Instrukcja obsługi Siemens EQ.9 s300 TI913539DE

Siemens ekspres do kawy EQ.9 s300 TI913539DE

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens EQ.9 s300 TI913539DE (120 stron) w kategorii ekspres do kawy. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/120
de Gebrauchsanleitung ..................................................................... 6
en Instruction manual ..................................................................... 34
fr Mode d’emploi ........................................................................... 60
it Istruzioni per l’uso ...................................................................... 88
Kaffeevollautomat
Fully automatic espresso machine
Machine à expresso automatique
Macchina automatica per espresso
TI 91xx
!
"
 
& .



(1U«««)'« «





#
FOLFN
9
,,,
,,, ,9
,9,,,
,,
,
$
%
FOLFN
, ,, ,,,
,,, ,,,
&
'
(
SUHVV
PD[
, ,,
,,, ,9 9
de
6
Inhaltsverzeichnis
deGebrauchsanleitung
8Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
(Wichtige Sicherheitshinweise . . 7
7Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . 9
Energiesparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Umweltgerecht entsorgen . . . . . . . . . .9
*Gerät kennen lernen. . . . . . . . . . 9
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Aufbau und Bestandteile . . . . . . . . . . .9
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . .10
_Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
KVor dem ersten Gebrauch . . . . 12
Gerät aufstellen und anschließen. . . .12
Gerät in Betrieb nehmen . . . . . . . . . .12
1Gerät bedienen . . . . . . . . . . . . . 14
Getränk auswählen . . . . . . . . . . . . . .14
Kaffeegetränk aus frisch gemahlenen
Bohnen zubereiten. . . . . . . . . . . . . . .15
Kaffeegetränk aus Kaffeepulver
zubereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Getränke mit Milch zubereiten . . . . . .16
Heißes Wasser beziehen . . . . . . . . . .17
Getränkeeinstellungen anpassen. . . .17
Mahlgrad einstellen . . . . . . . . . . . . . .18
PPersonalisierung. . . . . . . . . . . . 19
Benutzerprofil anlegen. . . . . . . . . . . .19
Benutzerprofil bearbeiten oder
löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Individuelle Getränke speichern. . . . .20
AKindersicherung . . . . . . . . . . . . 20
Kindersicherung aktivieren . . . . . . . .20
Kindersicherung deaktivieren . . . . . .20
QMenü-Einstellungen . . . . . . . . . .21
Einstellungen ändern . . . . . . . . . . . . 21
Programm "Wasserfilter" oder
"Frostschutz" starten. . . . . . . . . . . . . 22
DTägliche Pflege und Reinigung.23
Reinigungsmittel. . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gerät reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Milchsystem reinigen . . . . . . . . . . . . 25
Brüheinheit reinigen . . . . . . . . . . . . . 25
.Service-Programme . . . . . . . . . .26
Milchsystem spülen . . . . . . . . . . . . . 27
Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
calc’nClean. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3Störungen, was tun? . . . . . . . . .29
4Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . .32
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . 32
E-Nummer und FD-Nummer . . . . . . . 32
Garantiebedingungen. . . . . . . . . . . . 32
Bestimmungsgemäßer Gebrauch de
7
8Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät nach dem
Auspacken prüfen. Bei einem
Transportschaden nicht
anschließen.
Dieses Gerät ist nur für den
privaten Haushalt und das
häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät nur in Innenräumen
bei Raumtemperatur und bis zu
2000 m über Meereshöhe
verwenden.
(Wichtige
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanleitung bitte
sorgfältig durchlesen, danach
handeln und aufbewahren. Bei
Weitergabe des Geräts diese
Anleitung beilegen.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder unter 8 Jahren sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten und dürfen das
Gerät nicht bedienen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind
8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
de Wichtige Sicherheitshinweise
8
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Das Gerät darf nur über eine
vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Erdung an ein
Stromnetz mit Wechselstrom
angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass das
Schutzleitersystem der
elektrischen Hausinstallation
vorschriftsmäßig installiert
ist.
Stromschlaggefahr!
Gerät nur gemäß Angaben
auf dem Typenschild
anschließen und betreiben.
Wenn die
Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den
Kundendienst erneuert
werden.
Stromschlaggefahr!
Nur benutzen, wenn
Zuleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen.
Im Fehlerfall sofort den
Netzstecker ziehen, oder die
Netzspannung ausschalten.
Stromschlaggefahr!
Reparaturen am Gerät
dürfen nur durch unseren
Kundendienst ausgeführt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Stromschlaggefahr!
Gerät oder Netzkabel
niemals in Wasser tauchen.
:Warnung
Gefahr durch Magnetismus!
Das Gerät enthält
Permanentmagnete, die
elektronische Implantate wie
z.B. Herzschrittmacher oder
Insulinpumpen beeinflussen
können. Träger von
elektronischen Implantaten bitte
einen Mindestabstand von
10 cm zum Gerät und, bei
Entnahme, zu folgenden Teilen
einhalten: Milchbehälter,
Milchsystem, Wassertank und
Brüheinheit.
:Warnung
Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit
Verpackungsmaterial spielen
lassen. Kleinteile sicher
aufbewahren, sie können
verschluckt werden.
:Warnung
Verbrennungsgefahr!
Das Milchsystem wird sehr
heiß. Nach Benutzung zuerst
abkühlen lassen und erst
dann berühren.
Verbrennungsgefahr!
Nach dem Gebrauch können
die Oberflächen wie z. B.
Tassenwärmer noch einige
Zeit heiß sein.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Fehlanwendung des Geräts
kann zu Verletzungen führen.
Verletzungsgefahr!
Nicht in das Mahlwerk
greifen.
Umweltschutz de
9
7Umweltschutz
Umweltschutz
Energiesparen
Wird das Gerät nicht benutzt, das
Gerät ausschalten.
Das Intervall zur automatischen
Abschaltung auf den kleinsten Wert
einstellen.
Kaffee- oder Milchschaumbezug
nach Möglichkeit nicht unterbrechen.
Vorzeitiger Abbruch führt zu
erhöhtem Energieverbrauch und zu
einer schnelleren Füllung der
Tropfschale.
Das Gerät regelmäßig entkalken, um
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Kalkrückstände führen zu einem
höheren Energieverbrauch.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte
beim Fachhändler informieren.
*Gerät kennen lernen
Gerät kennen lernen
In diesem Kapitel erhalten Sie einen
Überblick über den Lieferumfang, den
Aufbau und die Bestandteile Ihres
Gerätes. Außerdem lernen Sie die
verschiedenen Bedienelemente kennen.
Hinweis: Je nach Gerätetyp sind
Abweichungen in den Farben und
Einzelheiten möglich.
Zur Verwendung dieser
Gebrauchsanleitung:
Die Umschlagseiten der
Gebrauchsanleitung können Sie vorne
ausklappen. Die Illustrationen sind mit
Nummern gekennzeichnet, auf die in
der Gebrauchsanleitung verwiesen wird.
Beispiel: Bild ~!
Lieferumfang
~ Bild !
Mit ** gekennzeichnete Position wird nur
für bestimmte Geräte beigelegt.
Aufbau und Bestandteile
~ Bild "
Dieses Gerät ist entsprechend
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic
equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
#Kaffeevollautomat
+Milchbehälter (Behälter, Deckel,
Steigrohr, Anschlussschlauch)
3** Adapter für Milchbehälter
;** Wasserfilter
CPulverlöffel
KWasserhärtestreifen
¯** Entkalkungstabletten
°Gebrauchsanleitung
(Display
0Bedienfeld
8Drehwähler/start stopp
(Navigation durch Drehen und
Drücken)
@Auslaufsystem (Kaffee, Milch,
Heißwasser) höhenverstellbar


Specyfikacje produktu

Marka: Siemens
Kategoria: ekspres do kawy
Model: EQ.9 s300 TI913539DE

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens EQ.9 s300 TI913539DE, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje ekspres do kawy Siemens

Siemens

Siemens TQ513D01 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TP715D01 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TQ715D03 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TP715R07 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TP517R03 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TP515D02 Instrukcja

7 Października 2024
Siemens

Siemens TQ515D09 Instrukcja

7 Października 2024

Instrukcje ekspres do kawy

Najnowsze instrukcje dla ekspres do kawy