Instrukcja obsługi Siemens KI41RAFF0
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens KI41RAFF0 (120 stron) w kategorii lodówka. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/120

Kühlschrank
Refrigerator
Réfrigérateur
Frigorifero
Koelkast
KI51R.. KI41R.. KI31R.. KI21R..
de Gebrauchsanleitung
en User manual
fr Notice d’utilisation
it Istruzioni per l'uso
nl Gebruiksaanwijzing
Register your product on My Siemens and discover
exclusive services and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

1
2
3
5
6
7
4
1
1 2 4 53
2

3 4
5 6
7 8
9 10

11 12

de
5
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit ........................................6
Allgemeine Hinweise ........................6
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch ..............................................6
Einschränkung des Nutzerkrei-
ses ....................................................6
Sicherer Transport............................7
Sichere Installation ...........................7
Sicherer Gebrauch ...........................8
Beschädigtes Gerät........................10
Sachschäden vermeiden ..............12
Umweltschutz und Sparen ...........12
Verpackung entsorgen...................12
Energie sparen...............................12
Aufstellen und Anschließen .........13
Lieferumfang...................................13
Gerät aufstellen und anschließen...13
Kriterien für den Aufstellort.............13
Gerät für den ersten Gebrauch
vorbereiten......................................14
Gerät elektrisch anschließen..........14
Kennenlernen ................................14
Gerät...............................................14
Bedienelemente .............................15
Ausstattung ...................................15
Ablage ............................................15
Variable Ablage..............................15
Ausziehbare Ablage .......................15
Obst- und Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler.........................15
Butter- und Käsefach......................16
Türabsteller.....................................16
Zubehör..........................................16
Grundlegende Bedienung ............16
Gerät einschalten ...........................16
Hinweise zum Betrieb.....................16
Gerät ausschalten ..........................16
Temperatur einstellen.....................16
Zusatzfunktionen ..........................17
Super-Kühlen .................................17
Alarm..............................................17
Türalarm .........................................17
Kühlfach ........................................17
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Kühlfach ................17
Kältezonen im Kühlfach .................18
Aufkleber OK..................................18
Abtauen .........................................18
Abtauen im Kühlfach ......................18
Reinigen und Pflegen ...................18
Gerät zum Reinigen vorbereiten ....18
Gerät reinigen.................................19
Tauwasserrinne und Ablaufloch
reinigen...........................................19
Ausstattungsteile entnehmen .........19
Störungen beheben ......................21
Funktionsstörungen........................21
Hinweise im Anzeigefeld ................22
Temperaturproblem........................22
Geräusche......................................22
Gerüche..........................................23
Geräteselbsttest durchführen.........24
Lagern und Entsorgen..................24
Gerät außer Betrieb nehmen..........24
Altgerät entsorgen..........................24
Kundendienst................................25
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD) .................25
Technische Daten .........................25

de Sicherheit
6
Sicherheit
Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge-
rät sicher gebrauchen zu können.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen für Elektrogeräte und ist funkentstört.
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung.
¡Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das
Gerät sicher und effizient verwenden.
¡Diese Anleitung richtet sich an den Benutzer des Geräts.
¡Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise.
¡Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für
einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
¡Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Schließen Sie das
Gerät bei einem Transportschaden nicht an.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Um das Gerät sicher und richtig zu verwenden, beachten Sie die
Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Installationsanlei-
tung beachten.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡gemäß dieser Gebrauchsanleitung.
¡um Lebensmitteln zu kühlen.
¡im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häusli-
chen Umfelds.
¡bis zu einer Höhe von maximal 2000m über dem Meeresspie-
gel.
Einschränkung des Nutzerkreises
Vermeiden Sie Risiken für Kinder und gefährdete Personen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-

Sicherheit de
7
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
Kinder ab 3Jahren und jünger als 8Jahre dürfen das Kühl-/Ge-
friergerät be- und entladen.
Sicherer Transport
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät
transportieren.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen
führen.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät nicht alleine anheben.
Sichere Installation
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät in-
stallieren.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild
anschließen und betreiben.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom an-
schließen.
▶
▶
▶
▶▶ Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation
muss vorschriftsmäßig installiert sein.
▶
▶
▶
▶▶ Nie das Gerät über eine externe Schaltvorrichtung versor-
gen, z. B. Zeitschaltuhr oder Fernsteuerung.

de Sicherheit
8
▶
▶
▶
▶▶ Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzstecker der
Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, oder falls der
freie Zugang nicht möglich ist, muss in der festverlegten
elektrischen Installation eine allpolige Trennvorrichtung nach
den Errichtungsbestimmungen eingebaut werden.
▶
▶
▶
▶▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan-
schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
WARNUNG‒Brandgefahr!
¡Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene
Adapter zu verwenden, ist gefährlich.
▶
▶
▶
▶▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten
verwenden.
▶
▶
▶
▶▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kunden-
dienst kontaktieren.
▶
▶
▶
▶▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden.
¡
Portable Mehrfachsteckdosenleisten oder portable Netzteile
können überhitzen und zum Brand führen.
▶
▶
▶
▶▶ Keine portablen Mehrfachsteckdosenleisten oder portable
Netzteile hinter dem Gerät platzieren.
Sicherer Gebrauch
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät ver-
wenden.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
¡Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist ge-
fährlich.
▶
▶
▶
▶▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Geräteteilen oder
Wärmequellen in Kontakt bringen.
▶
▶
▶
▶▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder
Kanten in Kontakt bringen.
▶
▶
▶
▶▶ Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder ver-
ändern.

