Instrukcja obsługi Metz Mecablitz 60 CT-1
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Metz Mecablitz 60 CT-1 (56 stron) w kategorii Błysk. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/56
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/metz/mecablitz-60-ct-1/html/bg1.png)
MECABLITZ 60 CT-1
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/metz/mecablitz-60-ct-1/html/bg2.png)
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.2.1 Akku laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.4 Die Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.5 Die Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3. Der Automatische Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4. Der manuelle Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5. Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5.1 Indirektes Blitzen im Automatik- und TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . .6
5.2 Indirektes Blitzen im manuellen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6. Winder-/Motordrive-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
7. Aufhellblitzen bei Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
7.1 Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
8. Ausleuchtung mit Weitwinkelscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
9. Belichtungskorrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
9.1 Belichtungskorrekturen im Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . .7
10. Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
11. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
12. Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Vorwort
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Gerätes und danken Ihnen für
das Vertrauen, das Sie in METZ-Blitzgeräte setzen.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen.
Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie,
mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite des Umschlags am Ende der Anleitung
auf.
Dieses Blitzgerät paßt für:
• alle Kameras mit Synchronanschluß, unter Verwendung des mitgelieferten
Synchronkabels.
Kurzübersicht der Betriebsfunktionen:
Ausstattung und durchführbare Betriebsarten
• 60 CT-1 mit Synchronkabel:
Automatik-Blitzbetrieb, Kap. 3, Seite 5.
Manueller Blitzbetrieb, Kap. 4, Seite 5.
2
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/metz/mecablitz-60-ct-1/html/bg3.png)
3
Wissenswertes
Der mecablitz 60 CT-1 wird mit dem Akku 60-38 und Ladegerät geliefert.
Seine herausragenden Merkmale sind:
• universell schwenkbarer Quadrolight-Reflektor. Ermöglicht indirektes
Blitzen, ohne auf den Vorteil der automatischen Belichtungssteuerung ver-
zichten zu müssen.
• Weitwinkelvorsatz
• Belichtungsautomatik mit 6 frei wählbaren Arbeitsblenden. Dadurch leichte
Bewältigung von Schärfentiefen- und Einstellproblemen.
• Energiesparende Thyristor-Lichtregelschaltung führt, besonders im
Nahbereich, zu kürzesten Wiederaufladezeiten und einer höheren
Blitzanzahl pro Akkuladung.
• Belichtungskontrollanzeige mit langer Leuchtdauer.
• übersichtliches Einstellzentrum.
• manueller Betrieb oder Betrieb mit Teillichtleistung.
• Betrieb mit Winderkameras.
• beleuchtetes Einstellzentrum.
1. Sicherheitshinweise
• Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Verwendung im fotografischen
Bereich vorgesehen und zugelassen!
• In Umgebung von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin,
Lösungsmittel etc.) darf das Blitzgerät keinesfalls ausgelöst werden!
EXPLOSIONSGEFAHR !
• Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorrad-, oder Zugfahrer etc. niemals während
der Fahrt mit einem Blitzgerät fotografieren. Durch die Blendung kann
der Fahrer einen Unfall verursachen !
•
Lösen Sie in unmittelbarer Nähe der Augen keinesfalls einen Blitz aus! Ein
Blitzlicht direkt vor den Augen von Personen und Tieren kann zur
Netzhautschädigung führen und schwere Sehstörungen verursachen - bis hin
zur Blindheit!
• Nur die in der Bedienungsanleitung bezeichneten und zugelassene
Stromquellen verwenden!
• Batterien/Akkus nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer
oder dergleichen aussetzen !
• Verbrauchten Akku nicht ins Feuer werfen !
• Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was zur Beschädigung
der Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät
entnehmen.
• Trockenbatterien dürfen nicht geladen werden.
• Blitz- und Ladegerät nicht Tropf- und Spritzwasser aussetzen !
• Schützen Sie Ihr Blitzgerät vor großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit !
Blitzgerät nicht im Handschuhfach des Autos aufbewahren !
• Beim Auslösen eines Blitzes darf sich kein lichtundurchlässiges Material
unmittelbar vor oder direkt auf der Reflektorscheibe befinden. Die
Reflektorscheibe darf nicht verunreinigt sein. Bei Nichtbeachtung kann
es, durch die hohe Energie des Blitzlichtes, zu Verbrennungen des
Materials bzw. der Reflektorscheibe führen.
• Nach mehrfachem Blitzen nicht die Reflektorscheibe berühren.
Verbrennungsgefahr !
• Blitzgerät nicht zerlegen ! HOCHSPANNUNG !
Im Geräteinneren befinden sich keine Bauteile, die von einem Laien
repariert werden können.
Ķ
Specyfikacje produktu
Marka: | Metz |
Kategoria: | Błysk |
Model: | Mecablitz 60 CT-1 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Metz Mecablitz 60 CT-1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Błysk Metz
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
![Metz](/images/pdf_free.png)
28 Września 2024
Instrukcje Błysk
- Błysk Sony
- Błysk Leica
- Błysk Braun
- Błysk Panasonic
- Błysk Canon
- Błysk Asus
- Błysk Fujifilm
- Błysk Sigma
- Błysk Nikon
- Błysk Godox
- Błysk Minox
- Błysk LogiLink
- Błysk Vimar
- Błysk Ricoh
- Błysk Rollei
- Błysk Lastolite
- Błysk Olympus
- Błysk Pulsar
- Błysk Audio-Technica
- Błysk Konica Minolta
- Błysk COLBOR
- Błysk GVM
- Błysk Pentax
- Błysk Quantum
- Błysk EasyMaxx
- Błysk Ikan
- Błysk Impact
- Błysk Aputure
- Błysk Dörr
- Błysk Bolt
- Błysk Nissin
- Błysk Profoto
- Błysk Hähnel
- Błysk Vello
- Błysk Goodram
- Błysk Yongnuo
- Błysk Konig
- Błysk Xit
- Błysk Genaray
- Błysk Sunpak
- Błysk SeaLife
- Błysk Neewer
- Błysk Xantech
- Błysk Kenko
- Błysk Elinchrom
- Błysk Dracast
- Błysk Cullmann
- Błysk Rotolight
- Błysk Cactus
- Błysk PolarPro
- Błysk ANDYCINE
- Błysk Westcott
- Błysk Ikelite
- Błysk Kaiser Fototechnik
- Błysk Triopo
- Błysk Luxli
Najnowsze instrukcje dla Błysk
![Godox](/images/pdf_free.png)
9 Stycznia 2025
![Godox](/images/pdf_free.png)
9 Stycznia 2025
![Godox](/images/pdf_free.png)
9 Stycznia 2025
![Godox](/images/pdf_free.png)
9 Stycznia 2025
![Neewer](/images/pdf_free.png)
8 Stycznia 2025
![Godox](/images/pdf_free.png)
7 Stycznia 2025
![Quantum](/images/pdf_free.png)
27 Grudnia 2024
![Sony](/images/logos/sony.png)
22 Grudnia 2024
![Sony](/images/logos/sony.png)
22 Grudnia 2024
![Sony](/images/logos/sony.png)
22 Grudnia 2024