Instrukcja obsługi Byron DIC-24615
Byron
dzwonek do drzwi
DIC-24615
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Byron DIC-24615 (179 stron) w kategorii dzwonek do drzwi. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/179

DIC-24615


2


Instruction manual
4
2. Power on/off
3. Menu / OK button
4. Scroll key forward / snapshot / video
5. Scroll key back
6. Power / Charge indicator
7. Monitor / Intercom button
8. Door opener
9. Gate opener
10. Microphone
11. Micro SD card slot
12. Power indicator
13. AC adapter
2.2.2 Outdoor unit (doorbell)
1. Microphone
2. Night sensor
3. Outdoor camera
4. Name plate
5. Call button
6. External antenna plugin
7. Reset button
8. Power switch
9. Antenna switch
3 Installation
Make sure pin 1 at the back of the outdoor unit is switched to ‘power
on’.
3.1 PLACING THE INDOOR UNIT (MONITOR)
The indoor unit (monitor) is designed to be portable.
A. Place the charging dock on a flat, stable surface near a wall outlet.
B. Plug in the adapter on the back of the charging dock.
C. Place the indoor unit on the charging dock.
3.2 MOUNT THE OUTDOOR UNIT
(DOORBELL)
To mount the outdoor unit, you will need the following tools:
üA suitable screwdriver for the included screws.
üA drill and suitable drill bit for the included screw plugs.
A. Position the provided mounting plate where desired.
B. Mark the screw positions with a pen.
C. Drill the necessary holes.
D. Insert the plugs.
E. Use a knife or sharp object to puncture the cable gland. (Optional,
only when installing the AC Power. Cables are not included.)
F. Pull the required cables through the cable gland. (Optional, only
when installing the AC Power. Cables are not included.)
G. Fasten the mounting plate with the screws.
H. Remove the front cover of the outdoor unit by removing the screw
at the bottom.
I. Attach the outdoor unit to the mounting plate.
J. Fasten the outdoor unit with the supplied screws.


Instruction manual
4
2. Power on/off
3. Menu / OK button
4. Scroll key forward / snapshot / video
5. Scroll key back
6. Power / Charge indicator
7. Monitor / Intercom button
8. Door opener
9. Gate opener
10. Microphone
11. Micro SD card slot
12. Power indicator
13. AC adapter
2.2.2 Outdoor unit (doorbell)
1. Microphone
2. Night sensor
3. Outdoor camera
4. Name plate
5. Call button
6. External antenna plugin
7. Reset button
8. Power switch
9. Antenna switch
3 Installation
Make sure pin 1 at the back of the outdoor unit is switched to ‘power
on’.
3.1 PLACING THE INDOOR UNIT (MONITOR)
The indoor unit (monitor) is designed to be portable.
A. Place the charging dock on a flat, stable surface near a wall outlet.
B. Plug in the adapter on the back of the charging dock.
C. Place the indoor unit on the charging dock.
3.2 MOUNT THE OUTDOOR UNIT
(DOORBELL)
To mount the outdoor unit, you will need the following tools:
üA suitable screwdriver for the included screws.
üA drill and suitable drill bit for the included screw plugs.
A. Position the provided mounting plate where desired.
B. Mark the screw positions with a pen.
C. Drill the necessary holes.
D. Insert the plugs.
E. Use a knife or sharp object to puncture the cable gland. (Optional,
only when installing the AC Power. Cables are not included.)
F. Pull the required cables through the cable gland. (Optional, only
when installing the AC Power. Cables are not included.)
G. Fasten the mounting plate with the screws.
H. Remove the front cover of the outdoor unit by removing the screw
at the bottom.
I. Attach the outdoor unit to the mounting plate.
J. Fasten the outdoor unit with the supplied screws.


Bedienungsanleitung
15
D. Laden Sie den Akku mit dem Micro USB-Ladeadapter wieder auf,
der zum Lieferumfang des Monitors gehört.
E. Nach dem Aufladen: Setzen Sie den Akku in das Außenmodul
ein.
F. Bringen Sie die vordere Abdeckung wieder an.
G. Ziehen Sie die Befestigungsschraube für die vordere Abdeckung
fest.
3.3.4 Anschluss des Netzteils am Außenmodul
(Türklingel) (Netzteil nicht im Lieferumfang)
Das Außenmodul ist tragbar und kann mittels Akku oder Netzstrom
versorgt werden. Um das Außenmodul mit Netzstrom zu betreiben,
benötigen Sie ein Netzteil mit 8–24V.
Um die Klemmenblöcke anzuschließen, brauchen Sie folgendes
Werkzeug:
üEin kleiner Schlitzschraubendreher.
A. ORANGENER Klemmenblock: Lösen Sie die
Klemmenschrauben.
B. An dem auf Sie zuweisenden Klemmenblock: Führen Sie den
Draht (-) links und den Draht (+) rechts ein.
C. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
3.3.5 Anschluss eines Türschlosses (nicht im
Lieferumfang)
Am Außenmodul kann ein Türschloss angeschlossen werden, das
sich mit dem Monitor öffnen lässt. Türschlösser werden separat
angeboten. Artikelnr.: DB5005 und DB5005L
Um das Türschloss anzuschließen, brauchen Sie folgendes
Werkzeug:
üEinen kleinen Schlitzschraubendreher.
üDas Türschloss können Sie nur benutzen, wenn es an ein
Netzteil (min. 12V) angeschlossen ist.
üWeitere Installationshinweise entnehmen Sie bitte dem
Handbuch zum Türschloss.
A. Am Außenmodul: Lösen Sie die grünen Klemmenschrauben
(siehe Aufkleber am Außenmodul für die Position).
B. Führen Sie die Drähte ein (siehe Aufkleber am Außenmodul für
die Position).
C. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
D. Am Türschloss: Lösen Sie die beiden Klemmenschrauben.
E. Führen Sie die Drähte ein (beliebige Reihenfolge).
F. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
3.3.6 Anschluss eines Toröffners (nicht im
Lieferumfang)
Am Außenmodul kann ein Toröffner angeschlossen werden, der sich
mit dem Innenmodul (Monitor) öffnen lässt.
Um den Toröffner anzuschließen, brauchen Sie folgendes Werkzeug:
üEinen kleinen Schlitzschraubendreher.
DE


