer Änderungen u. U. von
den hier beschriebenen Erläuterungen und zeichnerischen Darstellungen abweichen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
HINWEIS!
Diese Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten am und mit dem Gerät,
insbesondere vor der Inbetriebnahme, sorgfältig durchzulesen! Für Schäden und
Störungen, die sich aus der
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ergeben,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Bedienungsanleitung ist unmittelbar am Gerät und zugänglich für alle Personen, die
am oder mit dem Gerät arbeiten, aufzubewahren. Technische Änderungen am Produkt
im Rahmen der Verbesserung der Gebrauchseigenschaften und der Weiterentwicklung
behalten wir uns vor.
1.4 Urheberschutz
Die Bedienungsanleitung und die in ihr enthaltenen Texte, Zeichnungen, Bilder und
sonstigen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen in jeglicher
Art und Form – auch auszugsweise – sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des
Inhaltes sind ohne schriftliche Freigabeerklärung des Herstellers nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen verpichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben
vorbehalten.
HINWEIS!
Die graschen Darstellungen in dieser Anleitung können unter Umständen leicht
von der tatsächlichen Ausführung des Gerätes abweichen.
1.5 Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien der EU.
Dies bescheinigen wir in der EG-Konformitätserklärung.
Bei Bedarf senden wir Ihnen gern die entsprechende Konformitätserklärung zu.

- 4 -
2. Sicherheit
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte.
Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung
von Gefahren gegeben und mit Symbolen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät
bendliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig
lesbarem Zustand zu halten.
Die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht optimalen Schutz vor Gefährdungen
und gewährleistet sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
2.1 Allgemeines
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedoch von
diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird.
Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie
vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und
störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am
Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den
Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben
werden.
2.2 Sicherheitshinweise für die Nutzung des Gerätes
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung
des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union.
Wird das Gerät gewerblich genutzt, ist der Betreiber verpichtet, während der gesamten
Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten
Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und
neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort
des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen
einzuhalten.
Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Bedienungsanleitung sind die für den
Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und
einzuhalten.

- 6 -
3. Transport, Verpackung und Lagerung
3.1 Transportinspektion
Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt
entgegen nehmen.
Schadensumfang auf Transportunterlagen/Lieferschein des Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche
nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden können.
3.2 Verpackung
Werfen Sie den Umkarton Ihres Geräts nicht weg. Sie benötigen ihn eventuell zur
Aufbewahrung, beim Umzug oder wenn Sie das Gerät bei eventuellen Schäden an unsere
Service-Stelle senden müssen. Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme das äußere und
innere Verpackungsmaterial vollständig vom Gerät.
HINWEIS!
Falls Sie die Verpackung entsorgen möchten, beachten Sie die in Ihrem Land
geltenden Vorschriften. Führen Sie wieder verwertbare Verpackungsmaterialien
dem Recycling zu.
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät und das Zubehör vollständig sind. Falls irgendwelche Teile
fehlen sollten, nehmen Sie bitte mit unserem Kundenservice Kontakt auf.
3.3 Lagerung
Packstücke bis zur Installation verschlossen und unter Beachtung der außen
angebrachten Aufstell- und Lagermarkierung aufbewahren.
Packstücke nur unter folgenden Bedingungen lagern:
- Nicht im Freien aufbewahren.
- Trocken und staubfrei aufbewahren.
- Keinen aggressiven Medien aussetzen.
- Vor Sonneneinstrahlung schützen.
- Mechanische Erschütterungen vermeiden.
- Bei längerer Lagerung (> 3 Monate) regelmäßig allgemeinen
Zustand aller Teile und der Verpackung kontrollieren.
Bei Erfordernis aurischen oder erneuern.

