Instrukcja obsługi Siemens WM14S4C1 Wasmachine
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens WM14S4C1 Wasmachine (10 stron) w kategorii pralka. Ta instrukcja była pomocna dla 6 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/10

1 2 3 4 5 6
c:c-90 °C Temp. Wählen der Temperatur (:= kalt)
cc-1600* U/min Wählen der Schleuderdrehzahl (* je nach Modell) oder (Spülstop = ohne
Endschleudern, Wäsche bleibt nach dem letzten Spülen im Wasser liegen,
Anzeigefeld ---).
1 - 24 h Fertig in Programm-Ende nach ...
Statusanzeigen Anzeigen zum Programmablauf:
ütüümüücü-¯- Waschen, Spülen, Schleudern, Programmdauer bzw. -ende (-¯-)
üs Kindersicherung aSeite 5
ürEinfüllfenster öffnen, Wäsche nachlegen aSeite 4, 5
Programmwähler Anzeigefeld /
Optionstasten
Start/
Nachlegen
Zusatzfunktionen
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten aSeite 7.
Wichtige Hinweise beachten aSeite 9.
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und Gummidichtung
einklemmen.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Dosieren entsprechend:
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Bei Modellen ohne Einsatz für Flüssigwaschmittel:
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Während des Betriebs: Vorsicht beim Öffnen der Waschmittelschublade!
Individuelle Einstellungen
ʑSignal
ʑStart/Nachlegen
Zum Starten des Programms oder zum Nachlegen von Wäsche und zum Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherung.
2. Lautstärke einstellen
für ...
auf à stellen 1 Schritt,
Anzeigefeld
leuchtet
wählen und
halten +1 Schritt,
loslassen
auf Ãstellen
direkt
Tastensignale Hinweissignale
Lautstärke
einstellen* 1 Schritt Lautstärke
einstellen*
* evtl. mehrmals
anwählen
1. Einstellmodus
für Signallautstärke
aktivieren
¢¢
Einsatz für Flüssigwaschmittel (je nach Modell), Seite 10
Kammer II:Waschmittel für Hauptwäsche,
Enthärter, Bleichmittel, Fleckensalz
Ihre Waschmaschine Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Inhalt Seite
ʔBestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................... 1
ʔProgramme ............................................................................................................................1
ʔProgramm einstellen und anpassen ................................................................................ 3
ʔWaschen .............................................................................................................................3/4
ʔNach dem Waschen .............................................................................................................4
ʔIndividuelle Einstellungen ...............................................................................................5/6
ʔProgrammübersicht .............................................................................................................7
ʔSicherheitshinweise .............................................................................................................8
ʔVerbrauchswerte .................................................................................................................. 8
ʔWichtige Hinweise ............................................................................................................... 9
ʔEinsatz für Flüssigwaschmittel....................................................................................... 10
ʔPflege ....................................................................................................................................10
ʔHinweise im Anzeigefeld ..................................................................................................10
ʔHinweise zur Verstopfung ................................................................................................11
ʔWas tun wenn ... .......................................................................................................... 12/13
ʔNotentriegelung...................................................................................................................13
ʔKundendienst .......................................................................................................................13
Umweltschutz / Sparhinweise
Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
Statt Baumwolle 90 °C Programm Baumwolle 60 °C und Zusatzfunktion
¢eco Perfect wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem
Energieverbrauch.
Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet wird,
Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des Trockner-Herstellers wählen.
Vorbereiten Vor dem ersten Waschen
einmal ohne Wäsche waschen aSeite 9
Programm einstellen** und anpassen 1
2
Waschen
Kammer ~:Weichspüler, Stärke
Kammer I:Waschmittel für Vorwäsche
ʔausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʔzum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer
Wolle in Waschlauge,
ʔzum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen Wasch- und
Pflegemitteln, die für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der Waschmaschine lassen!
Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Waschmittelschublade
mit Kammern I, II, ~
Bedienblende
Griff des
Einfüllfensters
Service-Klappe
Einfüllfenster
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
**Wenn im Anzeigefeld Symbol s,
leuchtet, Kindersicherung aktiv
aDeaktivieren, Seite 5.
Zusatzfunktionen und Optionstasten
aIndividuelle Einstellungen, Seite 5
Start/Nachlegen
wählen
Waschen
Programmende wenn ...
...Taste Start/Nachlegen aus und im Anzeigefeld ¯ erscheint.
Ist die Beleuchtung des Anzeigefeldes aus, beliebige Taste
wählen a Energiespar-Modus, Seite 5.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
Wäsche abkühlen: Spülen/Schleudern wählen.
Start/Nachlegen wählen.
Bei Programmen mit niedriger Temperatur:
Spülen/Schleudern (Taste Wasser plus deaktivieren) oder
Abpumpen wählen.
Start/Nachlegen wählen.
Programm ändern, wenn ...
... irrtümlich ein falsches Programm gewählt wurde:
Programm neu wählen.
Taste Start/Nachlegen wählen.
Das neue Programm beginnt von vorne.
Wäsche nachlegen, wenn ... a Seite 5
... Start/Nachlegen gewählt und dann im Anzeigefeld die beiden
Symbole § +rleuchten. Bei ǯ kann das Einfüllfenster nicht
geöffnet werden.
Taste Start/Nachlegen wählen.
