Instrukcja obsługi Daewoo KOC-1C0K


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Daewoo KOC-1C0K (52 stron) w kategorii Magnetostrykcja. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/52
KOC-1C0KB_KOC-1C0KW_KOC-1C4K Version D1.0 / DE 08.2011 Seite 1 von 51
Multikompaktofen
KOC-1C0KB
KOC-1C0KW
KOC-1C4K
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Multikompaktofens. Sie haben gut gewählt.
Ihr Daewoo-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali-
tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort
verbindet – wie andere Daewoo-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa im Einsatz stehen.
DE
KOC-1C0KB_ KOC-1C0KW_KOC-1C4KVersion D1.0 / DE 08.2011 Seite 2 von 51
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung .................................................................................................3
2 Entsorgung Altgerät................................................................................3
3 Sicherheit .................................................................................................4
3.1 Sicherheitshinweise ................................................................................... 4
3.2 Erklärung der Sicherheitshinweise ............................................................ 4
3.3 Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................ 4
3.4 Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten .. 6
3.5 Eignung von Kochgeschirr und Zubehörteilen........................................... 6
4 Bestimmungsgemäße Verwendung.....................................................10
5 Gerät auspacken....................................................................................10
6 Installation.............................................................................................. 10
6.1 Aufstellen ................................................................................................. 10
6.2 Vor der ersten Inbetriebnahme................................................................ 11
6.3 Gerät am Stromnetz anschließen............................................................ 11
6.4 Technische Daten.................................................................................... 12
7 Betrieb.....................................................................................................13
7.1 Beschreibung des Gerätes ...................................................................... 13
7.2 Vor dem Betrieb....................................................................................... 17
7.3 Funktionen – Allgemeine Hinweise.......................................................... 19
7.4 AUTOMATISCHES GAREN.............................................................. 21
7.5 FERTIGGERICHTE.......................................................................... 24
7.6 MIKROWELLEN ................................................................................. 26
7.7 SCHNELLSTART............................................................................. 28
7.8 KONVEKTION (ohne Vorheizen) ...................................................... 29
7.9 KONVEKTIONSGAREN (mit Vorheizen) .......................................... 30
7.10 GRILL.................................................................................................. 31
7.11 KOMBINATIONSGAREN (Mikrowelle und Konvektion) .................... 32
7.12 / AUFTAUEN (Mikrowellenfunktion) .......................................... 33
7.13 SCHNELLES AUFTAUEN (Mikrowellen) .......................................... 33
7.14 AUTOMATISCHES AUFTAUEN nach Gewicht (Mikrowellen) ........ 34
7.15 AUTOMATISCHES AUFTAUEN nach Zeit (Mikrowellen) ............... 35
7.16 FERMENTIERUNG (Konvektionsfunktion) ...................................... 36
7.17 DAMPFREINIGEN (Mikrowellenfunktion).......................................... 37
7.18 DEODORISIERUNG (Konvektionsfunktion) ..................................... 38
7.19 PROGRAMMIERTES GAREN (Mikrowellenfunktion)...................... 39
7.20 EINSTELLEN PROGRAMMIERTES GAREN ......................................... 40
8 Fehlersuche............................................................................................41
9 Tipps zur Zubereitung von Speisen in der Mikrowelle ......................42
DE
KOC-1C0KB_ KOC-1C0KW_KOC-1C4KVersion D1.0 / DE 08.2011 Seite 3 von 51
10 Das Gerät sauber halten........................................................................45
11 Bevor Sie den Kundendienst rufen ......................................................46
12 Fragen und Antworten...........................................................................47
13 Reparaturen............................................................................................48
14 Entsorgung.............................................................................................48
15 Kundendienst .........................................................................................49
15.1 Zuständige Kundendienstadresse:...........................................................49
16 Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate..................................50
16.1 Garantiebedingungen...............................................................................50
16.2 Leistungsdauer.........................................................................................50
16.3 Umfang der Mängelbeseitigung ...............................................................50
16.4 Geltungsbereich .......................................................................................51
1 Einleitung
Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf e-
lektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammengebaut.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installierung, den Betrieb
und den Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie
sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser Bedie-
nungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
2 Entsorgung Altgerät
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung (z.B. am Ende der Lebens-
dauer). Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar:
Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Schnapp- und Riegel-
schlösser.
Dadurch verhindern Sie, dass sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstickungs-
gefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten. Kinder können Gefah-
ren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie des-
halb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.


Specyfikacje produktu

Marka: Daewoo
Kategoria: Magnetostrykcja
Model: KOC-1C0K

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Daewoo KOC-1C0K, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Magnetostrykcja Daewoo

Instrukcje Magnetostrykcja

Najnowsze instrukcje dla Magnetostrykcja