- 7 -
4. Technische Daten
4.1 Baugruppenübersicht
①
Schalter mit 2 Geschwindigkeitsstufen
②
Mixstab
③
Mixscheiben
④
Saugnäpfe
⑤
Untergestell
⑥
Gehäuse
⑦
Mixbecher
⑧
Motoreinheit
⑨
Mixbecherhalterung mit Sicherheitsschalter
②
⑦
④
⑤
⑥
③
⑧
⑨
①

- 9 -
•
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen, besonders wenn Kinder
in der Nähe sind.
•
Berühren Sie niemals bewegliche Teile des Gerätes während des Betriebes.
•
Immer darauf achten, dass keine Utensilien (z. B. Löffel, Messer, etc.) sich im Gerät
befinden, bevor Sie dieses in Betrieb nehmen. Verletzungsgefahr!
•
Gerät während des Betriebes nicht bewegen und nicht umkippen.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild).
Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen!
Sicherheitshinweise beachten!
5.2 Aufstellen und Anschließen
•
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
•
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des Gerätes
aushält und trocken ist.
•
Stellen Sie das Gerät auf einen brennbaren Untergrund. niemals
•
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Saugnäpfe des Gerätes sich an der Aufstellfläche
festgesaugt haben.
•
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
•
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
5.3 Bedienung
• Reinigen Sie gründlich den Mixstab mit Mixscheiben und den Mixbecher vor dem
Gebrauch (siehe Kapitel ). 6.2 „Reinigung“
• Wischen Sie das Gerät von außen mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
• Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine geerdete Einzelsteckdose an.
• Sicherstellen, dass sich der Schalter in der Position befindet. „O“
• Füllen Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher.

- 10 -
ACHTUNG!
Beim Auüllen des Mixbechers darauf achten, dass die maximale Füllmenge
von 700 ml nicht überschritten wird.
Füllen Sie nicht zu wenige Zutaten in den Mixbecher, sonst werden diese vom
Mixstab nicht erreicht. Minimale Füllmenge beträgt 250 ml.
• Mixbecher auf der Mixbecherhalterung des Gerätes anbringen. Der Mixbecher muss
fest angebracht werden, nur so ist der Kontakt des Mixbechers zum Sicherheits-
schalter gewährleistet. Der Sicherheitsschalter verhindert ein unkontrolliertes Anlaufen
der Elektromotoren ohne korrekte Positionierung der Mixbecher.
ACHTUNG!
Benutzen Sie nur die mitgelieferten Mixbecher!
• Nun können Sie den Barmixer mit dem Schalter in Betrieb setzen. Stellen Sie den
Schalter immer zuerst auf die Geschwindigkeitsstufe und wechseln „I“ (langsam)
dann auf die Geschwindigkeitsstufe „II“ (schnell).
• Mixen Sie das Getränk, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Führen Sie niemals Hände, Löel oder andere Utensilien in den Mixbecher
während des Betriebes ein!
Nichtbeachten der Hinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schnittwunden
durch den Mixstab führen, sowie Beschädigungen des Gerätes verursachen.
• Wenn das Getränk gut gemixt ist, Schalter in Position zurückschalten, „O“ (AUS)
den Mixbecher durch leichtes Anheben von der Mixbecherhalterung abnehmen.
• Den Inhalt des Mixbechers in Gläser füllen und die Getränke servieren.
• Trennen Sie das Gerät von der Steckdose (Netzstecker ziehen!), wenn es nicht mehr
benutzt wird.
Hinweise und Tipps
• Verwenden Sie zur Zubereitung von Fruchtgetränken keine ganzen Früchte, sondern
zerkleinertes oder püriertes Obst.
• Der Mixbecher muss immer mit mindestens 250 ml gefüllt sein, damit die Flüssigkeit
den Mixstab erreicht.
• Wenn Sie sehr dünnflüssige Getränke zubereiten, achten Sie besonders darauf, die
maximale Füllmenge der Mixbecher nicht zu überschreiten, um ein Überlaufen des
Inhaltes während des Mixvorganges zu vermeiden.
Specyfikacje produktu
Marka: | Bartscher |
Kategoria: | mikser |
Model: | 135102 |
Materiał obudowy: | Stal nierdzewna |
Typ kontroli: | Przyciski |
Częstotliwość wejściowa AC: | 50 Hz |
Napięcie wejściowe AC: | 230 V |
Wysokość produktu: | 480 mm |
Szerokość produktu: | 330 mm |
Głębokość produktu: | 195 mm |
Waga produktu: | 7500 g |
Materiały: | Stal nierdzewna |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Bartscher 135102, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje mikser Bartscher

