Instrukcja obsługi Bauknecht BI WMBG 71484E DE
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Bauknecht BI WMBG 71484E DE (4 stron) w kategorii pralka. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/4

*1
2
1 „EIN/AUS“-Taste
2 Programmauswahl
3 „Start/Pause“-Taste
4 „Schleuderdrehzahl“-Taste
5 „Extra Spülen“-Taste
6 „Waschintensität“-Taste
7 „Startzeitvorwahl“-Taste
8 „Energie sparen“ /
„Tastensperre“-Taste
9 „Temperatur“-Taste
DISPLAYANZEIGEN
Tür verriegelt
Energie sparen aktiviert
Startzeitvorwahl aktiviert
Tastensperre aktiviert
Waschgang
Zeigt den Waschgang des Zyklus an
Störung: Kundendienst
Bezug zum Abschnitt „Lösen von
Problemen“ nehmen
Störung: Wasserlter verstopft
Wasser kann nicht abgelassen werden;
möglicherweise ist der Wasserlter
verstopft
Störung: Kein Wasser
Kein oder nicht genügend Zulaufwasser.
Im Fall einer Störung, Bezug zum ABSCHNITT
„Lösen von Problemen“ nehmen
BEDIENTAFEL
PROGRAMMTABELLE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Arbeitsplatte
2. Waschmittelfach
3. Bedientafel
4. Türgri
5. Tür
6. Wasserlter
7. Stellfüße (4)
DE
Kurzanleitung
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die
Transportsicherungsschrauben unbedingt entfernt werden. Weitere
Anweisungen wie diese zu entfernen sind, nden Sie in der
Installationsanleitung.
VIELEN DANK FÜR IHREN KAUF EINES BAUKNECHT
PRODUKTES.
Bitte tragen Sie das Gerät für einen umfassenderen
Kundendienst auf der folgenden Webseite ein:
www.bauknecht.eu/register
21 5
3
9
47
8
6
Für alle Prüfeinrichtungen:
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 7 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
3) Langes Synthetikprogramm: Programm 8 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
* Bei Auswahl des Programms und Ausschluss der Schleuder, führt die Maschine nur
den Wasserablauf aus.
** Die Programmdauer kann auf dem Display abgelesen werden.
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird
ausgehend von Standardbedingungen berechnet. Die eektiv benötigte Zeit
kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Temperatur und Druck des Zulaufwassers,
Raumtemperatur, Waschmittelmenge, Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie
der gewählten Zusatzfunktionen variieren.
1) Prüfprogramm gemäß der Verordnung 1061/2010:
Dieser Zyklus ist für den Waschvorgang von normal schmutziger Baumwollwäsche
geeignet; es ist der wirksamste in Bezug auf den kombinierten Energie-Wasser-
Verbrauch; für bei 60°C oder 40 °C zu waschende Wäsche zu verwenden. Die eektive
Waschtemperatur kann von der angegebenen abweichen.
1.
3.
2.
5.
4.
6.
7.
WASCHMITTELFACH
Kammer *:
Kein Waschmittel in diese Kammer geben.
Kammer 1: Waschmittel für die Hauptwäsche
(Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Kammer 2: Zusätze (Weichspüler usw.)
Der Weichspüler darf nur bis zum Schriftzug
„MAX“ eingefüllt werden.
! Waschmittel in Pulverform für
Baumwollweißwäsche, für die Vorwäsche und
für Waschprogramme bei Temperaturen über
60°C verwenden.
! Bitte befolgen Sie den auf der Waschmittelverpackung angegebenen
Anweisungen.
Maximale Füllmenge 7 Kg
Leistungsaufnahme im O -Mode 0,5 W / im Left-On Mode 8 W
Waschmittel und
Zusätze
Empfohlenes
Waschmittel
Restfeuchtig-
keit %
Energiever-
brauch kWh
Wasser ge-
samt l
Programm Temperatur Maximale
Schleuderzahl
(Drehzahl)
Max.
