Instrukcja obsługi Audioline Bullet 203 Combo
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Audioline Bullet 203 Combo (120 stron) w kategorii telefon. Ta instrukcja była pomocna dla 17 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/120

Tischtelefon mit schnurlosem DECT-/GAP-Mobilteil
Desktop telephone with cordless DECT/GAP handset
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Bullet 200/202/203/204 Combo D
GB


Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)


D
1
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
2 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4 Symbole im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
5 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
6 Weitere Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
7 Anrufliste / Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
8 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
9 Telefon einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
10 Mobilteile an-/abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
11 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
12 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
1 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet zum Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie
keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrah-
lung. Verwenden Sie weder das Tischgerät noch das Mobilteil in explosionsgefährdeten Bereichen.
Netzteil
aAchtung: Verwenden Sie nur die mitgelieferten Steckernetzteile, da andere Netzteile die Geräte beschädigen können.
Sie dürfen den Zugang zu den Steckernetzteilen nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Akkus
aAchtung: Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Verwenden Sie nur Akkus des gleichen Typs! Achten Sie auf die richtige Polung!
Bei verkehrter Polung der Akkus besteht beim Aufladen Explosionsgefahr.


2
Stromausfall
Sie können nur noch mit dem Tischgerät telefonieren. Das Display ist ohne Funktion. Sie können keine Rufnummern aus Anrufliste,
Wahlwiederholung oder Telefonbuch auswählen.
Heben Sie den Hörer ab, warten Sie auf den Wählton und geben Sie die Rufnummer ein.
Medizinische Geräte
aAchtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig
ausgeschlossen werden.
DECT1-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wert-
stoffhof). Nach dem Elektro und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte −Elek-
tro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass
Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädi-
gen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen.
Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien
beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen,
sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und
Batterien auf keinen Fall in den Hausmu rfen und sie uber Sammelstellen der Entsorgung zugefuhrt werden̈ll werfen dü ̈ ̈
mussen.̈
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Strahlungsreduzierung
Dieses Gerät reduziert im Vergleich zu einem Standard-DECT-Schnurlostelefon die Strahlung um bis zu 75 % im Gesprächs-
modus (abhängig von der Entfernung des Mobilteils zur Basis).
Energieverbrauch
Die mitgelieferten Netzteile erfüllen die Ökodesign-Anforderungen der Europäischen Union (Richtlinie 2005/32/EG). Dies
bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart deut-
lich niedriger ist.
1DECT: igital ordless D Enhanced C Telecommunication = Standard für kabellose Telefone.
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Sicherheitshinweise


D
3
Telefon in Betrieb nehmen
2 Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
aAchtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
Inhalt Bullet Combo-Modell
200 202* 203* 204*
Tischgerät (Basisstation) 1 1 1 1
Steckernetzgerät (für Tischgerät) 1 1 1 1
Telefon-Anschlusschnur 1 1 1 1
Mobilteil 1 2 3 4
Akkus 2 4 6 8
Ladestation mit Steckernetzgerät 1 2 3 4
Bedienungsanleitung 1 1 1 1
* Unter www.audioline.de erfahren Sie, ob dieses Telefonset bereits erhältlich ist.
Tischgerät anschließen
aAchtung: Stellen Sie das Tischgerät mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu
gegenseitigen Störungen kommen kann.
Schließen Sie das Tischgerät wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Ste-
ckernetzgerät sowie das beigefügte Telefonanschlusskabel.
Stecken Sie das eine Ende der gewendelten Hörerschnur in den Hörer, das andere Ende durch die Kabelführung in die entspre-
chende Buchse am Tischgerät.
Netzsteckdose
Telefonanschluss
Hörer
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)


4Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefon in Betrieb nehmen
aAchtung: Verwenden Sie für das Tischgerät nur das mitgelieferte Steckernetzgerät ! Sie dürfen den Zugang zum Netzteil nicht
durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Ladestation anschließen
Schließen Sie die Ladestation an eine Netzsetckdose an.
aAchtung: Verwenden Sie für die Ladestation nur das mitgelieferte Steckernetzgerät ! Sie dürfen den Zugang zum Netzteil nicht
durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Akkus einlegen
Öffnen Sie das Akkufach, legen Sie die Akkus in das Akkufach ein und schließen Sie das Akkufach wieder.
aAchtung: Verwenden Sie nur NiMH-Akkus vom Typ AAA (Microzellen), 400 mAh! Niemals Batterien/Primärzellen verwenden!
Achten Sie auf die richtige Polarität!
Akkus aufladen
☞Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 15 Stunden in die Ladestation.
Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich.
Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der Akkuladezustand wird im Display angezeigt. Wenn die Ladung der
Akkus die untere Grenze erreicht hat, blinkt das Akkusymbol ( ) im Display. Stellen Sie das Mobilteil zum Aufladen in die Lade-
station.
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei Inbetriebnahme verfügt das Telefon nicht über eine korrekte Uhrzeit (z. B. für Einträge in der Anrufliste). Sie brauchen die Ein-
stellung nur an einem Gerät durchzuführen; das andere übernimmt Datum und Uhrzeit von diesem.
Einzelheiten s. Abschnitt „9 Telefon einstellen / Datum/Zeit“.
Displaysprache einstellen (Mobilteil)
Die Displaysprache ist in verschiedenen Sprachen einstellbar. Im Auslieferungszustand ist „Deutsch“ eingestellt. Sie können die
Sprache am Mobilteil über den Menüpunkt „PERS.EINST / SPRACHE“ ändern.


D
5
Wandmontage
Zur Wandmontage bohren Sie zwei Löcher im Abstand von 83 mm untereinander. Setzen Sie ggf. Dübel ein.
Drehen Sie zwei Rundkopfschrauben so weit in die Löcher, dass ihre Köpfe noch ca. 3 mm von der Wand abstehen.
Setzen Sie das Telefon auf die Schraubenköpfe und ziehen Sie es herunter so dass es fest sitzt.
Verdrehen Sie die Hörerhalterung (siehe Abbildung oben, Pos. 2) mit einem geeigneten Hilfsmittel (Münze o. ä.) so, dass „WALL“
oben steht und der Hörer in senkrechter Position gehalten wird.
Bedienelemente
3 Bedienelemente
Tischgerät
BULLET 200 COMBO
2
3
7
4 5 6
13 12 11 10
8
9
1
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
1 Zifferntasten
- * : Tonruf ein/aus
- # : Tastensperre ein/aus
2 Hörerhalterung (WALL nach oben bei Wandmontage)
3 Zurück-Taste
4 OK-Taste
5/6 Anrufliste öffnen
Bei geöffneter Anrufliste: In Anrufliste blättern
Bei geöffneter Wahlwiederholung: In Wahlwiederholung blättern
Bei geöffnetem Telefonbuch: Im Telefonbuch blättern
7 Telefonbuch öffnen
8 Lautstärketasten
Im Bereitschaftzustand: Lautstärke des Ruftons
Im Gespräch: Lautstärke des Hörers bzw. Lautsprechers
9 Freisprechtaste (Lautsprecher einschalten)
10 Wahlwiederholungsliste öffnen
11 R-Taste (Flash)
12 Stummtaste (Mikrofon aus) / Löschtaste
13 Intern-Taste


6
Mobilteil
6
7
8
5
3
2
1
4
11
10
9
12
13
14
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Bedienelemente
1 Anrufliste öffnen
In Menüs/Listen: Aufwärts blättern
Während eines Gesprächs: Lautstärke erhöhen
2 OK-Taste
3 Abhebetaste
- Anrufen
- Anruf annehmen
- R-Taste (Flash)
4 Freisprechtaste
5 Menü-Taste
6 Zifferntasten
7 Tastensperre ein/aus
8 Stummtaste
9 Intern-Taste
10 Tonruf Mobilteil ein/aus /
Lange drücken: Wählpause einfügen
11 Wahlwiederholungsliste öffnen
12 Telefonbuch öffnen
Während eines Gesprächs: Lautstärke verringern
13 Auflegetaste /
Lange drücken: Mobilteil ein-/ausschalten
14 Zurück / Löschen einer Ziffer bzw. eines Buchstabens


D
7
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Symbole im Display
4 Symbole im Display
Symbol Beschreibung
Tischgerät Mobilteil
Sie führen ein Gespräch.
Freisprechen ist eingeschaltet.
Tonruf ist ausgeschaltet.
Neuer Eintrag in der Anrufliste.
Sie haben das Telefonbuch geöffnet.
Sie haben eine Nachricht in Ihrer Voice-Mailbox (netzbetreiberabhängig).
Laufende Nummer des Eintrags in Anrufliste, Wahlwiederholungsliste oder Telefonbuch.
Mikrofon ist stummgeschaltet.
Tastensperre ist eingeschaltet.
√/®Weitere Ziffern/Buchstaben links bzw. rechts.
Akkuladezustand (Akku voll).
Akkuladezustand (Akku muss geladen werden).
Ein Alarm/Wecker ist eingestellt.
Konstant: Verbindung zur Basisstation.
Blinkt: Keine Verbindung zur Basisstation.


8Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefonieren
5 Telefonieren
Anruf annehmen
Ihr Telefon klingelt.
Am Tischgerät
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Am Mobilteil
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Anrufen
Am Tischgerät
Geben Sie die Rufnummer ein.
Sie können Fehler bei der Eingabe mit der Taste korrigieren.
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Am Mobilteil
Geben Sie die Rufnummer ein.
Sie können Fehler bei der Eingabe mit der Taste korrigieren.
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
☞Sie können auch zuerst den Hörer des Tischgerätes abheben oder die Abhebetaste am Mobilteil drücken und erhalten damit
das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Ziffern
der Rufnummer ist bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
Gespräch beenden
Am Tischgerät
Legen Sie den Hörer auf.
Am Mobilteil
/Drücken Sie die Auflegetaste oder stellen Sie das Mobilteil in die Ladestation (wenn AUT. AUFLEG. eingeschaltet).


D
9
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefonieren
Wahlwiederholung
☞Das Tischgerät speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern.
Das Mobilteil speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der
Name angezeigt. Durch Drücken auf wird die Rufnummer angezeigt.OK
Am Tischgerät
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Am Mobilteil
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Aus der Anrufliste anrufen
☞Die Speicherung kann nur erfolgen, wenn die Funktion „Rufnummernübertragung (CLIP)“ an Ihrem Anschluss verfügbar ist und
die Rufnummer vom Anrufer nicht unterdrückt oder aus anderen Gründen nicht übertragen wurde.
Das Tischgerät speichert 20 Anrufe in der Anrufliste.
Das Mobilteil speichert 10 Anrufe in der Anrufliste. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name angezeigt.
Durch Drücken auf wird die Rufnummer angezeigt.OK
Am Tischgerät
/Öffnen Sie die Anrufliste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Am Mobilteil
Öffnen Sie die Anrufliste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.


10 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Aus dem Telefonbuch anrufen
☞Das Telefonbuch im Tischgerät kann 30 Einträge (nur Rufnummer) aufnehmen.
Das Telefonbuch im Mobilteil kann 50 Einträge (Name und Rufnummer) aufnehmen.
Zum Anlegen von Einträgen siehe Abschnitt „8 Telefonbuch“.
Am Tischgerät
Öffnen Sie das Telefonbuch.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Am Mobilteil
Öffnen Sie das Telefonbuch.
/Wählen Sie einen Eintrag aus. Sie können auch den Anfangsbuchstaben des gewünschten Eintrags mit der ent-
sprechenden Taste eingeben.
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste.
Mit Schnellwahl anrufen (nur Mobilteil)
☞Wie Sie Rufnummern als Schnellwahl speichern können erfahren Sie im Abschnitt „8 Telefonbuch“.
Taste 1 / 2
Drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste für ca. 2 s. Die gespeicherte Rufnummer wird angezeigt und gewählt.
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt.
Hörer-/Lautsprecherlautstärke einstellen
Sie können während eines Gesprächs die Lautstärke mit den Tasten
+
und
-
bei Hörerbetrieb in 3 Stufen und bei Frei-
sprechen in 5 Stufen einstellen.
Die Einstellungen bleiben auch nach Ende des Gespräches gespeichert.
Mikrofon ausschalten (Mute)
/
Sie können während eines Gesprächs das Mikrofon ausschalten, so dass Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann.
Im Display des Mobilteils wird STUMM EIN angezeigt, im Display des Tischgerätes erscheint das Symbol .
Zum Einschalten des Mikrofons drücken Sie die Taste
erneut.
Telefonieren


D
11
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Intern telefonieren
Internes Gespräch führen
Drücken Sie die Taste
INT
. Ist am Tischgerät nur ein Mobilteil angemeldet, wird das jeweils andere Gerät sofort geru-
fen. Bei mehreren angemeldeten Mobilteilen geben Sie die jeweilige interne Rufnummer ein (1 … XX). Für ein internes
Gespräch mit dem Tischgerät wählen Sie „0“.
Externer Anruf während eines internen Gesprächs / Makeln / Vermitteln / Konferenz
Während eines internen Gesprächs wird ein eintreffender Anruf durch einen Aufmerksamkeitston im Hörer signalisiert. Am Mobilteil und
am Tischgerät wird die Rufnummer bzw. der Name angezeigt und zusätzlich blinkt am Tischgerät die Lautsprechertaste.
Am Tischgerät
Drücken Sie die
Taste
INT
.
Das interne Gespräch wird gehalten und Sie sprechen mit dem externen Anrufer.
Makeln
Mit der
Taste
INT
können Sie zwischen dem internen und dem externen Gespräch hin- und herschal-
ten (Makeln).
Vermitteln
Legen Sie auf, während Sie mit dem internen Gesprächspartner verbunden sind, wird das externe
Gespräch an das Mobilteil übergeben.
Konferenz
Drücken und halten Sie die Taste
INT
für ca. 2 s sind alle drei Gesprächspartner miteinander verbun-
den (Konferenz). Sie können eine Konferenz mit 2 internen und einem externen Teilnehmer aufbauen.
Am Mobilteil
/Drücken Sie die Abhebetaste oder die Freisprechtaste. Das interne Gespräch wird beendet, Sie
sprechen mit dem externen Anrufer.
oder
Drücken Sie die
Taste
INT
.
Das interne Gespräch wird gehalten und Sie sprechen mit dem externen Anrufer.
Makeln
Mit der
Taste
INT
können Sie zwischen dem internen und dem externen Gespräch hin- und herschal-
ten (Makeln).
Vermitteln
Drücken Sie die Auflegetaste
, während Sie mit dem internen Gesprächspartner verbunden sind, wird
das externe Gespräch an das Mobilteil übergeben.
Konferenz
Drücken und halten Sie die Taste
INT
für ca. 2 s sind alle drei Gesprächspartner miteinander verbun-
den (Konferenz). Sie können eine Konferenz mit 2 internen und einem externen Teilnehmer aufbauen.
INT
INT
INT
Telefonieren


12 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Weitere Leistungsmerkmale
6 Weitere Leistungsmerkmale
Tastensperre
☞Die Tastensperre verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten.
Eintreffende Anrufe können wie gewohnt entgegengenommen werden.
/
Drücken und halten Sie die Stern-Taste für ca. 2 s.
/
Zum Entsperren der Tastatur drücken und halten Sie die Stern-Taste erneut für ca. 2 s.
Tonruf ausschalten
/
Drücken und halten Sie die Raute-Taste für ca. 2 s.
Diese Einstellung gilt nur für externe Anrufe.
/
Zum Wiedereinschalten des Tonrufs drücken und halten Sie die Raute-Taste erneut für ca. 2 s.
☞Sie können den Tonruf für das Mobilteil auch über das Menü „PERS.EINST / MOBILT. TONE / RUFTONLAUTST“ ausschalten.
Mobilteil ausschalten (nur Mobilteil)
☞Sie können das Mobilteil ausschalten um die Akkus zu schonen.
Drücken Sie die Auflegetaste und halten Sie sie gedrückt. Nach wenigen Sekunden wird das Mobilteil ausgeschaltet.
Die Displaybeleuchtung erlischt.
Zum Wiedereinschalten des Mobilteils drücken Sie die Auflegetaste so lange, bis wieder eine Anzeige auf dem Display
erscheint.


D
13
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Anrufliste / Wahlwiederholung
7 Anrufliste / Wahlwiederholung
Anrufliste bearbeiten
Am Tischgerät
/Öffnen Sie die Anrufliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus. Datum und Uhrzeit des Anrufs werden angezeigt.
Drücken Sie die Telefonbuch-Taste für ca. 2 s um den Eintrag im Telefonbuch zu speichern.
Sie können die Rufnummer bearbeiten.
Löschen Sie ggf. Ziffern mit der Taste und geben Sie neue Ziffern ein.
Drücken Sie um den Eintrag zu speichern.OK
oder
Drücken Sie die Lösch-Taste kurz. Im Display erscheint - - - -.
Drücken Sie OK um den Eintrag zu löschen.
oder
Drücken Sie die Lösch-Taste für ca. 2 s. Im Display erscheint - - - - - - - -.
Drücken Sie OK um die komplette Liste zu löschen.
Am Mobilteil
Öffnen Sie die Anrufliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus. Datum und Uhrzeit des Anrufs werden angezeigt.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestätigen Sie mit
OK
:
NUM. SPEICH.
Die Rufnummer wird im Telefonbuch gespeichert. Geben Sie einen Namen ein.
EINTR.ÄNDERN
Sie können die Rufnummer ändern.
LOSCHEN
Der Eintrag wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
ALLE LOSCHEN
Die Liste wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.


Anrufliste / Wahlwiederholung
14
Wahlwiederholung bearbeiten
Am Tischgerät
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken Sie die Telefonbuch-Taste für ca. 2 s um den Eintrag im Telefonbuch zu speichern.
Sie können die Rufnummer bearbeiten.
Löschen Sie ggf. Ziffern mit der Taste und geben Sie neue Ziffern ein.
Drücken Sie um den Eintrag zu speichern.OK
oder
Drücken Sie die Lösch-Taste kurz. Im Display erscheint - - - -.
Drücken Sie OK um den Eintrag zu löschen.
oder
Drücken Sie die Lösch-Taste für ca. 2 s. Im Display erscheint - - - - - - - -.
Drücken Sie OK um die komplette Liste zu löschen.
Am Mobilteil
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestätigen Sie mit
OK
:
NUM. SPEICH.
Die Rufnummer wird im Telefonbuch gespeichert. Geben Sie einen Namen ein.
EINTR.ÄNDERN
Sie können die Rufnummer ändern.
LOSCHEN
Der Eintrag wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
ALLE LOSCHEN
Die Liste wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)


D
15
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefonbuch
8 Telefonbuch
☞Im Telefonbuch des Tischgerätes können Sie 30 Rufnummer speichern.
Im Telefonbuch des Mobilteils können Sie 20 Rufnummern und zugehörige Namen speichern. Geben Sie die Rufnummern immer mit
der Ortsvorwahl ein; das ermöglicht eine korrekte Anzeige des jeweiligen Anrufers, für den ein Eintrag angelegt ist und dessen
Übertragung der Rufnummer an Ihrem Anschluss verfügbar ist.
Neuen Eintrag anlegen
Am Tischgerät
Drücken und halten Sie die Telefonbuchtaste für ca. 2 s.
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie
OK um den Eintrag zu speichern.
Am Mobilteil
Drücken Sie die Menü-Taste.
/Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/NEUER EINTR. auswählen und OK drücken.
Geben Sie den Namen ein.
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste können
Buchstaben und Ziffern eingegeben werden.
Löschen Sie Zeichen mit der Taste .
Nach kurzer Zeit springt die Einfügemarke (Cursor) weiter.
Nach Eingabe des Namens drücken Sie OK.
Geben Sie die Rufnummer ein. Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, geben Sie die Amtskennziffer mit
ein. Ist eine Wahlpause erforderlich, drücken Sie nach der Amtskennziffer die Taste
#
für ca. 3 s; im Display wird
P
angezeigt.
Nach Eingabe der Rufnummer drücken Sie OK.
Telefonbucheinträge bearbeiten
Am Tischgerät
Öffnen Sie das Telefonbuch.
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken und halten Sie die Telefonbuchtaste für ca. 2 s.
Sie können die Rufnummer bearbeiten.
Löschen Sie ggf. Ziffern mit der Taste und geben Sie neue Ziffern ein.
Drücken Sie um den Eintrag zu speichern.OK
oder
Drücken Sie die Lösch-Taste kurz. Im Display erscheint - - - -.
Drücken Sie OK um den Eintrag zu löschen.
oder


Telefonbuch
16
Drücken Sie die Lösch-Taste für ca. 2 s. Im Display erscheint - - - - - - - -.
Drücken Sie OK um das komplette Telefonbuch zu löschen.
Am Mobilteil
Drücken Sie die Menü-Taste.
/Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestätigen Sie mit
OK
:
NEUER EINTR.
Sie können einen neuen Eintrag anlegen.
EINTRÄGE
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag.
EINTR.ÄNDERN
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag. Nach
OK
können Sie den Eintrag ändern.
Löschen Sie Buchstaben und Ziffern mit , geben Sie mit den Zifferntasten neue Buchstaben und Ziffern ein. Ein-
zelheiten dazu siehe unter „Neuen Eintrag anlegen“.
LOSCHEN
Alle Einträge werden angezeigt. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag. Nach
OK
wird der Eintrag nach einer Sicher-
heitsabfrage gelöscht.
ALLE LOSCHEN
Nach
OK
wird das komplette Telefonbuch nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Schnellwahlnummern (Mobilteil)
Sie können eine Rufnummer als Schnellwahl auf die Zifferntaste 1 oder 2 speichern, die Sie dann mit einem langen Tastendruck auf
die entsprechende Taste wählen können.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/Wählen Sie TELEF.BUCH und drücken Sie OK.
/Wählen Sie und drücken Sie DIREKT.SPEIC OK.
/Wählen Sie TASTE 1 oder TASTE 2 und drücken Sie OK.
Ist noch keine Rufnummer gespeichert, erscheint
KEINE NUMMER
. Ist eine Rufnummer gespeichert, wird diese ange-
zeigt.
Drücken Sie die Menü-Taste.
/Wählen Sie NR.ÄNDERN
und drücken Sie
OK
.
Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein und drücken Sie
OK
.
oder
/Wählen Sie LOSCHEN
und drücken Sie
OK
. Der Eintrag wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)


D
17
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefon einstellen
9 Telefon einstellen
Datum/Zeit
Sie brauchen die Einstellung nur an einem Gerät durchzuführen; das andere übernimmt Datum und Uhrzeit von diesem.
Am Tischgerät
Drücken und halten Sie die
OK-Taste
für ca. 2 s.
Geben Sie die Stunde, die Minute, den Tag und den Monat ein und drücken Sie
OK.
Am Mobilteil
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
DATUM/ZEIT
und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die Jahreszahl (die letzten 2 Ziffern), den Monat und den Tag ein und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die Stunde und die Minuten ein und drücken Sie
OK
.
☞Bei einem Stromausfall des Tischgerätes geht die Einstellung verloren, wenn gleichzeitig das Mobilteil ausgeschaltet ist oder die
Akkus leer sind. Auch bei einem Zurücksetzen des Mobilteils wird die Einstellung gelöscht.
Zeitformat/Datumsformat einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
FORMAT
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
ZEITFORMAT
, drücken Sie
OK
und wählen Sie das Zeitformat aus (12 h / 24 h ).
oder
/
Wählen Sie
DATUMSFORMAT
, drücken Sie
OK
und wählen Sie das Datumsformat aus (TT/MM / MM/TT ).
Wecker einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
WECKER
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
EINMALIG
oder
TÄGLICH
, drücken Sie
OK
.
Geben Sie die Uhrzeit ein und drücken Sie
OK
. Ein eingeschalteter Wecker wird durch das Symbol im Display
angezeigt.


18 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefon einstellen
Weckton einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
UHR & WECKER
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
WECKTON
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie einen Weckton aus und drücken Sie
OK
.
Mobilteilnamen einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
MOBILT.NAME
und drücken Sie
OK
.
/
Löschen Sie den alten Namen mit , geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie
OK
.
Töne einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
MOBILT.TONE
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestätigen Sie mit
OK
:
RUFTONLAUTST
Wählen Sie die Lautstärke für den Rufton und drücken Sie
OK
.
RUFTONMELOD
Wählen Sie eine Melodie für die Signalisierung eines Anrufes aus und drücken Sie
OK
.
TASTENTON
Schalten Sie den Quittungston für eine Tastenbetätigung ein oder aus.
Displaysprache einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
SPRACHE
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie eine Sprache aus und drücken Sie
OK
.
Automatisches Auflegen einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
PERS.EINST
und drücken Sie
OK
.


20 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Telefon einstellen
Flashzeit einstellen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
RÜCKRUFZEIT
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
KURZ, MITTEL
oder
LANG
und drücken Sie
OK
.
1. Ruf ein-/ausschalten (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
1. RUFTON
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
EIN
oder
AUS
und drücken Sie
OK
.
☞Ist diese Funktion „AUS“geschaltet, wird der erste Tonruf eines ankommenden Rufes unterdrückt.
Telefon in den Auslieferungszustand zurücksetzen (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
ZURÜCKSETZEN
und drücken Sie
OK
. Quittieren Sie die folgende Sicherheitsabfrage mit
OK
.
☞Das Mobilteil und das Tischgerät werden in den Auslieferungszustand zurückgesetzt (Reset).
Die Einträge im Telefonbuch werden nicht gelöscht.


D
21
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Mobilteile an-/abmelden
10 Mobilteile an-/abmelden
An der Basisstation (Tischgerät) können bis zu 4 Mobilteile angemeldet werden. Die mit Ihrem Telefon ausgelieferten Mobilteile sind
bereits an der Basis angemeldet. Um ein „fremdes“ Mobilteil anzumelden beachten Sie bitte auch dessen Bedienungsanleitung.
Weiteres Mobilteil des gleichen Typs anmelden
Am Tischgerät
Drücken Sie die Taste für ca. 5 s. Ein Piepton ertönt und die Freisprechtaste blinkt.INT
Am Mobilteil
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
ANMELDUNG
und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die aktuelle PIN der Basis ein, an der das Mobilteil angemeldet werden soll, und drücken Sie
OK
.
Nach einer kurzen Zeit ist das Mobilteil angemeldet.
Mobilteil abmelden (nur Mobilteil)
Drücken Sie die Menü-Taste.
/
Wählen Sie
ERW. EINST
und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie
ABMELDEN
und drücken Sie
OK
.
Geben Sie die aktuelle PIN der Basis ein und drücken Sie
OK
.
/
Wählen Sie das Mobilteil aus, das Sie abmelden möchten und drücken Sie
OK
.
☞Achtung: Ein abgemeldetes Mobilteil müssen Sie erst wieder an einer Basisstation anmelden, bevor Sie es benutzen können.
INT


22 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
11 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
Betrieb an Telefonanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie über die R- Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und
automatischen Rückruf nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung
dieser Funktionen einstellen müssen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Telefonanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler,
bei dem die Anlage gekauft wurde.
Bitte denken Sie daran, bei Telefonbucheinträgen ggf. die Amtskennziffer und eine ggf. erforderliche Wahlpause (Ziffer „0“ lange drü-
cken) mit einzugeben.
Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers
Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie z. B. Makeln, Anklopfen und Konferenz. Über die R-Taste können Sie
diese Zusatzdienste nutzen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung von Zusatzdiens-
ten einstellen müssen. Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.

Specyfikacje produktu
Marka: | Audioline |
Kategoria: | telefon |
Model: | Bullet 203 Combo |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Audioline Bullet 203 Combo, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje telefon Audioline

