Instrukcja obsługi Sony MXD-D3
Sony
rejestrator dźwięku
MXD-D3
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sony MXD-D3 (88 stron) w kategorii rejestrator dźwięku. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/88

4-228-404- (1)41
Compact Disc
MiniDisc Deck
1999 by Sony Corporation
MXD-D3
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
DE
NL

2DE
Zur besonderen
Beachtung
Betriebssicherheit
• Falls Gegenstände oder Flüssigkeiten
in das Gerät gelangen, trennen Sie
das Deck vom Stromnetz und lassen
es vor weiterem Gebrauch von einem
Fachmann überprüfen.
• Der Gebrauch optischer Instrumente
mit diesem Produkt erhöht die Gefahr
von Augenschäden.
Stromversorgung
• Vergewissern Sie sich vor der
Inbetriebnahme des Decks, daß die
Betriebsspannung mit der
Netzspannung vor Ort
übereinstimmt. Die Betriebsspannung
ist auf dem Typenschild an der
Rückseite des Decks angegeben.
• Das Gerät ist auch im ausgeschalteten
Zustand nicht vollständig vom
Stromnetz getrennt, solange der
Netzstecker noch in der Steckdose
steckt.
• Vor einem längeren Nichtgebrauch
sollten Sie das Netzkabel des Decks
unbedingt vom Stromnetz trennen.
Fassen Sie zu diesem Zweck stets den
Stecker und zerren Sie keinesfalls am
Kabel.
• Das Netzkabel darf nur vom
Kundendienst ausgetauscht werden.
Feuchtigkeitsniederschlag
(Kondensation) im Deck
Bei einem plötzlichen Wechsel des
Decks von einem kalten zu einem
warmen Aufstellort oder bei der
Aufstellung in einem Feuchtraum kann
sich Feuchtigkeit auf den Linsen im
Deck niederschlagen. Bei solcher
Kondensation arbeitet das Deck u.U.
nicht einwandfrei. Nehmen Sie in
diesem Fall die CD oder MD heraus,
und lassen Sie das Deck ungefähr eine
Stunde lang eingeschaltet, bis die
Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist.
WARNUNG
Zur Vermeidung von
Brandgefahr und elektrischem
Schlag darf das Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Zur Vermeidung von
elektrischem Schlag niemals
das Gehäuse öffnen.
Überlassen Sie
Wartungsarbeiten stets
qualifiziertem Fachpersonal.
Die Strahlung der Laserkomponente
dieses Produkts kann die der Klasse
1 überschreiten.
Dieses Gerät wird als ein KLASSE 1-
Laserprodukt eingestuft. Ein
entsprechender Aufkleber ist an der
Rückseite des Geräts angebracht.
Der folgende Sicherheitsaufkleber
befindet sich Innen im Gerät.
DER HERSTELLER WEIST DARAUF
HIN, DASS ER FÜR
KEINERLEI R„HÄDEN HAFTBAR
GEMACHT WERDEN KANN, DIE
DIREKT ODER INDIREKT MIT
DEM GEBRAUCH DIESES
PRODUKTS IN ZUSAMMENHANG
STEHEN.
Umgang mit CDs
• Damit die CD nicht verschmutzt,
fassen Sie sie stets am Rand und
berühren Sie nicht ihre Oberfläche.
• Halten Sie die Oberfläche der CD frei
von Aufklebern oder Klebeband.
• Schützen Sie die CD vor direkter
Sonneneinstrahlung oder der
Einwirkung von Wärmequellen wie
Heißluftschächten. Lassen Sie CDs
keinesfalls wegen des möglichen
erheblichen Temperaturanstiegs im
geparkten Pkw bei direkter
Sonneneinstrahlung zurück.
• Aufkleber oder Farben vom CD-
Etikett, sofern vorhanden) können
sich lösen und an den internen
Bauteilen anhaften, so daß die CD-
Rotation blockiert wird und
Gerätestörungen auftreten.
Überprüfen Sie stets das CD-Etikett
auf klebende Elemente, bevor Sie die
Disc einlegen. Verwenden Sie niemals
die folgenden Arten von CDs:
— Miet-CDs oder alte CDs, bei denen
Aufkleber über den Rand
hinsuaragen. Prüfen Sie am Rand
des Etiketts auf Klebrigkeit.
— CDs mit Etiketts, die mit
Spezialfarben bedruckt sind, die
sich klebrig anfassen.
Umgang mit der MiniDisc-Hülle
• Öffnen Sie keinesfalls den Verschluß,
damit die MD nicht freiliegt.
• Legen Sie die Hülle keinesfalls an
einem Ort ab, der direkter
Sonneneinstrahlung oder extrem
hoher Temperatur-, Feuchtigkeits-
oder Staubbelastung ausgesetzt ist.
Reinigung
Reinigen Sie Gehäuse, Frontplatte und
Bedienelemente mit einem weichen
Tuch, das leicht mit einer milden
Spülmittellösung angefeuchtet ist.
Scheuermittel oder organische
Lösungsmittel wie Alkohol oder
Waschbenzin sind zur Reinigung des
Decks völlig ungeeignet.
Bei Fragen über oder Problemen mit
Ihrem Deck wenden Sie sich bitte an
Ihren Sony-Händler.