Instruction manual
6
3.3.5 Connecting a door lock (not included)
It is possible to connect a lock to the outdoor unit that can be opened,
using the monitor. Door locks are sold separately. Article no: DB5005
& DB5005L
To connect the door lock, you will need the following tool:
üA small flat head screw driver.
üYou can only use the door lock when it is connected to an
extended AC power transformer (min 12V).
üConsult the manual of the door lock for further explanation on
installation.
A. On the outdoor unit: Loosen the green terminal screws. (see
sticker on the outdoor unit for position)
B. Insert the wires (See sticker on the outdoor unit for position)
C. Fasten the terminal screws.
D. On the lock: Loosen the 2 terminal screws.
E. Insert the wires (any order)
F. Fasten the terminal screws.
3.3.6 Connecting a gate opener (not included)
It is possible to connect a gate opener to the outdoor unit that can be
opened using the indoor unit (monitor).
To connect the gate opener, you will need the following tool:
üA small flat head screw driver.
üYou can only use the gate opener when it is connected to an
extended AC power transformer (min 12V).
üConsult the manual of the door lock for further explanation on
installation.
A. On the outdoor unit: Loosen the blue terminal screws. (see sticker
on the outdoor unit for position)
B. Insert the wires. (see sticker on the outdoor unit for position)
ðIt is important that the + and – wires are in the correct position.
A. Fasten the terminal screws.
B. On the gate opener: (See the manual provided with your gate
opener.)
3.3.7 Connecting the external antenna (not
included)
The internal antenna is sufficient in most cases but can be extended
using the external antenna.
Attach the external antenna to the outdoor unit and turn the switch (8)
at the back of the outdoor unit.
4 Basic functions
4.1 SCREEN ICONS
1. Signal strength
2. SD card inserted
3. a) Outdoor unit powered by battery
b) Outdoor unit powered by power adapter
4. a) Video recording
b) Picture captured
5. a) Indoor unit powered by battery
b) Indoor unit powered by power adapter


Instruction manual
7
6. Time and date
• Charge the battery immediately when the icon indicates a low
battery level.
4.2 SETTINGS MENU
In the standby mode, first press the monitor / intercom button and
then the menu / OK button to open the main menu. Use the scroll
keys to navigate through the different settings. Press the menu / OK
button to select the highlighted submenu.
1. Camera pairing
2. Image setting
3. Volume control
4. Ringtone setting
5. Play back
6. Rec/snap
7. Time setting
8. Unlock time setting
9. Exit
4.3 ANSWERING A CALL
When the doorbell rings, you can:
A. Press the intercom button talk to your visitor. The device
automatically makes a video or takes a picture.
B. Press the lock button to open the door (optional).
C. Press the gate button to open the gate (optional).
D. To make an extra recording, press the scroll forward / snap shot /
video button (4).
4.4 PAIRING THE INDOOR/OUTDOOR
UNITS
üBefore you can use the product, the indoor and outdoor units
need to be paired. Follow below procedure for pairing.
A. Press the power button on the indoor unit until the LED turns on.
B. Press the menu button.
C. Select the pairing icon.
D. Press the menu button to confirm.
E. On the screen you will see that the indoor unit is now in pairing
mode. Press the doorbell button for 5 seconds and the outdoor
and indoor unit will now be paired.
4.5 HOW TO NAVIGATE THROUGH
SETTINGS MENU
üWhen the indoor unit is battery-powered, first press the call
button on the outdoor unit to activate the monitor in order to
make changes in the settings.
A. Press the monitor / intercom button (7).
B. Press the menu / OK button (3).
C. Use the scroll keys to select the setting you want to change.
D. Press the menu / OK button to enter the setting.
E. Use the arrows to change the settings.
F. Press the menu / OK button to confirm and go back to the main
menu.
4.6 IMAGE SETTING
The image settings available consist of:
1. Brightness setting
EN


Instruction manual
8
2. Contrast setting
3. Color setting
4.7 VOLUME CONTROL
The volume settings available consist of:
1. Speaker volume
2. Microphone volume
3. To change the volume settings:
A. Use the arrow keys to select one of the available settings.
B. Press the menu button to confirm.
C. Use the arrow keys to adjust the setting.
D. Press the menu button to confirm.
E. Use the arrow keys to select exit.
F. Press the menu button to confirm.
4.8 RING TONE SETTING
A. With the arrow keys, select the music icon and press menu/ok
button.
B. Select one of the 24 different tunes and press menu/ok button to
confirm.
4.9 PLAY BACK RECORDINGS
A. Use the arrow keys to select the play back icon and press menu
button.
B. Use the arrow keys to select the video or photo icon.
C. Press the menu button.
D. Press the up and down button to select folder.
E. Press right button to access the selected folder.
F. Use up and down arrow buttons to select file.
G. Show the marked file with the right button.
H. Press the up and down buttons to show next or previous files on
screen.
• To go back one step in the menu, use the left button.
4.10 RECORDING VIDEOS/PHOTOS
• The system automatically records a video or takes a photo when
the call button is pressed.
An SD card (not included) is required for storing videos and
photos.
A. Press the direction buttons to select the rec/snap icon and press
the menu/ok button to confirm.
B. In the submenu there are 3 options:
1. Taking a photo
2. Recording a video
3. Exit
A. Use the arrow keys to select the desired function and press menu/
ok button to confirm.
Manually record a video or photo.
A. In the talk state, press the scroll forward key to start recording a
video or take a photo.
B. Press it again to stop recording.
C. When power is supplied to the outdoor unit, first press the monitor
button and then press the scroll forward key to take a picture or
start recording.
D. Press the key again to stop.


