Instrukcja obsługi Bosch GSN51AWCV
Bosch
zamrażarka
GSN51AWCV
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Bosch GSN51AWCV (106 stron) w kategorii zamrażarka. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/106

de Gebrauchsanleitung Gefriergerät 5
en Instructions for use Freezer 24
fr Notice d’utilisation Congélateur 42
it Istruzioni per l'uso Congelatore 62
nl Gebruiksaanwijzing Diepvriezer 82
Freezer
GSN..

de Inhaltsverzeichnis
Sicherheits- und Warnhinweise ........... 5
Hinweise zur Entsorgung ...................... 8
Lieferumfang ........................................... 9
Aufstellort ................................................. 9
Raumtemperatur
und Belüftung beachten ....................... 9
Gerät anschließen ................................ 10
Gerät kennenlernen ............................. 11
Gerät einschalten ................................. 11
Temperatur einstellen .......................... 12
Alarmfunktionen ................................... 12
Nutzinhalt ............................................... 13
Der Gefrierraum ................................... 13
Gefriervermögen .................................. 14
Gefrieren und Lagern .......................... 14
Frische Lebensmittel einfrieren ......... 14
Super-Gefrieren .................................... 15
Gefriergut auftauen .............................. 16
Ausstattung ........................................... 16
Gerät ausschalten und stilllegen ...... 17
Abtauen ................................................. 18
Gerät reinigen ....................................... 18
Beleuchtung (LED) .............................. 19
Energie sparen ..................................... 19
Betriebsgeräusche .............................. 20
Kleine Störungen selbst beheben .... 20
Geräte-Selbsttest .................................. 22
Kundendienst,
Erzeugnis-/ Fertigungsnummer
und technische Daten ......................... 22
en Table of contents
Safety and warning information ......... 24
Information concerning disposal ....... 27
Scope of delivery ................................. 27
Installation location .............................. 28
Ambient temperature and ventilation 28
Connecting the appliance .................. 29
Getting to know your appliance ........ 29
Switching the appliance on ................ 30
Setting the temperature ...................... 31
Alarm functions .................................... 31
Usable capacity .................................... 32
Freezer compartment .......................... 32
Freezing capacity ................................. 32
Freezing and storing food .................. 33
Freezing fresh food .............................. 33
Super freezing ...................................... 34
Thawing frozen food ............................ 35
Interior fittings ....................................... 35
Switching off
and disconnecting the appliance ..... 36
Defrosting .............................................. 36
Cleaning the appliance ....................... 36
Light (LED) ............................................ 37
Tips for saving energy ........................ 37
Operating noises ................................. 38
Eliminating minor faults yourself ....... 38
Appliance self-test ............................... 40
Customer service,
product / production number
and technical data ............................... 40

