Instrukcja obsługi Zanussi zk 18 9 r


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Zanussi zk 18 9 r (48 stron) w kategorii Chłodzenie zamrożenia. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/48
KÜHL-
GEFRIERSCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
TWEEDEURS-
KOELKAST
FRIDGE-FREEZER
ZK 18/9 R
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE DEMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTION BOOKLET
2222 165-61
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Get aufbewahrt wird. Sollte
dieses Get verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist estig, die Anleitung beizufŸ-
gen, damit der neue Besitzer Ÿber den Betrieb des Getes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Get mit Magnet-TŸrverschlu§ als Ersatz fŸr ein altes GerŠt dienen, das noch mit einem
Schnappschlo§ ausgestet ist, so machen Sie bitte dieses Schl unbrauchbar, bevor Sie das Get
beiseite stellen oder zum ll geben. Sie verhindern damit, da§ spielende Kinder sich selbst einsperren
und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das Get in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
¥ Dieses GerŠt wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbed-
ingt darauf zu achten, da§ Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
¥ Es ist gefŠhrlich, die Eigenschaften dieses
GerŠtes zu Šndern.
¥ Vor der inneren bzw. Šu§eren Reinigung des
GerŠtes sowie beim Auswechseln der
GlŸhlampe (bei damit ausgestatteten GerŠten)
das GerŠt spannungslos machen.
¥ Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht
sofort essen, es kšnnte KŠlte-Brandwunden
verursachen.
¥ Dieses GerŠt ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
¥ Beachten Sie, dan wŠhrend der Bewegung
des GerŠtes der KŠltemittelkreislauf nicht
beschŠdigt wird.
¥ Das GerŠt darf nicht in unmittelbarer NŠhe
von Heizkšrpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
¥ Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.
¥ Eine ausreichende Luftzirkulation an der
GerŠterŸckseite mu§ gewŠhrleistet sein.
Jegliche BeschŠdigung des KŸhlkreislaufes
ist zu vermeiden.
¥ NUR F†R GEFRIERSCHR€NKE
(EinbaugerŠte ausgenommen): ein optimaler
Aufstellungsort ist der Keller.
¥ Keine ElektrogerŠte (z.B. Eismaschinen) in
das GerŠt stellen.
Stšrungen - Kundendienst
¥ Sollte die Installation des GerŠtes eine €nderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-FachkrŠften durchge-
fŸhrt werden.
¥ Eventuelle Reparaturen dŸrfen nur von einem
Kundendienst oder sonstigen autorisierten Stellen
durchgefŸhrt werden.
¥ Es ist wichtig, da§ nur Original-Ersatzteile verwen-
det werden.
¥ Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschlie§lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
¥ Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das GerŠt
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte.
¥ Tritt eine Stšrung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das GerŠt selbst zu reparieren.
ElektrogerŠte dŸrfen nur von Elektro-FachkrŠften
repariert werden, da durch unsachgemЧe
Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen
kšnnen. Wenden Sie sich bitte an die nŠchste
Kundendienststelle.
Aufstellung
¥ Sich vergewissern, da§ das GerŠt nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
¥ WŠhrend das GerŠt in Betrieb ist, werden der
VerflŸssiger und der Kompressor, die sich auf der
RŸckseite des GerŠtes befinden, hei§. Es ist darauf
zuachten, dass die Luft um das GerŠt frei zirkulieren
kann, damit die WŠrme abgefŸhrt werden kann.
Eine ungenŸgende Luftzirkulation kann einen
unregelmŠssigen Betrieb bzw. SchŠden am GerŠt
verursachen. Achten Sie auf die
Installationsanweisungen.
¥ Teile, die hei§ werden (z.B. KompressorgehŠuse,
VerflŸssiger und zugehšrige Rohre), sollen nicht frei
zugŠnglich sein. Wo es auch immer mšglich ist, soll
das GerŠt mit der RŸckseite gegen eine Wand
gestellt werden.
¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen, da§
das im Motorkompressor enthaltene …l in den
KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens 2 Std.
warten, bevor das GerŠt in Betrieb genommen wird,
damit das …l in den Kompressor zurŸckstršmen
kann.
2Gedruckt auf Umweltschutzpapier
3
Gebrauch