Wäschefül-
lung (kg)
Dauer
(Minuten)
Waschen Weich-
spüler Pulver Flüssig
Standard Bereich 1 2
1 Anti ecken 100 40 °C - 40 °C 1400 7,0 ** – – – –
2 Anti ecken 45 Min. 40 °C - 40 °C 1200 3,5 ** –– – –
3 Weiß 60 °C - 90 °C 1400 7,0 ** – – – –
4 Bettwäsche 60 °C - 60 °C 1400 7,0 ** – – – –
5Öko Baumwolle (1) 60 °C 60° C 1400 7,0 270 53 0,82 52,5
40°C 1400 7,0 220 53 0,97 75
6 Mischwäsche 40 °C - 40 °C 1000 3,5 ** –– – –
7 Baumwolle (2) 40 °C - 60 °C 1400 7,0 220 – 53 0,97 75
8 P egeleicht (3) 40 °C - 60 °C 1200 4,0 195 – 33 0,75 72
9 Buntwäsche 40 °C - 40 °C 1400 7,0 ** – – – –
10 Kurz 30' 30 °C - 30 °C 800 3,0 30 –71 0,19 29
11 Wolle 40 °C - 40 °C 800 1,5 ** –– – –
12 Dunkle Wäsche 30 °C - 30 °C 800 4,0 ** –– – –
13 Extra Feinwäsche 30 °C - 30 °C 0 1,0 ** –– – –
14 Daunen 30 °C - 30 °C 1000 2,0 ** –– – –
Spülen & Schleudern – – 1400 7,0 ** – – – – – –
Schleudern & Abpumpen * – – 1400 7,0 ** – – – – – – –
Erforderliche Dosierung Wahlweise Dosierung

PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der
Kleidungsstücke beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert
zeigt die empfohlene Höchsttemperatur für die Wäsche des
Kleidungsstücks an.
Antiecken 100
Dieser Waschzyklus ist für die Reinigung stark verschmutzter Kleidung
mit widerstandsfähigen Farben geeignet. Das Programm gewährleistet
einen Waschgang, der besser als der Standard (Klasse A) ist. Mischen
Sie bei diesem Programm keine Kleidungsstücke mit unterschiedlicher
Farbe. Es empehlt sich die Verwendung von Pulverwaschmittel. Bei
hartnäckigen Flecken empehlt sich die Vorbehandlung mit
spezischen Zusatzstoen.
Antiecken 45 Min.
Dieser Waschzyklus garantiert eine erstklassige Entfernung der Flecken
in nur 45 Minuten. Das sehr schonende Programm eignet sich für
Buntwäsche aus Mischfasern.
Weiß
Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
Bettwäsche
Zum Waschen aller im Haushalt anfallender Wäsche in einem einzigen
Zyklus. Optimiert den Einsatz des Weichspülers und erlaubt es, Zeit und
Strom zu sparen. Es empehlt sich die Verwendung von
Pulverwaschmittel.
Öko Baumwolle
Für die Wäsche von durchschnittlich verschmutzen Kleidungsstücken
aus Baumwolle. Bei 40 °C und 60 °C ist es das Standardwaschprogramm
für Baumwollwäsche; es ist das wirksamste in Bezug auf kombinierten
Energie-Wasser-Verbrauch.
Mischwäsche
zum Waschen von Mischwäsche und Buntwäsche zusammen.
Baumwolle
Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher, Unterwäsche,
Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen.
Pegeleicht
Für durchschnittlich verschmutzte Kleidungsstücke aus Kunstfasern
(wie Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder Baumwollgemisch.
Buntwäsche
Zum Waschen von bunten Kleidungsstücken aus Baumwolle. Dieses
Programm wurde verbessert, um die Farben auch nach mehrmaligem
Waschen leuchten zu lassen.
Kurz 30‘
Das Kurzprogramm ist für die Wäsche leicht verschmutzter Teile. Es ist
nicht geeignet für Wolle, Seide und Handwäsche.
Wolle - Woolmark Apparel Care - Green:
Das Waschprogramm „Wolle“ dieser Waschmaschine wurde von
der Woolmark Company für die Wäsche von mit
„Handwäsche“ gekennzeichneten Wollkleidungsstücken
anerkannt, vorausgesetzt die Wäsche erfolgt gemäß den
Anweisungen auf dem Etikett des Kleidungsstücks und den
Angaben des Herstellers dieser Waschmaschine (M1126). Das
Woolmark-Logo ist eine in verschiedenen Ländern anerkannte
ertifizierungsmarke.
Dunkle Wäsche
Zum Waschen von dunkler Buntwäsche. Das Programm wurde
konzipiert, damit dunkle Farben lange Zeit erhalten bleiben.