fr Table des matières
Consignes de sécurité
et avertissements ................................. 42
Conseil pour la mise au rebut ........... 45
Étendue des fournitures ..................... 46
Lieu d’installation ................................. 46
Contrôler la température
ambiante et l'aération .......................... 47
Branchement de l’appareil ................. 47
Présentation de l’appareil ................... 48
Enclenchement de l’appareil ............. 49
Réglage de la température ................ 50
Fonctions d'alarme .............................. 50
Contenance utile .................................. 51
Le compartiment congélateur ............ 51
Capacité de congélation .................... 51
Congélation et rangement .................. 52
Congélation de produits frais ............ 52
Supercongélation ................................. 53
Décongélation des produits .............. 54
Equipement ........................................... 55
Arrêt et remisage de l'appareil .......... 56
Si vous dégivrez l'appareil ................. 56
Nettoyage de l’appareil ...................... 56
Éclairage (LED) .................................... 57
Economies d’énergie .......................... 57
Bruits de fonctionnement ................... 58
Remédier soi même
aux petites pannes .............................. 58
Autodiagnostic de l’appareil .............. 60
Service après-vente, numéro
de produit/de fabrication
et données techniques ....................... 60
it Indice
Avvertenze di sicurezza
e potenziale pericolo ........................... 62
Avvertenze per lo smaltimento .......... 65
Dotazione ............................................... 66
Luogo d’installazione ........................... 66
Osservare la temperatura ambiente
e la ventilazione del locale ................. 67
Collegare l’apparecchio ..................... 67
Conoscere l’apparecchio ................... 68
Accendere l’apparecchio ................... 69
Regolare la temperatura ..................... 69
Funzioni di allarme ............................... 70
Capacità utile totale ............................. 70
Il congelatore ........................................ 71
Capacità di congelamento ................. 71
Congelare e conservare ..................... 71
Congelamento di alimenti freschi ..... 72
Super-congelamento ........................... 73
Decongelare surgelati ......................... 74
Dotazione .............................................. 75
Spegnere e mettere
fuori servizio l'apparecchio ................ 76
Scongelamento .................................... 76
Pulizia dell’apparecchio ...................... 76
Illuminazione (LED) .............................. 77
Risparmiare energia ............................ 77
Rumori di funzionamento ................... 78
Eliminare piccoli guasti ....................... 78
Autotest dell’apparecchio .................. 80
Servizio di assistenza clienti,
codice prodotto/codice
di produzione e dati tecnici ............... 80

nl Inhoud
Veiligheidsbepalingen
en waarschuwingen ............................. 82
Aanwijzingen over de afvoer .............. 85
Omvang van de levering .................... 86
De juiste plaats ..................................... 86
Let op de omgevingstemperatuur
en de beluchting .................................. 87
Apparaat aansluiten ............................ 87
Kennismaking met het apparaat ....... 88
Inschakelen van het apparaat ........... 89
Instellen van de temperatuur ............. 89
Alarmfuncties ........................................ 90
Netto-inhoud .......................................... 90
De diepvriesruimte ............................... 91
Invriescapaciteit .................................... 91
Invriezen en opslaan ........................... 91
Verse levensmiddelen invriezen ....... 92
Supervriezen ......................................... 93
Ontdooien van diepvrieswaren ......... 94
Uitvoering .............................................. 94
Apparaat uitschakelen
en buiten werking stellen ................... 95
Ontdooien .............................................. 95
Schoonmaken van het apparaat ...... 96
Verlichting (LED) .................................. 96
Energie besparen ................................ 97
Bedrijfsgeluiden ................................... 97
Kleine storingen zelf verhelpen ......... 98
Zelftest apparaat ............................... 100
Servicedienst,
product-/fabricagenummer
en technische gegevens ................. 100

de
5
deInhaltsverzeichnis
deGebrauchsanleitungGefriergerät
Sicherheits-
und Warnhinweise
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
Lesen Sie Gebrauchs- und
Montageanleitung aufmerksam
durch! Sie enthalten wichtige
Informationen über Aufstellen,
Gebrauch und Wartung
des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn
Sie die Hinweise und
Warnungen der
Gebrauchsanleitung
missachten. Bewahren Sie alle
Unterlagen für späteren
Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
Technische Sicherheit
Brandgefahr
In den Rohren des
Kältekreislaufs fließt in geringer
Menge ein umweltfreundliches,
aber brennbares, Kältemittel
(R600a). Es schädigt nicht die
Ozonschicht und erhöht nicht
den Treibhauseffekt. Wenn das
Kältemittel austritt, kann es die
Augen verletzen oder sich
entzünden.
Bei Beschädigung
■offenes Feuer oder
Zündquellen vom Gerät
fernhalten,
■Raum für einige Minuten gut
durchlüften,
■Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen,
■Kundendienst
benachrichtigen.
Je mehr Kältemittel in einem
Gerät ist, umso größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät
steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein
brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen.
Pro 8 g Kältemittel muss der
Raum mindestens 1 m³ groß
sein. Die Menge des
Kältemittels Ihres Gerätes steht
auf dem Typenschild im Inneren
des Gerätes.
Beim Aufstellen des Geräts
darauf achten, dass die
Netzanschlussleitung nicht
eingeklemmt oder beschädigt
wird.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Geräts beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller,
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden. Unsachgemäße
Installationen und Reparaturen
können den Benutzer erheblich
gefährden.