Sicherheit de
9
¡Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
▶
▶
▶
▶▶ Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
▶
▶
▶
▶▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden,
um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
¡Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie-
hen oder sich darin einwickeln und ersticken.
▶
▶
▶
▶▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
▶
▶
▶
▶▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
¡Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da-
durch ersticken.
▶
▶
▶
▶▶ Kleinteile von Kindern fernhalten.
▶
▶
▶
▶▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
WARNUNG‒Explosionsgefahr!
¡Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können explodieren,
z.B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter.
▶
▶
▶
▶▶ Keine elektrischen Geräte innerhalb des Geräts betreiben.
¡Mechanische Einrichtungen oder sonstige Mittel können den
Kältekreislauf beschädigen, brennbares Kältemittel kann aus-
treten und explodieren.
▶
▶
▶
▶▶ Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen me-
chanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom
Hersteller empfohlenen benutzen.
¡Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stoffen
können explodieren, z.B. Spraydosen.
▶
▶
▶
▶▶ Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven
Stoffen im Gerät lagern.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Verletzung der Augen durch Austritt von brennbarem Kältemit-
tel und schädlichen Gasen.
▶
▶
▶
▶▶ Rohre des Kältemittelkreislaufs und Isolierung nicht beschä-
digen.

de Sicherheit
10
VORSICHT‒Gefahr von Gesundheitsschäden!
Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind
die folgenden Anweisungen zu beachten.
▶
▶
▶
▶▶ Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu
einem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des
Gerätes kommen.
▶
▶
▶
▶▶ Die Flächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ab-
laufsystemen in Berührung kommen können, regelmäßig
reinigen.
▶
▶
▶
▶▶ Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühl-
schrank so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel nicht
berührt oder auf diese tropft.
▶
▶
▶
▶▶ Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere Zeit leer steht, das Ge-
rät ausschalten, abtauen, reinigen und die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
Beschädigtes Gerät
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Ihr Gerät beschä-
digt ist.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
¡Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschluss-
leitung ist gefährlich.
▶
▶
▶
▶▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
▶
▶
▶
▶▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebrochener Oberfläche
betreiben.
▶
▶
▶
▶▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
▶
▶
▶
▶▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlussleitung beschädigt
ist, sofort den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen
oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶
▶
▶
▶▶ Den Kundendienst rufen. →Seite25
▶
▶
▶
▶▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.

Sicherheit de
11
¡Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
▶
▶
▶▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
▶
▶
▶
▶▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver-
wendet werden.
▶
▶
▶
▶▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Bei Beschädigung der Rohre können brennbares Kältemittel
und schädliche Gase austreten und sich entzünden.
▶
▶
▶
▶▶ Feuer und Zündquellen vom Gerät fernhalten.
▶
▶
▶
▶▶ Den Raum lüften.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät ausschalten. →Seite16
▶
▶
▶
▶▶ Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen oder die
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶
▶
▶
▶▶ Den Kundendienst rufen. →Seite25

de Sachschäden vermeiden
12
Sachschäden vermeiden
Sachschäden vermeiden
Um Sachschäden an Ihrem Gerät,
Zubehör oder Küchengegenständen
zu vermeiden, beachten Sie diese
Hinweise.
ACHTUNG!
¡Durch Verschmutzungen mit Öl
oder Fett können Kunststoffteile
und Türdichtungen porös werden.
▶
▶
▶
▶▶ Kunststoffteile und Türdichtun-
gen öl- und fettfrei halten.
¡Durch Benutzung der Sockel, Aus-
züge oder Gerätetüren als Sitzflä-
che oder Steigfläche kann das Ge-
rät beschädigt werden.
▶
▶
▶
▶▶ Nicht auf Sockel, Auszüge oder
Türen treten oder darauf abstüt-
zen.
Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und
Sparen
Schonen Sie die Umwelt, indem Sie
Ihr Gerät ressourcenschonend ge-
brauchen und wiederverwendbare
Materialien richtig entsorgen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
▶
▶
▶
▶▶ Die einzelnen Bestandteile ge-
trennt nach Sorten entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten,
verbraucht Ihr Gerät weniger Strom.
Wahl des Aufstellorts
Beachten Sie diese Hinweise, wenn
Sie Ihr Gerät aufstellen.
¡Das Gerät vor direkter Sonnenein-
strahlung schützen.
¡Das Gerät mit möglichst großem
Abstand zu Heizkörpern, Herd und
anderen Wärmequellen aufstellen:
– 30mm Abstand zu Elektro-
oder Gasherden halten.
– 30cm Abstand zu Öl- oder
Kohleherden halten.
Das Gerät muss bei niedrigeren
Umgebungstemperaturen seltener
kühlen.
¡Eine Nischentiefe von 560mm
verwenden.
¡Keine Lüftungsöffnungen abde-
cken oder zustellen.
¡Den Raum täglich lüften.
Die Luft an der Rückwand des Ge-
räts kann besser abziehen, das
Gerät erwärmt sich nicht so stark.
Das Gerät muss seltener kühlen.
Energie sparen beim Gebrauch
Beachten Sie diese Hinweise, wenn
Sie Ihr Gerät verwenden.
Hinweis:Die Anordnung der Ausstat-
tungsteile hat keinen Einfluss auf den
Energieverbrauch des Geräts.
¡Keine Lüftungsöffnungen abde-
cken oder zustellen.
Die Luft an der Rückwand des Ge-
räts kann besser abziehen, das
Gerät erwärmt sich nicht so stark.

