Instrukcja obsługi ATIKA AMA2300
ATIKA
niszczarka
AMA2300
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla ATIKA AMA2300 (128 stron) w kategorii niszczarka. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/128

Gartenhäcksler
Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile Seite 2
Garden Shredder
Original instructions – Safety instructions – Spare parts Page 9
Broyeur de végétaux
Notice originale – Consignes de sécurité
Pièces de rechange
Page 16
Градинска резачка
Оригинално ръководство за експлоатация
Указания за безопасност - Резервни части Стр. 23
Zahradní drtič
Originální návod k použití – Bezpečnostní pokyny – Náhradní díly Str 30
Kompostkværn
Original brugsanvisning – Sikkerhedshenvisninger – Reservdeler Side 36
Puutarhasilppurin
Alkuperäiset ohjeet – Turvaohjeet – Varaosat Side 42
Kerti szecskavágó
Eredeti használati utasítás – Biztonsági tudnivalók – Pótalkatrészek 48. oldal
Vrtna sječkalica
Originalne upute za rad – Sigurnosne upute – Rezervni dijelovi Strana 55
Trituratore
Istruzioni originali – Indicazioni per la sicurezza
Pezzi di ricambio
Pagina 61
Kompostkvern
Original brugsanvisning – Sikkerhetsinformasjoner – Reservedeler Side 68
Tuinhakselaar
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
– Veiligheidsinstructies Reserveonderdelen Blz. 74
Rozdrabniacz ogorodowy
Instrukcja oryginalna – Wskazówki bezpieczeństwa
Części zamienne Stronie 81
Tocătoare pentru grădină
Instrucţiuni originale – Instrucţiuni de protecţie – Piese de schimb S. 88
Садовый измельчитель
Оригинальное руководство по эксплуатации
Указания по технике безопасности - Запасные части стр. 94
Kompostkvarn
Bruksanvisning i original – Säkerhetsanvisningar – Reservdelar Sidan 101
Záhradný drtič
Originálný návod na použitie – Bezpečnostné pokyny
Náhradné dielce Strana
108
Vrtni rezalnik
Navodilo za uporabo – Varnostni napotki
Nadomestni deli Stran 115
A
MA 2300
,
2500

1
Z
Zu
us
sa
am
mm
me
en
nb
ba
au
u
–
–
A
As
ss
se
em
mb
bl
ly
y
–
–
L
L’
’a
as
ss
se
em
mb
bl
la
ag
ge
e
–
–
М
Мо
он
нт
та
аж
ж
–
–
M
Mo
on
nt
tá
áž
ž
M
Mo
on
nt
ta
as
sj
je
e
-
- K
Ko
ok
ko
oo
on
np
pa
an
no
o –
–
Ö
Ös
ss
sz
ze
es
sz
ze
er
re
el
lé
és
s
–
–
M
Mo
on
nt
ta
až
ža
a –
–
M
Mo
on
nt
ta
ag
gg
gi
io
o
M
Mo
on
nt
te
er
ri
in
ng
g
–
–
M
Mo
on
nt
ta
ag
ge
e
–
–
M
Mo
on
nt
ta
aż
ż
–
–
M
Mo
on
nt
ta
ar
re
ea
a
–
–
С
Сб
бо
ор
рк
ка
а
M
Mo
on
nt
te
er
ri
in
ng
g
–
–
M
Mo
on
nt
tá
áž
ž
–
–
S
Se
es
st
ta
av
va
a

