Instrukcja obsługi Klarstein 10030978
Klarstein
Wentylator
10030978
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Klarstein 10030978 (40 stron) w kategorii Wentylator. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/40

10030977 10030978
Standventilator


3
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 3
Geräteübersicht 4
Zusammenbau 4
Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pflege 9
Entsorgung und Konformitätserklärung 9
Technische Daten
Artikelnummer 10030977, 10030978
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Regeln, für einen sicheren Betrieb, und Anleitungen aufmerksam durch und be-
wahren Sie diese für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Nur im Innenbereich verwenden.
• Zur Vermeidung einer Stromschlaggefahr, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder jedes andere
Teil der Einheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Ziehen Sie vor der Reinigung oder bei Nichtgebrauch den Stecker aus der Steckdose.
• Sobald der Lüfter zusammengebaut worden ist, darf der Rotorblattschutz nicht mehr entfernt werden.
• Finger, Stifte oder andere Objekte sollten Sie niemals durch das Gitter stecken, wenn der Lüfter
im Betrieb ist.
• Trennen Sie den Lüfter vom Stromnetz wenn Sie es von einem Ort zum anderen verlegen.
• Stellen Sie sicher, dass der Lüfter auf einer stabilen Oberfläche ist, um einen möglichen Um-
sturz zu verhindern.
• Benutzen Sie den Lüfter NICHT im Bereich von Fenster, Regen kann elektrische Gefahren her-
vorrufen.

4
Geräteübersicht
1 Vorderes Gitter
2 Sicherungsring
3 Flügel
4 Kunststoff-Mutter
5 Hinteres Gitter
6 Antriebswelle
7 Motor
8 Display
9 Kontrolleinheit
10 Bedienfeld
11 Netzkabel
12 Schraube
13 Stange
14 Buchsenklemmen
15 Abdeckung
16 Standfuß
17 Schmetterlingsschrauben
18 Festziehen
19 Lösen
20 Drehrad
21 Klammer
22 Mittelstück
Zusammenbau
1. Nehmen Sie das untere Rohr, die Basis und die drei Schmetterlingsschrauben aus der Verpackung. Mit den
Schmetterlingsschrauben wird die Basis fixiert.
2. Setzen Sie das Rohr mit der Abdeckung auf die Basis, drehen Sie die Basis und richten Sie die Löcher am
Rohr, an den Löchern der Basis aus.
3. Stecken Sie die Schmetterlingsschrauben durch die Löcher und ziehen Sie sie fest an.
4. Lösen Sie den Feststellknopf des Unterrohrs und passen Sie die Höhe an.
5. Nehmen Sie die Kontrolleinheit aus der Verpackung, lösen Sie die Feststellschraube an der Rückseite und
setzen Sie die Kontrolleinheit auf das Unterrohr. Versichern Sie sich dass Feststellschraube und Feststell-
knopf in einer Linie liegen.