3DE
DE
INHALTSVERZEICHNIS
Vorbereitungen ................................................................ 4
Nach dem Auspacken ................................................................................ 4
Anschluß von Audiokomponenten .......................................................... 4
Wiedergabe von CDs ........................................................ 6
Wiedergabe von MDs ....................................................... 7
Überspielen von CD auf MD (CD Synchro-Recording) ...... 8
Abspielen von CDs und MDs............................................ 10
Anzeigen auf dem Display ....................................................................... 10
Aufsuchen eines bestimmten Titels ........................................................ 12
Aufsuchen einer bestimmten Stelle in einem Titel............................... 12
Aussteuern des Ausgangspegels ............................................................. 13
Wiederholtes Abspielen von Titeln (Wiederholfunktion) .................. 13
Abspielen von Titeln in zuf lliger Reihenfolge (Zufallswiedergabe)ä
... 14
Erstellen eigener Programme (Program Play) ...................................... 14
Einschlafen mit Musik (Schlaftimer) ...................................................... 16
Ä önderung der Tonh he der MD (Pitch Control-Funktion) ................ 16
Aufnahme auf MDs .......................................................... 17
Hinweise zur Aufnahme ........................................................................... 17
Nützliche Tips zur Aufnahme ................................................................. 18
Manuelles Bespielen von MDs ................................................................. 19
Einstellung des Aufnahmepegels ............................................................ 20
Setzen von Titelnummern während der Aufnahme ............................ 21
Überspielen des aktuellen CD-Titels (REC-IT-Funktion) ................... 22
Überspielen von CD auf MD mit hoher Geschwindigkeit
(Schnelle CD Synchro-Recording) ....................................................... 23
Synchronaufnahme mit einer externen Audiokomponente
(Music Synchro-Recording) .................................................................. 24
Aufnahmebetrieb mit 6-Sekunden-Pufferspeicher
(Time Machine Recording) ................................................................... 24
Aufblenden und Ausblenden (Fader) .................................................... 25
Editieren von bespielten MDs ......................................... 26
Hinweise zum Editieren ........................................................................... 26
Löschen von Aufnahmen .......................................................................... 26
Löschen von Titelpassagen (A-B Erase-Funktion) ............................... 27
Unterteilen von Titeln (Divide-Funktion) .............................................. 28
Kombinieren von Titeln (Combine-Funktion) ...................................... 29
Verschieben von Titeln (Move-Funktion) .............................................. 30
Benennen von Aufnahmen (Name-Funktion) ...................................... 31
Annullieren des letzten Editiervorgangs (Undo-Funktion) ............... 35
Zusatzinformationen ....................................................... 36
Display-Meldungen ................................................................................... 36
Systembedingte Beschränkungen ........................................................... 36
Störungssuche ............................................................................................. 37
Technische Daten ....................................................................................... 38
Leitfaden zum Serial Copy Management System„ “ ............................ 39
Stichwortverzeichnis ................................................................................. 40
Ü ü übersicht ber die Einstell-Men s .......................................................... 42
Selbstdiagnose-Funktion ........................................................................... 43
Hinweise zu CDs ........................................................................................ 43
Herzlichen
Glückwunsch!
Vielen Dank f r das Vertrauen inü
unsere Produkte, das Sie uns mit dem
Kauf dieses Decks erwiesen haben.
Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme
des Ger ts die vorliegendeä
Bedienungsanleitung gr ndlich durchü
und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Zur vorliegenden
Anleitung
Systematik
• Stellen Sie vor Inbetriebnahme des
Decks alle unter „Vorbereitungen“
beschriebene Kabelanschl sse her.ü
• äDie grundlegenden Bedienvorg nge
finden Sie unter Wiedergabe von„
CDs , “ „Wiedergabe von MDs“ und
„Überspielen von CD auf MD“
beschrieben.
• Diese Bedienungsanleitung bezieht
sich auf die Bedienelemente am
Gerät. Wahlweise können auch die
gleichnamigen bzw. bei
abweichender Benennung die in
Klammern angegebenen Tasten
genutzt werden.
• Die folgenden Symbole sind in dieser
Anleitung blich:ü
ZNur über die Fernbedienung
auslösbare Funktionen
zNützliche Tips und
Zusatzinformationen
Specyfikacje produktu
Marka: | Sony |
Kategoria: | rejestrator dźwięku |
Model: | MXD-D3 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Sony MXD-D3, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje rejestrator dźwięku Sony