Für beste Ergebnisse wird empfohlen, dunkle Kleidungsstücke mit
Flüssigwaschmittel zu waschen.
Extra Feinwäsche
Für die Wäsche von sehr empndlichen Kleidungsstücken. Wir
empfehlen, die Teile vor dem Waschen auf links zu ziehen. Um bessere
Ergebnisse zu erzielen, wird für die Reinigung von Feinwäsche die
Verwendung von Flüssigwaschmittel empfohlen.
Daunen
Zum Waschen von Wäschestücken mit Daunenfüllung wie Federbetten
für Doppel- oder Einzelbetten (die ein Gewicht von 2 kg nicht
überschreiten), Kissen, Anoraks. Wie empfehlen, die Federbetten mit
nach innen gefalteten Ecken in die Wäschetrommel zu füllen und ¾ des
Fassungsvermögens der Trommel nicht zu überschreiten. Für optimale
Waschergebnisse empehlt es sich, Flüssigwaschmittel zu verwenden
und dieses in die Waschmittelkammer einzufüllen.
Spülen & Schleudern
Zum Spülen und Schleudern.
Schleudern & Abpumpen
Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
ERSTINBETRIEBNAHME
Zur Beseitigung von Herstellungsverschmutzungen, das Programm 3 bei
einer Temperatur von 90 °C wählen. Eine geringe Menge Waschpulver
in die Hauptwaschkammer 2 des Waschmittelfachs (maximal 1/3 der
vom Waschmittelhersteller für leicht verschmutzte Wäsche empfohlenen
Menge) geben. Starten Sie das Programm ohne Wäsche einzufüllen.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Bereiten Sie Ihre Wäsche entsprechend den Empfehlungen im Abschnitt
„TIPPS UND HINWEISE“ vor. Die Wäsche laden, die Tür schließen,
den Wasserhahn önen und die „EIN/AUS“-Taste drücken, um die
Waschmaschine einzuschalten, die „Start/Pause“-Taste blinkt.
Den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm drehen
und bei Bedarf eine beliebige Option wählen. Die Temperatur und
die Schleuderzahl können durch Drücken der „Temp.“-Taste oder der
„Schleuderdrehzahl“-Taste geändert werden. Das Waschmittelfach
herausziehen und jetzt das Waschmittel (und Zusatzmittel/
Weichspüler) zufügen. Beachten Sie die Dosierempfehlungen auf der
Waschmittelpackung. Anschließend das Waschmittelfach schließen und
die „Start/Pause“-Taste drücken. Die „Start/Pause“-Taste leuchtet
auf und die Tür wird verriegelt.
EIN LAUFENDES PROGRAMM ZU STOPPEN
Zum Stoppen des Waschzyklus, die „Start/Pause“-Taste drücken; die
Anzeigenleuchte schaltet sich aus und die verbleibende Zeit auf dem
Display blinkt. Um den Waschzyklus an der Stelle zu starten, an der dieser
unterbrochen wurde, die Taste erneut drücken.
ÖFFNEN DER TÜR, FALLS ERFORDERLICH
Nach dem Starten des Programms leuchtet die Anzeige der
„verriegelten Tür“ auf, um anzuzeigen, dass die Tür nicht geönet
werden kann. Solange das Waschprogramm läuft, bleibt die Tür
verriegelt. Zum Önen der Tür während eines laufenden Programms,
die „Start/Pause“-Taste drücken, um das Programm zu stoppen.
Vorausgesetzt der Wasserstand und/oder die Temperatur ist/sind nicht
zu hoch, schaltet sich die Anzeigenleuchte der „verriegelten Tür“ aus
und die Tür kann geönet werden. Zum Beispiel zum Hinzufügen oder
Entnehmen von Wäsche. Die „Start/Pause“-Taste erneut drücken, um
das Programm fortzusetzen.
PROGRAMMENDE
Die Anzeigenleuchte der „verriegelten Tür“ schaltet sich aus und
das Display zeigt „End“ an. Zum Ausschalten der Waschmaschine nach
Programmende, die „EIN/AUS“-Taste drücken, die Leuchten schalten
sich aus. Wird die „EIN/AUS“-Taste nicht gedrückt, schaltet sich die
Waschmaschine etwa nach einer halben Stunde automatisch aus. Den
Wasserhahn schließen, die Tür önen und die Waschmaschine entladen.