Aufstellen und Anschließen de
13
¡Die Gerätetür nur kurz öffnen.
¡Gekaufte Lebensmittel in einer
Kühltasche transportieren und
schnell ins Gerät legen.
¡Warme Lebensmittel und Getränke
erst abkühlen lassen, dann ins Ge-
rät stellen.
¡Um die Kälte des Gefrierguts zu
nutzen, das Gefriergut zum Auftau-
en ins Kühlfach legen.
Die Luft im Gerät erwärmt sich
nicht so stark.
Das Gerät muss seltener kühlen.
¡Zwischen den Lebensmitteln und
zur Rückwand immer etwas Platz
lassen.
¡Die Lebensmittel luftdicht verpa-
cken.
Die Luft kann zirkulieren und die
Luftfeuchtigkeit bleibt konstant.
Aufstellen und Anschließen
Aufstellen und
Anschließen
Wo und wie Sie Ihr Gerät am besten
aufstellen, erfahren Sie hier. Außer-
dem erfahren Sie, wie Sie das Gerät
an das Stromnetz anschließen.
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle
Teile auf Transportschäden und die
Vollständigkeit der Lieferung.
Bei Beanstandungen wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an unse-
ren Kundendienst → .Seite25
Die Lieferung besteht aus:
¡Einbaugerät
¡Ausstattung und Zubehör1
¡Montagematerial
¡Montageanleitung
¡Gebrauchsanleitung
¡Kundendienstheft
¡Garantiebeilage2
¡Energielabel
¡Produktdatenblatt
¡Informationen zu Energieverbrauch
und Geräuschen
Gerät aufstellen und anschlie-
ßen
Voraussetzung:Der Lieferumfang
des Geräts ist überprüft. →Seite13
1. Die Kriterien für den Aufstellort des
Geräts beachten. →Seite13
2. Das Gerät gemäß beiliegender
Montageanleitung installieren.
3. Das Gerät für den ersten Ge-
brauch vorbereiten. →Seite14
4. Das Gerät elektrisch anschließen.
→Seite14
Kriterien für den Aufstellort
Beachten Sie diese Hinweise, wenn
Sie Ihr Gerät aufstellen.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Wenn das Gerät in einem zu kleinen
Raum steht, kann bei einem Leck
des Kältekreislaufs ein brennbares
Gas-Luft-Gemisch entstehen.
▶
▶
▶
▶▶ Das Gerät nur in einem Raum auf-
stellen, der mindestens ein Volu-
men von 1m3 pro 8g Kältemittel
hat. Die Menge des Kältemittels
steht auf dem Typenschild.
→Abb. 1/
5
1Je nach Geräteausstattung
2Nicht in allen Ländern

Ausstattung de
15
Hinweis:Abweichungen zwischen Ih-
rem Gerät und den Abbildungen sind
hinsichtlich Ausstattung und Größe
möglich.
Bedienelemente
Über die Bedienelemente stellen Sie
alle Funktionen Ihres Geräts ein und
erhalten Informationen zum Betriebs-
zustand.
→Abb. 2
1
schaltet den Warnton ab.
2
/ stellt die Temperatur des Kühl-
fachs ein.
3
Zeigt die eingestellte Temperatur des
Kühlfachs in °C an.
4
schaltet Super-Kühlen ein oder
aus.
5
schaltet das Gerät ein oder aus.
Ausstattung
Ausstattung
Hier erhalten Sie einen Überblick
über die Ausstattungsteile Ihres Ge-
räts und deren Verwendung.
Die Ausstattung Ihres Geräts ist mo-
dellabhängig.
Ablage
Um die Ablagen nach Bedarf zu vari-
ieren, die Ablage entnehmen und an
anderer Stelle wieder einsetzen.
→"Ablage entnehmen", Seite19
Variable Ablage
Nutzen Sie die variable Ablage, um
auf der darunter liegenden Ablage
hohes Kühlgut zu lagern, z.B. Kan-
nen oder Flaschen.
→Abb. 3
Ausziehbare Ablage
Um sich eine bessere Übersicht zu
verschaffen und Lebensmittel schnel-
ler zu entnehmen, die Ablage heraus-
ziehen.
Obst- und Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler
Lagern Sie frisches Obst und Gemü-
se im Obst- und Gemüsebehälter.
Über den Feuchtigkeitsregler und ei-
ne spezielle Abdichtung können Sie
die Luftfeuchtigkeit im Obst- und Ge-
müsebehälter anpassen. Damit kön-
nen Sie frisches Obst und Gemüse
bis zu zweimal länger einlagern als
bei konventioneller Lagerung.
→Abb. 4
Die Luftfeuchtigkeit im Obst- und
Gemüsebehälter nach Art und Menge
der einzulagernden Lebensmittel
einstellen:
¡Niedrige Luftfeuchtigkeit bei über-
wiegender Lagerung von Obst und
hoher Beladung.
¡Höhere Luftfeuchtigkeit bei über-
wiegender Lagerung von Gemüse
sowie bei Mischbeladung oder ge-
ringer Beladung.
Je nach Lagermenge und Lagergut
kann sich im Obst- und Gemüsebe-
hälter Kondenswasser bilden.
Das Kondenswasser mit einem tro-
ckenen Tuch entfernen und die Luft-
feuchtigkeit über den Feuchtigkeits-
regler anpassen.
Damit die Qualität und das Aroma er-
halten bleiben, lagern Sie kälteemp-
findliches Obst und Gemüse außer-
halb des Geräts bei Temperaturen
von ca. 8°C bis 12°C.
Kälteempfindliches
Obst
¡Ananas
¡Banane
¡Mango
¡Papaya