de
6
Reparaturen dürfen nur durch
den Hersteller, Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person durchgeführt werden.
Es dürfen nur Originalteile des
Herstellers benutzt werden. Nur
bei diesen Teilen gewährleistet
der Hersteller, dass sie die
Sicherheitsanforderungen
erfüllen.
Keine Mehrfachsteckdosen,
Verlängerungskabel oder
Adapter verwenden.
Brandgefahr
Portable
Mehrfachsteckdosen oder
portable Netzteile können
überhitzen und zum Brand
führen.
Keine portablen
Mehrfachsteckdosen oder
portablen Netzteile hinter dem
Gerät platzieren.
Beim Gebrauch
■Nie elektrische Geräte
innerhalb des Gerätes
verwenden (z. B. Heizgeräte,
elektrische Eisbereiter usw.).
Explosionsgefahr!
■Nie das Gerät mit einem
Dampfreinigungsgerät
abtauen oder reinigen! Der
Dampf kann an elektrische
Teile gelangen und einen
Kurzschluss auslösen.
Stromschlaggefahr!
■Abgesehen von den
Herstellerangaben keine
zusätzlichen Maßnahmen
ergreifen, um die Abtauung zu
beschleunigen.
Explosionsgefahr!
■Keine spitzen oder
scharfkantigen Gegenstände
verwenden, um Reif- und
Eisschichten zu entfernen. Sie
könnten damit
die Kältemittel-Rohre
beschädigen.
Herausspritzendes Kältemittel
kann sich entzünden oder zu
Augenverletzungen führen.
■Keine Produkte mit
brennbaren Treibgasen
(z. B. Spraydosen) und keine
explosiven Stoffe lagern.
Explosionsgefahr!
■Sockel, Auszüge, Türen usw.
nicht als Trittbrett oder zum
Abstützen missbrauchen.
■Zum Abtauen und Reinigen
Netzstecker ziehen oder
Sicherung ausschalten.
Am Netzstecker ziehen, nicht
am Anschlusskabel.
■Hochprozentigen Alkohol nur
dicht verschlossen und
stehend lagern.
■Kunststoffteile und
Türdichtung nicht mit Öl oder
Fett verschmutzen.
Kunststoffteile und
Türdichtung werden sonst
porös.

de
7
■Vermeidung von Risiken für
Kinder und gefährdete
Personen:
Gefährdet sind Kinder,
Personen, die körperlich,
psychisch oder in ihrer
Wahrnehmung eingeschränkt
sind sowie Personen, die nicht
genügend Wissen über die
sichere Bedienung des
Gerätes haben.
Stellen Sie sicher, dass Kinder
und gefährdete Personen die
Gefahren verstanden haben.
Eine für die Sicherheit
verantwortliche Person muss
Kinder und gefährdete
Personen am Gerät
beaufsichtigen oder anleiten.
Nur Kinder ab 8 Jahren das
Gerät benutzen lassen.
Bei Reinigung und Wartung
Kinder beaufsichtigen.
Niemals Kinder mit dem Gerät
spielen lassen.
■Im Gefrierraum keine
Flüssigkeiten in Flaschen und
Dosen lagern (besonders
kohlensäurehaltige Getränke).
Flaschen und Dosen können
platzen!
■Be- und Entlüftungsöffnungen
für das Gerät nie abdecken
oder zustellen.
■Nie Gefriergut sofort,
nachdem es aus dem
Gefrierraum genommen wird,
in den Mund nehmen.
Gefrierverbrennungsgefahr!
■Vermeiden Sie längeren
Kontakt der Hände mit dem
Gefriergut, Eis oder den
Verdampferrohren usw.
Gefrierverbrennungsgefahr!
Kinder im Haushalt
■Verpackung und deren Teile
nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch
Faltkartons und Folien!
■Das Gerät ist kein Spielzeug
für Kinder!
■Bei Gerät mit Türschloss:
Schlüssel außer Reichweite
von Kindern aufbewahren!
Allgemeine Bestimmungen
Das Gerät eignet sich
■zum Gefrieren
von Lebensmitteln,
■zur Eisbereitung.
Dieses Gerät ist für den
häuslichen Gebrauch im
Privathaushalt und das
häusliche Umfeld bestimmt.
Der Kältekreislauf ist auf
Dichtheit geprüft.

