Instrukcja obsługi Metz MECABLITZ 28 CS-2 digital
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Metz MECABLITZ 28 CS-2 digital (176 stron) w kategorii Błysk. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/176
MECABLITZ 28 CS-2 digital
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones
703 47 0165-A3 28 CS-2 digi 13.03.2006 11:55 Uhr Seite 1
2
Vorwort
Sehr geehrter Kunde!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren
mecablitz 28 CS-2 digital entschieden
haben.
Um Ihnen den Umgang mit dem Blitzgerät zu
erleichtern, geben wir Ihnen auf den folgenden
Seiten eine Anleitung zur Bedienung des Blitzgerä-
tes, sowie einen kurzen Überblick über die ver-
schiedenen Einsatzmöglichkeiten.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung genau
durch, auch wenn Ihnen manches auf den ersten
Blick nicht so interessant erscheint. Wir haben
zwar bei der Konstruktion Wert darauf gelegt, die
Handhabung des Blitzgerätes möglichst einfach zu
gestalten, aber die Kameras mit denen das Blitz-
gerät zum Einsatz kommt, bieten doch recht viel-
fältige Möglichkeiten.
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite am Ende der
Bedienungsanleitung auf.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen
Blitzgerät.
Inhaltsverzeichnis:
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1 Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Einlegen und Auswechseln der Batterien . . . 5
2.3 Montieren / Abnehmen des Blitzgerätes . . . 6
2.4 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . . . . . 6
3.
Ausleuchtung und Reflektor-Vorsatzscheiben
. 7
4. Slave-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5. Einfach blitzen mit dem EASY- Mode . . . . . 8
6. Slave-Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1 Slave-Betrieb ohne Messvorblitz-Unterdrük-
kung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.2
Slave-Betrieb mit Messvorblitz-Unterdrückung
. 11
6.3 Slave-Betrieb mit Lernfunktion . . . . . . . . . 12
7. Einstellungen für Kamera und Blitzgerät . 13
7.1 Kameras mit Einstellmöglichkeit für Betriebs-
art, ISO und Blende. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
703 47 0165-A3 28 CS-2 digi 13.03.2006 11:55 Uhr Seite 2
7.2 Kameras ohne Einstellmöglichkeit für
Betriebsart, ISO und Blende . . . . . . . . . . . 15
8. Blitzbetriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8.1 Automatik-Blitzbetrieb A . . . . . . . . . . . . . 16
8.2 Manueller Blitzbetrieb M . . . . . . . . . . . . . 17
8.3 Metz-Remote-Blitzbetrieb SL. . . . . . . . . . . 17
8.4 EASY-Mode-Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . 19
9. Blitzparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9.1 Automatikblende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9.2 Lichtempfindlichkeit ISO. . . . . . . . . . . . . . 20
9.3 Reflektorstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9.4 Blitzbelichtungskorrekturwert EV. . . . . . . . 21
9.5 Manuelle Teillichtleistung . . . . . . . . . . . . . 21
10. Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . 21
10.2 Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . 22
10.3 Reichweiten- bzw. Entfernungsanzeige . . 22
11. Sonderfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . 23
11.1 Automatische Geräteabschaltung
AUTO-OFF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
11.2 Meter-Feet-Umschaltung (m – ft). . . . . . . 24
11.3 Anpassen der Blitzverzögerung im Slave-
Betrieb mit Messvorblitz-Unterdrückung . 24
11.4 Zurücksetzen der
Blitzgeräte-Einstellungen . . . . . . . . . . . . 25
12. Fehler und Abhilfe, Kundendienst . . . . . 26
13. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3
j
703 47 0165-A3 28 CS-2 digi 13.03.2006 11:55 Uhr Seite 3
Specyfikacje produktu
Marka: | Metz |
Kategoria: | Błysk |
Model: | MECABLITZ 28 CS-2 digital |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Metz MECABLITZ 28 CS-2 digital, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Błysk Metz
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
Instrukcje Błysk
- Błysk Sony
- Błysk Leica
- Błysk Braun
- Błysk Panasonic
- Błysk Canon
- Błysk Asus
- Błysk Fujifilm
- Błysk Sigma
- Błysk Nikon
- Błysk Godox
- Błysk Minox
- Błysk LogiLink
- Błysk Vimar
- Błysk Ricoh
- Błysk Rollei
- Błysk Lastolite
- Błysk Olympus
- Błysk Pulsar
- Błysk Audio-Technica
- Błysk Konica Minolta
- Błysk COLBOR
- Błysk GVM
- Błysk Pentax
- Błysk Quantum
- Błysk EasyMaxx
- Błysk Ikan
- Błysk Impact
- Błysk Aputure
- Błysk Dörr
- Błysk Bolt
- Błysk Nissin
- Błysk Profoto
- Błysk Hähnel
- Błysk Vello
- Błysk Goodram
- Błysk Yongnuo
- Błysk Konig
- Błysk Xit
- Błysk Genaray
- Błysk Sunpak
- Błysk SeaLife
- Błysk Neewer
- Błysk Xantech
- Błysk Kenko
- Błysk Elinchrom
- Błysk Dracast
- Błysk Cullmann
- Błysk Rotolight
- Błysk Cactus
- Błysk PolarPro
- Błysk ANDYCINE
- Błysk Westcott
- Błysk Ikelite
- Błysk Kaiser Fototechnik
- Błysk Triopo
- Błysk Luxli
Najnowsze instrukcje dla Błysk
9 Stycznia 2025
9 Stycznia 2025
9 Stycznia 2025
9 Stycznia 2025
8 Stycznia 2025
7 Stycznia 2025
27 Grudnia 2024
22 Grudnia 2024
22 Grudnia 2024
22 Grudnia 2024