Individuelle Einstellungen
ʑOptionstasten
Vor und während das gewählte Programm läuft, können die Schleuderdrehzahl und die Temperatur geändert werden.
Auswirkungen abhängig vom Programmfortschritt.
ʑTemp. (Temperatur)
Sie können die angezeigte Waschtemperatur ändern. Die wählbare maximale Waschtemperatur hängt vom jeweils
eingestellten Programm ab.
ʑU/min (Schleuderdrehzahl in U/min) / c(Spülstop = ohne Endschleudern)
Sie können die angezeigte Schleuderdrehzahl ändern oder c(Spülstop = ohne Endschleudern, Wäsche bleibt nach
dem letzten Spülen im Wasser liegen, Anzeigefeld ---) Sie können die angezeigte Schleuderdrehzahl ändern.
Die wählbare maximale Schleuderdrehzahl hängt vom Modell und dem jeweils eingestellten Programm ab.
ʑFertig in
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Programmdauer angezeigt. Den Programmstart können Sie vor Pro-
grammbeginn verzögern. Die Fertig in- Zeit kann in Stunden-Schritten, bis maximal 24h, eingestellt werden.
Taste Fertig in so oft wählen, bis gewünschte Stundenzahl angezeigt wird (h=Stunde). Start/Nachlegen wählen.
ʑZusatzfunktionen aProgrammübersicht, Seite 7
ispeed Perfect Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer Waschwirkung zum
Standardprogramm. Maximale Beladungsmenge aProgrammübersicht, Seite 7.
¢eco Perfect Zum Einsparen von Energie bei vergleichbarer Waschwirkung zum Standardprogramm.
Knitterschutz Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem Auflockern. Schonendes Endschleudern
bei reduzierter Schleuderdrehzahl. Restfeuchte der Wäsche leicht erhöht.
Wasser plus Erhöhter Wasserstand. Schonendere Behandlung der Wäsche.
ʑKindersicherung
süim Anzeigefeld Waschmaschine gegen versehentliches Ändern der eingestellten Funktionen sichern.
EIN/AUS: nach Programmstart/-ende ca. 5 Sekunden lang Start/Nachlegen wählen.
Hinweis: Kindersicherung kann bis zum nächsten Programmstart aktiviert bleiben auch
nach Ausschalten der Maschine!
Dann vor Programmstart Kindersicherung deaktivieren und ggf. nach Programmstart
wieder aktivieren.
Hinweis:
Symbol sleuchtet: Kindersicherung aktiv.
Symbol sblinkt: Kindersicherung aktiv und dann Programmwähler verstellt.
Um einen Programmabbruch zu vermeiden, Programmwähler auf das Ausgangs-
programm zurück stellen, Symbol s leuchtet wieder.
ʑNachlegen
§ +orüim Anzeigefeld Taste Start/Nachlegen wählen, wenn Sie nach Programmstart Wäschestücke
nachlegen wollen. Die Maschine prüft, ob ein Nachlegen möglich ist.
§ +or leuchten: Nachlegen möglich.
ǯblinkt: Warten, bis § +or leuchten.
Hinweis: Einfüllfenster erst öffnen, wenn beide Symbole § +or leuchten.
ǯ: Nachlegen nicht möglich.
Hinweis: Bei hohem Wasserstand und/oder hoher Temperatur oder während des
Schleuderns bleibt das Einfüllfenster aus Sicherheitsgründen verriegelt.
Zum Fortsetzen des Programms Taste Start/Nachlegen wählen.
ʑEnergiespar-Modus
Wird die eingeschaltete Waschmaschine vor Programmstart und am Programmende einige Minuten nicht bedient,
erlischt die Beleuchtung des Anzeigefeldes und Taste Start/Nachlegen blinkt.
Zum Aktivieren der Beleuchtung beliebige Taste wählen.
Alle Tasten sind sensitiv, leichtes
Berühren genügt!
Bei längerem Berühren der Options-
taste Fertig in automatischer
Durchlauf der Einstelloptionen!
3
Programme
Detaillierte Programmübersicht aSeite 7.
Temperatur und Schleuderdrehzahl individuell wählbar,
abhängig von gewähltem Programm und Programmfortschritt
.
Baumwolle strapazierfähige Textilien
+ Vorwäsche strapazierfähige Textilien, Vorwäsche bei 30 °C
Pflegeleicht pflegeleichte Textilien
+ Vorwäsche pflegeleichte Textilien, Vorwäsche bei 30 °C
Schnell/Mix unterschiedliche Wäschearten
Fein/Seide empfindliche waschbare Textilien
dWolle hand-/maschinenwaschbare Wolle
Spülen/Schleudern von Handwäsche, Taste Wasser plus aktiviert;
soll nur geschleudert werden, Taste deaktivieren
Abpumpen des Spülwassers bei c
(Spülstop = ohne Endschleudern)
Super 15 Extrakurz-Programm
Outdoor +
Imprägnieren
Wetter-, Sport- und Outdoor-Textilien
aSeite 9
Hemden/Blusen bügelfreie Oberhemden
Hygiene strapazierfähige Textilien, längeres Waschen und
zusätzliches Spülen für besonders empfindliche
Haut
Gardinen Gardinenprogramm
Jeans/Dunkle Wäsche dunkle Textilien
Ausschalten
Programmwähler auf Aus stellen.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich aHinweise Aufstell-
anleitung.