Instruction manual
9
4.11 TIME SETTING
A. Use the arrow keys to select the time setting icon
B. Press menu/ok to confirm.
C. Press left/right buttons to select the setting you want to change.
D. Press up/down buttons to adjust.
E. Press menu/ok to confirm.
4.12 UNLOCK TIME SETTING
This setting defines the duration of which the door lock stays
unlocked after pressing the “open door lock or gate button”
A. Use the arrow keys to select the unlock time icon ,
B. Press menu/ok to confirm.
C. Use the scroll keys to select between 100mS, 1S, 5S or 10S.
D. Confirm and exit by pressing the menu/ok button.
5 Cleaning and maintenance
• Clean the outside of the appliance with a soft and slightly
moistened cloth.
• Do not use any carboxylic cleaning agents or petrol, alcohol or
similar. These attack the surfaces of the devices. Besides, the
vapors are hazardous to your health and explosive. Do not use
any sharp edged tools, screw drivers, metal brushes or similar for
cleaning.
6 Frequently asked questions
Problem Solution
• The indoor unit does not
switch on.
• Make sure that the monitor is
connected to the power
source.
• Make sure the adapter plug is
properly pushed in to the
power outlet.
• The ring tone volume is too
low.
• Perhaps you extended the
cable. Extending the cable
can reduce the volume due to
being too long or too thin.
• I connected the indoor unit to
a lock but it does not work.
• Check if the lock is connected
properly and that a suitable
lock with an external power
source is used.
• I hear interference on the
line.
• Move other electronics away
from the unit to minimize
interference.
• Perhaps the cable is too long
or the wire too thin. Replace
the wire with a suitable one.
• There is no sound between
the outdoor unit and the
indoor unit.
• The microphone may be
obstructed. Clean the
microphone.
• Check that the cables are
connected and fastened
properly.
EN


Istruzioni per l'uso
49
• Ho collegato l'unità interna a
una serratura ma non
funziona.
• Controllare che la serratura
sia collegata correttamente e
che venga utilizzata una
serratura idonea con
alimentazione esterna.
• Sento delle interferenze sulla
linea.
• Allontanare gli altri
apparecchi elettronici
dall'unità per ridurre al
minimo le interferenze.
• È possibile che il cavo sia
troppo lungo o il filo troppo
sottile. Sostituire il filo con
uno idoneo.
• L'unità interna non riceve
alcun suono dall'unità
esterna.
• Il microfono potrebbe essere
ostruito. Pulire il microfono.
• Controllare che i cavi siano
collegati e fissati
correttamente.
• Non riesco a parlare o vedere
il video quando premo il tasto
citofono.
• Quando l'unità esterna viene
alimentata a batteria, è
possibile parlare o vedere il
video solo quando viene
premuto il campanello.
Questo avviene per motivi di
capacità della batteria.
7 Dati tecnici
• L'apparecchio è adatto esclusivamente per uso domestico.
Generale Frequenza di
esercizio
2400-2483,5 MHz
Velocità di
trasmissione
15~25 fps (solo distanza
effettiva)
Portata effettiva
senza ostacoli
200 m
Potenza TX 14~18 dBm
Sensibilità RX -85 dBm
Temperatura di
esercizio
Max 50 °C
Temperatura di
stoccaggio
-20 °C ~ +60 °C
Umidità di esercizio <85% UR
Videocamera per
esterni
Tipo di sensore CMOS
Angolo visivo Circa 85°
Tensione di
alimentazione
DC/AC 8~24 V (batteria:
3,7 V/2000 mAH 18650)
Consumo 300 ±50 mA
IT


Manual de instrucciones
55
B. En el abreverjas: (Consulte el manual del abreverjas).
3.3.7 Conexión de la antena externa (no
incluida)
En la mayoría de casos, la antena interna es suficiente, pero puede
ampliarse con la antena externa.
Fije la antena externa con la unidad para exterior y gire el interruptor
(8) situado en la parte posterior de la unidad para exterior.
4 Funciones básicas
4.1 ICONOS DE LA PANTALLA
1. Intensidad de la señal
2. Tarjeta SD insertada
3. a) Unidad para exterior alimentada por batería
b) Unidad para exterior alimentada por adaptador de corriente
4. a) Grabación de vídeo
b) Fotografía capturada
5. a) Unidad para interior alimentada por batería
b) Unidad para interior alimentada por adaptador de corriente
6. Fecha y hora
• Cuando el icono indique nivel de batería bajo, cargue la batería
de inmediato.
4.2 MENÚ DE AJUSTES
En el modo reposo, pulse en primer lugar el botón del monitor/
intercomunicador y, a continuación, el botón de menú/OK para abrir
el menú principal. Utilice las teclas de desplazamiento para
desplazarse por los distintos ajustes. Pulse el botón de menú/OK
para seleccionar el submenú destacado.
1. Emparejamiento de la cámara
2. Ajuste de imagen
3. Control de volumen
4. Ajuste de tono
5. Reproducción
6. Grabación/captura
7. Ajuste de hora
8. Ajuste del temporizador de desbloqueo
9. Salir
4.3 REPUESTA A UNA LLAMADA
Cuando suene el timbre, puede:
A. Pulsar el botón del intercomunicador para hablar con el visitante.
El dispositivo hace un vídeo o una fotografía automáticamente.
B. Pulsar el botón de la cerradura para abrir la puerta (opcional).
C. Pulsar el botón de la verja para abrir la verja (opcional).
D. Para hacer una grabación adicional, pulse el botón de
desplazamiento hacia delante/fotografía/vídeo (4).
ES