29 Sierpnia 2024

25 Sierpnia 2024

25 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

6 Sierpnia 2024

4 Lipca 2024

28 Maja 2024
Instrukcje mikser
- mikser Yamaha
- mikser Electrolux
- mikser AEG
- mikser Beko
- mikser Smeg
- mikser Caso
- mikser Amica
- mikser Gorenje
- mikser Sharp
- mikser Braun
- mikser Russell Hobbs
- mikser Sage
- mikser Tefal
- mikser Philips
- mikser Livoo
- mikser SilverCrest
- mikser Bosch
- mikser Dash
- mikser JBL
- mikser Roland
- mikser Brentwood
- mikser Midea
- mikser Bose
- mikser Severin
- mikser Panasonic
- mikser Crestron
- mikser Behringer
- mikser Nedis
- mikser Allen & Heath
- mikser Black & Decker
- mikser OK
- mikser Adler
- mikser Toshiba
- mikser Westinghouse
- mikser Hendi
- mikser Quigg
- mikser Domo
- mikser Conair
- mikser GE
- mikser Ardes
- mikser Taurus
- mikser Orbegozo
- mikser Blaupunkt
- mikser Brandt
- mikser Vivax
- mikser Siemens
- mikser Ambiano
- mikser Danby
- mikser Grundig
- mikser Haier
- mikser Jocel
- mikser Prixton
- mikser Hyundai
- mikser Mesko
- mikser DAP-Audio
- mikser Concept
- mikser Shure
- mikser ECG
- mikser Denon
- mikser Unold
- mikser Baby Brezza
- mikser Hotpoint
- mikser Kenwood
- mikser Trisa
- mikser Zelmer
- mikser Ninja
- mikser Cuisinart
- mikser Wilfa
- mikser Krups
- mikser Bomann
- mikser Moulinex
- mikser Ursus Trotter
- mikser PowerXL
- mikser Emerio
- mikser Create
- mikser H.Koenig
- mikser Arzum
- mikser Melissa
- mikser Schneider
- mikser Beper
- mikser Eufy
- mikser Stirling
- mikser MPM
- mikser OneConcept
- mikser Sam Cook
- mikser Philco
- mikser Renkforce
- mikser Qilive
- mikser Morphy Richards
- mikser Bourgini
- mikser Fagor
- mikser Redmond
- mikser Koenic
- mikser Izzy
- mikser WMF
- mikser Korg
- mikser ProfiCook
- mikser Klarstein
- mikser BEEM
- mikser Wharfedale
- mikser Arendo
- mikser Witt
- mikser CRUX
- mikser Numark
- mikser Cecotec
- mikser KitchenAid
- mikser AFK
- mikser Eta
- mikser Camry
- mikser Steba
- mikser Lenoxx
- mikser Samson
- mikser BlendyGo
- mikser Scarlett
- mikser PreSonus
- mikser Zeegma
- mikser Nevir
- mikser TriStar
- mikser Vonyx
- mikser Exquisit
- mikser Alto
- mikser Gastroback
- mikser Privileg
- mikser Aurora
- mikser Peavey
- mikser ART
- mikser Hanseatic
- mikser Continental Edison
- mikser RCF
- mikser Delta
- mikser Bifinett
- mikser Rolls
- mikser DCG
- mikser Soundcraft
- mikser Beautiful
- mikser G3 Ferrari
- mikser AKAI
- mikser Sanyo
- mikser Hamilton Beach
- mikser Bugatti
- mikser Gourmetmaxx
- mikser Clatronic
- mikser Telefunken
- mikser Inventum
- mikser SVAN
- mikser Ariete
- mikser TurboTronic
- mikser Graef
- mikser DBX
- mikser Princess
- mikser Innoliving
- mikser Sunbeam
- mikser Solac
- mikser Novis
- mikser Mackie
- mikser Waring Commercial
- mikser Duronic
- mikser Ritter
- mikser Omega
- mikser Kenmore
- mikser Breville
- mikser VOX
- mikser AYA
- mikser Esperanza
- mikser Chefman
- mikser Shark
- mikser Tower
- mikser Elta
- mikser Solis
- mikser Orion
- mikser Hitachi
- mikser JIMMY
- mikser Salton
- mikser Łucznik
- mikser Galanz
- mikser Atlas Sound
- mikser Rommelsbacher
- mikser Electroline
- mikser Sencor