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls (Spülstop = ohne Endschleudern) aktiv: Programmwähler auf
Abpumpen oder Spülen/Schleudern (Taste Wasser plus deaktivie-
ren) stellen. Ggf. Schleuderdrehzahl wählen.
Start/Nachlegen wählen.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen lassen,
damit Restwasser abtrocknen kann.
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät
der Marke Siemens entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen
sparsamen Wasser - und Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf Funktion und
einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services unter:
www.siemens-home.com
Beratung zu Produkten und Anwendung:
z Siemens Info Line:siemens-info-line@bshg.com
yDE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 /Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen
Programmwähler zum Ein- und
Ausschalten der Maschine und
zum Wählen des Programms.
Drehen in beide Richtungen
möglich.
Trommelinnenbeleuchtung
(je nach Modell) nach Öffnen oder
Schließen des Einfüllfensters, sowie nach
Programmstart; erlischt selbsttätig.
7
Programmübersicht aTabelle Verbrauchswerte Seite 8 und Hinweise auf Seite 9 beachten!
*reduzierte Beladung bei Zusatzfunktion ispeed Perfect.
Als Kurzprogramm ist Schnell/Mix 40 °C mit max. wählbarer Schleuderdrehzahl optimal geeignet.
Programme ohne Vorwäsche - Waschmittel in Kammer II geben, Programme mit Vorwäsche - Waschmittel in Kammer I und II aufteilen.
Programme °C max. Wäscheart Zusatzfunktionen; Optionen; Hinweise
Baumwolle : - 90 °C
7 kg/
5 kg*
strapazierfähige Textilien, kochfeste Textilien aus
Baumwolle oder Leinen ispeed Perfect*, ¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop)
+ Vorwäsche
Hygenie : - 60 °C strapazierfähige Textilien aus Baumwolle oder Lei-
nen
iSpeed Perfect*, ¢Eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,
c(Spülstop) ; für besonders empfindliche Haut, längeres Waschen bei gewählter
Temperatur, höherer Wasserstand, zusätzlicher Spülgang
Pflegeleicht : - 60 °C
3,5 kg
pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Syn-
thetik oder Mischgeweben ispeed Perfect,¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop)
+ Vorwäsche
Schnell/Mix : - 40 °C Textilien aus Baumwolle oder pflegeleichte Texti-
lien
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop);
unterschiedliche Wäschearten können zusammen gewaschen werden
Jeans/
Dunkle Wäsche :c- 40 °C dunkle Textilien aus Baumwolle und dunkle pflege-
leichte Textilien
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop);
reduziertes Spül- und Endschleudern
Gardinen :c- 40 °C 3,5 kg schwere Übergardinen oder 25 - 30 m²
leichte Vorhänge
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Wasser plus,(Spülstop);
reduziertes Spül- und Endschleudern
Hemden/Blusen :c- 40 °C
2 kg
bügelfreie Oberhemden aus Baumwolle, Leinen,
Synthetik oder Mischgeweben
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop); nur
Anschleudern, tropfnass aufhängen
Fein/Seide : - 40 °C für empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus
Seide, Satin, Synthetik oder Mischgeweben
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Knitterschutz,Wasser plus,(Spülstop);
kein Schleudern zwischen den Spülgängen
d Wolle : - 40 °C hand- oder maschinenwaschbare Textilien aus
Wolle oder mit Wollanteil
c(Spülstop); besonders schonendes Waschprogramm, um Schrumpfen der Wäsche
zu vermeiden, längere Programmpausen (Textilien ruhen in Waschlauge)
Super 15 :c- 40 °C pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Syn-
thetik oder Mischgeweben
c(Spülstop);
Kurzprogramm ca. 15 Minuten, geeignet für leicht verschmutzte Wäsche
Outdoor +
Imprägnieren :c- 40 °C 1 kg Waschen mit anschließendem Imprägnieren von
Wetter-, Sport- und Outdoor-Textilien auch mit
Klimaschutzmembran, imprägnierbare Textilien
ispeed Perfect,¢eco Perfect, Wasser plus;
weitere Hinweise zum Imprägnieren a Seite 9,
reduziertes Endschleudern in Intervallen
Zusatzprogramme Spülen/Schleudern, Abpumpen
9210 / 9000786056
*786056* WM14S4C1
WM16S4C1
Siemens Electrogeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34
81739 München / Deutschland

8
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Waschmaschine beigegebenen Informationen
und handeln Sie entsprechend.
Unterlagen für späteren Gebrauch aufbewahren.
Stromschlaggefahr Nur am Netzstecker, nie an der Leitung ziehen!
Netzstecker nur mit trockenen Händen einstecken/ziehen.
Lebensgefahr Bei ausgedienten Geräten:
Netzstecker ziehen.
Netzleitung durchtrennen und mit Stecker entfernen.
Schloss des Einfüllfensters zerstören. Kinder können sich so nicht einsperren und
in Lebensgefahr geraten.
Erstickungsgefahr Verpackungen, Folien und Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
Vergiftungsgefahr Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Explosionsgefahr Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z.B. Fleckenentferner/Waschbenzin
vorbehandelte Wäschestücke können nach dem Einfüllen zu einer Explosion
führen.
Wäschestücke vorher gründlich von Hand spülen.