3
Das Häckseln von Glas, Metall, Kunststoffteilen, Plastiktüten,
Steinen, Stoffabfällen, Wurzeln mit Erdreich, Abfällen ohne feste
Konsistenz (z. B. Küchenabfällen) wird ausdrücklich ausge-
schlossen.
Der Gartenhäcksler ist nur für die private Nutzung im Haus- und
Hobbygarten geeignet.
Als Häcksler für den privaten Haus- und Hobbygarten werden
solche Geräte angesehen, die nicht in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten, in der Land- und Forstwirtschaft und nicht
gewerblich eingesetzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-
und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der
Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder
Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein der Benut-
zer.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gartenhäcksler schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schä-
den jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewartet
werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet
sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns bzw. durch
von uns benannte Kundendienststellen durchgeführt werden.
R
Re
es
st
tr
ri
is
si
ik
ke
en
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruk-
tion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände, wenn Sie mit der
Hand durch eine Öffnung greifen und an das Messerwerk ge-
langen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände bei Montage- und
Reinigungsarbeiten am Messerwerk.
Verletzung durch weggeschleudertes Häckselgut im Bereich
des Trichters.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
Si
ic
ch
he
er
rh
he
ei
it
ts
sh
hi
in
nw
we
ei
is
se
e
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst
und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
LGeben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
LBewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
L
Gerät mit Sicherheitsabschaltung
Die angebrachte Sicherheitsabschaltung mit automati-
scher Motorbremse dient Ihrer Sicherheit. Sie verhindert,
dass sich bei geöffnetem Gerät der Motor einschalten
lässt, und dass Sie mit der Hand in das rotierende Mes-
serwerk gelangen können.
Reparaturen an der Sicherheitsabschaltung haben
durch den Hersteller bzw. von ihm benannte Firmen
zu erfolgen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit dem Gerät vertraut.
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es nicht
bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung und
Arbeiten mit dem Gartenhäcksler).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Strecken Sie sich nicht vor. Stehen Sie beim
Einwerfen des Häckselgutes auf gleicher Ebene mit dem Ge-
rät.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie beim Arbeiten Schutzbrille, Arbeitshandschuhe
und Gehörschutz.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
- keine weite Kleidung
- rutschfestes Schuhwerk
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Maschine gegen-
über Dritten verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Gerät
nicht bedienen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen dürfen das Gerät nicht bedienen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder vom Gerät fernhalten.
Setzen Sie das Gerät niemals ein, während unbeteiligte
Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann
Unfälle zur Folge haben.

6
¾ Entfernen Sie Seitentriebe bei stärker verzweigten Ästen.
¾ Verarbeiten von stark wasserhaltigen, zum Verkleben nei-
genden Garten- bzw. Küchenabfällen
− diese abwechselnd mit holzigem Häckselgut zerkleinern,
um eine Verstopfung im Gerät zu vermeiden.
¾ Das gehäckselte Gut im Bereich der Auswurföffnung nicht zu
hoch anwachsen lassen. Dies kann zur Folge haben, dass
bereits Gehäckseltes den Auswurfkanal verstopft. Dadurch
kann es zu einem Rückschlag des Materials durch die Ein-
füllöffnung kommen.
¾ Reinigen Sie die Einfüllöffnung und den Auswurfkanal, wenn
das Gerät verstopft ist. Schalten Sie hierfür zuerst den Motor
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
¾ Beachten Sie, dass der Ihrem Gerät entsprechende maximal
zu verarbeitende Astdurchmesser eingehalten wird (s.
„Technische Daten“). Je nach Art und Frische des Holzes
kann sich der maximal zu verarbeitende Astdurchmesser
verringern.
¾ Das Messerwerk zieht das Häckselgut weitgehend selbstän-
dig ein.
¾ Vermeiden Sie ein Überlasten und Blockieren des Motors bei
stärkeren Ästen durch öfteres zurückziehen des Astes.
¾ Beim Überlasten des Gerätes schaltet der mit einem Motor-
schutzschalter ausgestattete Schalter selbständig ab
− schalten Sie den Häcksler nach ca. 5 min. erneut ein
− lässt sich das Gerät nach dieser Wartezeit nicht einschal-
ten, sehen Sie unter Punkt „Mögliche Störungen“ nach.
M
Me
es
ss
se
er
rw
we
ec
ch
hs
se
el
l
Vor dem Messerwechsel Netzstecker ziehen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände bei Arbeiten am
Messerwerk. Schutzhandschuhe tragen.
Gerät öffnen.
Messerwerk festsetzen.
Verminderte Schnittleistung:
eine Messerschneide stumpf
Einsatz einer unbenutzten Schneide durch Wenden
Linksgewinde
alle Messerschneiden stumpf
neuer Messersatz (Bestell-Nr. 382425)