6
1. Drehen Sie das Drehrad im Uhrzeigersinn (oder nehmen Sie es aus der Verpackung) und die Kunststoff-
Mutter gegen den Uhrzeigersinn. Nehmen Sie beide Teile ab. Befestigen Sie das hintere Gitter am Motor und
ziehen Sie die Kunststoff-Mutter wieder fest.
2. Befestigen Sie die Flügel am Antrieb und versichern Sie sich, dass der Haltestift fest im Schlitz sitzt. Drehen
Sie das Drehrad gegen den Uhrzeigersinn fest, um die Flügel anzuschrauben.
3. Befestigen Sie das vordere Gitter mit dem Sicherungsring und benutzen Sie die Klammer, um das Gitter zu
sichern.
Inbetriebnahme und Bedienung
Gerät einschalten
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Ein Piepton ertönt und das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
Funktionstasten und Funktionen
Ein/Aus-Taste
Drücken Sie im Standby-Modus auf diese Taste, damit der Ventilator mit der zuletzt eingestellten
Geschwindigkeit startet. Drücken Sie die Taste während der Ventilator läuft, um das Gerät anzuhal-
ten und in den Standby-Modus zurückzukehren.
Antriebsrad
Wenn Sie das Antriebsrad im Uhrzeigersinn drehen, erhöht sich die Geschwindigkeit von [Norma-
ler Wind 01] aufwärts. Wenn Sie das Rad gegen den Uhrzeigersinn drehen verringert sich die Ge-
schwindigkeit von [Normaler Wind 26] abwärts.
Modus-Taste
Drücken Sie wiederholt auf die Taste, um die einzelnen Modi in der folgenden Reihenfolge aufzuru-
fen: Normaler Wind > Natürlicher Wind > Nachtmodus > Komfort > Leise > Normaler Wind.
• Normaler Wind: Die Windgeschwindigkeit ist konstant. Wenn das Icon für normalen Wind leuch-
tet kann die Windgeschwindigkeit 1-26 eingestellt werden.
• Natürlicher Wind: Der Ventilator simuliert natürlichen Wind, die Windstärke ist vorprogrammiert
und wechselt. Der Luftstrom fühlt sich an, als wären Sie draußen in der freien Natur.
• Nachtmodus: Der Ventilator läuft mit geringer Windgeschwindigkeit, bis der Timer abgelaufen
ist. Danach geht das Gerät automatisch aus, so dass Sie in Ruhe schlafen können.
• Komfort: Der Wind wird automatisch entsprechend der Raumtemperatur angepasst. Falls die
Temperatur unter 20°C fällt, stoppt der Ventilator. Sobald die Temperatur wieder über 20°C
steigt, startet er wieder. Wenn Sie diese Funktion wählen leuchtet das entsprechende Icon auf
und das Display zeigt „00“ an.
• Leise: Wenn Sie diese Funktion wählen läuft der Motor besonders leise und das folgende Icon
leuchtet: . Drücken Sie erneut auf die Taste, um wieder in den normalen Modus mit geringer
Windgeschwindigkeit zu wechseln.

7
OSC (Schwingen)
Nachdem der Ventilator gestartet ist, drücken Sie wiederholt auf diese Taste, um das Schwingen
zu starten und zu beenden.
PRO (Timer)
Drücken Sie wenn der Ventilator läuft auf die Timer-Taste, um einen Ausschalt-Timer einzustellen.
Das Timer Icon blinkt im Sekundentakt im Display.
• Drehen Sie im Uhrzeigersinn am Antriebsrad, um die Stunden wie folgt einzustellen: 0.5 > 1.0
> ... > 12.0 > 00.
• Drehen Sie das Antriebsrad gegen den Uhrzeigersinn, um die Zeit wie folgt einzustellen: 7.5 > ...
> 0.5 > 00 > 12.0 > ...
Wenn Sie die Zeit eingestellt haben, warten Sie 5 Sekunden, bis die eingestellte Zeit im Display 2
Mal blinkt und ein Signalton signalisiert, dass die Zeit übernommen wurde. Sobald die eingestellte
Zeit übernommen wurde kehrt der Ventilator in den normalen Betriebsmodus zurück und das
Timer-Icon hört auf zu blinken. Um den Timer abzubrechen, drücken Sie 5 Sekunden lang auf die
Timer-Taste. Wenn die Einstellung erfolgreich war zeigt das Display wieder die Windstärke an.
Drücken Sie im Standby-Modus auf die Timer-Taste, um einen Einschalt-Timer zu programmie-
ren. Das Timer-Icon leuchtet und Sie können die Zeit eingeben. Drehen Sie erneut am Antriebsrad,
um die gewünschte Zeit einzustellen. Nachdem Sie fertig sind, zeigt das Display die eingestellte
Zeit an. Um den Timer abzubrechen, drücken sie mehrmals auf die Timer-Taste.
Hinweis: Wenn Sie die Zeit im Ein-Zustand einstellen können Sie die Zeit nach dem Einstellen kurz
überprüfen und innerhalb von 5 Sekunden noch ändern. Falls Sie 5 Sekunden lang keine Einstel-
lung vornehmen blinkt die eingestellte Zeit 2 Mal im Display, danach zeigt die Anzeige wieder die
Windstärke an.
Bedienfeld und Funktionen
Ein/Aus:
Hat dieselbe Funktion wie bei der Fernbedienung.
Funktionstaste Schwingen:
Drücken Sie im Ein-Zustand kurz auf die Taste, um das Schwingen zu star-
ten oder zu beenden. Drücken Sie lang auf die Taste, um einen Ausschalt-
Timer zu programmieren. Befolgen Sie die oben genannten Schritte zum
Einstellen des Timers.
Drücken Sie im Standby-Modus lange auf die Funktionstaste Schwingen,
um einen Einschalt-Timer zu programmieren. Befolgen Sie die oben ge-
nannten Schritte zum Einstellen des Timers.