Verletzungsgefahr Einfüllfenster kann sehr heiß werden.
Vorsicht beim Abpumpen von heißer Waschlauge.
Nicht auf die Waschmaschine steigen.
Nicht auf das geöffnete Einfüllfenster stützen.
Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
Verbrauchswerte
Programm Beladung Strom *** Wasser*** Programmdauer***
Baumwolle 30 °C* 7 kg 0,29 kWh 74 l 2:30 h
Baumwolle 40 °C* 7 kg 0,95 kWh 74 l 2:30 h
Baumwolle 60 °C* 7 kg 1,45 kWh 74 l 2:30 h
Baumwolle 90 °C 7 kg 2,24 kWh 83 l 2:30 h
Pflegeleicht 40 °C* 4 kg 0,71 kWh 62 l 2:00 h
Schnell/Mix 40 °C* 3,5 kg 0,47 kWh 49 l 1:00 h
Fein/Seide 30 °C 2 kg 0,14 kWh 35 l 0:45 h
dWolle 30 °C 2 kg 0,16 kWh 40 l 0:45 h
* Programmeinstellung für Prüfung nach gültiger EN60456.
Hinweis für Vergleichsprüfungen: Zum Testen der Prüfprogramme angegebene Beladungsmenge mit maximaler
Schleuderdrehzahl waschen.
Programm Zusatzfunktion Beladung Jahresenergieverbrauch Jahreswasserverbrauch
Baumwolle 40/60 °C ¢ecoPerfect ** 7/3,5 kg 149 kWh 9000 l
** Programmeinstellung für Prüfung und Energieetikettierung gemäß Richtlinie 2010/30/EU mit Kaltwasser (15 °C).
*** Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raumtemperatur, Wäscheart, -menge und -
verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen
von den angegebenen Werten ab.
9
Wichtige Hinweise
Vor dem ersten Waschen
Keine Wäsche einfüllen! Wasserhahn öffnen. In Kammer II einfüllen:
ca. 1 Liter Wasser
Waschmittel (Dosierung nach Herstellerangabe für leichte Verschmutzung und entsprechend Wasserhärtegrad)
Programmwähler auf Pflegeleicht 60 °C stellen und Start/Nachlegen wählen.
Am Programmende Programmwähler auf Aus stellen.
Wäsche und Maschine schonen
Bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel unbedingt Herstellerhinweise beachten.
Taschen entleeren.
Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.).
Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
Gardinenröllchen entfernen oder in Netz/Beutel einbinden.
Wäsche einlegen
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und Gummidichtung einklemmen.
Unterschiedlich verschmutzte Wäsche
Neues separat waschen.
leicht Nicht vorwaschen. Ggf. Zusatzfunktion ispeed Perfect wählen.
Flecken evtl. vorbehandeln.
stark Weniger Wäsche einfüllen. Programm mit Vorwäsche wählen.
Einweichen Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Einweichmittel/Waschmittel nach Herstellerangaben in Kammer II einfüllen. Programmwähler auf Baumwolle 30 °C
stellen und Start/Nachlegen wählen. Nach ca. 10 Minuten Start/Nachlegen wählen, um das Programm anzuhalten.
Nach gewünschter Einweichzeit erneut Start/Nachlegen wählen, wenn Programm fortgesetzt werden soll, oder
Programm ändern.
Stärken Wäsche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Stärken in allen Waschprogrammen mit flüssiger Stärke möglich. Stärke nach Herstellerangaben in Weichspül-
kammer ~(ggf. vorher reinigen) dosieren.
Färben/Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des Färbemittelherstellers beachten!
Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Outdoor + Wäsche darf nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Imprägnieren Waschmittelschublade gründlich von Weichspülerresten reinigen.
Für Maschinewäsche geeignete Spezialwaschmittel und Imprägniermittel erhältlich insbesondere im Sportfachhandel.
Dosierung nach Herstellerangaben:
1. Spezialwaschmittel für Outdoortextilien in Kammer II und
2. Imprägniermittel (max. 170 ml) in Kammer~füllen.
Programmwähler auf Outdoor + Imprägnieren stellen. Temperatur wählen.
Start/Nachlegen wählen. Endbehandlung der Wäsche entsprechend Herstellerangaben.
10
Einsatz für Flüssigwaschmittel je nach Modell
Für die Dosierung von Flüssigwaschmittel Einsatz positionieren:
Waschmittelschublade ganz herausnehmen
a
Seite 10.
Einsatz nach vorn schieben.
Einsatz nicht verwenden (nach oben schieben):
bei gelartigen Waschmitteln und Waschpulver,
bei Programmen mit + Vorwäsche oder Option Fertig in.
Pflege
ʑMaschinengehäuse, Bedienfeld
Waschmitterreste sofort entfernen.
Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben.
Reinigen mit Wasserstrahl verboten.
Waschmittelschublade reinigen ...
... wenn Wasch- oder Weichspülmittelreste vorhanden.
1. Herausziehen, Einsatz herunterdrücken, Schublade ganz
herausnehmen.
2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drücken.
3. Einspülschale und Einsatz mit Wasser und Bürste reinigen und abtrocknen.
4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Führungstift stecken).
5. Waschmittelschublade einschieben.
Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
ʑWaschtrommel
Einfüllfenster offen lassen, damit Trommel trocknet.
Chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle.
