Instrukcja obsługi Audioline Klassiktelefon 1892

Audioline telefon Klassiktelefon 1892

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Audioline Klassiktelefon 1892 (12 stron) w kategorii telefon. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/12
1892 - 1927
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Klassiktelefon
Classic telephone
1892
1927
Bitte beachten Sie den
wichtigen Hinweis zur
Inbetriebnahme im Kapitel 2.
Please note the particular
information on setting up in
Chapter 2.
- Inhaltsverzeichnis/Contents -
2
Bedienungsanleitung
1. Allgemeine Hinweise........................................................... 3
2. Inbetriebnahme....................................................................4
2.1 Verpackungsinhalt prüfen............................................................................4
2.2 Telefonhörer anschliessen...........................................................................4
2.3 Telefon anschliessen .................................................................................4
3. Bedienung........................................................................... 4
3.1 Telefonieren............................................................................................4
3.2 Anrufe entgegennehmen.............................................................................4
3.3 Wahlwiederholung ....................................................................................4
3.4 Lautstärke des Hörers vergrössern ................................................................5
3.5 Einstellbarer Tonruf ...................................................................................5
4. Wichtige Informationen.......................................................5
4.1 Fehlersuche ..........................................................................................5
4.2 Telefonkabel austauschen .......................................................................5
4.3 Garantie ...............................................................................................5
4.4 Konformitätserklärung/CE-Zeichen...........................................................6
1. General information.............................................................7
2. Setting Up.............................................................................8
2.1 Check contents of pack ..............................................................................8
2.2 Connecting the receiver ..........................................................................8
2.3 Connecting the telephone .......................................................................8
3. Operation..............................................................................8
3.1 Making a call ...........................................................................................8
3.2 Receiving calls.........................................................................................8
3.3 Redial facility...........................................................................................8
3.4 Adjusting the receiver volume .................................................................9
3.5 Adjustable ringer volume.............................................................................9
4. Important information .........................................................9
4.1 Fault finding..........................................................................................9
4.2 Replacing the telephone cable ......................................................................9
4.3 Guarantee ..............................................................................................9
4.4 Declaration of Conformity/CE mark ..............................................................10
- Bedienungsanleitung -
3
1. Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie
sich bitte an unseren Service unter der Service-Hotline 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung:
12ct/min). Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche
aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Bestimmungsgemäße Verwendung - Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen
Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der
Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom-Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie
Funktion an jedem Telekom-Endgeräteanschluss übernommen werden. Das Telefon besitzt die
Voraussetzung an einer TAE-Steckdose mit F/N-Codierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie
Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem benutzt zu werden. Schließen Sie das Anschlusskabel des
Telefons nur an die dafür bestimmten Telefonsteckdosen an. Wechseln Sie den Stecker des
Anschlusskabels nicht aus.
Nebenstellenanlagen - Das Telefon kann auch an einer Nebenstellenanlage angeschlossen werden. Ob
Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem
die Anlage gekauft wurde. Durch die große Anzahl verschiedener Nebenstellenanlagen kann eine
Funktionsgarantie nicht übernommen werden.
Entsorgung - Ist die Gebrauchszeit der gesamten Anlage abgelaufen, entsorgen Sie diese bitte
umweltfreundlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Temperatur und Umgebungsbedingungen - Das Telefon ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit
einem Temperaturbereich von 10 °C bis 30 °C ausgelegt. Das Telefon darf nicht in Feuchträumen wie Bad
oder Waschküche aufgestellt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und
setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
Aufstellort - Stellen Sie das Telefon nicht in die unmittelbare Umgebung von anderen elektronischen
Geräten wie z. B. Mikrowellen oder HIFI-Geräten, da es sonst zu gegenseitiger Beeinflussung kommen
kann. Der Aufstellort hat einen entscheidenden Einfluss auf einen einwandfreien Betrieb des Telefons.
Stellen Sie das Telefon auf eine ebene und rutschfeste Fläche. Normalerweise hinterlassen die Füße
keine Spuren auf der Aufstellfläche. Wegen der Vielzahl der verwendeten Lacke und Oberflächen kann es
jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Gerätefüße Spuren auf der Abstellfläche entstehen.
Verwenden Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Übermäßige Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder
direkte Sonneneinstrahlung müssen vermieden werden.
Reinigung und Pflege - Die Gehäuseoberflächen können mit einem trockenen, weichen und fusselfreien
Tuch gereinigt werden. Niemals Reinigungsmittel oder gar aggressive Lösungsmittel verwenden. Außer
einer gelegentlichen Gehäusereinigung ist keine weitere Pflege erforderlich. Die Gummifüße des Telefons
sind nicht gegen alle Reinigungsmittel beständig. Der Hersteller kann daher nicht für evtl. Schäden an
Möbeln o. ä. haftbar gemacht werden.
CE-Zeichen - Das Telefon stimmt mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Directive überein.
Dies wird durch das CE-Zeichen bestätigt.


Specyfikacje produktu

Marka: Audioline
Kategoria: telefon
Model: Klassiktelefon 1892

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Audioline Klassiktelefon 1892, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje telefon Audioline

Audioline

Audioline TEL38 Instrukcja

12 Stycznia 2025
Audioline

Audioline IP 6 Instrukcja

3 Października 2024
Audioline

Audioline Splash 100 Instrukcja

3 Października 2024
Audioline

Audioline TEL4CLIP Instrukcja

2 Października 2024
Audioline

Audioline Euro 300 Instrukcja

2 Października 2024
Audioline

Audioline Oslo 200 Instrukcja

21 Września 2024
Audioline

Audioline Oslo 58-X Instrukcja

20 Września 2024
Audioline

Audioline Euro 300S Instrukcja

19 Września 2024

Instrukcje telefon

Najnowsze instrukcje dla telefon