- mikser Tesco
- mikser Power Dynamics
- mikser Kalorik
- mikser Monacor
- mikser Signature
- mikser Cosori
- mikser Livington
- mikser BioChef
- mikser Grunkel
- mikser Haeger
- mikser Karma
- mikser Lagrange
- mikser Dualit
- mikser Comelec
- mikser Nektar
- mikser Vitek
- mikser Alfatron
- mikser Sound Devices
- mikser Maestro
- mikser Clas Ohlson
- mikser Deerma
- mikser Sogo
- mikser George Foreman
- mikser Nutrichef
- mikser Proline
- mikser Reloop
- mikser Chandler
- mikser Flama
- mikser Kramer
- mikser OWI
- mikser Rupert Neve Designs
- mikser AMX
- mikser OBH Nordica
- mikser AENO
- mikser Bestron
- mikser Optimum
- mikser Rotel
- mikser Midas
- mikser Swan
- mikser Alessi
- mikser Korona
- mikser Saturn
- mikser Tomado
- mikser Juiceman
- mikser Tevion
- mikser Bellini
- mikser Oster
- mikser Sinbo
- mikser Jata
- mikser Fritel
- mikser Logik
- mikser Profilo
- mikser Mellerware
- mikser Heinner
- mikser Bella
- mikser Eldom
- mikser Premium
- mikser Blokker
- mikser Trebs
- mikser Nordmende
- mikser Boretti
- mikser Drew & Cole
- mikser Costway
- mikser Elba
- mikser King
- mikser Maxwell
- mikser Champion
- mikser Buffalo
- mikser Farberware
- mikser Ufesa
- mikser Laica
- mikser Brabantia
- mikser Imetec
- mikser Bompani
- mikser Lümme
- mikser Nova
- mikser Primo
- mikser Saro
- mikser Hema
- mikser Konig
- mikser RDL
- mikser Igenix
- mikser RGV
- mikser Team
- mikser Gallet
- mikser Kambrook
- mikser Zephir
- mikser Magimix
- mikser Efbe-schott
- mikser Wolf
- mikser Bodum
- mikser Day
- mikser Montana
- mikser Noveen
- mikser Koenig
- mikser Turmix
- mikser Vitamix
- mikser KeMar
- mikser Nesco
- mikser Waves
- mikser Coline
- mikser Home Electric
- mikser BORK
- mikser Monoprice
- mikser Dynamic
- mikser Sonifex
- mikser Nutri Ninja
- mikser Springlane
- mikser Ideeo
- mikser Khind
- mikser Micromaxx
- mikser Bamix
- mikser Weasy
- mikser Magic Bullet
- mikser Mia
- mikser JTC
- mikser Orava
- mikser Globe
- mikser Esge
- mikser Riviera And Bar
- mikser NutriBullet
- mikser Venga
- mikser Domoclip
- mikser Thomas
- mikser Exido
- mikser Blendtec
- mikser Kitchen Crew
- mikser Kogan
- mikser M-GAME
- mikser Emeril Lagasse
- mikser Thane
- mikser Berlinger Haus
- mikser InstantPot
- mikser Homeland
- mikser Espressions
- mikser Santos
- mikser Moa
- mikser Bellari
- mikser WestBend
- mikser Xsquo
- mikser Just Perfecto
- mikser Focus Electrics
- mikser Petra Electric
- mikser AvaMix
- mikser Robot Coupe
- mikser Inno-Hit
- mikser Tribest
- mikser Jarden
- mikser Bifinet
- mikser Semak
- mikser Girmi
- mikser Fif
- mikser Bar Maid
- mikser Vitinni
- mikser Power Air Fryer XL
- mikser Apuro
- mikser Luvele
- mikser JML
- mikser Novamatic
- mikser Back To Basics
- mikser Baccarat
- mikser G21
- mikser Usha
- mikser SupportPlus
- mikser Zwilling
- mikser Studio
- mikser Catler
- mikser Royal Catering
- mikser Proappliances
- mikser Imarflex
- mikser Mystery
- mikser Pyrex
- mikser Total Chef
- mikser Liliana
- mikser Sheffield
Najnowsze instrukcje dla mikser

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

29 Marca 2025

24 Marca 2025

24 Marca 2025

18 Marca 2025

18 Marca 2025