Instrukcja obsługi SilverCrest SKK 1 A1


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla SilverCrest SKK 1 A1 (164 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/164
LADE- UND DATENKABEL / CHARGING
AND DATA CABLE / BLE DE
CHARGE ET SYNCHRONISATION
IAN 289484
LADE- UND DATENKABEL
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
CHARGING AND DATA CABLE
Operation and Safety Notes
CÂBLE DE CHARGE ET
SYNCHRONISATION
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
LAAD- EN DATAKABEL
Bedienings- en veiligheidsinstructies
CABLE DE CARGA Y DATOS
Instrucciones de utilización y de seguridad
CABO PARA CARREGAMENTO
E DADOS
Instruções de utilização e de segurança
KABEL NA NABÍJENÍ A PŘENOS DAT
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
DE / AT / CH Bedienungs- und
Sicherheitshinweise Seite 5
GB / IE Operation and Safety Notes Page 28
FR / BE Instructions d‘utilisation
et consignes de sécurité Page 49
NL / BE Bedienings- en
veiligheidsinstructies Pagina 73
CZ Pokyny pro obsluhu a
çbezpečnostní pokyny Strana 96
ES Instrucciones de utilización
y de seguridad Página 117
PT Instruções de utilização e
de segurança Página 141
3
1
2
4
5
6
7
6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten
Piktogramme und Warn-
hinweise
Bedienungsanleitung
lesen!
Gleichstrom
Warn- und Sicherheits-
hinweise beachten!
Explosionsgefahr!
Schutzhandschuhe
tragen!
Lade- und Datenkabel
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf
Ihres neuen Produkts. Sie haben sich
damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung
ist Teil dieses Produkts. Sie enthält
wichtige Hinweise für Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des
7 DE/AT/CH
Produkts mit allen Bedien- und Si-
cherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebe-
nen Einsatzbereiche.ndigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist ein Gerät der
Informationstechnik und ist aus-
schlilich zum Aufladen von mobilen
Geräten, die standardmäßig über
einen USB-Anschluss aufgeladen
werden, geeignet. Das Produkt ist
nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt. Für Schäden aufgrund nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung
übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
Alle Ansprüche, die sich aus unsach-
gemäßer Bedienung oder der uner-
laubten Veränderung des Produkts
ergeben, werden als ungerechtfer-
tigt angesehen. Eine solche Anwen-
dung geschieht auf eigene Gefahr.
8 DE/AT/CH
Verwendete Warnhin-
weise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsan-
leitung werden folgende Warnhin-
weise verwendet:
GEFAHR
Dieses Symbol weist in Kombination
mit dem Gefahrhinweis auf eine le-
bensbedrohliche Situation hin, wel-
che - wenn der Warnhinweis nicht
befolgt wird - ernsthafte Verletzun-
gen nach sich ziehen oder tödlich
enden kann.
WARNUNG
Dieses Symbol weist in Kombination
mit dem Warnungshinweis auf wich-
tige Informationen zum sicheren Ge-
brauch des Gerätes hin und dient
der Sicherheit des Anwenders.
ACHTUNG
Eine Warnung, welche mit
diesem Zeichen versehen ist,
weist auf einen möglichen
Sachschaden hin. Wird ein solcher
Warnhinweis nicht befolgt, kann das
11 DE/AT/CH
Technische Daten
Integrierter Akku: 3,7 V / 450 mAh
(Lithium-Polymer)
Eingangs-
spannung/-strom: 5 V , max.
500 mA
Ausgangs-
spannung/-strom: 5 V , 1 A
Minimaler
Ausgangsstrom: ca. 80 mA
Betriebs-
temperatur: 5°C – 35°C
Lagertemperatur: 0°C – 45°C
Luftfeuchtigkeit
(keine
Kondensation): 10 % – 70 %
Abmessungen
(Länge x
Durchmesser): ca. 103 x 17 mm
Gewicht: ca. 40 g
Kabellänge: 1 m
Sicherheits-
hinweise
Machen Sie sich vor der ersten
Benutzung des Produkts mit allen
13 DE/AT/CH
GEFAHR! Verpackungs-
materialien sind kein Spielzeug.
Halten Sie alle Verpackungs-
materialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Setzen Sie das Produkt nicht
direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus. Anderenfalls
kann es überhitzen und irrepara-
bel beschädigt werden.
Betreiben Sie das Produkt nicht
in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten.
Das Produkt nicht in der Nähe
von offenen Flammen betreiben
z. B. Kerzen, offene Flammen.
Das Produkt ist nicht für den Be-
trieb in Räumen mit hoher Tem-
peratur oder Luftfeuchtigkeit
(z. B. Badezimmer) oder
übermäßigen Staubaufkommen
ausgelegt.
Setzen Sie das Produkt nie
extremer Hitze aus. Dies gilt ins-
besondere für eine Lagerung im
Auto. Bei längeren Standzeiten
entstehen extreme Temperaturen
18 DE/AT/CH
Tabelle A -
Batteriestatus
prüfen/
Batteriestands-
anzeige
LED
57 % - 100 % Blaues Leuchten
15 % - 56 % Grünes Leuchten
6 % - 14 % Rotes Leuchten
0 % - 5 % Rotes Blinken
Tabelle B - Im
Lademodus/
Batteriestands-
anzeige
LED
99 % - 100 % Blaues Leuchten
66 % - 98 % Grünes Blinken
33 % - 65 % Rotes Blinken
0 % - 32 % Rotes Blinken
Ladezustand prüfen
Sie können jederzeit den Ladezustand
auf der LED-Anzeige 4 überprüfen.
Drücken Sie kurz die Power- /
Status-Taste 5. Die LED-An-
zeige zeigt r ca. 5 Sekunden
den aktuellen Ladezustand an.
21 DE/AT/CH
Fehlerbehebung
= Problem
= Ursache
= Lösung
Die Powerbank 6 wird
nicht geladen.
Evtl. Verbindung fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Verbindung.
Ein angeschlossenes
Gerät wird nicht geladen.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den Akku auf.
Keine Verbindung zum Gerät.
Überprüfen Sie die Verbindung.
Drücken Sie kurz die
Power- / Status-Taste 5, um den
Ladevorgang zu starten.
Die Stromaufnahme der ange-
schlossenen Geräte könnte zu
niedrig sein.
Ziehen Sie die Bedienungsan-
leitung des angeschlossenen
Geräts hinzu und prüfen Sie,
ob dessen Stromaufnahme mit
diesem Produkt übereinstimmt.
26 DE/AT/CH
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.owim.com
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen
Qualitsrichtlinien sorgltig produziert
und vor Anlieferung gewissenhaft
gepft. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den
Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht einge-
schränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt
3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die
Garantiefrist beginnt mit dem Kauf-
datum. Bitte bewahren Sie den
Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für
den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem
Kaufdatum dieses Produkts ein Ma-
terial- oder Fabrikationsfehler auf,
wird das Produkt von uns – nach


Specyfikacje produktu

Marka: SilverCrest
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: SKK 1 A1

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z SilverCrest SKK 1 A1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane SilverCrest

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025