8
Neigungseinstellung
Um den Luftstrom nach oben oder unten zu lenken, neigen Sie den Ventilator leicht in die gewünschte Rich-
tung.
Höhe einstellen
• Anheben: Halten Sie den Ventilator mit einer Hand hoch und lösen Sie mit der anderen Hand den Befesti-
gungsknopf, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Heben Sie den Ventilator dann auf die
entsprechende Höhe an und ziehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn fest.
• Absenden: Halten Sie den Ventilator mit einer Hand hoch und lösen Sie mit der anderen Hand den Befesti-
gungsknopf, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Senken Sie den Ventilator dann auf die
entsprechende Höhe ab und ziehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn fest.
Bildschirm ausschalten
Drücken Sie auf die Taste Ein/Aus-Taste. Der Bildschirm geht aus aber der Lüfter läuft weiter. Sobald Sie eine
beliebige Taste drücken (nicht die Ein/Aus-Taste), leuchtet der Bildschirm wieder auf. Die Fernbedienung hat
diese Funktion nicht.
Abschschaltfunktion
Der Ventilator wird ausgeschaltet, wenn innerhalb von 12 Stunden keine Einstellung vorgenommen wird.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
Die Fernbedienung benötigt eine 3V-Knopfbatterie. Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Batterie
in den Halter. Achten Sie auf die Polarität. Schließen Sie die Abdeckung danach wieder.
So benutzen Sie die Fernbedienung richtig
• Zeigen Sie mit der Fernbedienung immer direkt auf den Ventilator.
• Sie können die Fernbedienung in einem Umkreis von 5 Metern und einem Winkel von 30° verwenden.
• Achten Sie darauf, dass kein direktes Sonnenlicht auf dem Empfänger am Gerät fällt, da er das Fernbedie-
nungssignal sonst unter Umständen nicht empfängt.
• Wenn Sie die Fernbedienung länger nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien, damit Sie nicht in der
Fernbedienung auslaufen und sie beschädigen.
Motor-Überhitzungsschutz
Der Motors verfügt über eine eingebaute thermische Sicherung, die verhindert, dass er sich überhitzt. Der
Ventilator wird im Falle einer Überhitzung automatisch abgeschaltet. So sorgt die Sicherung dafür, dass die
Temperatur des Motors nicht weiter steigt und sich die Kunststoffteile des Ventilators nicht verformen oder
verbrennen.

9
Reinigung und Pflege
Sie können das Gerät selbstständig reinigen. Versuchen Sie jedoch nicht das Gerät selbst zu reparieren. Repa-
ratur und Wartung darf nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
• Um starker Verschmutzung vorzubeugen, achten Sie während des Betriebs darauf, dass die Lüfteröffnungen
nicht abgedeckt und die Motorrückseite frei von Staub ist.
• Wischen Sie äußeren teile des Ventilators mit einem feuchten Lappen ab.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu
beschädigen. Benutzen Sie auch keine Verdünner oder Lösemittel.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gerät und die elektronischen Bauteile eindringt.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
206/2012/EU (ErP)

10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 10
Safety Instructions 10
Product Description 11
Assembly 11
Use and Operation 13
Cleaning and Care 16
Hints on Disposal 16
Declaration of Conformity 16
Technical Data
Item numberr 10030977, 10030978
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Safety Instructions
• Read Rules for Safe Operation and Instructions Carefully.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by manufacturer or its service agent or a
similarly qualified person in order to avoid a hazard.
• Indoor use only.
• To protect against the risk of electrical shock, do not immerse the unit, cord or plug in water or
other liquid.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
• Young children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• When the appliance is not in use and before cleaning, unplug the appliance from the outlet.
• When the fan was assembled, the rotor blade guard shall not be taken off anymore.
• Never insert fingers, pencils, or any other object through the grille when fan is running.
• Disconnect fan when moving from one location to another.
• Be sure fan is on a stable surface when operating to avoid overturning.
• DO NOT use fan in window, rain may create electrical hazard.

