Instrukcja obsługi AL-KO Silver 430 BR Premium

AL-KO kosiarka Silver 430 BR Premium

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla AL-KO Silver 430 BR Premium (57 stron) w kategorii kosiarka. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/57
Garden + Hobby
QUALITY FOR LIFE
ALKD
i N F O R M A T i O N i M A N U A L S i S ER Vi CE
BENZINRASENMAHER
Betriebsanleilung
m o c
4 7 0 5 91 _C I 12/ 201 0
Benzin-R a senmaher
D: Betriebsanleitung
...........................................8
GB: Operating Instructio ns...............................22
NL: Instructies voor g ebruik.............................36
F : Mode d'em ploi..............................................50
E: Instrucciones de uso...................................64
P: Instrugoes para o uso
................................
78
I: Libretto di istruzioni
.....................................92
SLO: Navodilo za uporabo
................................
106
HR: Upute za uporabu
.....................................
120
SRB: ynyTCTBa 3a ynoipe 6y
............................
134
PL: Instrukcja obstugi
......................................
148
CZ: Navod k použiti
..........................................162
SK: Navod na pou žitie..................................... 176
H: Hasznalat.....................................................190
DK: Brugsanvisning..........................................204
S: Bruksanvisning..........................................218
N: Bruksanvisning..........................................232
FIN: Kayttoohjeet................................................246
EST: Kasutusjuhend........................................... 260
LV: Instrukcijas.................................................. 274
LT: Instrukciju vadovas...................................288
RUS: PyK0B0gcTB0 no ^KC^^yaTa^^l^l
............
302
UA: noci6HUK 3 eKcnnyaTa^i
........................
316
BG: PbKOBOflCTBo 3a eK c n n oaT a^a...........330
RO: Instruc^iuni
..................................................
344
GR: O S rp/i^ A£iToupyia^
................................
358
MK: ynaTCTBo 3a pa6oTa................................372
TR: Kullanim k ila v uz u
.....................................
386
© C o py rig h t 2 00 9
A L -K O K O B E R G R O U P K otz, G e rma ny
T h is d o cu m e nta tio n is allo wed to -a ls o in e x c erpts -o n ly w ith e xp re ss au th oriza tion o f t he A L -K O K OB E R GR OU P du p lic a te s or third
a cc e ss ible is do ne . Te chn ica l a lte ra tio n s o f in flu e nc e of th e fu n c tio n re se rva tio n s.
2 Original-Betriebsanleitu n g
Notice
470 5 91_ c 3
Benzin-Rasenmaher
4Or iginal- Betriebs anleitung
ES M
Benzin-R a sen mahe r
S ? I
o
6O rigin a l-B etr ie b sa n le itu ng
( s l
470 591 _c 7
JBenzin-R a sen maher
Z u d ie s e m H a n d b u c h
Lesen Sie diese Dokum entation vor der Inbetrieb-
nahm e durch. Dies ist Voraussetzung fur sicheres
Arbeiten und storungsfreie Handhabung. Machen
Sie sich vor der Benutzung m it den Bedienele-
menten und dem Gebrauch der Maschine vertraut.
Beachten Sie die Sicherheits- und W arnhinw eise in
dieser Dokumentation und auf dem Gerat
Diese Dokumentation ist perm anenter Bestandteil
des beschriebenen Produkts und sollte bei Verau-
ISerung dem Kaufer mit ubergeben werden
In h a lt s v e r z e ic h n i s
Zu diesem H an db uc h
....................................................................8
Produktbeschreibung......................................................................8
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen...................................8
Sicherheitshinweise......................................................................10
M ontage...............................................................................................11
Tan ken..................................................................................................11
Inbetriebnahm e...............................................................................12
Elektrisches Starten (Option)...................................................16
Wartung und Pfle ge......................................................................18
Lageru ng ...........................................................................................19
Reparatur...........................................................................................19
Entsorgung.......................................................................................19
Hilfe bei Storungen .......................................................................20
G arantie ..............................................................................................21
EG-Konform itatserklarung........................................................21
P r o d u k t b e s c h r e ib u n g
In dieser Dokum entation werden verschiedene Modelle
von B enzin-Rasenm ahern beschrieben. Einige Modelle
sind mit G rasfangbox ausgerustet und/oder sind zusatz-
lich zum M ulchen geeignet.
Identifizieren Sie ihr Modell anhand der Produktbilder
und der Beschreibung der verschiedenen Optionen.
B e s tim m u n g s g e m a fte V e rw e n d u n g
Dieses Gerat ist zum Mahen eines Rasenbodens im pri
vaten Bereich bestim mt und darf nur auf abgetrocknetem
Rasen eingesetzt werden.
Eine andere oder daruber hinausgehende Ver wendung,
gilt als nicht bestimmungsgemalS.
M o g lic h e r F e h lg e b ra u ch
Dieser R asenm aher ist nicht zur Verwendung in of-
fentlichen Anlagen, Parks, Sportstatten sowie in der
Land- und Forstwirtschaft geeignet
Sicherheitseinrichtungen durfen nicht demontiert
oder uberbruckt werden
Das G erat nicht bei Regen oder auf nassem Rasen
benutzen
Das G erat darf nicht im gewerblichen Einsatz be-
trieben werden
S i c h e r h e i t s - u n d S c h u t z e in r ic h t u n g e n
/ f \ A cht un g - Ve rle tzu ng sge fah r!
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen durfen
nicht aulSer Kraft gesetzt werden!
S ic h e rh e its b u g e l
Das G erat ist mit einem Sicherheitsbugel ausgerustet. Im
Gefahrenm om ent Sicherheitsbugel loslassen.
Gerate ohne Messerkupplung:
Schneidm esser wird gestoppt
Motor wird gestoppt
Gerate mit Messerkupplung:
Schneidm esser wird gestoppt
Motor lauft weiter
Z e ic h e n e rk la ru n g
/ j \ Ach tu ng !
Genaues Befolgen dieser W arnhinweise kann
Personen- und / oder Sachschaden vermeiden.
Spezielle Hinweise zur besseren Verstandlichkeit
und Handhabung.
K Š 1 Das Kam erasymbol verweist auf Abbildungen.
8Original-Betriebsanle itu n g
J
P r a llk la p p e
Die Prallklappe schutz t vor hera usschleudernden T eilen.
1 Starte rseil 9 Schnitthoh env ers tellu ng*
2 Start, Stop* 10 M esserkupplung*
3 Ra d antr ieb * 11 Va rioge trieb e*
4 Sicher he itsbugel 12 Be triebsa nleitung
5 Ergono m isch e H o henverstellung* 13 A uswurfeinsa tz*
6 Fullstands anzeig e* 14 Vers chluR klappe *
7 Prallklappe * 15 Mulc hkit*
8 G rasfa ngbo x* * je nach Aus fuhrung
S y m bo le am G e rat
AAchtung!
Be sonder e Vorsicht bei der Handhabun g.
15
e a
Vo r Arbeiten am S chneidw erk
Zund kerzensteck er zie hen .
m Vo r In betriebnahm e G ebrauc hsanleitu ng lese n! M otorbre m s e losen.
A Dritte a us dem G efahrenbe r eich fern halten! Ra dantrieb einschalten.
Ha nd e und FuRe v om S ch neid we rk fernhalten! / o Gasfernbe dienu ng S tart / Stop.
Abstand zum G ef a hren bere ich h alten.
470 591 _c 9
JBenzin-R a sen maher
Z u s a tz s y m bo l e b e i G er ate n m it E le k tro sta rt
AAc htun g! Ge fa h r d urch Strom s chlag.
A
An schlus sleitun g von Sch n e idm e s sern fe rn
halten.
s
ra G era t vor W a rtungsarbe it en oder bei be -
sc h ad igtem K abel im m er vo m Ne tz tr ennen .
S ic h e r h e it s h in w e is e
/ j \ A c h tu n g !
G erat nur in te chnisc h einwandfreie m Zusta nd
be n utzen!
/ j \ A cht u n g - V e rletz u n g s g e fa hr !
Siche rheits- und Schutz einr ichtu n gen durfen
nicht au S e r Kra ft g esetzt w erden !
AA ch t un g - B ra n d ge f ahr!