¥ Die HaushaltskŸhl- und GefriergerŠte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
¥ Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18¡C bis +43¡C (Klasse
T); +18¡C bis +38¡C (Klasse ST); +16¡C bis
+32¡C (Klasse N); +10¡C bis +32¡C (Klasse SN);
die GerŠteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses GerŠtes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, kšnnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als mšglich
zu verbrauchen.
¥ Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
¥ FŸr das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
¥ In allen KŸhl- und GefriergerŠten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kŠltefŸhrenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
¥ Die Reifsicht niemals mit MetallgegenstŠnden
abkratzen, das GerŠt kšnnte beschŠdigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
¥ Zum Lšsen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn GegenstŠnde
benutzen.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen GetrŠnke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie kšnnten platzen.
Umweltnormen
Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das
GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt
werden. Eine BeschŠdigung des
KŠltemittelkreislaufs, insbesondere des
WŠrmetauschers auf der RŸckseite des GerŠtes,
mu§ verhindert werden. Auskunft Ÿber
Abholtermine oder SammelplŠtze gibt die
šrtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
GerŠt verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfŠhig.
2222 165-61
5
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. KŸhl-
schranktŸr šffnen und Thermostatknopf von der
Stellung ÇOÈ (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das GerŠt ist eingeschaltet. Den Stillstand des
GerŠtes erhŠlt man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol ÇOÈ.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥ Raumtemperatur,
¥ HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥ Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥ Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Hšchste KŠlteeinstellung bei hoher
Raumtemperatur und erheblicher
Lebensmittelmenge kann fortdauernden
KŸhlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf wŠrmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen KŸhlen
von Lebensmitteln und GetrŠnken
Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
¥ Keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
da§ die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
GEBRAUCH
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das Gefrierfach eignet sich zur langfristigen
Einlagerung von TiefkŸhlkost sowie zum Einfrieren
frischer Kost.
FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln mindestens 24
Stunden vor Einlagerung den Klimaschalter
drŸcken.
Die einzufrierenden Lebensmittel in das unteres
Fach legen.
Klimatschalter
Bei einer Raumtemperature unter +16¡C mu§ der
Klimatschalter(A) gedrŸckt werden. Die eingebaute
Kontrolleuchte leuchtet auf.
D710
A
44
Changing the opening direction of
the doors
Before carrying out the operations described below,
pull out the mains plug from the wall socket.
To carry out door reversal operate as follows:
1. Remove the ventilation grill (D);
2. Remove bottom hinge (E);
3. Slide out the lower door from middle hinge (H)
and remove the latter;
4. Slide out the upper door from pin (G), unscrew
the latter and then screw it down into the hinge
provided on the opposite side;
5. Remove the two plugs, to reveal the holes for the
hinge pivots, and remount them on the other
side;
6. Refit the upper door and the middle hinge on the
opposite side;
7. Refit the lower door and bottom hinge (E) on the
opposite side.
8. Remove the plug (F) from the ventilation grill (D)
and replace it on the opposite side.
9. Re-assemble the ventilation grill (D).
Important
For the alignement of the doors, adjust the middle
hinge horizontally, after having loosened the two
screws.
Attention
After completion of the door reversibility
operation, verify that the door gasket is adherent
to the cabinet. If the ambient temperature is cold
(i.e. in Winter), the gasket may not fit perfectly to
the cabinet. In that case, wait for the natural
fitting of the gasket or accelerate this process by