ʑEntkalken Keine Wäsche in der Maschine!
Bei richtiger Waschmitteldosierung nicht nötig, falls doch, nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers vorgehen.
Geeignete Entkalker können über unsere Internetseite oder über den Kundendienst (
a
Seite 13) bezogen werden.
Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell
rblinkt Einfüllfenster richtig schließen; evtl. Wäsche eingeklemmt.
§:³Å,É Wasserhahn vollständig öffnen, Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Sieb reinigen
a
Seite 11, Wasserdruck zu gering.
§:³µ - Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen
a
Seite 11.
- Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen
a
Seite 11.
- Starke Schaumbildung
a
Seite 12, Statusanzeige³tblinkt.
§:´ Wasser in der Bodenwanne, Geräte-Undichtigkeit. Kundendienst rufen!
sKindersicherung aktiv
a
Seite 5.
Andere Anzeigen Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten. Erscheint die Anzeige erneut,
Kundendienst rufen
a
Seite 13.
Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen!
Explosionsgefahr! Keine Lösungsmittel!
11
Hinweise zur Verstopfung
Laugenpumpe
Programmwähler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen.
1. Service-Klappe öffnen und abnehmen.
2. Entleerungsschlauch aus der Halterung nehmen.
Verschluss-Kappe abziehen, Lauge abfließen lassen.
Verschluss-Kappe aufdrücken.
3. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser).
4. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehäuse reinigen (Flügelrad der
Laugenpumpe muss sich drehen lassen).
5. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben. Griff steht senkrecht.
Entleerungsschlauch in die Halterung einsetzen.
6. Service-Klappe einsetzen und schließen.
Um zu verhindern, dass beim nächsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt:
1 Liter Wasser in Kammer II gießen und Programm Abpumpen starten.
Ablaufschlauch am Siphon
Programmwähler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen.
1. Schlauchschelle lösen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen (Restwasser).
2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen.
3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit Schlauchschelle sichern.
Sieb im Wasserzulauf
Stromschlaggefahr
Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthält elektrisches Ventil).
Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen:
1. Wasserhahn schließen!
2. Beliebiges Programm wählen (außer Spülen/Schleudern / Abpumpen).
3. Start/Nachlegen wählen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen.
4. Programmwähler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen.
Sieb reinigen:
5. Schlauch vom Wasserhahn abnehmen.
Sieb mit kleiner Bürste reinigen.
und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure:
Schlauch an der Geräterückseite abnehmen,
Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen.
6. Schlauch anschließen und auf Dichtheit prüfen.
Verbrühungsgefahr!
Waschlauge abkühlen lassen!
Wasserhahn zudrehen!
12
Was tun wenn ...
ʑWasser läuft aus Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen.
Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen.
ʑKein Wassereinlauf.
Waschmittel nicht eingespült.
Start/Nachlegen nicht gewählt?
Wasserhahn nicht geöffnet?
Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen
a
Seite 11.
Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt?
ʑEinfüllfenster lässt sich nicht
öffnen. Sicherheitsfunktion aktiv. Programmabbruch?
a
Seite 4.
(Spülstop = ohne Endschleudern) gewählt?
a
Seite 3, 4.
Öffnen nur über Notentriegelung möglich?
a
Seite 13.
ʑProgramm startet nicht. Start/Nachlegen oder Fertig in Zeit gewählt?
Einfüllfenster geschlossen?
Kindersicherung aktiv? Deaktivieren
a
Seite 5.
ʑWaschlauge wird nicht
abgepumpt. (Spülstop = ohne Endschleudern) gewählt?
a
Seite 3, 4.
Laugenpumpe reinigen
a
Seite 11.
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
ʑWasser in der Trommel nicht
sichtbar. Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
ʑSchleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
Wäsche nass/zu feucht.
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern abgebrochen,
ungleichmäßige Wäscheverteilung.
Kleine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen.
Knitterschutz gewählt?
a
Seite 5.
Zu geringe Drehzahl gewählt?
a
Seite 5.
ʑDie Programmdauer ändert sich
während des Waschzyklus. Kein Fehler - der Programmablauf wird optimiert für den jeweiligen Waschprozess.
Das kann zu Veränderungen in der Programmdauer im Anzeigefeld führen.
ʑMehrmaliges Anschleudern. Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
ʑRestwasser in der Kammer ~
für Pflegemittel. Kein Fehler - Wirkung des Pflegemittels nicht beeinträchtigt.
Ggf. Einsatz reinigen
a
Seite 10.
ʑGeruchsbildung in
Waschmaschine. Programm Baumwolle 90 °C ohne Wäsche durchführen. Dazu Vollwaschmittel
verwenden.
ʑStatusanzeige³tblinkt.
Ggf. tritt Schaum aus der
Waschmittelschublade aus..
Zu viel Waschmittel verwendet?
1 Esslöffel Weichspüler mit einem ½ Liter Wasser vermischen und in Kammer II
geben (Nicht bei Outdoor-, Sportswear- und Daunen- Textilien!).
Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang verringern.
ʑStarke Geräuschbildung,
Vibrationen und Wandern
beim Schleudern.
Gerätefüße fixiert?
Gerätefüße sichern
a
Aufstellanleitung.
Transportsicherungen entfernt?
Transportsicherungen entfernen
a
Aufstellanleitung.