de
8
Dieses Gerät entspricht den
einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen für
Elektrogeräte und ist
funkentstört.
Dieses Gerät ist für eine
Nutzung bis zu einer Höhe von
maximal 2000 Metern über dem
Meeresspiegel bestimmt.
Hinweise zur
Entsorgung
* Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor
Transportschäden. Alle eingesetzten
Materialien sind umweltverträglich und
wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit:
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege
informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler oder bei
der Gemeindeverwaltung.
* Altgerät entsorgen
Altgeräte sind kein wertloser Abfall!
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe
wiedergewonnen werden.
m Warnung
Bei ausgedienten Geräten
1. Netzstecker ziehen.
2. Anschlusskabel durchtrennen und mit
dem Netzstecker entfernen.
3. Ablagen und Behälter nicht
herausnehmen, um Kindern
das Hineinklettern zu erschweren!
4. Kinder nicht mit dem ausgedienten
Gerät spielen lassen.
Erstickungsgefahr!
Kältegeräte enthalten Kältemittel und in
der Isolierung Gase. Kältemittel und
Gase müssen fachgerecht entsorgt
werden. Rohre des Kältemittel-
Kreislaufes bis zur fachgerechten
Entsorgung nicht beschädigen.
Dieses Gerät ist entsprechend
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic
equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.

de
9
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle
Teile auf eventuelle Transportschäden.
Wenden Sie sich bei Beanstandungen an
den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben oder an unseren
Kundendienst.
Die Lieferung besteht aus folgenden
Teilen:
■Standgerät
■Ausstattung (modellabhängig)
■Beutel mit Montagematerial
■Gebrauchsanleitung
■Montageanleitung
■Kundendienstheft
■Garantiebeilage
■Informationen zu Energieverbrauch
und Geräuschen
Aufstellort
Als Aufstellort eignet sich ein trockener,
belüftbarer Raum. Der Aufstellort sollte
nicht direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt und nicht in der Nähe einer
Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc.
sein. Wenn das Aufstellen neben einer
Wärmequelle unvermeidbar ist,
verwenden Sie eine geeignete
Isolierplatte oder halten Sie folgende
Mindestabstände zur Wärmequelle ein:
■Zu Elektro- und Gasherden 3 cm.
■Zu Öl- oder Kohleanstellherden
30 cm.
Der Boden am Aufstellort darf nicht
nachgeben. Boden eventuell verstärken.
Eventuelle Bodenunebenheiten mit
Unterlagen ausgleichen.
Wandabstand
Bild #
Das Gerät benötigt keinen seitlichen
Wandabstand. Die Behälter und Ablagen
sind trotzdem voll ausziehbar.
Türanschlag wechseln
(falls erforderlich)
Falls erforderlich empfehlen wir den
Türanschlag durch unseren
Kundendienst wechseln zu lassen. Die
Kosten für einen Türanschlagwechsel
können Sie bei Ihrem zuständigen
Kundendienst erfragen.
m Warnung
Während des Türanschlagwechsels darf
das Gerät nicht am Stromnetz
angeschlossen sein. Vorher Netzstecker
ziehen. Um die Geräterückseite nicht zu
beschädigen, ausreichend
Polstermaterial unterlegen. Gerät
vorsichtig auf die Rückseite legen.
Hinweis
Wird das Gerät auf den Rücken gelegt,
darf der Wandabstandshalter nicht
montiert sein.
Raumtemperatur und
Belüftung beachten
Raumtemperatur
Das Gerät ist für eine bestimmte
Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von
der Klimaklasse kann das Gerät bei
folgenden Raumtemperaturen betrieben
werden.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild
zu finden, Bild .+

