Instrukcja obsługi Siemens et 845ec11

Siemens Kołek et 845ec11

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens et 845ec11 (40 stron) w kategorii Kołek. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/40
[de] Gebrauchsanleitung
.....2
[fr] Mode d’emploi
...........11
[it] Istruzioni per l’uso
......20
[nl] Gebruiksaanwijzing
....29
ET8..EH.., ET8..EC..
Kochfeld
Table de cuisson
Piano di cottura
Kookplaat
2Ø = cm
Ø Inhaltsverzeichnis
[de]Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise .................................................................. 2
Ursachen für Scden.......................................................................4
Umweltschutz............................................................................. 4
Umweltschonende Entsorgung........................................................4
Tipps zum Energiesparen .................................................................4
Das Gerät kennen lernen........................................................... 5
Das Bedienfeld....................................................................................5
Die Kochstellen ...................................................................................5
Restrmeanzeige .............................................................................5
Kochfeld einstellen .................................................................... 5
Kochfeld ein- und ausschalten.........................................................5
Kochstelle einstellen ..........................................................................6
Kochtabelle ..........................................................................................6
Ankoch-Elektronik ..................................................................... 7
Ankoch-Elektronik einstellen.............................................................7
Kochtabelle zur Ankoch-Elektronik..................................................7
Tipps zur Ankoch-Elektronik .............................................................8
Kindersicherung ........................................................................ 8
Kindersicherung ein-und ausschalten.............................................8
Automatische Kindersicherung........................................................8
Automatische Zeitbegrenzung ..................................................8
Grundeinstellungen....................................................................9
Grundeinstellungen ändern .............................................................. 9
Reinigen und Pflegen...............................................................10
Glaskeramik...................................................................................... 10
Kochfeldrahmen............................................................................... 10
Störung beheben ......................................................................10
Kundendienst............................................................................10
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und
Online-Shop: www.siemens-eshop.com
Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs-
fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter
Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder
unter Siemens-info-line@bshg.com
*) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
abweichend. Nur für Deutschland gültig.
ã=Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die
Gebrauchs- und Montageanleitung
sowie den Gerätepass für einen spä-
teren Gebrauch oder für Nachbesitzer
aufbewahren.
Das Gerät nach dem Auspacken prü-
fen. Bei einem Transportschaden
nicht anschließen.
Dieses Gerät ist nur für den privaten
Haushalt und das häusliche Umfeld
bestimmt. Das Gerät nur zum Zuberei-
ten von Speisen benutzen. Das Gerät
während des Betriebes immer beauf-
sichtigen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit reduzier-
ten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
(7(+




(7(&



 
3
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich
schnell. Heißes Öl und Fett nie unbe-
aufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit
Wasser löschen. Kochstelle aus-
schalten. Flammen vorsichtig mit
Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
B ran d g efa h r!
Die Kochstellen werden sehr heiß.
Nie brennbare Gegenstände auf das
Kochfeld legen. Keine Gegenstände
auf dem Kochfeld lagern.
B ran d g efa h r!
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Gegenstände oder Spraydosen in
Schubladen direkt unter dem Koch-
feld aufbewahren.
B ran d g efa h r!
Das Kochfeld schaltet sich von
selbst ab und lässt sich nicht mehr
bedienen. Es kann sich später unbe-
absichtigt einschalten. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umge-
bung werden sehr heiß. Die heißen
Flächen nie berühren. Kinder unter 8
Jahren fernhalten.
Verbr ennungsg efahr!
Die Kochstelle heizt, aber die
Anzeige funktioniert nicht. Siche-
rung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glaske-
ramik können Stromschläge verursa-
chen. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Stro mschlaggefahr!
Die Reinigung mit Dampf kann
Stromschläge verursachen. Keine
Dampfreiniger verwenden.
Stro mschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind
gefährlich. Nur ein geschulter Kun-
dendienst-Techniker darf Reparatu-
ren durchführen. Ist das Gerät
defekt, Sicherung im Sicherungskas-
ten ausschalten.
Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit
zwischen Topfboden und Kochstelle
plötzlich in die Höhe springen. Koch-
stelle und Topfboden immer trocken
halten.


Specyfikacje produktu

Marka: Siemens
Kategoria: Kołek
Model: et 845ec11

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens et 845ec11, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Kołek Siemens

Instrukcje Kołek

Najnowsze instrukcje dla Kołek