ʑGeräusche beim Schleudern
und Abpumpen. Laugenpumpe reinigen
a
Seite 11.
ʑAnzeigefeld/Anzeigelampen
funktionieren während des
Betriebs nicht.
Netzausfall?
Sicherungen ausgelöst? Sicherungen einschalten/ersetzen.
Tritt Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen.
ʑBeleuchtung des Anzeigefeldes
aus. Energiespar-Modus aktiv?
a
Seite 5.
ʑProgrammablauf länger als
üblich. Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehrmaliges
Verteilen der Wäsche aus.
Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv - ein Spülgang wird zugeschaltet.
ʑWaschmittelrückstände auf der
Wäsche. Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rückstände.
Spülen/Schleudern wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
13
Was tun wenn ...
ʑIm Nachlegen-Zustand blinkt
Start/Nachlegen sehr schnell
und ein Signal ertönt
Wasserstand zu hoch. Nachlegen von Wäsche nicht möglich.
Ggf. Einfüllfenster sofort schließen.
Start/Nachlegen wählen zum Fortsetzen des Programms.
Wenn eine Störung nicht selbst behoben werden kann (Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur erforderlich ist:
Programmwähler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen aSeite 13.
Notentriegelung z.B. bei Netzausfall
Das Programm läuft weiter, wenn die Netzversorgung wieder hergestellt ist. Soll dennoch die Wäsche entnommen
werden, kann das Einfüllfenster wie nachfolgend beschrieben geöffnet werden:
Verbrühungsgefahr!
Waschlauge und Wäsche können heiß sein. Evtl. erst abkühlen lassen.
Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
Nicht das Einfüllfenster öffnen, sofern Wasser am Glas zu sehen ist.
1. Programmwähler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen.
2. Waschlauge ablassen aSeite 11.
3. Notentriegelung mit einem Werkzeug nach unten ziehen und loslassen.
Einfüllfenster lässt sich anschließend öffnen.
Kundendienst
ʑKönnen Sie die Störung nicht selbst beheben (Was tun wenn ... , aSeite 12, 13), wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
ʑDie Kontaktdaten für den nächstgelegenen Kundendienst finden Sie hier bzw. im Kundendienst-Verzeichnis
(je nach Modell).
D01801 22 33 66 (0,039 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min.)
A0810 550 522
CH 0848 840 040
ʑGeben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnis-Nummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD) des Gerätes an.
Erzeugnisnummer Fertigungsnummer
Diese Angaben finden Sie:
Einfüllfenster innen* / geöffnete Service-Klappe* und
Rückseite des Gerätes.
*je nach Modell
ʑVertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Wenden Sie sich an uns.
Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den Original-
Ersatzteilen ausgerüstet sind
Gebrauchsanleitung
Wasch-
maschine
Sicherheitshinweise
auf Seite 8
beachten!
Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser
Anleitung und der separaten Aufstellanleitung
in Betrieb nehmen!
de

1 2
c:c-90 °C Temp. Wählen der T :
cc-1600* U/min Wählen der S
Endschleude
Anzeigefeld -
1 - 24 h Fertig in Programm-E
Statusanzeigen Anzeigen zum
ütüümüücü-¯- Waschen, Sp ¯
üs Kindersicher a
ürEinfüllfenster a
Programmwähler Anzeigefeld /
Optionstasten
Zus
a
a
ʑ
ʑ
Ã
Ã
¢¢
Einsatz für Flüssigwaschmittel (je nach Modell), Seite 10
Kammer II:Waschmittel für Hauptwäsche,
Enthärter, Bleichmittel, Fleckensalz
Ihre Waschmaschine Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Inhalt Seite
ʔBestimmungsgemäßer Gebrauch ....................................................................................1
ʔProgramme ............................................................................................................................ 1
ʔProgramm einstellen und anpassen ................................................................................ 3
ʔWaschen .............................................................................................................................3/4
ʔNach dem Waschen .............................................................................................................4
ʔIndividuelle Einstellungen ...............................................................................................5/6
ʔProgrammübersicht .............................................................................................................7
ʔSicherheitshinweise .............................................................................................................8
ʔVerbrauchswerte .................................................................................................................. 8
ʔWichtige Hinweise ............................................................................................................... 9
ʔEinsatz für Flüssigwaschmittel....................................................................................... 10
ʔPflege ....................................................................................................................................10
ʔHinweise im Anzeigefeld ..................................................................................................10
ʔHinweise zur Verstopfung ................................................................................................11
ʔWas tun wenn ... .......................................................................................................... 12/13
ʔNotentriegelung...................................................................................................................13
ʔKundendienst .......................................................................................................................13
Umweltschutz / Sparhinweise
Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
Statt Baumwolle 90 °C Programm Baumwolle 60 °C und Zusatzfunktion
¢eco Perfect wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem
Energieverbrauch.
Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet wird,
Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des Trockner-Herstellers wählen.
Vorbereiten a
Kammer ~:Weichspüler, Stärke
Kammer I:Waschmittel für Vorwäsche
ʔausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʔzum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer
Wolle in Waschlauge,
ʔzum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen Wasch- und
Pflegemitteln, die für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der Waschmaschine lassen!
Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
~
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
s
a
a
¯
a
a
§ rǯ
ʑ
ʑ
ʑc
c
ʑ
ʑa
i
a
¢
ʑsü
s
s
s
ʑ§ orü
§ or
ǯ§ or
§ or
ǯ
ʑ
Programme
Detaillierte Programmübersicht aSeite 7.