Beta n kte Ma s chine nicht in Gebauden aufbew a h -
ren, in denen Be nzin da mpfe mit offenem Feue r
ode r Funken in Beruhrun g kom men konnten !
Be reich um Mo tor, Au spu, Batter ieka s te n , Kraft-
stofftank frei von Mahgut, Benzin, Ol ha lten.
D ritte aus d em G efahren b e re ich fernh alten
D e r Ma s chin e n fu h rer o der de r Benut ze r ist fur
Unfalle m it andere n P e rs o nen und d er en Eigentu m
verantwortlic h
K ind e r oder a n d e re Person en, die die Betriebs-
an leitung nicht k ennen, dur fen d as G e ra t nicht
ben utzen .
Ortliche Bestimm ungen zu m M in d estalte r d er B e-
dienun g spers on bea ch ten
G e r at nicht u n ter Einfluss von Alkohol, Dro g en oder
M ed ikam e n ten bed ien e n
Zw eckm aSig e Ar be itskleidung tragen
L ang e Hose
F es tes und rutsc h sichere s Sch u hwerk
Geho rs chutz
Beim Arbeiten an Ha n gen
im m er auf sich eren S ta nd ac hten
im m er quer z um Hang mahen , nie m als a uf-
oder abwarts
nicht an Hangen m it ein e r S teig ung v on meh r
als 2 0 ° m ah e n
B e sond ere Vors icht beim Wen d en
N u r bei aus re iche n d em Ta geslicht od e r k unstlicher
Beleuc htun g arbe iten
Korper, Gliedm aSen un d Kleidung vom Schneid-
werk fe rnhalten
Land esspe zifisch e B e stim m un gen fur die B e trieb s-
zeit be ac h te n
B etriebs b ereites G erat nich t un b eaufs ichtigt lassen
N u r m it scharfem S c h n eid m es se r ma hen
G e r at nie m it besch adigte n Sch u tzeinrich tu ngen /
Sch utzgittern betreiben
G e r at nie o hne vollstan dig einge b a ute Schutz e in
ric htun gen b etreibe n (z. B.: Prallkla ppe, Grasfa n g-
einrich tung en)
G e r at vo r je d e m G ebrauch a u f Be schadigun gen
pru fe n, vor erneut em G ebrau c h besc had igte Teile
er se tz en lasse n
M o to r a bste lle n, Stillstan d de s Gerate s abwarten
und Z u n d k er ze n s tecker abziehen
Beim Ve rla ss e n des G er a tes
na ch d em Auftreten von Storungen
vor de m Los en von Bloc kieru ngen
vor de m Bese itig en von V erstop fu n gen
na ch d em Konta kt m it Frem dk orpe rn
Storunge n und ungewohnliche Vib ratione n am
G era t auftreten
Zundk e rz enstecke r aufstecken und M oto r starten
nach Sto ru ngsb e se itigung (sie h e Storungs ta-
belle) und Pru fung des G e rates
nach dem Rein ige n des Ge rates
D a s zu m ah e nd e Terrain v ollsta ndig und sorgfaltig
pru fen, alle Fr em d k orper en tfe rnen
B e sond ere A u fm e rk s am k eit b eim U m kehren des
Rasenm a h e rs o d e r wenn S ie d en Rasenm ahe r zu
sich he ran zieh en
N ic ht uber H inder niss e mahen
Such e n s ie nach Besch adig unge n a m R a s e n m a-
her und fu hren S ie die erforderlichen R epara-
turen durch, bev o r S ie er neut s tarten und m it
dem R asenm ah e r a rbeite n.
10 Original-B e triebsan leitun g
J
(z. B. Zweige, Baumwurzeln)
Schnittgut nur bei stehen dem Motor entfernen
M otor / S chneidm esser abschalten, wenn eine an-
dere als die zu mahende Flach e uberquert wird
G erat niemals mit laufendem Motor heben oder
tragen
Beim Einfullen von Benzin oder Motorol nicht Essen
oder Trinken
B enzind am pfe nicht einatm en
Fuhren Sie das G erat im Schrittempo
Vor Geb ra uch auf festen Sitz der Muttern, Schrau-
ben und Bolzen achten
M o n t a g e
Beiliegende Montageanleitung beachten.