Die Tür oen lassen, damit die Trommel trocknen kann.
OPTIONEN
! Wenn die ausgewählte Option nicht mit dem eingestellten Programm
kompatibel ist, wird die Inkompatibilität durch einen Summer (3
Pieptöne) signalisiert und die entsprechende Anzeigenleuchte blinkt.
! Wenn die ausgewählte Option mit einer anderen zuvor eingestellten
Option nicht kompatibel ist, bleibt nur die letzte Auswahl aktiv.
Energie sparen
Die Funktion trägt dazu bei, Energie zu sparen, indem das Wasser für
die Wäsche nicht aufgeheizt wird – ein Vorteil sowohl für die Umwelt
als auch für die Stromrechnung. Tatsächlich sichern die verstärkte
Waschaktion und der optimierte Wasserverbrauch hervorragende
Ergebnisse bei gleicher durchschnittlicher Dauer eines Standardzyklusses
zu. Für maximale Waschergebnisse empfehlen wir den Einsatz eines
Flüssigwaschmittels.
Startzeitvorwahl
Damit das ausgewählte Programm zu einem späteren Zeitpunkt startet,
die Taste drücken, um die gewünschte Verzögerungszeit einzustellen.
Das Symbol leuchtet auf dem Display, wenn diese Funktion aktiviert
ist. Zum Löschen des verzögerten Starts, die Taste erneut drücken‚ bis der
Wert „0“ auf dem Display angezeigt wird.
Extra Spülen
Durch die Auswahl dieser Option wird die Wirksamkeit des Spülvorgangs
erhöht und die optimale Entfernung des Waschmittels gewährleistet.
Sie ist besonders nützlich für empndliche Haut. Die Taste einmal,
zweimal oder dreimal drücken, um zusätzliche 1 , 2 oder 3
Klarspülgänge nach dem Standard-Spülzyklus auszuwählen und alle
Waschmittelspuren zu entfernen. Die Taste erneut drücken, um zum
Spültyp „Normalspülgang“ zurückzukehren.
Waschintensität
Die Option “Waschintensität” ermöglicht Ihnen die optimale Einstellung
des Waschgangs auf Grundlage des Verschmutzungsgrades der Kleidung
und der gewünschten Waschintensität.
Für stark verschmutzte Kleidung drücken Sie die Taste “Waschintensität”,
bis Sie die Einstellung “ ”erreicht haben. Diese Einstellung
gewährleistet dank der Verwendung einer größeren Menge Wasser zu
Beginn des Zyklus sowie dank einer größeren mechanischen Bewegung
einen leistungsstarken Waschgang und ermöglicht die Entfernung der

widerstandsfähigsten Flecken. Für gering verschmutzte Kleidung oder
für eine schonende Behandlung der Kleidung drücken Sie die Taste
“Waschintensität” , bis Sie die Einstellung “ ” erreicht haben. Der
Zyklus verringert die mechanische Bewegung und sorgt somit für einen
idealen Waschgang für Feinwäsche.
Temperatur
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Temperatur. Wenn die
Temperatur geändert werden soll, die „Temp.“-Taste drücken. Der Wert
erscheint auf dem Display.
Schleuderdrehzahl
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Schleuderzahl. Wenn die
Schleuderdrehzahl geändert werden soll, die „Schleuderdrehzahl“-Taste
drücken. Der Wert erscheint auf dem Display.
TASTENSPERRE
Zum Sperren des Bedienfelds, die „Energie sparen“-Taste für ungefähr 3
Sekunden gedrückt halten. Das Symbol leuchtet auf dem Display,
um anzuzeigen, dass das Bedienfeld (mit Ausnahme der „EIN/AUS“-Taste
) gesperrt wurde. Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen der
Programme, insbesondere wenn sich Kinder in der Maschine aufhalten.
Zum Entsperren des Bedienfelds, die „Energie sparen“-Taste für ungefähr
3 Sekunden gedrückt halten.
TIPPS UND HINWEISE
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach
Gewebetyp/Pegeetikett (Baumwolle, Mischwäsche, Synthetik, Wolle,
Handwäsche). Farbe (farbige und weiße Sachen trennen, neue farbige
Sachen separat waschen). Feinwäsche (waschen Sie kleine Wäschestücke
– wie Nylonstrümpfe – und Wäschestücke mit Haken – wie BHs – in einem
Wäschesack oder Kopfkissenbezug mit Reißverschluss).