Manual de
Instruções
62
2.2 VISTA GERAL DO PRODUTO
2.2.1 Unidade interior (monitor)
1. Ecrã
2. Ligar/Desligar
3. Botão menu/OK
4. Tecla de deslocação para a frente/instantâneo/vídeo
5. Tecla de deslocação para trás
6. Indicador de alimentação/carga
7. Botão do monitor/intercomunicador
8. Trinco da porta
9. Trinco do portão
10. Microfone
11. Ranhura para cartão Micro SD
12. Indicador de alimentação
13. Adaptador CA
2.2.2 Unidade exterior (campainha)
1. Microfone
2. Sensor noturno
3. Câmara exterior
4. Placa de caraterísticas
5. Botão de chamada
6. Ligação para antena externa
7. Botão de reiniciação
8. Interruptor de alimentação
9. Interruptor da antena
3 Instalação
Certifique-se de que o pino 1 na parte de trás da unidade exterior
está na posição “Power on” (Ligado).
3.1 COLOCAÇÃO DA UNIDADE INTERIOR
(MONITOR)
A unidade interior (monitor) foi concebida para ser portátil.
A. Coloque a base de carregamento sobre uma superfície plana e
estável, próximo de uma tomada de parede.
B. Ligue o adaptador à traseira da base de carregamento.
C. Coloque a unidade interior na base de carregamento.
3.2 MONTAGEM DA UNIDADE EXTERIOR
(CAMPAINHA)
Para montar a unidade exterior, necessita das seguintes ferramentas:
üUma chave de parafusos adequada para os parafusos
fornecidos.
üUm berbequim com a broca adequada para as buchas
fornecidas.
A. Coloque a placa de montagem fornecida na posição desejada.
B. Marque as posições dos parafusos com uma caneta.
C. Abra os furos necessários.
D. Insira as buchas.
E. Use uma faca ou outro objeto afiado para furar o bucim. (Opcional
apenas ao instalar a corrente alternada. Os cabos não estão
incluídos.)


Bedienungsanleitung
13
7. Micro-USB-Kabel
8. Bedienungsanleitung
9. Schrauben und Dübel
2.2 PRODUKTÜBERSICHT
2.2.1 Innenmodul (Monitor)
1. Bildschirm
2. Ein/Aus
3. Menü/OK-Taste
4. Taste Vorwärts/Schnappschuss/Video
5. Taste Rückwärts
6. Kontroll-/Ladeanzeige
7. Taste Monitor/Gegensprechen
8. Türöffner
9. Toröffner
10. Mikrofon
11. Micro SD-Kartensteckplatz
12. Kontrollleuchte
13. Netzteil
2.2.2 Außenmodul (Türklingel)
1. Mikrofon
2. Nachtsensor
3. Außenkamera
4. Namensschild
5. Ruftaste
6. Externer Antennenanschluss
7. Reset-Taste
8. Ein/Aus-Schalter
9. Antennenschalter
3 Montage
Achten Sie darauf, dass Stift 1 auf der Rückseite des Außenmoduls
auf „Power on“ eingestellt ist.
3.1 MONTAGE DES INNENMODULS
(MONITOR)
Das Innenmodul (Monitor) ist transportabel.
A. Stellen Sie die Ladestation auf eine flache, stabile Fläche neben
einer Steckdose.
B. Schließen Sie das Netzteil hinten an der Ladestation an.
C. Setzen Sie das Innenmodul in die Ladestation ein.
3.2 MONTAGE DES AUSSENMODULS
(TÜRKLINGEL)
Um das Außenmodul anzubringen, brauchen Sie folgende
Werkzeuge:
üEinen geeigneten Schraubendreher für die beiliegenden
Schrauben.
üEine Bohrmaschine mit geeignetem Bohrer für die beiliegenden
Dübel.
A. Platzieren Sie die mitgelieferte Montageplatte wie gewünscht.
DE


Bedienungsanleitung
14
B. Markieren Sie mit einem Stift die Schraubenpositionen.
C. Bohren Sie die erforderlichen Löcher.
D. Setzen Sie die Dübel ein.
E. Öffnen Sie die Kabeldurchführung mit einem Messer oder einem
scharfen Gegenstand. (Optional: nur bei Anschluss an die
Netzstromversorgung. Kabel nicht im Lieferumfang.)
F. Führen Sie die erforderlichen Kabel durch die Kabeldurchführung.
(Optional: nur bei Anschluss an die Netzstromversorgung. Kabel
nicht im Lieferumfang.)
G. Befestigen Sie die Montageplatte mit den Schrauben.
H. Entfernen Sie die Frontabdeckung des Außenmoduls, indem Sie
die untere Schraube lösen.
I. Bringen Sie das Außenmodul an der Montageplatte an.
J. Befestigen Sie das Außenmodul mit den mitgelieferten
Schrauben.
K. Laden Sie den Akku auf (siehe 3.3.3) und setzen Sie ihn in das
Außenmodul ein.
L. Bringen Sie die Frontabdeckung an und sichern Sie sie, indem Sie
die Schraube unten am Außenmodul festziehen.
3.3 ELEKTROINSTALLATION
3.3.1 Anschluss des Netzteils am Innenmodul
(Monitor)
Der Monitor ist tragbar und kann mittels Akku, Netzstrom oder beidem
versorgt werden. Wenn das Netzteil angeschlossen ist, wird der Akku
aufgeladen, bis er voll ist, und das Modul dann direkt über das
Netzteil versorgt. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
3.3.2 Einsetzen und Aufladen des
Innenmodul-Akkus
A. Öffnen Sie den Akkufachdeckel auf der Modulrückseite.
B. Beachten Sie die auf dem Etikett am Akku angegebene Polarität.
C. Setzen Sie den Akku ein und bringen Sie den Deckel wieder an.
D. Setzen Sie das Innenmodul in die Ladestation ein.
E. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie den Monitor im
reinen Akkubetrieb benutzen.
3.3.3 Aufladen des Außenmodul-Akkus
Das Außenmodul (Türklingel) kann mittels Akku oder Netzstrom
versorgt werden (Netzteil nicht im Lieferumfang). Beim Betrieb mittels
Akku muss dieser zum Aufladen entnommen werden.
A. Entfernen Sie die Schraube, mit der die vordere Abdeckung
befestigt ist.
B. Entfernen Sie die vordere Abdeckung.
C. Drücken Sie auf den Metallhebel und ziehen Sie das Akkupaket
heraus.