de Grundlegende Bedienung
16
¡Zitrusfrüchte
Kälteempfindliches
Gemüse
¡Auberginen
¡Gurken
¡Zucchini
¡Paprika
¡Tomaten
¡Kartoffeln
Butter- und Käsefach
Lagern Sie Butter und Hartkäse im
Butter- und Käsefach.
Türabsteller
Um den Türabsteller nach Bedarf zu
variieren, den Türabsteller entnehmen
und an anderer Stelle wieder einset-
zen.
→"Türabsteller entnehmen",
Seite19
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es
ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Hier er-
halten Sie einen Überblick über das
Zubehör Ihres Geräts und dessen
Verwendung.
Das Zubehör Ihres Geräts ist modell-
abhängig.
Eierablage
Lagern Sie Eier sicher auf der Eierab-
lage.
Flaschenhalter
Der Flaschenhalter verhindert, dass
Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Gerätetür kippen.
→Abb. 5
Grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
Hier erfahren Sie das Wesentliche zur
Bedienung Ihres Geräts.
Gerät einschalten
1. drücken.
aDas Gerät beginnt zu kühlen.
2. Die gewünschte Temperatur ein-
stellen. →Seite16
Hinweise zum Betrieb
¡Wenn Sie das Gerät eingeschaltet
haben, wird die eingestellte Tem-
peratur erst nach mehreren Stun-
den erreicht. Bevor die Temperatur
nicht erreicht ist, keine Lebensmit-
tel einlegen.
Gerät ausschalten
▶
▶
▶
▶▶ drücken.
aDas Gerät kühlt nicht mehr.
Temperatur einstellen
Nachdem Sie das Gerät eingeschal-
tet haben, können Sie die Temperatur
einstellen.
Kühlfachtemperatur einstellen
▶
▶
▶
▶▶ So oft / drücken, bis die Tem-
peraturanzeige die gewünschte
Temperatur zeigt.
Die empfohlene Temperatur im
Kühlfach beträgt 4°C.
→"Aufkleber OK", Seite18

Zusatzfunktionen de
17
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
Erfahren Sie, über welche einstellba-
ren Zusatzfunktionen Ihr Gerät ver-
fügt.
Super-Kühlen
Beim Super-Kühlen kühlt das Kühl-
fach so kalt wie möglich. Dadurch
kühlen Lebensmittel und Getränke
schnell durch.
Schalten Sie Super-Kühlen vor dem
Einlagern großer Lebensmittelmen-
gen ein.
Hinweis:Wenn Super-Kühlen einge-
schaltet ist, kann es zu vermehrten
Geräuschen kommen.
Super-Kühlen einschalten
▶
▶
▶
▶▶ drücken.
a leuchtet.
Hinweis:Nach ca. 15Stunden schal-
tet das Gerät auf Normalbetrieb.
Super-Kühlen ausschalten
▶
▶
▶
▶▶ drücken.
aDie zuvor eingestellte Temperatur
wird angezeigt.
Alarm
Alarm
Ihr Gerät verfügt über Alarm-Funktio-
nen.
Türalarm
Wenn die Gerätetür länger offen
steht, schaltet sich der Türalarm ein.
Warnton (Türalarm) ausschalten
▶
▶
▶
▶▶ Die Gerätetür schließen oder
drücken.
aDer Warnton ist ausgeschaltet.
Kühlfach
Kühlfach
Im Kühlfach können Sie Fleisch,
Wurst, Fisch, Milchprodukte, Eier, fer-
tige Speisen und Backwaren aufbe-
wahren.
Die Temperatur im Kühlfach können
Sie von 2°C bis 8°C einstellen.
Die empfohlene Temperatur im Kühl-
fach beträgt 4°C.
→"Aufkleber OK", Seite18
Durch die Kühllagerung können Sie
auch hoch verderbliche Lebensmittel
kurz‑ bis mittelfristig lagern. Je tiefer
die gewählte Temperatur ist, desto
länger bleiben die Lebensmittel
frisch.
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Kühlfach
Beachten Sie die Tipps, wenn Sie Le-
bensmittel in Ihr Kühlfach einlagern.
¡Damit die Frische und Qualität der
Lebensmittel länger erhalten blei-
ben, nur frische und unversehrte
Lebensmittel einlagern.
¡Bei Fertigprodukten und abgefüll-
ten Waren das vom Hersteller an-
gegebene Mindesthaltbarkeitsda-
tum oder Verbrauchsdatum nicht
überschreiten.
¡Um Aroma, Farbe und Frische zu
erhalten oder Geschmacksübertra-
gungen und Verfärbungen der
Kunststoffteile zu vermeiden, Le-
bensmittel gut verpackt oder abge-
deckt einlagern.
¡Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, bevor Sie diese
in das Kühlfach stellen.