heating up the part involved with a normal
hairdrier.
G
H
E
F
D
F
F
F
D419
6
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost die hšchste Stellung
des Thermostatknopfes gewŠhlt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurŸckgedreht werden.
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern, sollen gro§e Mengen an
Lebensmitteln eingelagert werden, kšnnen alle
Laden oder Kšrbe herausgenommen und die
Lebensmittel direkt auf den gekŸhlten AbstellflŠchen
untergebracht werden. Darauf achten, das max.
Fassungsvermšgen nicht zu Ÿberschreiten,
das seitlich des Abteils angegeben ist (wo
vorgesehen).
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung wŠhrend der
Lagerung von TiefkŸhlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die TŸr des
Gefrierfaches nicht gešffnet werden. Die
TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das GerŠt voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nštig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhšhung der TiefkŸhlkost verkŸrzt
die Aufbewahrungsdauer).
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekŸhlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im KŸhlabteil oder je nach der
zur VerfŸgung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine StŸcke kšnnen eingefroren gekocht
werden. SelbstverstŠndlich verlŠngert sich dabei die
Kochzeit.
EiswŸrfelbereitung
Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen,
welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine
MetallgegenstŠnde benutzen!
Hšhenverstellung der
InnentŸrablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Grš§e, sind die Abstellregale der
InnentŸr hšhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drŸcken
bis es frei wird; dann in der gewŸnschten Hšhe
wieder anbringen.
PR260
Hšhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geŠndert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewŸnschte Niveau einsetzen.
Zur besseren Raumnutzung kšnnen die vorderen
Halbteile der Ablagen auf die rŸckwŠrtigen
hinaufgelegt werden.
43
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall
units (see Fig. 1-A).
Appliance positioned without overhanging kitchen
wall units (see Fig. 1-B).
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow
accurate levelling of the appliance.
NP002
100 mm10 mm
10 mm
AB
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
PR60
A
45°
Rear spacers
The plastic bag containing all relevant
documentation also contains two spacers to be fitted
into special holes in the back of the appliance. Fit
the spacers into the holes, taking care to ensure that
the arrow (A) is positioned as shown in Figure. Then
turn them through 45¡ (arrow (A) vertical) until they
lock into place.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
7
Funktion und Gebrauch des
ÇCRISN FRES
Die Ÿber die GemŸseschalen befindliche
Glasablageplatte ist mit einem speziellen, ÇCRISPÕN
FRESHÈ genannten Filter ausgestattet. Dieser Filter
bestimmt die richtige BelŸftung und gewŠhrleistet
durch merkliche Verzšgerung der Dehydrierung eine
bessere und lŠngere Haltbarkeit eingelagerten
GemŸses.
Reinigung des Filters
Der Filter wird von zwei durch AndrŸcken fixierte
StŸtzrŠhmchen getragen und ist deshalb fŸr
eventuelle Reinigungsarbeiten einfach
herauszunehmen. Wenden Sie hierzu die
Glasablageplatte und lšsen Sie die Halterungen wie
in der Abbildung gezeigt. Die Reinigung des Filters
kann mit normalem Geschirrsp
Ÿ
lmittel
vorgenommen werden. Der Filter sollte jedoch nicht
im GeschirrspŸler gewaschen werden.
D749/1
D711
TIPS
Tips fŸr das KŸhlen
Nachstehend einige praktische RatschlŠge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich Ÿber der GemŸseschale
(Ÿber den GemŸseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch lŠngstens 1-2
Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie kšnnen auf jeden
beliebigen Rost gelegt werden.
Obst und GemŸse: nach vorherigem SŠubern und
Waschen in der GemŸseschale (in den
GemŸseschalen) aufbewahren.
Butter und KŠse: in speziellen BehŠltern aufbe-
wahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um
den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsol
der InnentŸr stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht
in den KŸhlschrank gegeben werden.