Bedienungsanleitung
15
D. Laden Sie den Akku mit dem Micro USB-Ladeadapter wieder auf,
der zum Lieferumfang des Monitors gehört.
E. Nach dem Aufladen: Setzen Sie den Akku in das Außenmodul
ein.
F. Bringen Sie die vordere Abdeckung wieder an.
G. Ziehen Sie die Befestigungsschraube für die vordere Abdeckung
fest.
3.3.4 Anschluss des Netzteils am Außenmodul
(Türklingel) (Netzteil nicht im Lieferumfang)
Das Außenmodul ist tragbar und kann mittels Akku oder Netzstrom
versorgt werden. Um das Außenmodul mit Netzstrom zu betreiben,
benötigen Sie ein Netzteil mit 8–24V.
Um die Klemmenblöcke anzuschließen, brauchen Sie folgendes
Werkzeug:
üEin kleiner Schlitzschraubendreher.
A. ORANGENER Klemmenblock: Lösen Sie die
Klemmenschrauben.
B. An dem auf Sie zuweisenden Klemmenblock: Führen Sie den
Draht (-) links und den Draht (+) rechts ein.
C. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
3.3.5 Anschluss eines Türschlosses (nicht im
Lieferumfang)
Am Außenmodul kann ein Türschloss angeschlossen werden, das
sich mit dem Monitor öffnen lässt. Türschlösser werden separat
angeboten. Artikelnr.: DB5005 und DB5005L
Um das Türschloss anzuschließen, brauchen Sie folgendes
Werkzeug:
üEinen kleinen Schlitzschraubendreher.
üDas Türschloss können Sie nur benutzen, wenn es an ein
Netzteil (min. 12V) angeschlossen ist.
üWeitere Installationshinweise entnehmen Sie bitte dem
Handbuch zum Türschloss.
A. Am Außenmodul: Lösen Sie die grünen Klemmenschrauben
(siehe Aufkleber am Außenmodul für die Position).
B. Führen Sie die Drähte ein (siehe Aufkleber am Außenmodul für
die Position).
C. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
D. Am Türschloss: Lösen Sie die beiden Klemmenschrauben.
E. Führen Sie die Drähte ein (beliebige Reihenfolge).
F. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
3.3.6 Anschluss eines Toröffners (nicht im
Lieferumfang)
Am Außenmodul kann ein Toröffner angeschlossen werden, der sich
mit dem Innenmodul (Monitor) öffnen lässt.
Um den Toröffner anzuschließen, brauchen Sie folgendes Werkzeug:
üEinen kleinen Schlitzschraubendreher.
DE


Bedienungsanleitung
16
üDen Toröffner können Sie nur benutzen, wenn das Außenmodul
an ein Netzteil (min. 12V) angeschlossen ist.
üWeitere Installationshinweise entnehmen Sie bitte dem
Handbuch zum Türschloss.
A. Am Außenmodul: Lösen Sie die blauen Klemmenschrauben
(siehe Aufkleber am Außenmodul für die Position).
B. Führen Sie die Drähte ein (siehe Aufkleber am Außenmodul für
die Position).
ðEs ist wichtig, dass die Drähte + und – korrekt positioniert sind.
A. Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest.
B. Am Toröffner: (Siehe Bedienungsanleitung für den Toröffner.)
3.3.7 Anschluss einer externen Antenne (nicht
im Lieferumfang)
Obwohl die interne Antenne in den meisten Fällen ausreicht, lässt
sich die Reichweite mit der externen Antenne erweitern.
Bringen Sie die externe Antenne am Außenmodul an und betätigen
Sie den Schalter (8) auf der Rückseite des Außenmoduls.
4 Grundfunktionen
4.1 BILDSCHIRMSYMBOLE
1. Signalstärke
2. SD-Karte eingesetzt
3. a) Außenmodul mit Akkuversorgung
b) Außenmodul mit Netzteilversorgung
4. a) Videoaufzeichnung
b) Bildaufnahme
5. a) Innenmodul mit Akkuversorgung
b) Innenmodul mit Netzteilversorgung
6. Uhrzeit und Datum
• Laden Sie den Akku umgehend auf, wenn das Symbol einen
schwachen Ladestand anzeigt.
4.2 EINSTELLUNGSMENÜ
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus zunächst die Taste „Monitor/
Gegensprechen“ und dann die Taste „Menü/OK“, um das Hauptmenü
aufzurufen. Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zur jeweils
gewünschten Einstellung. Drücken Sie die Taste Menü/OK, um das
markierte Untermenü zu wählen.
1. Kamerasynchronisierung
2. Bildeinstellung
3. Lautstärkeregelung
4. Klingeltoneinstellung
5. Wiedergabe
6. Aufzeichnung/Schnappschuss
7. Zeiteinstellung
8. Entriegelungszeit-Einstellung
9. Beenden
4.3 RUFBEANTWORTUNG
Wenn die Türklingel läutet, können Sie:
A. die Sprechtaste betätigen, um mit dem Besucher zu sprechen
automatisch ein Video oder Foto machen
B. die Türöffnertaste betätigen, um die Tür zu öffnen (optional)