de
10
Hinweis
Das Gerät ist innerhalb der
Raumtemperaturgrenzen der
angegebenen Klimaklasse voll
funktionsfähig. Wird ein Gerät der
Klimaklasse SN bei kälteren
Raumtemperaturen betrieben, können
Beschädigungen am Gerät bis zu einer
Temperatur von +5 °C ausgeschlossen
werden.
Belüftung
Bild $
Die Luft an der Rückwand des Gerätes
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
Kühlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch. Daher:
Nie Be- und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes mind.
1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb
genommen wird. Während des
Transports kann es vorkommen, dass
sich das im Verdichter enthaltene Öl im
Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen (siehe
Kapitel Gerät reinigen).
Elektrischer Anschluss
Die Steckdose muss nahe dem Gerät
und auch nach dem Aufstellen des
Gerätes frei zugänglich sein.
m Warnung
Stromschlaggefahr!
Falls die Länge der Netzanschlussleitung
nicht ausreicht, verwenden Sie auf
keinen Fall Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel. Kontaktieren Sie
stattdessen den Kundendienst für
Alternativen.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I.
Über eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Schutzleiter das Gerät
an 220–240 V/50 Hz Wechselstrom
anschließen. Die Steckdose muss mit
einer 10-A bis 16-A Sicherung
abgesichert sein.
Überprüfen Sie bei Geräten, die in nicht-
europäischen Ländern betrieben werden,
ob die angegebene Spannung und
Stromart mit den Werten Ihres
Stromnetzes übereinstimmt. Diese
Angaben finden Sie auf dem
Typenschild, Bild +.
m Warnung
Das Gerät darf auf keinen Fall an
elektronische Energiesparstecker
angeschlossen werden.
Zum Gebrauch unserer Geräte können
sinus- und netzgeführte Wechselrichter
verwendet werden. Netzgeführte
Wechselrichter werden bei
Photovoltaikanlagen verwendet, die
direkt ans öffentliche Stromnetz
angeschlossen werden. Bei
Insellösungen (z. B. bei Schiffen oder
Gebirgshütten), die keinen direkten
Anschluss ans öffentliche Stromnetz
haben, müssen sinusgeführte
Wechselrichter verwendet werden.
Klimaklasse zulässige
Raumtemperatur
SN +10 °C bis 32 °C
N +16 °C bis 32 °C
ST +16 °C bis 38 °C
T +16 °C bis 43 °C

de
11
Gerät kennenlernen
Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den
Abbildungen aus. Diese
Gebrauchsanleitung gilt für mehrere
Modelle.
Die Ausstattung der Modelle kann
variieren.
Abweichungen bei den Abbildungen sind
möglich.
Bild !
* Nicht bei allen Modellen.
Bedienelemente
Bild "
Gerät einschalten
Bild "
Das Gerät mit Ein/Aus-Taste 1
einschalten.
Es ertönt ein Warnton. Die
Temperaturanzeige 4 blinkt und die
Alarm-Taste 5 leuchtet.
Drücken Sie die Alarm-Taste 5. Der
Warnton schaltet ab.
Wenn der Gefrierraum die eingestellte
Temperatur erreicht hat, leuchtet die
Temperaturanzeige 4.
1–5 Bedienelemente
6 Beleuchtung (LED)
7 NoFrost-System
8* Gefrierfachklappe
9 Glasablage
10* Eisbereiter/Eiswürfelbehälter
11 Gefriergutbehälter (klein)
12 Gefriergutbehälter (groß)
13 Schraubfüße
14* Türentlüftung
1 Ein/Aus-Taste
Dient zum Ein- und Ausschalten
des gesamten Gerätes.
2 Super-Taste
Dient zum Ein- und Ausschalten
des Super-Gefrierens.
Sie leuchtet, wenn das
Super-Gefrieren in Betrieb ist.
3 Temperatur-Einstelltaste
Mit dieser Taste wird die
gewünschte Temperatur
eingestellt.
4 Temperaturanzeige
Zeigt die eingestellte Temperatur
des Gefrierraums an.
5 Alarm-Taste
Dient zum Abschalten des
Warntons (siehe Kapitel
Alarmfunktion).
Specyfikacje produktu
Marka: | Bosch |
Kategoria: | zamrażarka |
Model: | GSN51AWCV |
Kolor produktu: | Biały |
Typ produktu: | Zamrażarka wolnostojąca |
Typ kontroli: | Dotyk |
Długość przewodu: | 2.3 m |
Położenie urządzenia: | Wolnostojący |
Częstotliwość wejściowa AC: | 50 Hz |
Napięcie wejściowe AC: | 220 - 240 V |
Wysokość produktu: | 1610 mm |
Szerokość produktu: | 700 mm |
Głębokość produktu: | 780 mm |
Waga produktu: | 83981 g |
Szerokość opakowania: | 760 mm |
Wysokość opakowania: | 1680 mm |
Głębokość opakowania: | 880 mm |
Poziom hałasu: | 38 dB |
Klasa emisji hałasu: | C |
Prąd: | 10 A |
Obciążenie: | 120 W |
Klasa wydajności energetycznej: | C |
Skala efektywności energetycznej: | Od A do G |
Regulowane nóżki: | Tak |
Zawias drzwiczek: | Prawy |
Światło wewnętrzne: | Tak |
Waga wraz z opakowaniem: | 91700 g |
Typ lamp: | LED |
Roczne zużycie energii: | 161 kWh |
Dwustronne drzwi: | Tak |
Tworzywo półek: | Szkło |
Pojemność zamrażarki netto: | 289 l |
Czas przechowywania podczas awarii zasilania: | 25 h |
Ocena w gwiazdkach: | 4* |
Pojemność zamrażarki brutto: | 0 kg/24h |
Liczba półek w zamrażarce: | 5 |
Funcja szybkiego zamrażania: | Nie |
Alarm temperatury: | Tak |
Alarm przy otwiertych drzwiach: | Tak |
Tryb klimatu: | SN-T |
Zamykanie: | Nie |
System nie zamrażania: | Tak |
System przepływu powietrza: | Tak |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Bosch GSN51AWCV, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje zamrażarka Bosch