Alle Taschen leeren
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können sowohl Ihrer Wäsche
als auch der Trommel schaden.
WARTUNG & PFLEGE
Schalten Sie die Waschmaschine für alle Wartungs- und Pegearbeiten
aus und ziehen Sie den Stecker. Benutzen Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten, um die Waschmaschine zu reinigen.
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine
Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um die Waschmaschine
zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger,
Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese
Stoe könnten die Bedruckung beschädigen.
Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte
er beschädigt sein, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch, der bei
unserem Kundendienst oder Ihrem Händler erhältlich ist. Abhängig von
der Schlauchart: Besitzt der Schlauch eine transparente Beschichtung,
überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Farbe lokal verstärkt. Falls ja,
könnte der Schlauch undicht sein und sollte ersetzt werden
Reinigung der Filtersiebe im Wasserzulaufschlauch
Den Wasserhahn schließen und den Zulaufschlauch an dem Wasserhahn
lösen. Das innere Filtersieb reinigen und den Wasserzulaufschlauch
wieder an dem Wasserhahn anschrauben. Nun den Zulaufschlauch auf
der Rückseite der Waschmaschine abschrauben. Das Filtersieb mit einer
Kombizange von dem Waschmaschinenanschluss abziehen und es
reinigen. Das Filtersieb wieder anbringen und den Zulaufschlauch wieder
anschrauben. Den Wasserhahn aufdrehen und sicherstellen, dass alle
Anschlüsse vollständig wasserdicht sind.
Reinigung des Wasserlters / Restwasserentleerung
Wenn Sie ein Kochwäscheprogramm verwendet haben, warten Sie bis das
Wasser abgekühlt ist bevor sie es entleeren. Reinigen Sie den Wasserlter
regelmäßig, um zu vermeiden, dass das Wasser, aufgrund von Verstopfung des
Filters, nach der Wäsche nicht ablaufen kann. Wenn das Wasser nicht ablaufen
kann, gibt die Anzeige an, dass der Wasserlter verstopft sein könnte.
Stellen Sie einen breiten ebenen Behälter unter den Wasserlter, um das
Abwasser aufzufangen. Drehen Sie den Filter langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn bis das Wasser ausießt. Lassen Sie das Wasser ausießen
ohne den Filter zu entfernen. Wenn der Behälter voll ist, schließen Sie
den Wasserlter indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Entleeren Sie
den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang bis das gesamte Wasser
abgelaufen ist. Legen Sie ein Baumwolltuch unter den Wasserlter, der
eine geringe Menge an Restwasser aufnehmen kann. Dann den Wasser-
lter entfernen, indem dieser gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht
wird. Reinigen Sie den Wasserlter: entfernen Sie die Rückstände im
Filter und reinigen Sie ihn unter ießendem Wasser. Setzen Sie den
Wasserlter wieder ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Stellen
Sie sicher ihn soweit wie möglich hineinzudrehen; der Filtergri muss
in vertikaler Position sein. Um die Wasserdichtigkeit des Wasserlters
zu testen, können Sie ungefähr 1 Liter Wasser in das Waschmittelfach
füllen. Dann den Sockel erneut installieren.
TRANSPORT/UMZUG
Heben Sie die Waschmaschine nie durch Festhalten an der Arbeitsplatte an.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und schließen Sie den Wasserhahn.
Stellen Sie sicher, dass die Tür und das Waschmittelfach korrekt
geschlossen sind. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und
entfernen Sie den Ablaufschlauch von der Ablassstelle. Entfernen Sie
jegliches Restwasser aus den Schläuchen und befestigen Sie diese so,
dass sie während des Transports nicht beschädigt werden. Setzen Sie die
Transportsicherungsschrauben ein. Die Anweisungen zur Entfernung
der Transportsicherungsschrauben in der Installationsanleitung in
umgekehrter Reihenfolge befolgen.
DE
Kurzanleitung
Specyfikacje produktu
Marka: | Bauknecht |
Kategoria: | pralka |
Model: | BI WMBG 71484E DE |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Bauknecht BI WMBG 71484E DE, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje pralka Bauknecht

9 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

31 Marca 2025

22 Marca 2025

9 Marca 2025

4 Marca 2025

4 Marca 2025

4 Marca 2025
Instrukcje pralka
- pralka Ikea
- pralka Samsung
- pralka Bertazzoni
- pralka Electrolux
- pralka DeLonghi
- pralka AEG
- pralka Balay
- pralka Beko
- pralka Teka
- pralka LG
- pralka Küppersbusch
- pralka Smeg
- pralka Gram
- pralka Amica
- pralka Gorenje
- pralka Etna
- pralka LERAN
- pralka Sharp
- pralka TCL
- pralka Triumph
- pralka Russell Hobbs
- pralka Simpson
- pralka Bosch
- pralka Candy
- pralka Whirlpool
- pralka Miele
- pralka Midea
- pralka Lamona
- pralka Hisense
- pralka Infiniton
- pralka Singer
- pralka Panasonic
- pralka Nedis
- pralka Medion
- pralka Baumatic
- pralka Black & Decker
- pralka OK
- pralka Polar
- pralka Adler
- pralka Hoover
- pralka Toshiba
- pralka Tesla
- pralka Westinghouse
- pralka Quigg
- pralka Romo
- pralka Maytag
- pralka Domo
- pralka GE
- pralka Brandt
- pralka Vivax
- pralka Salora
- pralka Siemens
- pralka Danby
- pralka Grundig
- pralka Haier
- pralka Cylinda
- pralka Jocel
- pralka Hyundai
- pralka Blomberg
- pralka Mesko
- pralka Husqvarna
- pralka Concept
- pralka Fisher & Paykel
- pralka ECG
- pralka Indesit
- pralka Matsui
- pralka Viking
- pralka Primus
- pralka Nodor
- pralka CATA
- pralka Dyson
- pralka Hotpoint
- pralka Kenwood
- pralka V-Zug
- pralka Ariston Thermo
- pralka Mestic
- pralka PKM
- pralka Thor
- pralka Amana
- pralka Hotpoint Ariston
- pralka Bomann
- pralka Ursus Trotter
- pralka Patriot
- pralka Intex
- pralka Meireles
- pralka Foppapedretti
- pralka Stirling
- pralka MPM
- pralka OneConcept
- pralka CDA
- pralka Philco
- pralka Neff
- pralka CHiQ
- pralka Corbero
- pralka Zanussi
- pralka Ravanson
- pralka Fagor
- pralka Koenic
- pralka Thomson
- pralka Ardo
- pralka Klarstein
- pralka Manta
- pralka Pyle
- pralka Wolkenstein
- pralka Cecotec
- pralka Artusi
- pralka KitchenAid
- pralka Icecool
- pralka Camry
- pralka Germanica
- pralka Sôlt
- pralka Nevir
- pralka Exquisit
- pralka Hestan
- pralka Privileg
- pralka Aurora
- pralka Arçelik
- pralka Hanseatic
- pralka Continental Edison
- pralka Rosieres
- pralka Franke
- pralka AKAI
- pralka Sanyo
- pralka Clatronic
- pralka Telefunken
- pralka Rommer
- pralka Calor
- pralka Inventum
- pralka SVAN
- pralka IFB
- pralka Carson
- pralka Olympia
- pralka Euro Appliances
- pralka Caple
- pralka AEG-Electrolux
- pralka Omega
- pralka Comfee
- pralka Classique
- pralka Wisberg
- pralka Bush
- pralka New Pol
- pralka Kenmore
- pralka VOX
- pralka Insignia
- pralka Hiberg
- pralka AYA
- pralka Pelgrim
- pralka Veripart
- pralka Frilec
- pralka Benavent
- pralka Element
- pralka Orima
- pralka Rex
- pralka Kernau
- pralka Aspes
- pralka Orion
- pralka Hitachi
- pralka Zerowatt
- pralka Technika
- pralka Vedette
- pralka Seiki
- pralka Frigidaire
- pralka Galanz
- pralka RCA
- pralka Summit
- pralka Electra
- pralka Kelvinator
- pralka Gaggenau
- pralka Nabo
- pralka EasyMaxx
- pralka Avanti
- pralka Asko
- pralka Kalorik
- pralka Zenith
- pralka Flavel
- pralka Esatto
- pralka Signature
- pralka Daewoo
- pralka Consul
- pralka Porter & Charles
- pralka Kunft
- pralka Robinhood
- pralka Becken
- pralka Scandomestic
- pralka Ignis
- pralka Emilia
- pralka Belling
- pralka De Dietrich
- pralka SanGiorgio
- pralka ZLine
- pralka Magic Chef
- pralka Eurom
- pralka Arctic Cooling
- pralka Sauber
- pralka Crosley
- pralka Constructa
- pralka Proline
- pralka Euromaid
- pralka BLANCO
- pralka Lemair
- pralka Finlux
- pralka Atlas
- pralka Swan
- pralka Zanker
- pralka Kluge
- pralka Acec
- pralka Alpina
- pralka Alluxe
- pralka Aldi
- pralka Ariston
- pralka Aristona
- pralka Ahma
- pralka Techwood
- pralka Tricity Bendix
- pralka Palsonic
- pralka Saturn
- pralka Nordland
- pralka Zanussi-electrolux
- pralka Tomado
- pralka Vestel
- pralka John Lewis
- pralka Prima
- pralka Mabe
- pralka Monogram
- pralka Iberna
- pralka Logik
- pralka Scholtes
- pralka Profilo
- pralka Castor
- pralka Heinner
- pralka Hoover-Helkama
- pralka Juno
- pralka Defy
- pralka Schulthess
- pralka Otsein-Hoover
- pralka Premium
- pralka White Knight
- pralka Sunny
- pralka ProAction
- pralka Trebs
- pralka Luxor
- pralka Nordmende
- pralka Friac
- pralka Dexter
- pralka Hansa
- pralka Kubo
- pralka Elba
- pralka WLA
- pralka Ansonic
- pralka Laden
- pralka Everglades
- pralka Freggia
- pralka Listo
- pralka Edesa
- pralka Milectric
- pralka Lloyd
- pralka New World
- pralka Speed Queen
- pralka WhiteLine
- pralka Bompani
- pralka Viva
- pralka Koblenz
- pralka Primo
- pralka Creda
- pralka Atlantic
- pralka Godrej
- pralka Mx Onda
- pralka Kleenmaid
- pralka Hilton
- pralka Essentiel B
- pralka Bendix
- pralka Edy
- pralka Zoppas
- pralka Edgestar
- pralka Parmco
- pralka Eurotech
- pralka Carrefour Home
- pralka Equator
- pralka Vestfrost
- pralka Integra
- pralka Upo
- pralka Belion
- pralka Lloyds
- pralka SIBIR
- pralka Calex
- pralka Trieste
- pralka Butler
- pralka Café
- pralka ARC
- pralka DEXP
- pralka Lynx
- pralka Teco
- pralka Bluesky
- pralka Otsein
- pralka Videocon
- pralka Khind
- pralka Tisira
- pralka Wasco
- pralka Cobal
- pralka Premier
- pralka Kenny
- pralka Marynen
- pralka Morris
- pralka Laurus
- pralka Eudora
- pralka Thomas
- pralka Linetech
- pralka Kogan
- pralka PolyJohn
- pralka ZWF81443W
- pralka T&S
- pralka Cambro
- pralka Fensa
- pralka Dishlex
- pralka Simplicity
- pralka Elin
- pralka High One
- pralka Companion
- pralka Codini
- pralka Curtiss
- pralka Winia
- pralka Ocean
- pralka IPSO
- pralka Imesa
- pralka Fisher Paykel
- pralka Arda
- pralka Camec
- pralka DAYA
- pralka Americana
- pralka Horn
- pralka MegaMove
- pralka FAURE
- pralka Novamatic
- pralka KIN
- pralka BSK
- pralka Miele Professional
- pralka Mio Star
- pralka Adora
- pralka Newpol
- pralka Samus
- pralka Dexter Laundry
- pralka Haden
- pralka Howdens
- pralka Drean
- pralka Arthur Martin-Electrolux
- pralka Elektra Bregenz
- pralka Tuscany
- pralka Smart Brand
- pralka Waltham
- pralka Imarflex
- pralka Helkama
- pralka Pitsos
- pralka Foron
- pralka Cove
- pralka EBD
Najnowsze instrukcje dla pralka

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025