Bedienungsanleitung
17
C. die Toröffnertaste betätigen, um das Tor zu öffnen (optional)
D. Für eine zusätzliche Aufnahme drücken Sie die Taste Vorwärts/
Schnappschuss/Video (4).
4.4 DAS INNENMODUL/AUSSENMODUL
SYNCHRONISIEREN
üBevor Sie das Produkt benutzen können, müssen Sie das Innen-
und das Außenmodul synchronisieren. Zum Synchronisieren
verfahren Sie wie folgt:
A. Drücken Sie die Einschalttaste am Innenmodul, bis die LED
aufleuchtet.
B. Drücken Sie die Menütaste.
C. Wählen Sie das Synchronisierungssymbol.
D. Drücken Sie zur Bestätigung die Menütaste.
E. Auf dem Bildschirm sehen Sie nun, dass sich das Innenmodul im
Synchronisierungsmodus befindet. Drücken Sie 5 Sekunden lang
die Türklingeltaste; Innenmodul und Außenmodul werden nun
synchronisiert.
4.5 NAVIGIEREN IN DEN
MENÜEINSTELLUNGEN
üFalls sich das Innenmodul im Akkubetrieb befindet, drücken Sie
zunächst die Ruftaste am Außenmodul, um den Monitor zu
aktivieren und Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen.
A. Drücken Sie die Taste „Monitor/Gegensprechen“ (7).
B. Drücken Sie die Taste Menü/OK (3).
C. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die zu ändernde Einstellung.
D. Drücken Sie die Taste „Menü/OK“, um die Einstellung aufzurufen.
E. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Einstellungen wie gewünscht
anzupassen.
F. Drücken Sie auf die Taste „Menü/OK“, um die Änderung zu
bestätigen und zum Hauptmenü zurückzugehen.
4.6 BILDEINSTELLUNG
Folgende Bildeinstellungen sind verfügbar:
1. Helligkeit
2. Kontrast
3. Farbe
4.7 LAUTSTÄRKEREGELUNG
Folgende Lautstärkeeinstellungen sind verfügbar:
1. Lautsprecherlautstärke
2. Mikrofonlautstärke
3. So passen Sie die Lautstärkeeinstellungen an:
A. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten eine der verfügbaren
Einstellungen aus.
B. Drücken Sie zur Bestätigung die Menütaste.
C. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Einstellung wie gewünscht
anzupassen.
D. Drücken Sie zur Bestätigung die Menütaste.
E. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um das Menü zu verlassen.
F. Drücken Sie zur Bestätigung die Menütaste.
DE


Bedienungsanleitung
18
4.8 EINSTELLUNG DES KLINGELTONS
A. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Musiksymbol und drücken
Sie die Taste „OK/Menü“.
B. Wählen Sie eine der 24 verschiedenen Melodien und drücken Sie
zur Bestätigung die Taste „OK/Menü“.
4.9 AUFZEICHNUNGEN WIEDERGEBEN
A. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um das Wiedergabesymbol
auszuwählen, und drücken Sie dann die Menütaste.
B. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Video- oder Fotosymbol.
C. Drücken Sie die Menütaste.
D. Wählen Sie mit Hilfe der Auf/Ab-Taste den gewünschten Ordner.
E. Drücken Sie die Rechts-Taste, um den gewählten Ordner zu
öffnen.
F. Wählen Sie mit Hilfe der Oben/Unten-Taste die gewünschte Datei.
G. Öffnen Sie die markierte Datei mit der Rechts-Taste.
H. Drücken Sie die Oben/Unten-Taste, um die nächste bzw.
vorhergehende Datei auf dem Bildschirm anzuzeigen.
• Drücken Sie die Links-Taste, um einen Schritt im Menü
zurückzugehen.
4.10 VIDEOAUFZEICHNUNGEN /
FOTOAUFNAHMEN
• Sobald die Ruftaste gedrückt wird, zeichnet das System
automatisch ein Video auf oder macht ein Foto.
Zum Speichern von Fotos und Videos wird eine SD-Karte (nicht
im Lieferumfang) benötigt.
A. Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Aufzeichnung/
Schnappschuss-Symbol zu wählen, und drücken Sie dann zur
Bestätigung die Taste „Menü/OK“.
B. Im Untermenü sind die folgenden drei Optionen verfügbar:
1. Fotoaufnahme
2. Videoaufzeichnung
3. Beenden
A. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um das Wiedergabesymbol
auszuwählen, und drücken Sie dann die OK/Menü-Taste.
Manuelle Videoaufzeichnung/Fotoaufnahme.
A. Drücken Sie im Sprechmodus die Vorwärts-Taste, um eine
Videoaufzeichnung zu starten oder ein Foto zu machen.
B. Drücken Sie erneut, um die Aufzeichnung zu beenden.
C. Wenn das Außenmodul mit Strom versorgt wird, drücken Sie
zunächst die Monitortaste und dann die Vorwärts-Taste, um ein
Foto zu machen oder eine Aufzeichnung zu starten.
D. Drücken Sie erneut, um den Vorgang zu stoppen.
4.11 ZEITEINSTELLUNG
A. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um das Zeiteinstellungssymbol zu
wählen.
B. Drücken Sie zur Bestätigung die OK/Menü-Taste.
C. Wählen Sie mit Hilfe der Rechts/Links-Taste die Einstellung, die
geändert werden soll.
D. Nehmen Sie mit Hilfe der Oben/Unten-Taste die Einstellung vor.
E. Drücken Sie zur Bestätigung die OK/Menü-Taste.


