Instrukcja obsługi Marklin 36331


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Marklin 36331 (20 stron) w kategorii modelarstwo. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/20
Modell der Reihe E3/3
36331
2
Informationen zum Vorbild:
Bedingt durch die Erfahrungen im 1. Weltkrieg mit der zu diesem
Zeitpunkt schwer beschaffbaren Kohle als Energielieferant
beschloss die SBB neben der raschen Elektrifizierung des
Streckennetzes auch eine neue Rangierlokomotive mit Elektro-
antrieb zu entwickeln. Die ersten beiden Prototypen wurden
bereits 1924 in Dienst gestellt. 1928 erfolgte eine erste Serie.
Die 1932 in Dienst gestellte 2. Bauserie mit insgesamt 46 Loks
unterscheidet sich jedoch optisch markant von dieser ersten
Serie. Alle Nachfolgeserien, die sogar noch bis 1966 gefertigt
wurden, halten sich von den Proportionen her an die 2. Bauserie.
Mit einem Gewicht von nur 45 Tonnen konnte bei diesem Loktyp
eine Achslast von maximal 15 Tonnen eingehalten werden, Die
Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ermöglichte auch einen
Betrieb als Streckenlokomotive. Die anfängliche Leistung von
430 kW wurde bis zu 507 kW bei den letzten Modellen gesteigert.
Information about the Prototype:
IIn the light of the experiences in World War I with the shortages
in coal at that time, the SBB decided to develop a new electric
switch engine in addition to rapidly electrifying its route network.
The first two prototypes were placed into service as early as
1924. The first production group followed in 1928. The second
product group of 46 locomotives placed into service in 1932
differed quite a bit in appearance from the first series. All of
the production groups that followed right up to 1966 follow the
second group in their proportions. With a weight of only 45
metric tons, the axle load on this locomotive class could be held
to a maximum of 15 metric tons. The maximum speed of 40 km/h /
25 mph made it possible to run this locomotive as a road engine.
The initial performance of 430 kilowatts / 577 horsepower was
increased to 507 kilowatts / 680 horsepower on the last models.
Informations concernant la locomotive réele:
Compte tenu de l’expérience acquise au cours de la Première
Guerre mondiale avec le charbon en tant que source d’énergie et
par ailleurs fort difficile à se procurer à cette époque-là, les SBB
décidèrent de développer une nouvelle locomotive de manœuvre
à entraînement électrique du fait de l’électrification rapide du
réseau ferroviaire suisse. Les deux premiers prototypes furent
mis en service en 1924, suivis par une première série en 1928. Les
46 locomotives de la seconde série mises en service en 1932 se
différenciaient cependant sensiblement des machines de la pre-
mière au point de vue optique. Toutes les séries construites par la
suite jusqu’en 1966 ont conservé les proportions de cette seconde
série. Grâce à son faible poids total de 45 tonnes, la charge par
essieu a pu être limitée à 15 tonnes maximum. La vitesse maxima-
le de 40 km/h permettait à cette machine d’être également utilisée
en ligne. La puissance de 430 kW à l’origine a été augmentée
jusqu’à 507 kW en ce qui concerne les derniers exemplaires.
Informatie van het voorbeeld:
Vanwege de ervaringen in de Eerste Wereldoorlog met de op
dat moment moeilijk verkrijgbare kolen als energieleverancier
besloot de SBB behalve de snelle elektrificatie van het lijnennet
ook een nieuwe rangeerlocomotief met elektrische aandrijving
te ontwikkelen. De eerste beide prototypen werden reeds in
1924 in dienst genomen. In 1928 kwam de eerste serie tot stand.
De in 1932 in dienst genomen tweede serie met in totaal 46 locs
verschilt echter optisch opvallend van deze eerste serie. Alle vol-
gende series, die zelfs nog tot en met 1966 geproduceerd werden,
handhaafden de proporties van de tweede serie. Met een gewicht
van slechts 45 ton kon bij dit loctype een aslast van maximaal
15 ton aangehouden worden, De maximumsnelheid van 40 km/h
maakte ook gebruik als lijnlocomotief mogelijk. Het aanvankelijke
vermogen van 430 kW werd tot maximaal 507 kW bij de laatste
modellen opgevoerd.
3
Funktion
Mögliche Betriebssysteme:
Märklin Transformer 6647, Märklin Delta,
Märklin Digital, Märklin Systems.
Erkennung der Betriebsart: automatisch.
Einstellbare Adressen: 01 – 80
Adresse ab Werk: 33
Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station.
Name ab Werk: Ee 3/3 16367
Veränderbare Anfahrverzögerung (ABV).
Veränderbare Bremsverzögerung (ABV).
Veränderbare Höchstgeschwindigkeit.
Einstellen der Lokparameter elektronisch über Control Unit,
Mobile Station oder Central Station.
Sicherheitshinweise
Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssystem
(Märklin Wechselstrom-Transformator 6647, Märklin Delta,
Märklin Digital oder Märklin Systems) eingesetzt werden.
Nur Transformatoren verwenden, die Ihrer örtlichen
Netzspannung entsprechen.
Keinesfalls Transformatoren für eine Netzspannung von
220 V bzw. 110 V einsetzen.
Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle gleichzeitig ver-
sorgt werden.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss-
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset 74046 zu ver-
wenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstörset nicht geeignet.
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten sind
nachfolgend beschrieben. Für Reparaturen oder Ersatzteile
wenden Sie sich bitte an Ihren Märklin-Fachhändler.
Jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche sind
ausgeschlossen, wenn inrklin-Produkten nicht vonrklin freigege-
bene Fremdteile eingebaut werden und / oder Märklin-Produkte umgebaut
werden und die eingebauten Fremdteile bzw. der Umbau für sodann aufge-
tretene ngel und / oder Schäden ursächlich war. Die Darlegungs- und
Beweislast dafür, dass der Einbau von Fremdteilen oder der Umbau in bzw.
vonrklin-Produkten für aufgetretene Mängel und / oder Schäden nicht
ursächlich war, trägt dier den Ein- und / oder Umbau verantwortliche
Person und / oder Firma bzw. der Kunde.
!
WARNUNG! Dieses Produkt enthält Magnete. Das Verschlucken
von mehr als einem Magneten k n unter Umständen tödlich
wirken.
Gegebenenfalls ist sofort ei suchen.
häl
k n u
ein Arzt aufzusu
h t
n
an
a n


Specyfikacje produktu

Marka: Marklin
Kategoria: modelarstwo
Model: 36331

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Marklin 36331, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą