Instrukcja obsługi Blaupunkt Monte Carlo TCM 169
Blaupunkt
Radia samochodowe
Monte Carlo TCM 169
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Blaupunkt Monte Carlo TCM 169 (23 stron) w kategorii Radia samochodowe. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/23
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/blaupunkt/monte-carlo-tcm-169/html/bg1.png)
- 1 - 8 622 401 885
Monte Carlo TCM 169
7 649 990 010
7 649 990 110
Mitgelieferte Montage- und Anschlußteile - Supplied Mounting Hardware - Materiel de montage fourni - Componenti di
fissaggio comprese nella fornitura - Meegeleverde montagematerialen - Medföljande monteringsdetaljer - Elementos de
fixação fornecidos
D
Einbauanleitung Seite 1
GB
Installation instructions page 4
F
Notice de montage page 7
I
Istruzioni per il montaggio pagina 10
NL
Inbouwhandleiding pagina 13
S
Monteringsanvisning sida 16
P
Instrução de montagem página 19
Sicherheitshinweise
- Bei fehlerhafter Installation oder Wartung können bei
elektronischen Kraftfahrzeug-Systemen Fehlfunktio-
nen auftreten.
- Um eine Zerstörung Ihres Radiophones zu vermeiden,
dürfen Sie den fahrzeugseitigen 8-poligen +/- ISO-
Stecker nur über ein entsprechendes Adapterkabel
anschließen.
Für die Dauer der Montage und des Anschlusses beachten
Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Minuspol der Batterie abklemmen.
- Dabei die Sicherheitshinweise des Kfz-Herstellers
beachten.
- Beim Bohren von Löchern darauf achten, daß keine
Fahrzeugteile beschädigt werden.
- Der Querschnitt des Plus- und Minuskabels darf
1,5 mm 2 nicht unterschreiten.
Einbauanleitung
Schön, daß Sie sich für ein Blaupunkt Radiophone entschie-
den haben. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten,
sind die folgenden Einbauhinweise wichtig für eine einwand-
freie Benutzung. Sollte sich eine abweichende Einbau-
situation ergeben, wenden Sie sich bitte an einen Radiophone
Service-Stützpunkt.
1. Strom-Anschluß
1.1 Anschluß an fahrzeugseitige ISO-Norm-Stecker
Zur Vermeidung von elektrischen Fehlanschlüssen bei
fahrzeugseitigen ISO-Steckern müssen Sie das Univer-
sal-ISO-Adapterkabel (Best.-Nr . 7 607 621 126)
verwenden (siehe Fig. 1, Seite 2).
D
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/blaupunkt/monte-carlo-tcm-169/html/bg2.png)
- 2 - 8 622 401 885
10A
Beim VW Golf IV und Passat ab Bj. 97 muß der gelb/
grüne Draht durchgetrennt werden. Die Drahtenden
müssen isoliert werden!
1.2 Anschluß in Fahrzeugen ohne Vorrüstung
Bei Fahrzeugen ohne Autoradio-Vorrüstung oder zu
geringen Plus-Minus Kabelquerschnitten (< 1,5 mm
2 ) ist
das beiliegende (zu erkennenISO +/- Anschlußkabel
am braunen, orangen, gelb/grünen und zwei roten
Kabeln) mit dem Universal-Spannungsversorgungs-
kabel (im Fachhandel erhältlich; Best.- Nr .
7 607 884 093) nach Fig. 2, Seite 3 anzuschließen.
2. Lautsprecher-Anschluß
2.1 Lautsprecheranschluß an ISO-Norm Stecker
Bei einer (mit 4 Ohm Lautspre-passiven V orrüstung
cher) können Sie den im Kfz befindlichen ISO-Stecker
adaptie
ren. Er kann bei Bedarf mit dem ISO-Kabel
(7 607 647 093)
verlängert werden.
Bei einer können Sie über Ihrenaktiven V orrüstung
Fachhändler spezielle Adapterkabel beziehen.
2.2 Lautsprecheranschluß in Fahrzeugen ohne jegliche
Vorrüstung
Bei nachträglich eingebauten Lautsprechern müssen Sie
das beigelegte verwenden. DieISO-Lautsprecherkabel
Verbindung zwischen dem ISO-Lautsprecherkabel und
den Lautsprechern können Sie mit Lüsterklemmen (nicht
im Lieferumfang enthalten) herstellen (siehe Fig. 4,
Seite 22).
3. Antenneneinbau
Es gibt von Bosch/Blaupunkt eine große Auswahl von
Antennentypen, die extra auf Ihr Radiophone abgestimmt
sind. Ihr Händler wird Sie gern beraten.
3.1 Radioantenne
Bei vorgerüsteten Fahrzeugen (z.B.: VW, Seat, Audi)
wird die Versorgungsspannung für die Antenne über das
Antennenkabel zugeführt (siehe Bedienungsanleitung
vom Kfz). Soll das Erstausrüstungsradio gegen ein
handelsübliches Radio ausgetauscht werden, so müssen
Sie eine Antenneneinspeiseweiche (Best.-Nr.
7 691 290 202, für Audi: Best.-Nr. 7 607 621 129) von
Ihrem Fachhändler beziehen. Antenneneinbau und
Anschluß finden Sie in der Antenneneinbauanleitung. Je
nach vorhandenem Antennentyp muß evt. der beiliegen-
de Antennenadapter mit Halter verwendet werden (siehe
Fig. 5, Seite 22).
3.2 Telefonantenne
Nach Einbau der Antenne müssen Sie den Anschluß am
Radiophone handfest anziehen und anschließend noch
eine viertel Umdrehung mit einer Zange nachziehen
(Anschluß siehe Fig. 5, Seite 22).
Hinweis: Die Telefonantennenleitung darf nicht in die
Nähe der Lautsprecherleitungen verlegt werden.
3.3 GPS-Antenne (Satelliten-Navigation)
Je nach Einbausituation können Sie zwischen der
NTR 101 (Kombiantenne GPS, Radio, GSM) oder der
N 301 (reine GPS-Antenne) wählen. Der Antenneneinbau
muß nach der Einbauanleitung der jeweiligen Antenne
vorgenommen werden (Anschluß siehe Fig. 5, Seite 22).
4. Einbau Radiophone
Das Radiophone wird in den vom Fahrzeughersteller
vorgesehenen Autoradioausschnitt eingebaut (siehe Fig.
6,
Seite 22). Für Fahrzeuge ohne DIN-Schacht liefert
Blaupunkt für die gängigsten Fahrzeuge fahrzeug-
spezifische Einbausätze für 50/52 mm Geräte. Prüfen
Sie daher bitte, welche Einbausituation im Fahrzeug
vorliegt und verwenden Sie zum Einbau gegebenenfalls
einen fahrzeugspezifischen Einbausatz.
4.1 Lenkrad-Fernbedienungen
Fahrzeugseitige Lenkradfernbedienungen können bei
einigen Fahrzeugen mit einem entsprechenden Inter-
face adaptiert werden. Ihr Fachhändler informiert Sie
gern darüber.
4.2 Einbau der Halterung
Die zum Lieferumfang dieses Radiophones gehörende
Halterung ermöglicht den Einbau in Fahrzeugen mit DIN-
Autoradioausschnitt von 182 x 53 x165 mm Einbauraum
und einer Instrumententafeldicke im Bereich der
Befestigungslaschen von 1 - 20 mm, (siehe Fig. 1,
Seite 2). Zum Einbau müssen Sie die Halterung in den
Ausschnitt schieben und prüfen, welche Befestigungs-
lasche der Halterung mit einem Schraubendreher
umgebogen werden kann (siehe Fig. 7, Seite 22).
Hinweis: Möglichst alle Befestigunglaschen umbiegen.
4.3 Einbau Radiophone
Alle Stecker sind so weit in die Kammern einzuschieben,
bis die seitlichen Rastnasen einrasten. Das Radiophone
dann bitte von vorn in die Halterung einsetzen. Durch
sanften Druck auf beide Rahmenenden einschieben, bis
die seitlichen Rastfedern rechts und links arretieren
(deutliches Knacken hörbar).
Achtung! Beim Einschub dürfen Sie nicht auf Display,
Knöpfe oder Schalter drücken!
4.4 Ausbau Radiophone
Sie müssen die Bügel links und rechts in die vorhande-
nen Löcher der Blende stecken und so weit eindrücken,
bis ein deutliches Knacken zu hören ist (seitliche Federn
sind entriegelt). Das Radiophone an den beiden Bügeln
dann vorsichtig herausziehen. Jetzt können die An-
schlußkabel durch seitlichen Druck auf die jeweilige
Rastnase herausgezogen werden (siehe Fig. 8, Seite 22).
Hinweis: Eingerastete Bügel können nur nach Heraus-
ziehen des Gerätes entfernt werden.
5. Anschlußzeichnungen
Strom-Anschluß an fahrzeugseitige
ISO-Norm Stecker, Fig. 1 ................................. Seite 2
Anschlußbelegungen, Fig. 2/12 ....................... Seite 3/23
Strom-Anschluß an Kfz.-spezifische Stecker,
Fig. 3 ................................................................ Seite 22
Lautsprecheranschluß 4 AL (4 /35 W), Fig. 4 .ΩSeite 22
Antennenanschluß, Fig. 5 ................................ Seite 22
Radiophoneeinbau, Fig. 6/7 ............................. Seite 22
Radiophoneausbau, Fig. 8 ............................... Seite 22
Universal-Spannungsversorgungskabel, Fig. 9 . Seite 22
Anschluß mit Freisprechmikrofon, Fig. 10 ........ Seite 23
Anschluß mit Telefonhörer
(Handset 7 607 570 512), Fig. 11 ..................... Seite 23
7 607 621 126 Fig. 1
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/blaupunkt/monte-carlo-tcm-169/html/bg3.png)
- 3 - 8 622 401 885
per. +12V
+12V
Steuerkabel
Das Steuerkabel ist der fürgeschaltete Plusausgang
externe Komponenten z.B.: Motorantenne, (maximale
Belastung < 150 mA).
Achtung! Das Steuerkabel dürfen Sie nicht an Klemme
15 (Plus geschaltet) oder Klemme 30 (Dauerplus)
anschließen.
Dauerplusanschluß (Kl.30 Batterie + 12 V)
Das Pluskabel (rot / Querschnitt min. 1,5 mm2) zur
Batterie (nicht unmittelbar entlang an Kabelbäumen)
verlegen. Sicherungshalter zur Absicherung des
Pluskabels anschließen und am Pluspol der Batterie
anklemmen.
Masseanschluß
Massekabel (min. Querschnitt 1,5 mm2) amnicht
Minuspol der Batterie anklemmen.
Massekabel zu einem geeigneten Massepunkt verlegen
(Karosserieschraube, Karosserieblech) und anschrauben.
Beleuchtungsanschluß
Beleuchtungsanschluß für Fahrzeuge mit regelbarer
Instrumentenbeleuchtung (plusgeregelt).
Plusanschluß (über Zündung geschaltet)
Dieser Anschluß sollte nur über Zündung
geschaltet (Klemme 15) angeschlossen
werden.
Universal-
Spannungsversorgungskabel
7 607 884 093
8 604 390 045
gelb/grün
rot
rot
orange
braun
Fig. 2
+12V
Relais
12V
Kl.15 +12V
10A
Out
IN
IN
IN
Specyfikacje produktu
Marka: | Blaupunkt |
Kategoria: | Radia samochodowe |
Model: | Monte Carlo TCM 169 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Blaupunkt Monte Carlo TCM 169, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Radia samochodowe Blaupunkt
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
12 Stycznia 2025
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
30 Grudnia 2025
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
7 Października 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
3 Października 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
29 Września 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
29 Września 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
29 Września 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
27 Września 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
26 Września 2024
![Blaupunkt](/images/logos/blaupunkt.png)
22 Września 2024
Instrukcje Radia samochodowe
- Radia samochodowe Sony
- Radia samochodowe AEG
- Radia samochodowe LG
- Radia samochodowe Pioneer
- Radia samochodowe Fiat
- Radia samochodowe Philips
- Radia samochodowe SilverCrest
- Radia samochodowe Xblitz
- Radia samochodowe JBL
- Radia samochodowe Scott
- Radia samochodowe Opel
- Radia samochodowe Conceptronic
- Radia samochodowe Panasonic
- Radia samochodowe Norauto
- Radia samochodowe Muse
- Radia samochodowe Nedis
- Radia samochodowe Medion
- Radia samochodowe Boss
- Radia samochodowe Lenco
- Radia samochodowe Peiying
- Radia samochodowe Marquant
- Radia samochodowe Ford
- Radia samochodowe Majestic
- Radia samochodowe Jensen
- Radia samochodowe Mini
- Radia samochodowe Skoda
- Radia samochodowe Volvo
- Radia samochodowe Dual
- Radia samochodowe Grundig
- Radia samochodowe Hyundai
- Radia samochodowe BLOW
- Radia samochodowe ECG
- Radia samochodowe Smart
- Radia samochodowe Kenwood
- Radia samochodowe Alpine
- Radia samochodowe JVC
- Radia samochodowe Becker
- Radia samochodowe Ultimate
- Radia samochodowe Mercedes-Benz
- Radia samochodowe Biltema
- Radia samochodowe Auna
- Radia samochodowe Krüger&Matz
- Radia samochodowe OneConcept
- Radia samochodowe Renkforce
- Radia samochodowe Pure
- Radia samochodowe Zenec
- Radia samochodowe Clarion
- Radia samochodowe Fusion
- Radia samochodowe Magnat
- Radia samochodowe Manta
- Radia samochodowe Pyle
- Radia samochodowe VDO
- Radia samochodowe Harman Kardon
- Radia samochodowe Audio-Technica
- Radia samochodowe Maginon
- Radia samochodowe SPC
- Radia samochodowe Parrot
- Radia samochodowe Aiwa
- Radia samochodowe AKAI
- Radia samochodowe Sanyo
- Radia samochodowe Clatronic
- Radia samochodowe Telefunken
- Radia samochodowe Hifonics
- Radia samochodowe Kicker
- Radia samochodowe Deaf Bonce
- Radia samochodowe Elta
- Radia samochodowe Mac Audio
- Radia samochodowe McIntosh
- Radia samochodowe Denver
- Radia samochodowe Orion
- Radia samochodowe Hertz
- Radia samochodowe Trevi
- Radia samochodowe Technaxx
- Radia samochodowe Overmax
- Radia samochodowe Sencor
- Radia samochodowe Ground Zero
- Radia samochodowe Stinger
- Radia samochodowe Rockford Fosgate
- Radia samochodowe Nextbase
- Radia samochodowe Daewoo
- Radia samochodowe Kunft
- Radia samochodowe Crunch
- Radia samochodowe REVO
- Radia samochodowe Varta
- Radia samochodowe Audison
- Radia samochodowe Tevion
- Radia samochodowe Caliber
- Radia samochodowe Telestar
- Radia samochodowe Brigmton
- Radia samochodowe Xomax
- Radia samochodowe Audiosonic
- Radia samochodowe Vieta
- Radia samochodowe Audiovox
- Radia samochodowe MB Quart
- Radia samochodowe Tokai
- Radia samochodowe Naxa
- Radia samochodowe Boston Acoustics
- Radia samochodowe Farenheit
- Radia samochodowe Adcom
- Radia samochodowe Nikkei
- Radia samochodowe Autovision
- Radia samochodowe Lanzar
- Radia samochodowe Roadstar
- Radia samochodowe MT Logic
- Radia samochodowe Shuttle
- Radia samochodowe Axton
- Radia samochodowe Soundstream
- Radia samochodowe DLS
- Radia samochodowe VDO Dayton
- Radia samochodowe Macrom
- Radia samochodowe Watssound
- Radia samochodowe Tamashi
- Radia samochodowe Emphaser
- Radia samochodowe Scion
- Radia samochodowe Sendai
- Radia samochodowe Phonocar
- Radia samochodowe US Blaster
- Radia samochodowe Eltax
- Radia samochodowe RTO
- Radia samochodowe Sevic
- Radia samochodowe Cartronix
- Radia samochodowe Dension
- Radia samochodowe Spectron
- Radia samochodowe Mtx Audio
- Radia samochodowe Multilaser
- Radia samochodowe Raveland
- Radia samochodowe ESX
- Radia samochodowe RetroSound
- Radia samochodowe Lark
- Radia samochodowe Planet Audio
- Radia samochodowe VW
- Radia samochodowe Rodek
- Radia samochodowe Eclipse
- Radia samochodowe Voxx
- Radia samochodowe SoundMAX
- Radia samochodowe Impulse
- Radia samochodowe Twister
- Radia samochodowe Mystery
Najnowsze instrukcje dla Radia samochodowe
![Grundig](/images/logos/grundig.png)
15 Stycznia 2025
![Autovision](/images/pdf_free.png)
14 Stycznia 2025
![Dual](/images/pdf_free.png)
14 Stycznia 2025
![Hyundai](/images/logos/hyundai.png)
14 Stycznia 2025
![BLOW](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![Roadstar](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![Hyundai](/images/logos/hyundai.png)
13 Stycznia 2025
![Caliber](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![Autovision](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![Alpine](/images/logos/alpine.png)
12 Stycznia 2025