13 Października 2024

2 Października 2024

1 Października 2024

13 Września 2024

3 Września 2024

31 Sierpnia 2024

31 Sierpnia 2024

27 Sierpnia 2024

25 Sierpnia 2024

20 Sierpnia 2024
Instrukcje rejestrator dźwięku
- rejestrator dźwięku Yamaha
- rejestrator dźwięku Philips
- rejestrator dźwięku Onkyo
- rejestrator dźwięku Roland
- rejestrator dźwięku Panasonic
- rejestrator dźwięku Teac
- rejestrator dźwięku Grundig
- rejestrator dźwięku Focusrite
- rejestrator dźwięku Velleman
- rejestrator dźwięku Korg
- rejestrator dźwięku DataVideo
- rejestrator dźwięku Manta
- rejestrator dźwięku Pyle
- rejestrator dźwięku Zoom
- rejestrator dźwięku Marantz
- rejestrator dźwięku Samson
- rejestrator dźwięku PreSonus
- rejestrator dźwięku Olympus
- rejestrator dźwięku Sanyo
- rejestrator dźwięku Saramonic
- rejestrator dźwięku Hitachi
- rejestrator dźwięku AJA
- rejestrator dźwięku Tascam
- rejestrator dźwięku API Audio
- rejestrator dźwięku Atomos
- rejestrator dźwięku Reloop
- rejestrator dźwięku Pinnacle
- rejestrator dźwięku Comica
- rejestrator dźwięku Bontempi
- rejestrator dźwięku Avid
- rejestrator dźwięku Nexium
- rejestrator dźwięku TIE Audio
- rejestrator dźwięku OM SYSTEM
Najnowsze instrukcje dla rejestrator dźwięku

26 Grudnia 2024

25 Grudnia 2024

21 Grudnia 2024

17 Grudnia 2024

16 Grudnia 2024

9 Grudnia 2024

7 Października 2024

28 Września 2024

22 Września 2024

21 Września 2024