Tips fŸr das Einfrieren
FŸr ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel
geben wir folgende RatschlŠge:
¥ Das Gefriervermšgen des Gefrierabteils (in 24
Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen
werden.
¥ Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In
dieser Zeit sollte keine zusŠtzliche Ware in das
Gefrierabteil eingelegt werden.
¥ Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine
Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang
beschleunigt wird; dies ermšglicht das spŠtere
Auftauen von kleineren Portionen.
¥ Die Lebensmittel in Alu- oder PolyŠthylenfolien
luftdicht verpacken.
¥ Es soll vermieden werden, da§ die
einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits
eingefrorenen in BerŸhrung kommen, um eine
WŠrmeŸbertragung an diese zu verhindern.
¥ Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann KŠlte-Brandwunden
verursachen.
¥ Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
6. After two or three hours, reload the previously
removed food into the compartment.
Important:
Never use sharp metal tools to scrape off frost
from the evaporator as you could damage it.
Do not use a maechanical device or any artificial
means to speed up the thawing process other
than those recommended by the manufacturer.
A temperature rise of the frozen food packs,
during defrosting, may shorten their safe
storage life.
CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check
that:
¥ the plug is firmly in the wall socket and the mains
power switch is on;
¥ there is an electricity supply (find out by plugging
in another appliance);
¥ the thermostat knob is in the correct position.
¥ If there are water drops on the bottom of the
cabinet, check that the defrost water drain
opening is not obstructed (see ÒDefrostingÓ
section).
¥ If your appliance is still not working properly after
making the above checks, contact the nearest
service centre.
To obtain fast service, it is essential that when you
apply for it you specify the model and serial number
of your appliance which can be found on the
guarantee certificate or on the rating plate located
inside the appliance, on the bottom left-hand side.
D068
42
Defrosting
Frost is automatically eliminated from the evaporator
of the refrigerator compartment every time the motor
compressor stops, during normal use. The defrost
water drains out through a trough into a special
container at the back of the appliance, over the
motor compressor, where it evaporates.
It is important to periodically clean the defrost
water drain hole in the middle of the refrigerator
compartment channel to prevent the water
overflowing and dripping onto the food inside.
Use the special cleaner provided, which you will
find already inserted into the drain hole.
The freezer compartment, however, will become
progressively covered with frost. This should be
removed with the special plastic scraper provided,
whenever the thickness of the frost exceeds 4 mm.
During this operation it is not necessary to switch off
the power supply or to remove the foodstuffs.
Never use sharp metal tools to scrape off frost
from the evaporator as you could damage it.
However, when the ice becomes very thick on the
inner liner, complete defrosting should be carried out
as follows:
1. pull out the plug from the wall socket or turn the
thermostat knob to the ÇOÈ setting;
2. remove any stored food, wrap it in several layers
of newspaper and put it in a cool place;
3. leave the door open, and insert the plastic
scraper in the appropriate seating at the bottom
centre, placing a basin underneath to collect the
defrost water.
4. when defrosting is completed, dry the interior
thoroughly; keep the scraper for future use;
5. turn the thermostat knob back to the required
setting or replace the plug in the power socket.
D037
8
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Stillstandszeiten
Bei lŠngerem Stillstand des GerŠtes, mŸssen Sie
folgenderma§en vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
GerŠt abtauen, Innenraum und Zubehšrteile
reinigen; die TŸren offen lassen, um im Innern eine
gute Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im KŸhlabteil ist durch
folgende Arbeitsschritte zugŠnglich:
¥ Lšsen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
¥ Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie
in der Abbildung gezeigt darauf drŸcken.
Sollte sich die Beleuchtung beim …ffnen der re nicht
einschalten, ist zu ŸberprŸfen, ob die GlŸhbirne fest
eingeschraubt ist; wenn die Stšrung dennoch
bestehen bleibt, die defekte GlŸhbirne durch eine neue
Birne gleicher Leistung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkšrper
angegeben.
D411
Achtung
Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf Kohlen-
wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung
und das NachfŸllen aussschlie§lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
RegelmЧige Reinigung
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das GerŠt
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
und die lackierten Teile mit einem Poliermittel
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
Den Kondensator und den Motorkompressor mit
einer BŸrste oder einem Staubsauger reinigen. Dies
begŸnstigt den guten Betrieb mit folglicher
Stromersparnis.
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
¥ Die Symbole auf den Schubladen zeigen
unterschiedliche Arten von TiefkŸhlgut.
Die Zahlen geben fŸr die jeweilige Art von
TiefkŸhlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der
obere oder der untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gŸltig ist, hŠngt von der QualitŠt der
Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem
Einfrieren ab.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen
GetrŠnke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren kšnnen.
Tips fŸr TiefkŸhlkost
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern,
¥ da§ die TiefkŸhlkost beim VerkŠufer gut
aufbewahrt wurde
¥ da§ der Transport vom VerkŠufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
¥ TŸr so wenig wie mšglich šffnen und nicht offen
lassen.
¥ Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und kšnnen kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
¥ Das Haltbarkeitsdatum auf der
TiefkŸhlkostverpackung sollte nicht Ÿberschritten
werden.
41
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
¥ make sure that the commercially frozen
foodstuffs were adequately stored by the retailer;
¥ be sure that frozen foodstuffs are transferred
from the foodstore to the freezer in the shortest
possible time;
¥ not open the door frequently or leave it open
longer than absolutely necessary.
¥ Once defrosted, food deteriorates rapidly and
cannot be refrozen.
¥ Do not exceed the storage period indicated by
the food manufacturer.
The numbers indicate storage times in months
for the appropriate types of frozen goods.
Whether the upper or lower value of the indicated
storage time is valid depends on the quality of
the foods and pre-treating before freezing.
¥ do not put carbonated liquids (fizzy drinks,
etc.) in the freezer compartment as they may
burst.
Interior light
The light bulb inside the refrigerator compartment
can be reached as follows:
- unscrew the light cover securing screw.
- unhook the moving part as shown in the figure.
If the light does not come on when the door is open,
check that it is screwed into place properly. If it still
does not light up, change the bulb.
The rating is shown on the light bulb cover.
MAINTENANCE
Unplug the appliance before carrying out
any maintenance operation.
Warning
This appliance contains hydrocarbons in its cooling
unit; maintenance and recharging must therefore
only be carried out by authorized technicians.
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods,
take the following precautions:
remove the plug from the wall socket;
remove all food;
defrost and clean the interior and all accessories;
leave the door ajar to allow air to circulate to prevent
unpleasant smells.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water and bicarbonate of
soda.
Rinse and dry thoroughly.
Clean the condenser (black grill) and the
compressor at the back of the appliance with a
brush or a vacuum cleaner. This operation will
improve the performance of the appliance and save
electricity consumption.
D411
10
INSTALLATION
Aufstellung
Das GerŠt sollte nicht in der NŠhe von
WŠrmequellen wie Heizkšrpern oder …fen
aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschŸtzt werden. Aus GrŸnden der Sicherheit mu§
eine MindestbelŸftung gesichert sein, wie aus der
Abb. hervorgeht.
Anordnung des GerŠtes unter den OberschrŠnken
der KŸche (siehe Abb.1-A).
Anordnung des GerŠtes ohne OberschrŠnke der
KŸche (siehe Abb.1-B).
Achtung: Die Ventilations - …ffnungen mŸssen
immer saubergehalten werden.
Die Nivellierung erfolgt durch Drehen der am
Unterteil des GerŠtes angebrachten
Nivellierf٤chen.
Elektrischer Anschlu§
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
ŸberprŸfen Sie bitte, da§ die auf dem Typenschild
des GerŠtes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlu§wert des Hauses
Ÿbereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulŠssig. FŸr die Anpassung
des GerŠtes an andere Spannungen mu§ ein
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das GerŠt mu§ unbedingt vorschriftsmЧig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafŸr vorgesehenen Kontakt
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so mu§ das GerŠt
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmЧig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese UnfallverhŸtungsvorschrift nicht
beachtet wird.
NP002
100 mm10 mm
10 mm
AB
Dieses GerŠt entspricht der folgende
EWG Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
AusfŸhrung) bzw. der …VE-Richtlinie Nr. F 61/84
(…sterreich-AusfŸhrung) bezŸglich
Funkentstšrung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung) und
folgende €nderungen;
- 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagnetische
VertrŠglichkeit) und folgende €nderungen.
PR60
A
45°
Hintere DistanzsstŸcke
Der Gebrauchsanleitung sind zwei DistanzstŸcke
beigefŸgt, die in die eigens dazu an der RŸckwand
des GerŠtes vorgesehenen …ffnungen einzusetzen
sind.
Die DistanzstŸcke durch Druck in die …ffnungen
einsetzen (Pfeil (A) gemŠss Abb. gerichtet) und
dann um 45¡ bis zum Einhaken drehen (Pfeil (A)
senkrecht).
Achtung:
Es mu§ mšglich sein, das GerŠt vom Netz zu
trennen; nach der Installation mu§ sie Steckdose
daher zugŠnglich bleiben.
39
Storage of frozen food
When first starting-up or after a period out of use,
before putting the products in the compartment let
the appliance run for at least two hours on the
coldest setting, then turn the thermostat knob to the
normal operating position.
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
if large quantities of food are to be stored, remove
all drawers and baskets from appliance and place
food on cooling shelves.
Pay careful attention not to exceed load limit stated
on the side of the upper section (where applicable).
Important
If there is a power failure when food is in the
freezer, do not open the door of the freezer
compartment. The frozen food will not be
affected if the power cut is of short duration (up
to 6-8 hours) and the freezer compartment is full,
otherwise, it is recommended that the food
should be used within a short time (a
temperature increase of the frozen food
shortens its safe storage period).
Thawing
Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can
be thawed in the refrigerator compartment or at
room temperature, depending on the time available
for this operation.
Small pieces may even be cooked still frozen,
directly from the freezer: in this case, cooking will
take longer.
Ice-cube production
This appliance is equipped with one or more trays
for the production of ice-cubes. Fill these trays with
water, then put them in the freezer compartment.
Do not use metallic instruments to remove the
trays from the freezer.
Positioning the door shelves
To permit storage of food packages of various sizes,
the door shelves can be placed at different heights.
To make these adjustments proceed as follows:
Gradually pull the shelf in the direction of the arrows
until it comes free, then reposition as required.
PR260
Movable shelves
The walls of the refrigerator are equipped with a
series of runners so that the shelves can be
positioned as desired.
For better use of space, the front half-shelves can lie
over the rear ones.
D338
11
TŸranschlagwechsel
Bevor Sie nachstehende ArbeitsvorgŠnge
durchfŸhren, Netzstecker unbedingt aus der
Steckdose ziehen!
Den Wechsel auf folgende Weise ausfŸhren:
1. EntlŸftungsgitter (D) abnehmen.