Reinigen und Pflegen de
19
Wenn vorhanden, Kälteakkus auf
die Lebensmittel legen.
4. Wenn eine Reifschicht vorhanden
ist, diese abtauen lassen.
5. Alle Ausstattungsteile aus dem Ge-
rät nehmen. →Seite19
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät wie vorgege-
ben, damit es nicht durch eine
falsche Reinigung oder ungeeignete
Reinigungsmittel beschädigt wird.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
¡Eindringende Feuchtigkeit kann
einen Stromschlag verursachen.
▶
▶
▶
▶▶ Keinen Dampfreiniger oder
Hochdruckreiniger verwenden,
um das Gerät zu reinigen.
¡Flüssigkeit in der Beleuchtung
kann gefährlich sein.
▶
▶
▶
▶▶ Das Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung gelangen.
ACHTUNG!
¡Ungeeignete Reinigungsmittel kön-
nen die Oberflächen des Geräts
beschädigen.
▶
▶
▶
▶▶ Keine harten Scheuerkissen
oder Putzschwämme verwen-
den.
▶
▶
▶
▶▶ Keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel verwen-
den.
▶
▶
▶
▶▶ Keine stark alkoholhaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden.
¡Wenn Sie Ausstattungsteile und
Zubehör im Geschirrspüler reini-
gen, können sich diese verformen
oder verfärben.
▶
▶
▶
▶▶ Nie Ablagen und Behälter im
Geschirrspüler reinigen.
1. Das Gerät zum Reinigen vorberei-
ten. →Seite18
2. Das Gerät, die Ausstattungsteile
und die Türdichtungen mit einem
Spültuch, lauwarmem Wasser und
etwas pH‑neutralem Spülmittel rei-
nigen.
3. Mit einem weichen, trockenen
Tuch gründlich nachtrocknen.
4. Die Ausstattungteile einsetzen.
5. Das Gerät elektrisch anschließen.
6. Das Gerät einschalten. →Seite16
7. Die Lebensmittel einlegen.
Tauwasserrinne und Ablaufloch
reinigen
Damit das Tauwasser ablaufen kann,
reinigen Sie die Tauwasserrinne und
das Ablaufloch regelmäßig.
▶
▶
▶
▶▶ Die Tauwasserrinne und das Ab-
laufloch vorsichtig reinigen, z.B.
mit einem Wattestäbchen.
→Abb. 6
Ausstattungsteile entnehmen
Wenn Sie die Ausstattungsteile
gründlich reinigen wollen, entnehmen
Sie diese aus Ihrem Gerät.
Ablage entnehmen
▶
▶
▶
▶▶ Die Ablage herausziehen und ent-
nehmen.
Ausziehbare Ablage entnehmen
1. Die ausziehbare Ablage herauszie-
hen, bis die Rastnase ausrastet.
→Abb. 7
2. Die Ablage absenken und seitlich
herausschwenken.
Türabsteller entnehmen
▶
▶
▶
▶▶ Den Türabsteller nach oben anhe-
ben und entnehmen.
→Abb. 8