11
Product Description
1 Front grill
2 Circlip
3 Blade
4 Plastic nut
5 Rear grill
6 Shaft
7 Motor
8 Display
9 Fan body
10 Control panel
11 Power cord
12 Screw
13 Pole
14 Female terminals
15 Column cover
16 Base
17 Butterfly screws
18 Tighten
19 Loose
20 Spinner
21 Clip
22 Center piece
Assembly
1. Take out the base tube, three butterfly screws for fixed base and the round base from the packing carton;
2. Insert the tube to the round base, be sure to make the positioning screw align with the base;
3. Screw the three butterfly screws into the holes on the tube and tighten them;
4. Loosen the fastening knob, adjust the height of inner tube and tighten the knob;
5. Take out the control part of the fan from the packing carton, loosen the fastening screw at the back of the
box, insert the inner tube into the bottom hole, make sure that the fastening screw and the fastening knob
in the same position.
Specyfikacje produktu
Marka: | Klarstein |
Kategoria: | Wentylator |
Model: | 10030978 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Klarstein 10030978, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Wentylator Klarstein

3 Października 2024

6 Września 2024

3 Września 2024

29 Sierpnia 2024

28 Sierpnia 2024

25 Sierpnia 2024

20 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

15 Sierpnia 2024
Instrukcje Wentylator
- Wentylator Tesy
- Wentylator DeLonghi
- Wentylator AEG
- Wentylator Beko
- Wentylator Worx
- Wentylator Küppersbusch
- Wentylator Beurer
- Wentylator Gorenje
- Wentylator Tefal
- Wentylator Milwaukee
- Wentylator Philips
- Wentylator Livoo
- Wentylator SilverCrest
- Wentylator Bosch
- Wentylator SHE
- Wentylator JBL
- Wentylator LC-Power
- Wentylator Brentwood
- Wentylator Midea
- Wentylator Toolcraft
- Wentylator Severin
- Wentylator Infiniton
- Wentylator Panasonic
- Wentylator StarTech.com
- Wentylator Nedis
- Wentylator Stanley
- Wentylator Be Cool
- Wentylator Medion
- Wentylator Black & Decker
- Wentylator OK
- Wentylator Adler
- Wentylator Toshiba
- Wentylator Westinghouse
- Wentylator Quigg
- Wentylator Domo
- Wentylator Ardes
- Wentylator Taurus
- Wentylator Orbegozo
- Wentylator Blaupunkt
- Wentylator Vivax
- Wentylator Siemens
- Wentylator Evolveo
- Wentylator Stadler Form
- Wentylator DeWalt
- Wentylator Homedics
- Wentylator Jocel
- Wentylator Hyundai
- Wentylator Bimar
- Wentylator Rowenta
- Wentylator Mesko
- Wentylator Master
- Wentylator Husqvarna
- Wentylator Honeywell
- Wentylator Concept
- Wentylator Fisher & Paykel
- Wentylator Tripp Lite
- Wentylator ECG
- Wentylator Makita
- Wentylator Akasa
- Wentylator Unold
- Wentylator Antari
- Wentylator Ozito
- Wentylator ORNO
- Wentylator Dyson
- Wentylator Broan
- Wentylator Hotpoint
- Wentylator Trisa
- Wentylator RYOBI
- Wentylator Alpine
- Wentylator Gembird
- Wentylator Zelmer
- Wentylator Trust
- Wentylator Bomann
- Wentylator Clean Air Optima
- Wentylator Teesa
- Wentylator Corsair
- Wentylator Emerio
- Wentylator Create
- Wentylator Biltema
- Wentylator Crane
- Wentylator H.Koenig
- Wentylator Melissa