2. Unteres Scharnier (E) abnehmen
3. Untere TŸr vom mittleren Scharnier (H) abheben
und Scharnier abschrauben.
4. Obere TŸr vom Stift (G) abheben und diesen in
das gegenŸberliegende Scharnier einschrauben
5. Die Abdeckstšpsel herausnehmen, dadurch die
Bohrlšcher fŸr die Scharnierstifte freimachen;
und auf der gegenŸberliegenden Seite wieder
montieren
6. Obere TŸr und mittleres Scharnier gegenŸber
montieren.
7. Untere TŸr und unteres Scharnier (E) gegenŸber
wieder anbringen.
8. Abdeckung (F) vom EntlŸftungsgitter
herausschieben und auf gegenŸberliegende
Seite montieren.
9. EntlŸftungsgitter wieder einsetzen.
Wichtig
Die TŸren kšnnen durch seitliche Verstellung
des mittleres Schaniers ausgerichtet werden,
dazu die beiden Schrauben lockern.
Achtung
Vergewissern Sie sich nach AusfŸhrung des
Anschlagwechsels der TŸren, da§ alle
Schrauben fest angezogen sind und ŸberprŸfen
Sie auch, ob die Magnetdichtung am Mšbel
perfekt anliegt. Bei einer niedrigen
Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es
vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am
Schrank haftet. Die Wiederherstellung der
Dichtung erfolgt automatisch nach gewisser
Zeit. Wollen Sie aber diesen Prozess
beschleunige, so genšgt es die Dichtung mit
einem Fšn zu erwŠrmen.
G
H
E
F
D
F
F
F
D419
38
Cleaning the interior
Before using the appliance for the first time, wash
the interior and all internal accessories with luke-
warm water and some neutral soap so as to remove
the typical smell of a brand-new product, then dry
thoroughly.
Do not use detergents or abrasive
powders, as these will damage the finish.
Operation
Insert the plug into the wall socket.
Open the refrigerator door and turn the thermostat
knob, clockwise, beyond the ÇOÈ (STOP) position.
The appliance will start to operate.
To stop operation, simply turn the thermostat knob to
position Ç
Temperature regulation
The temperature is automatically regulated and can
be increased to achieve a higher temperature
(warmer) by rotating the thermostat knob toward
lower settings or reduced (colder) rotating the knob
towards higher settings.
However, the exact setting should be chosen
keeping in mind that the temperature inside the
refrigerator depends on:
¥ room temperature;
¥ how often the door is opened;
¥ the quantity of food stored;
¥ location of appliance.
A medium setting is generally the most suitable.
Important
If the ambient temperature is high or the
appliance is fully loaded, and the appliance is
set to the lowest temperatures, it may run
continuously causing frost to form on the rear
wall. In this case the dial must be set to a higher
temperature to allow automatic defrosting and
therefore reduced energy consumption.
Fresh food refrigeration
To obtain the best performance:
¥ do not store warm food or evaporating liquids in
the refrigerator;
¥ do cover or wrap the food, particularly if it has a
strong flavour.
¥ Position food so that air can circulate freely round
it.
USE
Freezing fresh food
The 4-star compartment is suitable for
long term storage of commercially frozen food, and
for freezing fresh food.
To freeze fresh foods press the ambient switch at
least 24 hours before introducing the food into the
freezer.
Place the food to be frozen on the bottom
compartment.
Ambient switch
With room temperature lower than +16¡C switch (A)
should be depressed (the built-in light will come on).
D710
A
14
SOMMAIRE
Avertissements et conseils importants 12
Renseignements pour lÕŽlimination des
matŽriaux dÕemballage 14
Utilisation 15
Nettoyage 15
Mise en service 15
RŽglage de la tempŽrature 15
Interrupteur de ÇclimatisationÈ 15
RŽfrigŽration 15
CongŽlation 15
Conservation des produits surgelŽs 16
Gla•ons 16
DŽcongŽlation 16
Tablettes amovibles 16
Positionnement des balconnets de la contre-
porte 16
Fonction/utilisation du filtre CRISPÕN FRESH 17
Nettoyage du filtre 17
Conseils 17
Conseils pour la rŽfrigŽration 17
Conseils pour la congŽlation 17
Conseils pour la surgŽlation 18
Entretien 18
Nettoyage 18
Arr•t prolongŽ 18
Changement de lÕampoule 18
DŽgivrage 19
Anomalie de fonctionnement 19
Installation 20
Emplacement 20
Entretoises postŽrieures 20
Branchement Žlectrique 20
RŽversibilitŽ des portes 21
Conditions de garantie 22
RENSEIGNEMENTS POUR LÕƒLIMINATION