Bedienungsanleitung
19
4.12 ENTRIEGELUNGSZEIT-EINSTELLUNG
Diese Einstellung legt fest, wie lange das Türschloss entriegelt bleibt,
nachdem die Taste „Türschloss öffnen“ oder „Tor öffnen“ betätigt
wurde.
A. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um das Zeiteinstellungssymbol zu
wählen.
B. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste „OK/Menü“.
C. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten eine der Optionen: 100mS,
1S, 5S oder 10S.
D. Drücken Sie Taste „OK/Menü“, um die Einstellung zu betätigen
und das Menü zu verlassen.
5 Reinigung und Instandhaltung
• Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen und
leicht befeuchteten Lappen.
• Verwenden Sie keine Carbonreinigungsmittel oder Benzin,
Alkohol oder ähnliches. Diese Mittel beschädigen die Oberfläche
der Geräte. Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich
und explosiv. Verwenden Sie keine scharfkantigen Werkzeuge,
Schraubendreher, Metallbürsten oder ähnliches für die
Reinigung.
6 Häufig gestellte Fragen
Problem Lösung
• Das Innenmodul lässt sich
nicht einschalten.
• Stellen Sie sicher, dass der
Monitor an die
Stromversorgung
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der
Netzteilstecker korrekt an
einer Steckdose
angeschlossen ist.
• Der Klingelton ist zu leise. • Eventuell haben Sie das
Kabel verlängert. Eine
Kabelverlängerung kann die
Lautstärke verringern, falls
das verwendete Kabel zu
lang oder zu dünn ist.
• Das Innenmodul ist an einem
Schloss angeschlossen, das
aber nicht funktioniert.
• Kontrollieren Sie, ob ein
geeignetes Schloss mit einer
externen Stromversorgung
benutzt wurde und dieses
korrekt angeschlossen ist.
• In der Leitung sind
Störgeräusche zu hören.
• Entfernen Sie andere
elektronische Geräte aus der
Umgebung der Einheit, um
die Störeinflüsse zu
minimieren.
• Eventuell ist das Kabel zu
lang oder zu dünn. Tauschen
Sie das Kabel gegen ein
geeignetes aus.
DE


Bedienungsanleitung
20
• Zwischen Außen- und
Innenmodul wird kein
Tonsignal übertragen.
• Eventuell ist das Mikrofon
blockiert. Reinigen Sie das
Mikrofon.
• Überprüfen Sie, ob die Kabel
korrekt angeschlossen und
fixiert sind.
• Trotz betätigter
Sprechanlagentaste ist weder
ein Ton zu hören noch ein
Bild zu sehen.
• Wenn sich das Außenmodul
im Akkubetrieb befindet,
können Sie nur sprechen
oder ein Bild sehen, wenn die
Türklingeltaste betätigt wird.
Dies dient der Schonung des
Akkus.
7 Technische Daten
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
Allgemein Betriebsfrequenz 2400-2483,5MHz
Übertragungsrate 15~25fps(nur effektive
Entfernung)
Uneingeschränkte
effektive Reichweite
200m
TX-Leistung 14~18dBm
RX-Empfindlichkeit -85dBm
Betriebstemperatur Max. 50°C
Lagertemperatur -20°C ~ +60°C
Betriebsfeuchte <85%rel.
Außenkamera Sensortyp CMOS
Sichtwinkel Ca. 85°
Versorgungsspannu
ng
DC/AC 8~24V (Akku:
3,7V/2000mAH 18650)
Stromaufnahme 300±50mA


Bedienungsanleitung
21
Innenmonitor Bildschirmgröße 3Zoll (diagonal)
Auflösung 480x272(RGB)
Versorgungsspannu
ng
DC 5V/1A (Akku:
3,7V/1500mAH)
Stromaufnahme 350±50mA
Ladezeit <2Std.
Bildformat JPEG
Videoformat AVI
SD-Karte SDHC 2GB-32GB
8 Umwelt
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht im
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für
das Recyceln von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Gerät, in der
Bedienungsanleitung und auf der Verpackung macht Sie auf dieses
wichtige Thema aufmerksam. Die in diesem Gerät verwendeten
Materialien können recycelt werden. Durch das Recyceln
gebrauchter Haushaltsgeräte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Fragen Sie Ihre örtliche Behörde nach Informationen
über eine Sammelstelle.
Support
Sämtliche verfügbaren Informationen und Ersatzteile finden Sie unter
www.chbyron.eu
Lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig durch. Heben
Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen und zu
Wartungszwecken auf.
Sie können sich auch unsere YouTube-Videos ansehen, indem Sie
den QR-Code unten mit Ihrem Smartphone scannen!
9 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Smartwares Europe dass der Funkanlagentyp
DIC-24615 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.chbyron.eu/doc
DE


Specyfikacje produktu
Marka: | Byron |
Kategoria: | dzwonek do drzwi |
Model: | DIC-24615 |
Kolor produktu: | Aluminium, Black |
Waga produktu: | 500 g |
Technologia łączności: | Bezprzewodowy |
Pasmo częstotliwości: | 2.4 GHz |
Długość przekątnej ekranu: | 3 " |
Obsługiwane typy kart pamięci: | SD |
Maksymalny rozmiar karty pamięci: | 32 GB |
Zakres wilgotności względnej: | 0 - 85 % |
Maksymalna liczba klatek na sekundę: | 25 fps |
Tryb nocny: | Tak |
Głośnik: | Tak |
Maksymalny zasięg działania: | 200 m |
Liczba obsługiwanych wyświetlaczy: | 1 |
Typ wtyczki zasilającej: | Typu C |
Stopień ochrony IP: | IP20, IP44 |
Kąt widzenia (poziomy): | 90 ° |
Kąt widzenia (pionowy): | 60 ° |
Napięcie wyjściowe adaptera AC: | 5.5 V |
Kolor: | Tak |
Wbudowany mikrofon: | Tak |
Rodzaj mocy jednostki wewnętrznej: | Prąd przemienny |
Jednostka wewnętrzna w zestawie: | Tak |
Częstotliwość adaptera AC: | 50 / 60 Hz |
Napięcie wejściowe adaptera AC: | 100 - 240 V |
Typ przetwornika obrazu: | CMOS |
Maksymalna rozdzielczość filmu: | 640 x 480 px |
Kąt pola widzenia (FOV): | 90 ° |
Odległość widzenia nocnego (Night Vision): | 1 m |
Liczba melodii: | 24 |
Gniazdo karty pamięci: | Tak |
Maksymalna ilość obsługiwanych kamer: | 1 |
Jednostka zewnętrzna w zestawie: | Tak |
Typ zasilania jednostki zewnętrznej: | Bateria |
Temperatura pracy stacji operującej (T-T): | -10 - 50 °C |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Byron DIC-24615, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje dzwonek do drzwi Byron