- Wentylator V-TAC
- Wentylator Beper
- Wentylator Eurolite
- Wentylator Daikin
- Wentylator MPM
- Wentylator OneConcept
- Wentylator Emos
- Wentylator Ravanson
- Wentylator Crivit
- Wentylator BaseTech
- Wentylator Thermex
- Wentylator Perel
- Wentylator Fagor
- Wentylator GoldAir
- Wentylator Koenic
- Wentylator Trotec
- Wentylator Trumatic
- Wentylator Izzy
- Wentylator Velleman
- Wentylator BEEM
- Wentylator Cecotec
- Wentylator AFK
- Wentylator Camry
- Wentylator Steba
- Wentylator NewAir
- Wentylator Qlima
- Wentylator Helios
- Wentylator Scarlett
- Wentylator Sôlt
- Wentylator GUTFELS
- Wentylator Nevir
- Wentylator TriStar
- Wentylator Exquisit
- Wentylator Dimplex
- Wentylator Baxi
- Wentylator SPC
- Wentylator DCG
- Wentylator Brandson
- Wentylator Vornado
- Wentylator G3 Ferrari
- Wentylator Omega Altise
- Wentylator Clatronic
- Wentylator NEO Tools
- Wentylator Inventum
- Wentylator SVAN
- Wentylator Ariete
- Wentylator Princess
- Wentylator Innoliving
- Wentylator Argoclima
- Wentylator Sunbeam
- Wentylator Solac
- Wentylator Elro
- Wentylator Hama
- Wentylator Heller
- Wentylator Duronic
- Wentylator Comfee
- Wentylator Goobay
- Wentylator Meaco
- Wentylator Sharkoon
- Wentylator Kenmore
- Wentylator DeepCool
- Wentylator Breville
- Wentylator VOX
- Wentylator Esperanza
- Wentylator Orima
- Wentylator Solis
- Wentylator Aspes
- Wentylator Orion
- Wentylator Nitecore
- Wentylator InLine
- Wentylator SereneLife
- Wentylator Craftsman
- Wentylator Frigidaire
- Wentylator Wahoo Fitness
- Wentylator Gemini
- Wentylator Thermaltake
- Wentylator Hunter
- Wentylator Martin
- Wentylator PowerPlus
- Wentylator Gaggenau
- Wentylator Sencor
- Wentylator Vonroc
- Wentylator Mistral
- Wentylator HiKOKI
- Wentylator Nabo
- Wentylator EasyMaxx
- Wentylator Fuave
- Wentylator Asko
- Wentylator Kalorik
- Wentylator Suntec
- Wentylator Be Quiet!
- Wentylator Carrier
- Wentylator Monacor
- Wentylator Signature
- Wentylator Livington
- Wentylator Kunft
- Wentylator Grunkel
- Wentylator Becken
- Wentylator Smartwares
- Wentylator Magmatic
- Wentylator ProfiCare
- Wentylator Guzzanti
- Wentylator InnoGIO
- Wentylator Cotech
- Wentylator House Of Marley
- Wentylator Eurom
- Wentylator Enermax
- Wentylator Clas Ohlson
- Wentylator Savio
- Wentylator Arctic Cooling
- Wentylator PRIME3
- Wentylator Sonnenkönig
- Wentylator Proline
- Wentylator Lasko
- Wentylator Ideal
- Wentylator Soler & Palau
- Wentylator Bestron
- Wentylator Profile
- Wentylator Swan
- Wentylator Alpina
- Wentylator Andrews
- Wentylator Airis
- Wentylator Argo
- Wentylator KDK
- Wentylator Qazqa
- Wentylator EXCELLENT Electrics
- Wentylator Techwood
- Wentylator Korona
- Wentylator Tomado
- Wentylator Eglo
- Wentylator Kichler
- Wentylator Sinbo
- Wentylator Jata
- Wentylator Itho
- Wentylator Sun Joe
- Wentylator EWT
- Wentylator Mellerware
- Wentylator Heinner
- Wentylator Termozeta
- Wentylator Eldom
- Wentylator Defy
- Wentylator Bionaire
- Wentylator Premium
- Wentylator White Knight
- Wentylator BlueBuilt
- Wentylator Fresh