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

5 Lutego 2025

22 Grudnia 2024

22 Grudnia 2024

22 Grudnia 2024
Instrukcje zamrażarka
- zamrażarka Bauknecht
- zamrażarka Hoshizaki
- zamrażarka Samsung
- zamrażarka Bertazzoni
- zamrażarka Electrolux
- zamrażarka DeLonghi
- zamrażarka AEG
- zamrażarka Balay
- zamrażarka Beko
- zamrażarka Teka
- zamrażarka LG
- zamrażarka Küppersbusch
- zamrażarka Smeg
- zamrażarka Gram
- zamrażarka Amica
- zamrażarka Gorenje
- zamrażarka Etna
- zamrażarka LERAN
- zamrażarka Sharp
- zamrażarka Cookology
- zamrażarka Russell Hobbs
- zamrażarka SilverCrest
- zamrażarka Dometic
- zamrażarka Gigabyte
- zamrażarka Candy
- zamrażarka Whirlpool
- zamrażarka Miele
- zamrażarka Midea
- zamrażarka Lamona
- zamrażarka Severin
- zamrażarka Hisense
- zamrażarka Infiniton
- zamrażarka Panasonic
- zamrażarka Liebherr
- zamrażarka Medion
- zamrażarka Baumatic
- zamrażarka OK
- zamrażarka Polar
- zamrażarka Hoover
- zamrażarka Toshiba
- zamrażarka Westinghouse
- zamrażarka Hendi
- zamrażarka Romo
- zamrażarka Maytag
- zamrażarka Domo
- zamrażarka GE
- zamrażarka Blaupunkt
- zamrażarka Brandt
- zamrażarka Vivax
- zamrażarka Salora
- zamrażarka Siemens
- zamrażarka Danby
- zamrażarka Grundig
- zamrażarka Haier
- zamrażarka FrigeluX
- zamrażarka Cylinda
- zamrażarka Jocel
- zamrażarka Hyundai
- zamrażarka Blomberg
- zamrażarka Husqvarna
- zamrażarka Honeywell
- zamrażarka Concept
- zamrażarka Fisher & Paykel
- zamrażarka ECG
- zamrażarka Indesit
- zamrażarka Matsui
- zamrażarka Ilve
- zamrażarka Carel
- zamrażarka Viking
- zamrażarka Hotpoint
- zamrażarka Kenwood
- zamrażarka PKM
- zamrażarka Amana
- zamrażarka Dacor
- zamrażarka Hotpoint Ariston
- zamrażarka Bomann
- zamrażarka U-Line
- zamrażarka Emerio
- zamrażarka H.Koenig
- zamrażarka Meireles
- zamrażarka Schneider
- zamrażarka Stirling
- zamrażarka MPM
- zamrażarka CDA
- zamrażarka Philco
- zamrażarka Neff
- zamrażarka CHiQ
- zamrażarka Corbero
- zamrażarka Zanussi
- zamrażarka Fagor
- zamrażarka Koenic
- zamrażarka Thomson
- zamrażarka Ardo
- zamrażarka Klarstein
- zamrażarka Manta
- zamrażarka Wolkenstein
- zamrażarka Cecotec
- zamrażarka KitchenAid
- zamrażarka Icecool
- zamrażarka Eta
- zamrażarka NewAir
- zamrażarka Sôlt
- zamrażarka Nevir
- zamrażarka Fridgemaster
- zamrażarka TriStar
- zamrażarka Exquisit
- zamrażarka Bartscher
- zamrażarka Hestan
- zamrażarka Mitsubishi
- zamrażarka Privileg
- zamrażarka Arçelik
- zamrażarka Hanseatic
- zamrażarka Continental Edison
- zamrażarka Atag
- zamrażarka AKAI
- zamrażarka Sanyo
- zamrażarka Novy
- zamrażarka Telefunken
- zamrażarka Rommer
- zamrażarka Inventum
- zamrażarka SVAN
- zamrażarka Caple
- zamrażarka AEG-Electrolux
- zamrażarka Comfee
- zamrażarka Wisberg
- zamrażarka Bush
- zamrażarka New Pol
- zamrażarka Kenmore
- zamrażarka VOX
- zamrażarka Insignia
- zamrażarka AYA
- zamrażarka Pelgrim
- zamrażarka Veripart
- zamrażarka Frilec
- zamrażarka Benavent
- zamrażarka True
- zamrażarka Element
- zamrażarka Orima
- zamrażarka Rex
- zamrażarka Kernau
- zamrażarka Aspes
- zamrażarka Hitachi
- zamrażarka Zerowatt
- zamrażarka Salton
- zamrażarka Vedette