12 Stycznia 2025

30 Grudnia 2025

3 Października 2024

3 Października 2024

2 Października 2024

2 Października 2024

21 Września 2024

20 Września 2024

20 Września 2024

19 Września 2024
Instrukcje telefon
- telefon Sony
- telefon Yamaha
- telefon Samsung
- telefon Gamdias
- telefon AEG
- telefon LG
- telefon Motorola
- telefon Logitech
- telefon Xiaomi
- telefon MyPhone
- telefon Huawei
- telefon TCL
- telefon Pioneer
- telefon Lenovo
- telefon Philips
- telefon Plantronics
- telefon SilverCrest
- telefon Acer
- telefon Realme
- telefon Xblitz
- telefon Gigaset
- telefon JBL
- telefon Roland
- telefon Geemarc
- telefon Nokia
- telefon Infiniton
- telefon Panasonic
- telefon Crestron
- telefon Asus
- telefon Medion
- telefon TRENDnet
- telefon Marquant
- telefon Toshiba
- telefon D-Link
- telefon Alcatel-Lucent
- telefon Yealink
- telefon GE
- telefon Blaupunkt
- telefon Profoon
- telefon Siemens
- telefon Evolveo
- telefon Grundig
- telefon Alcatel
- telefon Honor
- telefon Mikrotik
- telefon Viking
- telefon Cisco
- telefon Scosche
- telefon ZTE
- telefon Lindy
- telefon MaxCom
- telefon Bang & Olufsen
- telefon Flex
- telefon ZyXEL
- telefon Trust
- telefon Linksys
- telefon Oricom
- telefon Oppo
- telefon Dartel
- telefon Vimar
- telefon Kyocera
- telefon Krüger&Matz
- telefon Renkforce
- telefon Marshall
- telefon Uniden
- telefon Netgear
- telefon Thomson
- telefon AVM
- telefon BT
- telefon Pyle
- telefon CTA Digital
- telefon Apple
- telefon Sennheiser
- telefon Jabra
- telefon Vtech
- telefon Emporia
- telefon Draytek
- telefon TriStar
- telefon Bogen
- telefon Avaya
- telefon AirLive
- telefon Audio-Technica
- telefon EnGenius
- telefon SPC
- telefon Planet
- telefon NEC
- telefon Parrot
- telefon Prestigio
- telefon LevelOne
- telefon Telefunken
- telefon Oregon Scientific
- telefon OnePlus
- telefon Olympia
- telefon Hama
- telefon Mackie
- telefon Microsoft
- telefon Marmitek
- telefon Ubiquiti Networks
- telefon MXL
- telefon Sagemcom
- telefon Loewe
- telefon Clarity
- telefon HTC
- telefon Akuvox
- telefon CAT
- telefon Denver
- telefon Anker
- telefon Hitachi
- telefon Cortelco
- telefon AVerMedia
- telefon RCA
- telefon Trevi
- telefon Lexibook
- telefon Overmax
- telefon Topcom
- telefon Grandstream
- telefon Sencor
- telefon Tador
- telefon Binatone
- telefon Allview
- telefon Oukitel
- telefon XD Enjoy
- telefon Snom
- telefon Crosley
- telefon Tecdesk
- telefon KPN
- telefon Swissvoice
- telefon Fenton
- telefon Lewitt
- telefon Fysic
- telefon Wiko
- telefon Aastra
- telefon Amplicomms
- telefon AGFEO
- telefon Airis
- telefon Amplicom
- telefon Archos
- telefon Crosscall
- telefon Ascom
- telefon Proximus
- telefon BeeWi
- telefon GPO
- telefon Sitecom
- telefon Logik
- telefon Fortinet
- telefon Doro
- telefon Sagem
- telefon Sunstech
- telefon Sylvania
- telefon Patton
- telefon Jacob Jensen
- telefon Nordmende
- telefon Blackberry
- telefon Steren
- telefon Envivo
- telefon Belgacom
- telefon Auerswald
- telefon ArtDio
- telefon Teledex
- telefon Valcom
- telefon Switel
- telefon Chacon
- telefon RugGear
- telefon Innovaphone
- telefon AT&T
- telefon Sweex
- telefon Hagenuk
- telefon Essentiel B
- telefon Logicom
- telefon Peaq
- telefon MT Logic
- telefon Mitel
- telefon Ranex
- telefon T-Mobile
- telefon Fanvil
- telefon Spectralink
- telefon Gigaset Pro
- telefon Vogtec
- telefon VXi
- telefon Tiptel
- telefon Unify
- telefon Yeastar
- telefon Edenwood
- telefon Telstra
- telefon JPL
- telefon Premier
- telefon OpenVox
- telefon CSL
- telefon Liam&Daan
- telefon HUMANTECHNIK
- telefon Polycom
- telefon Dnake
- telefon Primare
- telefon Neat
- telefon Syco
- telefon Edge-Core
- telefon ClearOne
- telefon SMC
- telefon Pixel
- telefon Legrand
- telefon Digium
- telefon Davolink
- telefon KONFTEL
- telefon Mitsai
- telefon POCO
- telefon Clear Sounds
- telefon ALLO
- telefon On-Q
- telefon Canyon
- telefon Tecno
- telefon Olitech
- telefon Dopod
- telefon Hamlet
- telefon Sedna
- telefon Cubot
- telefon AudioCodes
- telefon 3Com
- telefon British Telecom
- telefon CyberData Systems
- telefon Bintec-elmeg
- telefon Wantec
- telefon Algo
- telefon Future Call
- telefon 4family
- telefon Ooma
- telefon FlyingVoice
- telefon HMD
- telefon EMeet
- telefon Cyber Acoustics
Najnowsze instrukcje dla telefon

3 Kwietnia 2025

30 Marca 2025

29 Marca 2025

18 Marca 2025

5 Marca 2025

5 Marca 2025

5 Marca 2025

5 Marca 2025

1 Marca 2025

1 Marca 2025