de Störungen beheben
22
Hinweise im Anzeigefeld
Störung Ursache Störungsbehebung
Meldung mit "D" oder "E" er-
scheint im Display. Die Elektronik hat einen Feh-
ler erkannt.
▶
▶
▶
▶▶ Rufen Sie den Kundendienst.
→"Kundendienst", Seite25
Warnton ertönt und
leuchtet. Unterschiedliche Ursachen
sind möglich.
▶
▶
▶
▶▶ Drücken Sie .
a Der Alarm wird ausgeschaltet.
Gerätetür ist offen. ▶
▶
▶
▶▶ Schließen Sie die Gerätetür.
Temperaturproblem
Störung Ursache Störungsbehebung
Temperatur weicht stark von
der Einstellung ab. Unterschiedliche Ursachen
sind möglich.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
→Seite16
2. Schalten Sie das Gerät nach ca.
5Minuten wieder ein. →Seite16
‒Wenn die Temperatur zu
warm ist, prüfen Sie die Tem-
peratur nach ein paar Stun-
den erneut.
‒Wenn die Temperatur zu kalt
ist, prüfen Sie die Tempera-
tur am Folgetag erneut.
Geräusche
Störung Ursache Störungsbehebung
Gerät brummt. Kein Fehler. Ein Motor läuft,
z.B. Kälteaggregat, Ventila-
tor.
Keine Handlung notwendig.
Gerät blubbert, surrt oder
gurgelt. Kein Fehler. Kältemittel fließt
durch die Rohre. Keine Handlung notwendig.
Gerät klickt. Kein Fehler. Motor, Schalter
oder Magnetventile schalten
ein oder aus.
Keine Handlung notwendig.
Gerät macht Geräusche. Gerät steht uneben. ▶
▶
▶
▶▶ Richten Sie das Gerät mit Hilfe ei-
ner Wasserwaage aus. Falls nötig
legen Sie etwas unter.
Ausstattungsteile wackeln
oder klemmen.
▶
▶
▶
▶▶ Prüfen Sie die herausnehmbaren
Ausstattungsteile und setzen Sie
diese eventuell neu ein.
Flaschen oder Gefäße be-
rühren sich.
▶
▶
▶
▶▶ Rücken Sie die Flaschen oder Ge-
fäße auseinander.
Specyfikacje produktu
Marka: | Siemens |
Kategoria: | lodówka |
Model: | KI41RAFF0 |
Kolor produktu: | Biały |
Typ kontroli: | Dotyk |
Wbudowany wyświetlacz: | Tak |
Długość przewodu: | 2.3 m |
Typ wyświetlacza: | LED |
Położenie urządzenia: | Wbudowany |
Częstotliwość wejściowa AC: | 50 Hz |
Napięcie wejściowe AC: | 220 - 240 V |
Wysokość produktu: | 1221 mm |
Szerokość produktu: | 558 mm |
Głębokość produktu: | 545 mm |
Waga produktu: | 48980 g |
Dostosowany do paneli: | Tak |
Szerokość przedziału instalacji: | 560 mm |
Głębokość przedziału instalacji: | 550 mm |
Poziom hałasu: | 33 dB |
Klasa emisji hałasu: | B |
Prąd: | 10 A |
Obciążenie: | 90 W |
Klasa wydajności energetycznej: | F |
Skala efektywności energetycznej: | Od A do G |
Certyfikaty: | CE, VDE |
Zawias drzwiczek: | Prawy |
Wysokość przedziału instalacji: | 1225 mm |
Typ lamp: | LED |
Roczne zużycie energii: | 123 kWh |
Dwustronne drzwi: | Tak |
Pojemność lodówki netto: | 211 l |
Tworzywo półek: | Szkło |
Minimalna temperatura pracy: | 10 °C |
Maksymalna temperatura eksploatacji: | 43 °C |
Światło wewnątrz lodówki: | Tak |
Automatyczne rozmrażanie (lodówka): | Tak |
Liczba półek w lodówce: | 6 |
Liczba pojemników na warzywa: | 1 |
Przegródki na drzwiach lodówki: | 4 |
Funkcja Super Cool: | Tak |
Pojemność lodówki brutto: | 215 l |
Komora Fresh zone: | Tak |
Alarm przy otwiertych drzwiach: | Tak |
Tryb klimatu: | SN-T |
Pojemnik na jajka: | Tak |
System przepływu powietrza: | Nie |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens KI41RAFF0, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje lodówka Siemens