Temperatur und Schleuderdrehzahl individuell wählbar,
abhängig von gewähltem Programm und Programmfortschritt
.
Baumwolle strapazierfähige Textilien
+ Vorwäsche strapazierfähige Textilien, Vorwäsche bei 30 °C
Pflegeleicht pflegeleichte Textilien
+ Vorwäsche pflegeleichte Textilien, Vorwäsche bei 30 °C
Schnell/Mix unterschiedliche Wäschearten
Fein/Seide empfindliche waschbare Textilien
dWolle hand-/maschinenwaschbare Wolle
Spülen/Schleudern von Handwäsche, Taste Wasser plus aktiviert;
soll nur geschleudert werden, Taste deaktivieren
Abpumpen des Spülwassers bei c
(Spülstop = ohne Endschleudern)
Super 15 Extrakurz-Programm
Outdoor +
Imprägnieren
Wetter-, Sport- und Outdoor-Textilien
aSeite 9
Hemden/Blusen bügelfreie Oberhemden
Hygiene strapazierfähige Textilien, längeres Waschen und
zusätzliches Spülen für besonders empfindliche
Haut
Gardinen Gardinenprogramm
Jeans/Dunkle Wäsche dunkle Textilien
a
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät
der Marke Siemens entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen
sparsamen Wasser - und Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf Funktion und
einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services unter:
www.siemens-home.com
Beratung zu Produkten und Anwendung:
z Siemens Info Line:siemens-info-line@bshg.com
yDE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 /Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen
Programmwähler zum Ein- und
Ausschalten der Maschine und
zum Wählen des Programms.
Drehen in beide Richtungen
möglich.
a
i
:i¢
:
i¢
c
:i¢
:i¢
:c i¢
:c i¢
:c i¢
:i¢
d:c
:c c
:c
i¢
a
Specyfikacje produktu
Marka: | Siemens |
Kategoria: | pralka |
Model: | WM14S4C1 Wasmachine |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens WM14S4C1 Wasmachine, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje pralka Siemens

12 Stycznia 2025

5 Stycznia 2025

31 Grudnia 2025

31 Grudnia 2025

30 Grudnia 2025

8 Grudnia 2024

6 Grudnia 2024

6 Grudnia 2024

6 Grudnia 2024

6 Grudnia 2024
Instrukcje pralka
- pralka Bauknecht
- pralka Ikea
- pralka Samsung
- pralka Bertazzoni
- pralka Electrolux
- pralka DeLonghi
- pralka AEG
- pralka Balay
- pralka Beko
- pralka Teka
- pralka LG
- pralka Küppersbusch
- pralka Smeg
- pralka Gram
- pralka Amica
- pralka Gorenje
- pralka Etna
- pralka LERAN
- pralka Sharp
- pralka TCL
- pralka Triumph
- pralka Russell Hobbs
- pralka Simpson
- pralka Bosch
- pralka Candy
- pralka Whirlpool
- pralka Miele
- pralka Midea
- pralka Lamona
- pralka Hisense
- pralka Infiniton
- pralka Singer
- pralka Panasonic
- pralka Nedis
- pralka Medion
- pralka Baumatic
- pralka Black & Decker
- pralka OK
- pralka Polar
- pralka Adler
- pralka Hoover
- pralka Toshiba
- pralka Tesla
- pralka Westinghouse
- pralka Romo
- pralka Maytag
- pralka Domo
- pralka GE
- pralka Brandt
- pralka Vivax
- pralka Salora
- pralka Danby
- pralka Grundig
- pralka Haier
- pralka Cylinda
- pralka Jocel
- pralka Hyundai
- pralka Blomberg
- pralka Mesko
- pralka Husqvarna
- pralka Concept
- pralka Fisher & Paykel
- pralka ECG
- pralka Indesit
- pralka Matsui
- pralka Primus
- pralka Nodor
- pralka CATA
- pralka Dyson
- pralka Hotpoint
- pralka Kenwood
- pralka V-Zug
- pralka Ariston Thermo
- pralka Mestic
- pralka PKM
- pralka Thor
- pralka Amana
- pralka Hotpoint Ariston
- pralka Bomann
- pralka Ursus Trotter
- pralka Patriot
- pralka Intex
- pralka Meireles
- pralka Foppapedretti
- pralka Stirling
- pralka MPM
- pralka OneConcept
- pralka CDA
- pralka Philco
- pralka Neff
- pralka CHiQ
- pralka Corbero
- pralka Zanussi
- pralka Ravanson
- pralka Fagor
- pralka Koenic
- pralka Thomson
- pralka Ardo
- pralka Klarstein
- pralka Manta
- pralka Pyle
- pralka Wolkenstein
- pralka Cecotec
- pralka Artusi
- pralka KitchenAid
- pralka Icecool
- pralka Camry
- pralka Germanica
- pralka Sôlt
- pralka Nevir
- pralka Exquisit
- pralka Hestan
- pralka Privileg
- pralka Aurora
- pralka Arçelik
- pralka Hanseatic
- pralka Continental Edison