- Wentylator Trebs
- Wentylator Evolar
- Wentylator Air King
- Wentylator Costway
- Wentylator Elba
- Wentylator Royal Sovereign
- Wentylator EcoAir
- Wentylator Everglades
- Wentylator Heylo
- Wentylator Listo
- Wentylator Ufesa
- Wentylator CasaFan
- Wentylator Duux
- Wentylator Gamma
- Wentylator Primo
- Wentylator German Pool
- Wentylator Hema
- Wentylator Valueline
- Wentylator Ices
- Wentylator Zehnder
- Wentylator Bulex
- Wentylator Essentiel B
- Wentylator Team
- Wentylator Fantini Cosmi
- Wentylator Boneco
- Wentylator Efbe-schott
- Wentylator Tornado
- Wentylator Superior
- Wentylator Day
- Wentylator HQ
- Wentylator Noveen
- Wentylator Kemot
- Wentylator Fakir
- Wentylator Arno
- Wentylator Proklima
- Wentylator PAX
- Wentylator Waves
- Wentylator Orcon
- Wentylator Home Electric
- Wentylator Tron
- Wentylator Café
- Wentylator Duracraft
- Wentylator Khind
- Wentylator Tecnolux
- Wentylator Guardo
- Wentylator Weasy
- Wentylator Klarbach
- Wentylator CSL
- Wentylator Handson
- Wentylator Orava
- Wentylator Schweigen
- Wentylator Ausclimate
- Wentylator Hornbach
- Wentylator Jan Des Bouvrie
- Wentylator Sportstech
- Wentylator Sichler
- Wentylator SMC
- Wentylator Baseline
- Wentylator Kogan
- Wentylator Arebos
- Wentylator Portacool
- Wentylator Martec
- Wentylator Air & Me
- Wentylator Wahlbach
- Wentylator Neo
- Wentylator SPT
- Wentylator Rovus
- Wentylator Rok
- Wentylator Madeira
- Wentylator Siku
- Wentylator PureGuardian
- Wentylator Aerian
- Wentylator Claro
- Wentylator IXL
- Wentylator XPower
- Wentylator JAP
- Wentylator O2 Cool
- Wentylator Elix
- Wentylator Prem-i-air
- Wentylator Arcoaire
- Wentylator Bodin
- Wentylator Djive
- Wentylator Magnavox
- Wentylator Casablanca
- Wentylator B-Air
- Wentylator Wallair
- Wentylator White Shark
- Wentylator Maico
- Wentylator Envira-North
- Wentylator Vitammy
- Wentylator Canarm
- Wentylator SEPA
- Wentylator Frankische
- Wentylator SchwankAir
- Wentylator Calibo
- Wentylator Blumill
- Wentylator Fantech
- Wentylator Stylies
- Wentylator RestantOutlet
- Wentylator Aeratron
- Wentylator ActiveJet
- Wentylator Protector
- Wentylator Migros
- Wentylator Briebe
- Wentylator Fanco
- Wentylator Big Ass Fans
- Wentylator Salco
- Wentylator SpeedComfort
- Wentylator Vortice
- Wentylator Klimat
- Wentylator Eligent
- Wentylator Gewiss
- Wentylator Cli-Mate
- Wentylator Phaesun
- Wentylator Middle Atlantic
- Wentylator Kincrome
- Wentylator AireRyder
- Wentylator Lucci
- Wentylator Fanimation
- Wentylator Air Logic
- Wentylator Ebm-papst
- Wentylator Sandia Aerospace
- Wentylator HPM
- Wentylator Geek Aire
- Wentylator Imarflex
- Wentylator Perfect Aire
- Wentylator Mystery
- Wentylator S&P
- Wentylator Modern Fan Co.
- Wentylator Quorum International
- Wentylator Yamazen
- Wentylator Windmill
- Wentylator Air&Me
- Wentylator Click
- Wentylator Bestherm
- Wentylator ThreeSixty
Najnowsze instrukcje dla Wentylator

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

3 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025