25 Stycznia 2025

25 Stycznia 2025

25 Stycznia 2025

18 Stycznia 2025

18 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025
Instrukcje lodówka
- lodówka Bauknecht
- lodówka Yamaha
- lodówka Ikea
- lodówka Hoshizaki
- lodówka Samsung
- lodówka Bertazzoni
- lodówka Electrolux
- lodówka DeLonghi
- lodówka AEG
- lodówka Balay
- lodówka Beko
- lodówka Teka
- lodówka LG
- lodówka Worx
- lodówka Küppersbusch
- lodówka Smeg
- lodówka Götze & Jensen
- lodówka Gram
- lodówka Caso
- lodówka Amica
- lodówka Gorenje
- lodówka Etna
- lodówka LERAN
- lodówka Sharp
- lodówka TCL
- lodówka Cookology
- lodówka Russell Hobbs
- lodówka Philips
- lodówka Livoo
- lodówka SilverCrest
- lodówka Dometic
- lodówka Bosch
- lodówka Candy
- lodówka Whirlpool
- lodówka Miele
- lodówka Midea
- lodówka Lamona
- lodówka Severin
- lodówka Hisense
- lodówka Berg
- lodówka Infiniton
- lodówka Panasonic
- lodówka Liebherr
- lodówka Nedis
- lodówka Medion
- lodówka Baumatic
- lodówka OK
- lodówka Polar
- lodówka Adler
- lodówka Hoover
- lodówka Toshiba
- lodówka Westinghouse
- lodówka Quigg
- lodówka Romo
- lodówka Maytag
- lodówka Domo
- lodówka GE
- lodówka Ardes
- lodówka Orbegozo
- lodówka Garmin
- lodówka Blaupunkt
- lodówka Brandt
- lodówka Vivax
- lodówka Salora
- lodówka Danby
- lodówka Grundig
- lodówka Haier
- lodówka FrigeluX
- lodówka Cylinda
- lodówka Jocel
- lodówka Hyundai
- lodówka Silverline
- lodówka Blomberg
- lodówka Husqvarna
- lodówka Honeywell
- lodówka Concept
- lodówka Fisher & Paykel
- lodówka ECG
- lodówka Indesit
- lodówka Matsui
- lodówka Ilve
- lodówka Unold
- lodówka Mercury
- lodówka Viking
- lodówka Nodor
- lodówka CATA
- lodówka Hotpoint
- lodówka Kenwood
- lodówka V-Zug
- lodówka Vintec
- lodówka Trisa
- lodówka Ariston Thermo
- lodówka Mestic
- lodówka PKM
- lodówka Cuisinart
- lodówka Culinair
- lodówka Thor
- lodówka Amana
- lodówka Dacor
- lodówka Hotpoint Ariston
- lodówka Furrion
- lodówka Bomann
- lodówka U-Line
- lodówka Moulinex
- lodówka Emerio
- lodówka Create
- lodówka H.Koenig
- lodówka InAlto
- lodówka Meireles
- lodówka Melissa
- lodówka Schneider
- lodówka Daikin
- lodówka Thetford
- lodówka Stirling
- lodówka MPM
- lodówka CDA
- lodówka Sam Cook
- lodówka Philco
- lodówka Neff
- lodówka CHiQ
- lodówka Corbero
- lodówka Zanussi
- lodówka Ravanson
- lodówka Crivit
- lodówka Marshall
- lodówka Perel
- lodówka Fagor
- lodówka Koenic
- lodówka Thomson
- lodówka Ardo
- lodówka ProfiCook
- lodówka Klarstein
- lodówka Coyote
- lodówka Manta
- lodówka Pyle
- lodówka Wolkenstein
- lodówka Cecotec
- lodówka Artusi
- lodówka KitchenAid
- lodówka Waeco
- lodówka Icecool
- lodówka Eta
- lodówka Camry
- lodówka NewAir
- lodówka Germanica
- lodówka Sôlt
- lodówka Nevir
- lodówka Fridgemaster
- lodówka TriStar
- lodówka Exquisit
- lodówka Bartscher
- lodówka Hestan
- lodówka GYS
- lodówka Mitsubishi
- lodówka Privileg
- lodówka Dimplex
- lodówka Arçelik
- lodówka Hanseatic
- lodówka Continental Edison
- lodówka Bifinett
- lodówka Linarie
- lodówka Lavorwash
- lodówka Atag
- lodówka Rosieres
- lodówka Franke
- lodówka DCG
- lodówka Rocktrail
- lodówka G3 Ferrari
- lodówka AKAI
- lodówka Mobicool
- lodówka Sanyo
- lodówka Gourmetmaxx
- lodówka Novy
- lodówka Telefunken
- lodówka NEO Tools
- lodówka Rommer
- lodówka Inventum
- lodówka SVAN
- lodówka IFB
- lodówka Cooluli
- lodówka Napoleon
- lodówka Princess
- lodówka Thorens
- lodówka Heller
- lodówka Euro Appliances
- lodówka Mora
- lodówka Caple
- lodówka AEG-Electrolux
- lodówka Omega
- lodówka Comfee
- lodówka BeefEater
- lodówka Wisberg
- lodówka Airflo
- lodówka Bush
- lodówka New Pol
- lodówka Kenmore
- lodówka Kaiser
- lodówka Zephyr
- lodówka LeCavist
- lodówka VOX
- lodówka Insignia
- lodówka Hiberg
- lodówka AYA
- lodówka Pelgrim
- lodówka Veripart
- lodówka Chefman
- lodówka Frilec
- lodówka Benavent
- lodówka True
- lodówka Element
- lodówka Orima
- lodówka Rex
- lodówka Denver
- lodówka Kernau
- lodówka Aspes
- lodówka DCS
- lodówka Hitachi
- lodówka Zerowatt
- lodówka Salton
- lodówka Respekta
- lodówka Vedette
- lodówka Seiki
- lodówka JennAir
- lodówka Frigidaire
- lodówka Galanz
- lodówka Matrix
- lodówka RCA
- lodówka MBM
- lodówka Climadiff
- lodówka Marvel
- lodówka Summit
- lodówka Whynter
- lodówka Foster
- lodówka Electra
- lodówka Gardenline
- lodówka Fulgor Milano
- lodówka Electroline
- lodówka Kelvinator
- lodówka Gaggenau
- lodówka Elica
- lodówka Nabo
- lodówka Avanti
- lodówka Asko
- lodówka Kalorik
- lodówka Zenith
- lodówka Flavel
- lodówka Esatto
- lodówka Signature
- lodówka Daewoo
- lodówka BlueStar
- lodówka Consul
- lodówka Kunft
- lodówka Robinhood
- lodówka Sub-Zero