- pralka Rosieres
- pralka Franke
- pralka AKAI
- pralka Sanyo
- pralka Clatronic
- pralka Telefunken
- pralka Rommer
- pralka Calor
- pralka Inventum
- pralka SVAN
- pralka IFB
- pralka Carson
- pralka Olympia
- pralka Euro Appliances
- pralka Caple
- pralka AEG-Electrolux
- pralka Omega
- pralka Comfee
- pralka Classique
- pralka Bush
- pralka New Pol
- pralka Kenmore
- pralka VOX
- pralka Hiberg
- pralka AYA
- pralka Pelgrim
- pralka Veripart
- pralka Frilec
- pralka Benavent
- pralka Element
- pralka Orima
- pralka Rex
- pralka Kernau
- pralka Aspes
- pralka Orion
- pralka Hitachi
- pralka Zerowatt
- pralka Technika
- pralka Vedette
- pralka Seiki
- pralka Frigidaire
- pralka Galanz
- pralka RCA
- pralka Summit
- pralka Electra
- pralka Kelvinator
- pralka Gaggenau
- pralka Nabo
- pralka EasyMaxx
- pralka Avanti
- pralka Asko
- pralka Kalorik
- pralka Zenith
- pralka Flavel
- pralka Esatto
- pralka Signature
- pralka Daewoo
- pralka Consul
- pralka Porter & Charles
- pralka Kunft
- pralka Robinhood
- pralka Becken
- pralka Scandomestic
- pralka Ignis
- pralka Emilia
- pralka Belling
- pralka De Dietrich
- pralka SanGiorgio
- pralka ZLine
- pralka Magic Chef
- pralka Eurom
- pralka Arctic Cooling
- pralka Sauber
- pralka Crosley
- pralka Constructa
- pralka Proline
- pralka Euromaid
- pralka BLANCO
- pralka Lemair
- pralka Finlux
- pralka Atlas
- pralka Swan
- pralka Zanker
- pralka Kluge
- pralka Acec
- pralka Alpina
- pralka Alluxe
- pralka Aldi
- pralka Ariston
- pralka Aristona
- pralka Ahma
- pralka Techwood
- pralka Tricity Bendix
- pralka Palsonic
- pralka Saturn
- pralka Nordland
- pralka Zanussi-electrolux
- pralka Tomado
- pralka Vestel
- pralka John Lewis
- pralka Mabe
- pralka Monogram
- pralka Iberna
- pralka Logik
- pralka Scholtes
- pralka Profilo
- pralka Castor
- pralka Heinner
- pralka Hoover-Helkama
- pralka Juno
- pralka Defy
- pralka Schulthess
- pralka Otsein-Hoover
- pralka Premium
- pralka White Knight
- pralka Sunny
- pralka ProAction
- pralka Trebs
- pralka Luxor
- pralka Nordmende
- pralka Friac
- pralka Dexter
- pralka Hansa
- pralka Kubo
- pralka Elba
- pralka WLA
- pralka Ansonic
- pralka Laden
- pralka Everglades
- pralka Freggia
- pralka Listo
- pralka Edesa
- pralka Milectric
- pralka Lloyd
- pralka New World
- pralka Speed Queen
- pralka WhiteLine
- pralka Viva
- pralka Koblenz
- pralka Primo
- pralka Creda
- pralka Atlantic
- pralka Godrej
- pralka Mx Onda
- pralka Kleenmaid
- pralka Hilton
- pralka Essentiel B
- pralka Bendix
- pralka Edy
- pralka Zoppas
- pralka Edgestar
- pralka Parmco
- pralka Eurotech
- pralka Carrefour Home
- pralka Equator
- pralka Vestfrost
- pralka Integra
- pralka Upo
- pralka Belion
- pralka Lloyds
- pralka SIBIR
- pralka Calex
- pralka Trieste
- pralka Butler
- pralka Café
- pralka ARC
- pralka DEXP
- pralka Lynx
- pralka Teco
- pralka Bluesky
- pralka Otsein
- pralka Videocon
- pralka Khind
- pralka Tisira
- pralka Wasco
- pralka Cobal
- pralka Premier
- pralka Kenny
- pralka Marynen
- pralka Morris
- pralka Laurus
- pralka Eudora
- pralka Thomas
- pralka Linetech
- pralka Kogan
- pralka PolyJohn
- pralka ZWF81443W
- pralka T&S
- pralka Cambro
- pralka Fensa
- pralka Dishlex
- pralka Simplicity
- pralka Elin
- pralka High One
- pralka Companion
- pralka Codini
- pralka Curtiss
- pralka Winia
- pralka Ocean
- pralka IPSO
- pralka Imesa
- pralka Fisher Paykel
- pralka Arda
- pralka Camec
- pralka DAYA
- pralka Americana
- pralka Horn
- pralka MegaMove
- pralka FAURE
- pralka Novamatic
- pralka KIN
- pralka BSK
- pralka Miele Professional
- pralka Mio Star
- pralka Adora
- pralka Newpol
- pralka Samus
- pralka Dexter Laundry
- pralka Haden
- pralka Howdens
- pralka Drean
- pralka Arthur Martin-Electrolux
- pralka Elektra Bregenz
- pralka Tuscany
- pralka Smart Brand
- pralka Waltham
- pralka Imarflex
- pralka Helkama
- pralka Pitsos
Najnowsze instrukcje dla pralka

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025