Instrukcja obsługi Zanker ZKG8428


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Zanker ZKG8428 (16 stron) w kategorii zamrażarka. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/16
Gefrierschrank
CongŽlateur
Vrieskast
ZANKER ZKG 8428
Gebrauchsanweisung
Mode dÕemploi
Gebruiksaanwijzing
2222 145-73
32
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden GerŠt aufbewahrt wird. Sollte
dieses GerŠt verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nštig, die Anleitung
beizufŸgen, damit der neue Besitzer Ÿber den Betrieb des GerŠtes bzw. die entsprechenden
Warnungen.
Sollte dieses GerŠt mit Magnet-TŸrverschlu§ als Ersatz fŸr ein altes GerŠt dienen, das noch mit einem
Schnappschlo§ ausgerŸstet ist, so machen Sie bitte dieses Schlo§ unbrauchbar, bevor Sie das GerŠt
beiseite stellen oder zum MŸll geben. Sie verhindern damit, da§ spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das GerŠt in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
¥ Dieses GerŠt wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, da§ Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
¥ Es ist gefŠhrlich, die Eigenschaften dieses
GerŠtes zu Šndern.
¥ Vor der inneren bzw. Šu§eren Reinigung des
GerŠtes sowie beim Auswechseln der GlŸhlampe
(bei damit ausgestatteten GerŠten) das GerŠt
spannungslos machen.
¥ Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht
sofort essen, es kšnnte KŠlte-Brandwunden
verursachen.
¥ Dieses GerŠt ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
¥ Beachten Sie, dan wŠhrend der Bewegung
des GerŠtes der KŠltemittelkreislauf nicht
beschŠdigt wird.
¥ Das GerŠt darf nicht in unmittelbarer NŠhe
von Heizkšrpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
¥ Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.
¥ Eine ausreichende Luftzirkulation an der
GerŠterŸckseite mu§ gewŠhrleistet sein.
Jegliche BeschŠdigung des KŸhlkreislaufes
ist zu vermeiden.
¥ NUR F†R GEFRIERSCHR€NKE (EinbaugerŠte
ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort
ist der Keller.
¥ Keine ElektrogerŠte (z.B. Eismaschinen) in
das GerŠt stellen, mit Ausnahme von jenen
GerŠten, die vom Hersteller genehmigt
wurden.
Stšrungen - Kundendienst
¥ Sollte die Installation des GerŠtes eine €nderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-FachkrŠften
durchgefŸhrt werden.
¥ Eventuelle Reparaturen dŸrfen nur von einem
ELPRO-Kundendienst oder sonstigen
autorisierten Stellen durchgefŸhrt werden.
¥ Es ist wichtig, da§ nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.
¥ Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschlie§lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
¥ Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das
GerŠt zu reinigen, da es beschŠdigt werden
kšnnte.
¥ Tritt eine Stšrung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das GerŠt selbst zu reparieren.
ElektrogerŠte dŸrfen nur von Elektro-FachkrŠften
repariert werden, da durch unsachgemŠ§e
Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen
kšnnen. Wenden Sie sich bitte an die nŠchste
ELPRO-Kundendienststelle.
Aufstellung
¥ Sich vergewissern, da§ das GerŠt nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:BeschŠdigte Versorgungskabel mŸssen
durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienst erhŠltlich sind.
¥ WŠhrend das GerŠt in Betrieb ist, werden der
VerflŸssiger und der Kompressor, die sich auf der
RŸckseite des GerŠtes befinden, hei§. Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das GerŠt frei
zirkulieren kann, damit die WŠrme abgefŸhrt
werden kann. Eine ungenŸgende Luftzirkulation
kann einen unregelmŠssigen Betrieb bzw.
SchŠden am GerŠt verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
¥ Teile, die hei§ werden (z.B. KompressorgehŠuse,
VerflŸssiger und zugehšrige Rohre), sollen nicht
frei zugŠnglich sein. Wo es auch immer mšglich
ist, soll das GerŠt mit der RŸckseite gegen eine
31
3
Wand gestellt werden.
¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen,
da§ das im Motorkompressor enthaltene …l in
den KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens
2 Std. warten, bevor das GerŠt in Betrieb
genommen wird, damit das …l in den
Kompressor zurŸckstršmen kann.
Gebrauch
¥ Die HaushaltskŸhl- und GefriergerŠte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
¥ Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18¡C bis +43¡C (Klasse
T); +18¡C bis +38¡C (Klasse ST); +16¡C bis
+32¡C (Klasse N); +10¡C bis +32¡C (Klasse SN);
die GerŠteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses GerŠtes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, kšnnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als mšglich
zu verbrauchen.
¥ Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
¥ FŸr das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
¥ In allen KŸhl- und GefriergerŠten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kŠltefŸhrenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
¥ Die Reifsicht niemals mit MetallgegenstŠnden
abkratzen, das GerŠt kšnnte beschŠdigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
¥ Zum Lšsen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn GegenstŠnde
benutzen.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen GetrŠnke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie kšnnten platzen.
Umweltnormen
Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das
GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt
werden. Eine BeschŠdigung des
KŠltemittelkreislaufs, insbesondere des
WŠrmetauschers auf der RŸckseite des GerŠtes,
mu§ verhindert werden. Auskunft Ÿber
Abholtermine oder SammelplŠtze gibt die
šrtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
GerŠt verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfŠhig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Gro§gerŠte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfŠhig und sollen grundsŠtzlich der
Wiederverwertung zugefŸhrt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
¥ Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbelter
gegeben werden.
¥ Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafŸr vorgesehenen SammelbehŠlter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, kšnnen
Sie diese Materialien zum HausmŸll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfŠhige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE fŸr PolyŠthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP fŸr Polypropylen
PS fŸr Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Gro§teil der Materialien dieses GerŠtes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermšglichen.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
30


Specyfikacje produktu

Marka: Zanker
Kategoria: zamrażarka
Model: ZKG8428

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Zanker ZKG8428, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje zamrażarka Zanker

Zanker

Zanker ZKG8418 Instrukcja

7 Października 2024
Zanker

Zanker ZKFF229 Instrukcja

10 Września 2024
Zanker

Zanker VK500 Instrukcja

4 Września 2024
Zanker

Zanker ZKFF227 Instrukcja

3 Września 2024
Zanker

Zanker KBF11401SK Instrukcja

2 Września 2024
Zanker

Zanker ZKF180B Instrukcja

2 Września 2024
Zanker

Zanker ZKF315B Instrukcja

31 Sierpnia 2024
Zanker

Zanker ZKG8408 Instrukcja

28 Sierpnia 2024
Zanker

Zanker UF220 Instrukcja

28 Sierpnia 2024
Zanker

Zanker ZKG8411E Instrukcja

20 Sierpnia 2024

Instrukcje zamrażarka

Najnowsze instrukcje dla zamrażarka