- lodówka Becken
- lodówka Haeger
- lodówka Scandomestic
- lodówka Ignis
- lodówka Guzzanti
- lodówka Brass Monkey
- lodówka Belling
- lodówka De Dietrich
- lodówka SanGiorgio
- lodówka Magic Chef
- lodówka Sauber
- lodówka Smith&Brown
- lodówka Sogo
- lodówka Crosley
- lodówka Constructa
- lodówka Proline
- lodówka Euromaid
- lodówka Schaub Lorenz
- lodówka Fhiaba
- lodówka Lemair
- lodówka Ideal
- lodówka Arktic
- lodówka Scancool
- lodówka Thermador
- lodówka Finlux
- lodówka Yolco
- lodówka Optimum
- lodówka Atosa
- lodówka Kuhla
- lodówka Swan
- lodówka Zanker
- lodówka Kluge
- lodówka Airlux
- lodówka Aldi
- lodówka Ariston
- lodówka Techwood
- lodówka Tricity Bendix
- lodówka Palsonic
- lodówka Arthur Martin
- lodówka Nordland
- lodówka Progress
- lodówka Tomado
- lodówka Bellini
- lodówka Vestel
- lodówka John Lewis
- lodówka Prima
- lodówka Junker
- lodówka Mabe
- lodówka Monogram
- lodówka Iberna
- lodówka Logik
- lodówka Valberg
- lodówka Accucold
- lodówka Scholtes
- lodówka Profilo
- lodówka Castor
- lodówka Heinner
- lodówka Eldom
- lodówka Jocca
- lodówka Juno
- lodówka Defy
- lodówka Igloo
- lodówka Premium
- lodówka White Knight
- lodówka Sunny
- lodówka Luxor
- lodówka Nordmende
- lodówka CaterCool
- lodówka Rangemaster
- lodówka Friac
- lodówka Boretti
- lodówka GOTIE
- lodówka Hansa
- lodówka Kubo
- lodówka Costway
- lodówka Elba
- lodówka WLA
- lodówka Everglades
- lodówka Steel Cucine
- lodówka Jenn-Air
- lodówka Limit
- lodówka Freggia
- lodówka Carpigiani
- lodówka Listo
- lodówka Edesa
- lodówka Milectric
- lodówka Leonard
- lodówka Osprey
- lodówka New World
- lodówka Leisure
- lodówka WhiteLine
- lodówka Bompani
- lodówka Blaze
- lodówka Glem Gas
- lodówka Viva
- lodówka M-System
- lodówka Changhong
- lodówka Primo
- lodówka Goddess
- lodówka Saro
- lodówka Godrej
- lodówka Juno-electrolux
- lodówka Essentiel B
- lodówka Stoves
- lodówka Edy
- lodówka Edgestar
- lodówka Parmco
- lodówka Eurotech
- lodówka Avintage
- lodówka Carrefour Home
- lodówka Equator
- lodówka Vestfrost
- lodówka Electrolux-Rex
- lodówka Upo
- lodówka SIBIR
- lodówka Brandy Best
- lodówka Café
- lodówka Aconatic
- lodówka Lynx
- lodówka AVEA
- lodówka Bluesky
- lodówka Khind
- lodówka Tecnolux
- lodówka Tisira
- lodówka Cobal
- lodówka Marynen
- lodówka La Germania
- lodówka Premium Levella
- lodówka Lec
- lodówka Oranier
- lodówka Turbo Air
- lodówka Orava
- lodówka United
- lodówka CombiSteel
- lodówka Kalamazoo
- lodówka Husky
- lodówka Unic Line
- lodówka Gastro-Cool
- lodówka Maxx Cold
- lodówka Wells
- lodówka Paulmann
- lodówka Kucht
- lodówka Avantco
- lodówka Kogan
- lodówka Norlake
- lodówka Arctic Air
- lodówka Gamko
- lodówka Snaigė
- lodówka Merax
- lodówka Blucher
- lodówka Silhouette
- lodówka ColdTech
- lodówka ONYX
- lodówka Magic Cool
- lodówka Rhino
- lodówka Le Chai
- lodówka IOMABE
- lodówka APW Wyott
- lodówka General Electric
- lodówka SPT
- lodówka Kolpak
- lodówka Hatco
- lodówka High One
- lodówka Les Petits Champs
- lodówka Moa
- lodówka Bushman
- lodówka Master-Bilt
- lodówka Hydra Kool
- lodówka XO
- lodówka Dunavox
- lodówka Curtiss
- lodówka Nemco
- lodówka Beverage-Air
- lodówka Winia
- lodówka Delfield
- lodówka Traulsen
- lodówka Alto-Shaam
- lodówka Simfer
- lodówka Federal
- lodówka Structural Concepts
- lodówka Vinata
- lodówka Avallon
- lodówka Emperor's Select
- lodówka Engel
- lodówka Fisher Paykel
- lodówka DAYA
- lodówka Wine Klima
- lodówka Marbor
- lodówka Americana
- lodówka Koolatron
- lodówka Cosmo
- lodówka Adventure Kings
- lodówka Bromic
- lodówka Schmick
- lodówka EvaKool
- lodówka Dellware
- lodówka FAURE
- lodówka Coldtainer
- lodówka Orien
- lodówka Enofrigo
- lodówka BSK
- lodówka Techfrost
- lodówka Irinox
- lodówka Azure
- lodówka Gecko
- lodówka Adora
- lodówka Newpol
- lodówka Brastemp
- lodówka Royal Catering
- lodówka Haden
- lodówka Perlick
- lodówka Sedona
- lodówka Cool Head
- lodówka Gladiator
- lodówka Vinotemp
- lodówka Norpole
- lodówka Gasmate
- lodówka Arthur Martin-Electrolux
- lodówka Triomph
- lodówka Elektra Bregenz
- lodówka HABAU
- lodówka Tuscany
- lodówka TESLA Electronics
- lodówka Pando
- lodówka Smart Brand
- lodówka Waltham
- lodówka Lec Medical
- lodówka Hoover-Grepa
- lodówka Coca-Cola
- lodówka Acros
- lodówka HomeCraft
- lodówka Koldfront
- lodówka Eqtemp
- lodówka Uniprodo
- lodówka Corona
- lodówka Coors Light
- lodówka Miller Lite
- lodówka Lanbo
- lodówka Helkama
- lodówka Pitsos
- lodówka Landmark
- lodówka Momcube
- lodówka Sheffield
- lodówka Richome
- lodówka Sevenstars
Najnowsze instrukcje dla lodówka

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025