27 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024

25 Września 2024

24 Września 2024

23 Września 2024
Instrukcje dzwonek do drzwi
- dzwonek do drzwi Balay
- dzwonek do drzwi Philips
- dzwonek do drzwi SilverCrest
- dzwonek do drzwi Hikvision
- dzwonek do drzwi Geemarc
- dzwonek do drzwi Infiniton
- dzwonek do drzwi EZVIZ
- dzwonek do drzwi Panasonic
- dzwonek do drzwi Nedis
- dzwonek do drzwi Nexa
- dzwonek do drzwi Reolink
- dzwonek do drzwi Marquant
- dzwonek do drzwi Quigg
- dzwonek do drzwi Ring
- dzwonek do drzwi Orbegozo
- dzwonek do drzwi Imou
- dzwonek do drzwi Grundig
- dzwonek do drzwi Honeywell
- dzwonek do drzwi Swann
- dzwonek do drzwi Mercury
- dzwonek do drzwi CATA
- dzwonek do drzwi Smart
- dzwonek do drzwi ORNO
- dzwonek do drzwi Trust
- dzwonek do drzwi Oricom
- dzwonek do drzwi Vimar
- dzwonek do drzwi V-TAC
- dzwonek do drzwi Eufy
- dzwonek do drzwi Emos
- dzwonek do drzwi Renkforce
- dzwonek do drzwi Perel
- dzwonek do drzwi Fagor
- dzwonek do drzwi Somfy
- dzwonek do drzwi DiO
- dzwonek do drzwi Velleman
- dzwonek do drzwi Intertechno
- dzwonek do drzwi Arendo
- dzwonek do drzwi Hauck
- dzwonek do drzwi Grothe
- dzwonek do drzwi Delta
- dzwonek do drzwi Brilliant
- dzwonek do drzwi Axis
- dzwonek do drzwi Tronic
- dzwonek do drzwi Lorex
- dzwonek do drzwi Inventum
- dzwonek do drzwi Heidemann
- dzwonek do drzwi Elro
- dzwonek do drzwi Olympia
- dzwonek do drzwi Hama
- dzwonek do drzwi Netatmo
- dzwonek do drzwi Denver
- dzwonek do drzwi Aspes
- dzwonek do drzwi Elektrobock
- dzwonek do drzwi EQ-3
- dzwonek do drzwi Sencor
- dzwonek do drzwi Alecto
- dzwonek do drzwi Avidsen
- dzwonek do drzwi Foscam
- dzwonek do drzwi TOA
- dzwonek do drzwi X-Sense
- dzwonek do drzwi M-e
- dzwonek do drzwi Smartwares
- dzwonek do drzwi Swissvoice
- dzwonek do drzwi Belkin
- dzwonek do drzwi El Home
- dzwonek do drzwi Profile
- dzwonek do drzwi Extel
- dzwonek do drzwi Fysic
- dzwonek do drzwi Acti
- dzwonek do drzwi Kruidvat
- dzwonek do drzwi Caliber
- dzwonek do drzwi Exibel
- dzwonek do drzwi Doro
- dzwonek do drzwi KlikaanKlikuit
- dzwonek do drzwi Techly
- dzwonek do drzwi GlobalTronics
- dzwonek do drzwi Jacob Jensen
- dzwonek do drzwi Steren
- dzwonek do drzwi ME
- dzwonek do drzwi Envivo
- dzwonek do drzwi Melinera
- dzwonek do drzwi Milectric
- dzwonek do drzwi GeoVision
- dzwonek do drzwi Arlo
- dzwonek do drzwi Nest
- dzwonek do drzwi Chacon
- dzwonek do drzwi Ubiquiti
- dzwonek do drzwi Hombli
- dzwonek do drzwi Konig
- dzwonek do drzwi Plieger
- dzwonek do drzwi ACE
- dzwonek do drzwi DoorBird
- dzwonek do drzwi Gira
- dzwonek do drzwi Lifetec
- dzwonek do drzwi HQ
- dzwonek do drzwi Urmet
- dzwonek do drzwi Fanvil
- dzwonek do drzwi EQ3
- dzwonek do drzwi REV
- dzwonek do drzwi Friedland
- dzwonek do drzwi Eken
- dzwonek do drzwi Doorsafe
- dzwonek do drzwi Beafon
- dzwonek do drzwi Bitron Video
- dzwonek do drzwi Bearware
- dzwonek do drzwi Zmodo
- dzwonek do drzwi Sinji
- dzwonek do drzwi Apelson
- dzwonek do drzwi LSC SmartConnect (Action)
- dzwonek do drzwi NuTone
- dzwonek do drzwi Bell4U
- dzwonek do drzwi Unitec
- dzwonek do drzwi Baseline
- dzwonek do drzwi Kogan
- dzwonek do drzwi Legrand
- dzwonek do drzwi EKO
- dzwonek do drzwi Intersteel
- dzwonek do drzwi Merlin
- dzwonek do drzwi Pentatech
- dzwonek do drzwi SecuFirst
- dzwonek do drzwi Ebench
- dzwonek do drzwi Desa
- dzwonek do drzwi ZAMEL
- dzwonek do drzwi Bellman
- dzwonek do drzwi Mr Safe
- dzwonek do drzwi AVANTEK
- dzwonek do drzwi SkyBell
- dzwonek do drzwi ALC
- dzwonek do drzwi Bea-fon
- dzwonek do drzwi Middle Atlantic
- dzwonek do drzwi Vibell
Najnowsze instrukcje dla dzwonek do drzwi

7 Kwietnia 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025

12 Marca 2025

22 Lutego 2025

20 Lutego 2025

19 Lutego 2025

4 Lutego 2025