8
S
St
tö
ör
ru
un
ng
ge
en
n
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand des Häckslers abwarten
− Netzstecker ziehen
Störung mögliche Ursache Beseitigung
Motor läuft nicht an - Netzspannung fehlt
- Anschlusskabel defekt
- Gehäuseoberteil nicht richtig verschlossen (Si-
cherheitsabschaltung ist ausgelöst)
- Absicherung überprüfen
- überprüfen lassen (Elektrofachmann)
- Gehäuseoberteil richtig verschließen und ver-
schrauben, evtl. Verunreinigungen entfernen
Motor brummt,
läuft aber nicht an
− Messerwerk blockiert
− Kondensator defekt
− Gerät abschalten, Netzstecker ziehen und
Gerät von innen reinigen
− Gerät zur Reparatur an Hersteller bzw. an von
ihm benannte Firma
Verminderte Schnittleistung Messer stumpf Messer wenden oder austauschen
Gerät läuft an, blockiert je-
doch bei geringer Belastung
und schaltet über Motor-
schutzschalter ab.
Verlängerungskabel zu lang oder zu kleiner Quer-
schnitt. Steckdose zu weit vom Hauptanschluss
entfernt und zu kleiner Querschnitt der Anschluss-
leitung.
Verlängerungskabel mindestens 1,5 mm², maxi-
mal 25 m lang. Bei längerem Kabel Querschnitt
mindestens 2,5 mm².
E
EG
G-
-K
Ko
on
nf
fo
or
rm
mi
it
tä
ät
ts
se
er
rk
kl
lä
är
ru
un
ng
g
entsprechend der EG-Richtlinie 2006/42/EG
Hiermit erklären wir
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen - Germany
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Gartenhäcksler Typ/Modell AMA 2300, AMA 2500
Seriennummer: 000001 – 025000
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinien, sowie mit den Bestimmungen folgender weiterer Richtlinien:
2004/108/EG, 2006/95/EG und 2000/14/EG.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60335-1/A14:2010; EN 62233:2008; EN 13683/A2:2011; EN 55014-1:2006; EN 55014-2/A1:2008; EN 61000-3-2:2006;
EN 61000-3-11:2000
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG – Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel LWA 103 dB (A).
Garantierter Schallleistungspegel LWA 104 dB (A).
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
ATIKA GmbH & Co. KG – Technisches Büro – Schinkelstr. 97 59227 Ahlen – Germany
Ahlen, 06.02.2012 A. Pollmeier, Geschäftsführung
G
Ga
ar
ra
an
nt
ti
ie
e
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.

21
− vérifier les vis de fixation (le cas échéant, les resserrer).
− après avoir procédé à des travaux de hachage, le hacheur doit être nettoyé à l’intérieur comme à l’extérieur.
Pour nettoyer votre appareil, utilisez uniquement un chiffon chaud et humide et une brosse souple.
N’utilisez jamais de produits nettoyants ou de solvants. Ils pourraient entraîner des dommages irréparables sur l’appareil. Les
produits chimiques pourraient attaquer les éléments en matière plastique.
− le broyeur ne doit pas être nettoyé avec un nettoyeur haute pression ou même au jet d’eau.
− les pièces métalliques nues devraient être protégées de la corrosion après chaque utilisation à l’aide d’une huile à pulvériser
biodégradable et écologique.
P
Pa
an
nn
ne
es
s
Avant de procéder à l'élimination des défauts
− arrêter l'équipement
− attendre l'arrêt du broyeur de végétaux
− retirer la fiche du secteur
Panne Cause possible Solution
Le moteur ne démarre pas - absence de tension secteur
- câble de raccordement défectueux
- dessus du carter mal fermé (dispositif
d’arrêt de sécurité déclenché)
- vérifier le fusible
- laisser vérifier (par un électrotechnicien)
- bien fermer et visser le dessus du carter, enlever les
saletés éventuelles
Le moteur ronfle, mais ne
démarre pas.
− jeu de couteaux bloqué
− condensateur défectueux
− mettre l’appareil à l’arrêt, retirer la fiche de la prise de
courant et nettoyer l’intérieur de l’appareil
− faire réparer par le fabricant ou par une entreprise
nommée par le fabricant
Diminution du rendement de
coupe.
Couteau émoussé. Retourner ou remplacer le couteau.
L'appareil démarre, mais se
bloque en présence d'une
sollicitation minimale et est
désactivé par le disjoncteur-
protecteur.
le câble de rallonge est trop long ou sa
section trop petite.
La prise est trop éloignée du raccordement
principal et la ligne de raccordement pré-
sente une section trop petite.
Câble de rallonge d'au moins 1,5 mm² et de 25 m de
long au maximum. En présence d'un câble plus long,
section de 2,5 mm² au minimum.
C
Ca
ar
ra
ac
ct
té
ér
ri
is
st
ti
iq
qu
ue
es
s
t
te
ec
ch
hn
ni
iq
qu
ue
es
s
Type/Modèle AMA 2300 AMA 2500
Année de construction voir la dernière page
Moteur moteur à courant alternatif 230 V~, 50 Hz, 2800 min-1
à frein moteur automatique
Puissance du moteur P1 S6 - 40 % 2300 W 2500 W
Intensité du courant d’utilisation I 10,4 A 11,3 A
Interrupteur de mise en marche/arrêt avec: disjoncteur de protection du moteurdispositif d’arrêt de sécurité électrique,
déclencheur à tension nulle
Poids 18,5 kg 18,5 kg
Niveau de pression acoustique LPA
(mesuré conformément au réglement 2000/14/CE) 83 dB (A) / K = 3 dB (A)
Niveau de puissance sonore mesuré LWA
(mesuré conformément au réglement 2000/14/CE) 103 dB (A)
Specyfikacje produktu
Marka: | ATIKA |
Kategoria: | niszczarka |
Model: | AMA2300 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z ATIKA AMA2300, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje niszczarka ATIKA

23 Września 2024

19 Września 2024

17 Września 2024

16 Września 2024

12 Września 2024

11 Września 2024

10 Września 2024

6 Września 2024

6 Września 2024

5 Września 2024
Instrukcje niszczarka
- niszczarka Fellowes
- niszczarka Gorenje
- niszczarka Tefal
- niszczarka Livoo
- niszczarka SilverCrest
- niszczarka Bosch
- niszczarka Parkside
- niszczarka Global
- niszczarka Cramer
- niszczarka Stiga
- niszczarka Nedis
- niszczarka Black & Decker
- niszczarka Westinghouse
- niszczarka Ardes
- niszczarka Orbegozo
- niszczarka Grizzly
- niszczarka Gardena
- niszczarka Ambiano
- niszczarka Einhell
- niszczarka Honeywell
- niszczarka ECG
- niszczarka Makita
- niszczarka Viking
- niszczarka Ozito
- niszczarka Draper
- niszczarka Wolf Garten
- niszczarka Yard Force
- niszczarka Emerio
- niszczarka Garden Feelings
- niszczarka Sovereign
- niszczarka CMI
- niszczarka Renkforce
- niszczarka Izzy
- niszczarka Meec Tools
- niszczarka AL-KO
- niszczarka Güde
- niszczarka Flymo
- niszczarka TriStar
- niszczarka MTD
- niszczarka Aurora
- niszczarka Florabest
- niszczarka Arçelik
- niszczarka Solo
- niszczarka Dahle
- niszczarka Rexel
- niszczarka G3 Ferrari
- niszczarka Ergotools Pattfield
- niszczarka Ariete
- niszczarka Innoliving
- niszczarka Hama
- niszczarka Duronic
- niszczarka Comfee
- niszczarka Ferm
- niszczarka Herkules
- niszczarka Fieldmann
- niszczarka Gardenline
- niszczarka Rommelsbacher
- niszczarka PowerPlus
- niszczarka Vonroc
- niszczarka Kunft
- niszczarka OKAY
- niszczarka Cotech
- niszczarka Skil
- niszczarka Eurom
- niszczarka Ideal
- niszczarka Korona
- niszczarka Sinbo
- niszczarka Heinner
- niszczarka Power Craft
- niszczarka Topcraft
- niszczarka McGregor
- niszczarka IKRA
- niszczarka Kibani
- niszczarka Eliet
- niszczarka Lumag
- niszczarka Black Decker
- niszczarka Anova
- niszczarka Budget
- niszczarka Challenge Xtreme
- niszczarka AIKEN
- niszczarka WestBend
- niszczarka Greatbull
- niszczarka Inno-Hit
- niszczarka Elektra Beckum
- niszczarka Caravaggi
- niszczarka Wallenstein
- niszczarka Prowork
- niszczarka Pyrex
Najnowsze instrukcje dla niszczarka

12 Stycznia 2025

5 Stycznia 2025

29 Grudnia 2024

29 Grudnia 2024

26 Grudnia 2024

17 Grudnia 2024

17 Grudnia 2024

13 Grudnia 2024

10 Grudnia 2024

10 Grudnia 2024