DES MATƒRIAUX DÕEMBALLAGE
Tous les matŽriaux et les accessoires utilisŽs pour
emballer nos grands ŽlectromŽnagers, sauf ceux qui
sont en bois recyclables et peuvent donc se
rŽcupŽrer.
Voici ce que nous vous conseillons:
¥ DŽposez les emballages en papier, en carton et
en carton ondulŽ aux endroits prŽvus pour le
ramassage de ce genre de matŽriau.
¥ Mettez les piŽces en plastique dans les
conteneurs prŽvus ˆ cet effet. Si ce genre de
conteneurs nÕexistent pas encore ˆ lÕendroit o•
vous habitez, vous pouvez Žliminer les matŽriaux
en question en les mettant dans les ordures
mŽnag•res.
Pour les emballages de mati•res plastiques
recyclables, par example:
Les exemples reportent les symboles suivants:
PE pour polyŽthyl•ne** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP pour le polypropyl•ne
PS pour le polystyr•ne
PIƒCES EN MATIéRE PLASTIQUE
Pour faciliter lÕŽlimination et :ou le recyclage des
matŽriaux, la plupart des pi•ces de lÕappareil ont
une contremarque qui en facilite lÕindentification.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
35
Garantie-uitsluitingen
8 Het kosteloos uitvoeren van herstel- en/of vervangingswerkzaamheden, zoals bedoeld in de
betreffende hieraan voorafgaande punten, is niet van toepassing indien:
- de aankoopnota of kwitantie, waaruit tenminste de aankoopdatum en de identificatie van het
apparaat blijkt, niet getoond kan worden of meegezonden werd;
- het apparaat voor andere, of ——k voor andere dan de huishoudelijke doeleinden, waarvoor het
apparaat bestemd is, gebruikt wordt;
- het apparaat niet volgens de aanwijzingen in het installatievoorschrift of de gebruiksaanwijzing
ge•nstalleerd, bediend, behandeld of gebruikt wordt;
- het apparaat op ondeskundige wijze door daartoe niet bevoegde personen hersteld of gewijzigd
werd.
8a Indien het apparaat zodanig ingebouwd, ondergebouwd, opgehangen of geplaatst is dat de
benodigde tjd voor het uit- en inbouwen samen meer dan dertig minuten bedraagt, dan worden de
hierdoor ontstane extra kosten aan de eigenaar in rekening gebracht.
8b Schade welke ontstaat door het, met toestemming van de eigenaar, op abnormale wijze uit- of
inbouwen van een apparaat, kan niet op de fabrikant of haar servicedienst verhaald worden.
8c Beschadigingen, zoals krassen en deuken of zoals breuk van uit- of afneembare delen, welke niet
ten tijde van de aflevering ter kennis van de fabrikant gebracht worden, vallen niet onder garantie.
Belangrijk advies
De constructie van dit apparaat is zodanig, dat de veiligheid daarvan gewaarborgd is. Ondeskundige
reparaties kunnen echter de veiligheid in gevaar brengen. Terwille van een blijvende veiligheid, en ook
om mogeljke schade te voorkomen, is het raadzaam dat reparaties uitsluitend verricht worden door
personen die daarvoor de vereiste vakbekwaamheid bezitten. Wij adviseren u herstel- en/of
controlewerkzaamheden door uw vakhandelaar of door ELECTROLUX SERVICE te laten uitvoeren en
uitsluitend originele DISTRIPARTS onderdelen te laten plaatsen.
ELECTROLUX SERVICE
Nederland
Vennootsweg 1
2404 CG Alphen aan den Rijn
Postbus 120
2400 AC Alphen aan den Rijn
Storingsmeldingen op werkdagen
tijdens kantooruren:
Tel.: 0172 - 46 83 00
Fax.: 0172 - 46 82 55
Onderdelenverkoop op werkdagen
tijdens kantooruren:
Tel.: 0172 - 46 84 00
Fax.: 0172 - 46 83 76
ELECTROLUX SERVICE
Belgi‘
Bergensesteenweg 719
1520 Halle (Lembeek)
Thuisherstellingen:
Tel.: 02-3630444
Fax: 02-3630400
Wisselstukken:
Tel.: 02-3630555
Fax: 02-3630500
ELECTROLUX SERVICE
Luxembourg/
Luxemburg
7, Rue de Bitbourg
L-1273 Luxembourg-Hamm
Service apr•s vente:
Kundendienst:
Tel.: 42 43 11
Fax: 42 43 14 60
ELECTROLUX SERVICE


Specyfikacje produktu

Marka: Zanussi
Kategoria: Chłodzenie zamrożenia
Model: zk 18 9 r

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Zanussi zk 18 9 r, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Chłodzenie zamrożenia Zanussi

Instrukcje Chłodzenie zamrożenia

Najnowsze instrukcje dla Chłodzenie zamrożenia

PKM

PKM KG218.4A Instrukcja

24 Stycznia 2025
Beko

Beko DN 150103 Instrukcja

19 Stycznia 2025
Beko

Beko UR4584S Instrukcja

19 Stycznia 2025
Liebherr

Liebherr IKB 2714 Instrukcja

18 Stycznia 2025
Beko

Beko CFG1790DS Instrukcja

18 Stycznia 2025
Beko

Beko CXFP3582 Instrukcja

18 Stycznia 2025