Instrukcja obsługi De Dietrich B 300-2B
De Dietrich
Bojler
B 300-2B
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla De Dietrich B 300-2B (20 stron) w kategorii Bojler. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/20

05/11/01 - 94861400 - 8962-4137
Beistell-Warmwassererwärmer
mit 2 Wärmetauschern
B 300/2 B - B 400/2 B - B 500/2 B
8962N094
Installation-,
Inbetriebnahme-
und Wartungsanleitung
DEUTSCH

2
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE ............................................................................................................ 3
2. BESCHREIBUNG ................................................................................................................................................ 3
2.1 Lieferumfang .................................................................................................................................................. 3
2.2 Anschlussabmessungen ................................................................................................................................ 4
2.3 Technische Daten............................................................................................................................................5
3. INSTALLATION.................................................................................................................................................... 7
3.1 Ausrichten des Speichers .............................................................................................................................. 7
3.2 Wichtige Hinweise für den Anschluss des Kesselkreises .............................................................................. 7
3.3 Wichtige Hinweise für den Anschluss des Solarkreises................................................................................. 8
3.4 Trinkwasserseitige Anschlüsse .................................................................................................................... 10
4. INBETRIEBNAHME........................................................................................................................................... 10
5. WARTUNG UND REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNGEN ................................................................................ 11
6. WARTUNGSPROTOKOLL................................................................................................................................12
7. EXPLOSIONSZEICHNUNG UND ERSATZTEILLISTE..................................................................................... 12
Elektro-Konformität Kennzeichnung
Das vorhandene Produkt stimmt mit den Vorschriften fol-
gender europäischen Richtlinien und Normen überein.
- 73.23 EWG Richtlinie zur Verwendung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen
Entsprechende Norm : EN 60.335.1
- 89.336 EWG Richtlinie des Rates über die elektro-
magnetische Verträglichkeit (BMPT)
Entsprechende Normen EN 50.081.1 / EN 50.082.1
EN 55.014
Konformitätserklärung
Das vorhandene Produkt stimmt mit der europäischen
Richtlinie 97/23/EG, Artikel 3, Absatz 3 über Druck-
geräte überein.

3
Die B 300/2 B - B 400/2 B und B 500/2 B Warmwasser-
erwärmer mit 2 Wärmetauschern sind an Zentral-
heizungskessel und an eine Solaranlage anzuschließen,
die für die Warmwasserbereitung bestimmt sind.
Diese Warmwassererwärmer sind weiss und anthrazit-
grau.
1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE - WARNUNG
●Die Kessel-Speicher-Einheit muss in einem frost-
geschützten Raum installiert werden. Der
Warmwassererwärmer sollte möglichst dicht an der
Zapfstelle aufgestellt werden, um Wärmeverluste in
den Leitungen auf ein Minimum zu beschränken. Wir
empfehlen daher auch letztere zu isolieren.
●Es empfiehlt sich, den Bereiter oder die Baugruppe
Heizkessel/Bereiter auf einen Sockel zu setzen, um
die Reinigung des Raums zu erleichtern.
●Diese Unterlage muss in der Nähe des Aufstellungs-
ortes sichtbar sein.
2. BESCHREIBUNG
●Zum Korrosionschutz sind die hochwertigen
Stahlbehälter mit lebensmittelverträglichem Email
bei 850 °C glasiert.
Außerdem werden sie durch zwei Magnesiumanoden
geschützt, die alle zwei Jahre kontrolliert und falls
erforderlich ersetzt werden müssen.
Die in dem Behälter eingeschweißte Wärmetauscher
sind aus glattem Rohr hergestellt, dessen
Oberflächen, brauchwasserseitig emailliert sind.
●Die B 300/2 B - B 400/2 B und B 500/2 B Warm-
wassererwärmer sind mit 50 mm FCKW-freiem PU-Hart-
schaum stark wärmegedämmt, wodurch minimale
Wärmeverluste erreicht werden.
●Die Außenverkleidung ist aus lackiertem Blech.
●Der Warmwassererwärmer ist serienmäßig mit einem
Thermometer ausgestattet.
●
Am Lebensende des Bereiters lässt sich die Isolierung
leicht vom Behälter trennen. Ein Polyethylenfilm
verhindert das Haften des Schaums am Behälter.
Warnung :
- Die Installations-, Inbetriebnahme- und War-
tungsarbeiten müssen nach der vorliegenden
Unterlage und durch einen fachkundigen
Techniker ausgeführt werden.
- Für einen zuverlässigen und sicheren
Betrieb ist eine regelmäßige Wartung des
Gerätes erforderlich.
- Am Warmwasserbereiter darf keine Verän-
derung vorgenommen werden, damit die
Gewährleistung aufrecht erhalten bleibt.
- Heizwasser und Trinkwasser dürfen nicht
miteinander in Berührung kommen. Insbe-
sondere darf der Brauchwasserumlauf nicht
durch den Wärmetauscher erfolgen
2.1 Lieferumfang
(1) auf Wunsch und gegen Mehrpreis lieferbar
Lieferumfang B 300/2 B B 400/2 B B 500/2 B
Kolli Nr. EC 44 EC 45 EC 46
Zubehör (1) :
Fremdstromanode AM 7 AM 7 AM 7
Thermostat zur Steuerung der Ladepumpe BL 6 BL 6 BL 6
Specyfikacje produktu
Marka: | De Dietrich |
Kategoria: | Bojler |
Model: | B 300-2B |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z De Dietrich B 300-2B, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Bojler De Dietrich

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

2 Lutego 2025

30 Stycznia 2025

26 Stycznia 2025

24 Września 2024

23 Września 2024

23 Września 2024

23 Września 2024

22 Września 2024
Instrukcje Bojler
- Bojler AEG
- Bojler Morco
- Bojler Bosch
- Bojler Siemens
- Bojler Remeha
- Bojler Truma
- Bojler Buderus
- Bojler Thermex
- Bojler Viessmann
- Bojler Vaillant
- Bojler Atag
- Bojler Inventum
- Bojler Junkers
- Bojler ACV
- Bojler Wijas
- Bojler Nefit
- Bojler A.O. Smith
- Bojler Agpo Ferroli
- Bojler Ariston
- Bojler Eldom
- Bojler Stiebel Eltron
- Bojler Elco
- Bojler Itho-Daalderop
- Bojler Saunier Duval
- Bojler TTulpe
- Bojler Atlantic
- Bojler Bulex
- Bojler AWB
- Bojler Quooker
- Bojler Daalderop
- Bojler Fakir
- Bojler Cointra
- Bojler Eccotemp
- Bojler Thermor
- Bojler LEMET
- Bojler Oertli
- Bojler Wesen
- Bojler Benekov
- Bojler Worcester-Bosch
- Bojler Elson
- Bojler Lochinvar
- Bojler Eco Heating Systems
- Bojler MTS
- Bojler Strom
- Bojler Moa
- Bojler Schafer Heiztechnik
- Bojler ATTACK
- Bojler Thermona
- Bojler Austria Email
Najnowsze instrukcje dla Bojler

2 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

31 Marca 2025

31 Marca 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025