- zamrażarka Seiki
- zamrażarka Frigidaire
- zamrażarka Galanz
- zamrażarka Barazza
- zamrażarka Marvel
- zamrażarka Summit
- zamrażarka Whynter
- zamrażarka Ridgid
- zamrażarka Electra
- zamrażarka Fulgor Milano
- zamrażarka Electroline
- zamrażarka Kelvinator
- zamrażarka Gaggenau
- zamrażarka Nabo
- zamrażarka Avanti
- zamrażarka Asko
- zamrażarka Zenith
- zamrażarka Flavel
- zamrażarka Altus
- zamrażarka Esatto
- zamrażarka Signature
- zamrażarka Daewoo
- zamrażarka Sub-Zero
- zamrażarka Becken
- zamrażarka Haeger
- zamrażarka Scandomestic
- zamrażarka Ignis
- zamrażarka Guzzanti
- zamrażarka De Dietrich
- zamrażarka Magic Chef
- zamrażarka Sauber
- zamrażarka Smith&Brown
- zamrażarka Crosley
- zamrażarka Constructa
- zamrażarka Proline
- zamrażarka Euromaid
- zamrażarka Profoto
- zamrażarka Fhiaba
- zamrażarka Lemair
- zamrażarka Scancool
- zamrażarka Thermador
- zamrażarka Finlux
- zamrażarka Atosa
- zamrażarka Swan
- zamrażarka Zanker
- zamrażarka Aldi
- zamrażarka Palsonic
- zamrażarka Nordland
- zamrażarka Progress
- zamrażarka Tomado
- zamrażarka Vestel
- zamrażarka John Lewis
- zamrażarka Junker
- zamrażarka Monogram
- zamrażarka Iberna
- zamrażarka Logik
- zamrażarka Accucold
- zamrażarka Scholtes
- zamrażarka Profilo
- zamrażarka Juno
- zamrażarka Defy
- zamrażarka Igloo
- zamrażarka Elco
- zamrażarka Premium
- zamrażarka White Knight
- zamrażarka Nordmende
- zamrażarka Friac
- zamrażarka Boretti
- zamrażarka Hansa
- zamrażarka Elba
- zamrażarka WLA
- zamrażarka Ansonic
- zamrażarka Everglades
- zamrażarka Limit
- zamrażarka Freggia
- zamrażarka Edesa
- zamrażarka Milectric
- zamrażarka New World
- zamrażarka Viva
- zamrażarka Changhong
- zamrażarka Primo
- zamrażarka Saro
- zamrażarka Godrej
- zamrażarka Hilton
- zamrażarka Essentiel B
- zamrażarka Edy
- zamrażarka Edgestar
- zamrażarka Eurotech
- zamrażarka Equator
- zamrażarka Vestfrost
- zamrażarka Upo
- zamrażarka Colston
- zamrażarka SIBIR
- zamrażarka Lynx
- zamrażarka Bluesky
- zamrażarka Khind
- zamrażarka Tisira
- zamrażarka Cobal
- zamrażarka Premium Levella
- zamrażarka Elcold
- zamrażarka Lec
- zamrażarka Turbo Air
- zamrażarka Orava
- zamrażarka James
- zamrażarka CombiSteel
- zamrażarka Husky
- zamrażarka Frigor
- zamrażarka Eudora
- zamrażarka Avantco
- zamrażarka Kogan
- zamrażarka Norlake
- zamrażarka Arctic Air
- zamrażarka Snaigė
- zamrażarka Magic Cool
- zamrażarka SPT
- zamrażarka Kolpak
- zamrażarka Bushman
- zamrażarka Master-Bilt
- zamrażarka Beverage-Air
- zamrażarka Delfield
- zamrażarka Ocean
- zamrażarka DAYA
- zamrażarka Koolatron
- zamrażarka Bromic
- zamrażarka TroniTechnik
- zamrażarka FAURE
- zamrażarka Orline
- zamrażarka Newpol
- zamrażarka Royal Catering
- zamrażarka Commercial Cool
- zamrażarka Perlick
- zamrażarka Gladiator
- zamrażarka Arthur Martin-Electrolux
- zamrażarka Lec Medical
- zamrażarka CEEM
- zamrażarka Helkama
- zamrażarka Pitsos
- zamrażarka Momcube
- zamrażarka Imprasio
Najnowsze instrukcje dla zamrażarka

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

3 Kwietnia 2025

3 Kwietnia 2025

3 Kwietnia 2025

3 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025