T a n k e n
Vor der Inb etriebnahm e m ussen Sie den Rasenm aher
auftanken.
Im m er die m itgelieferte Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers beachten.
B e t r ie b sm itte l
S ic h e rh e it
B enzin und Čl nur in dafur vorgesehene Behalter
aufbewahren
B enzin und Čl nur bei kaltem M oter im Freien ein-
fullen oder entleeren
N icht bei laufen dem Motor Benzin o der Čl einfullen
Tank nicht uberfullen (Benzin dehnt sich aus)
Beim Tanken nicht rauchen
D en Tankververschluss bei lau fendem oder heilSen
Moto r nicht offnen
B eschadigten Tank oder Tankverschluss austau-
schen
Tankdeckel im m er fest schlieSen
W en n Benzin ausgelaufen ist:
M otor nicht starten
Zundversuche verm eiden
G erat reinigen
W en n Motorol ausgelaufen ist:
M otor nicht starten
Ausgelaufenes M otorol mit Člbindem ittel oder
Lappen aufsaugen und sachgem aS entsorgen
G erat reinigen
W ir em pfehlen, Altol in einem geschlossenen Behalter
beim Rec ycling-Center oder ein er K undendienststelle
abzugeben.
B e n z in ein fu lle n
1. Tankdeckel abschrauben, an sauberer Stelle
lagern.
2. Benzin m it einem Trichter einfullen.
3. Tankeinfulloffnung fest verschlieSen und reinigen.
M o to ro l ein fu lle n
1. Čleinfulldeckel abschrauben, VerschluS an sau-
berer Stelle lagern.
2. Čl m it einem Trichter einfullen.
3. Čleinfulloffnung fest verschlieSen und reinigen.
W arnu ng !
Moto r nie in geschlossenen Raum en laufen
lassen. Vergiftungsgefahr!
/ f \ A ch tu n g!
Das G erat darf erst nach vollstandiger M ontage
betrieben werden.
^ W arn u ng - B randg efah r!
Benzin und Čl sind hochgradig entflam mbar!
H Altol nicht:
in den Abfall geben
in die Kanalisation, den Abfluss oder au f die
Erde schutten
Benzin Mo to ro l
Sorte Norm albenzin /
bleifrei
siehe H inweise
des Motorenh er-
stellers
Fu llm eng e siehe H inweise
des Motorenh er-
stellers
ca. 0,6 l
470 591_c 11
JBenzin-R a sen maher
In b e t r ie b n a h m e
A
g!
n
tu
ht
c
A
Mit losem , bes cha d igtem o d e r abgenutz tem
Sch n eid w e rk o d er Bef estigun g steilen d ar f da s
G erat nicht b e nu tz t werden!
Fu h ren Sie v o r je d e r In b et riebna h m e ein e Sich t-
kontrolle durch .
K * 1 Da s Kam era sy m b o l auf den folgende n Seiten
ve rw e ist au f die A bbildung en, Se ite 4 -7 .
S c h n it t h o h e e in s t e ll e n
/ f \ A ch tu n g - Ve r le tzu ng s g e f ah r!
Sch nittho h e nur bei abges cha lte tem Motor und
stillstehend em S chn eidm e s ser verstellen.
Im m er alle Rader auf d ie gleiche Sc hnitthohe
einstellen.
Schnittho hen verstellung ist m ode llabhangig.
Ze n tr a l v e r s te llu n g ( r i 1]
1. Kno pf d er Zen tra lh ohenve rs tellu ng ged ruckt halten
( n 1/1].
Fur k urzeren Rase n den Han d griff der Zen tra l
ho h enverstellun g nach unten druck en ( Q 1/2]
Fur la nge ren Ra s e n d en Han d griff d e r Z en tral
ho h enverstellun g nach obe n ziehen ( a 1 /2]
D ie Stufe d e r Z entralh o hen verstellung wird
an g e z eig t ( O 1/3 ]
2. Knop f in d e r g ew unsch ten Sch n itthohe los las sen.
A ch s v e r s te llu n g o de r Ze n tr a l v e r stell u n g ( a 2, 3]
1. Heb el z u m Entrie geln z u r Seite druck en und halten.
2. Hebe l na ch links ode r re chts in d ie g ewunschte
Sch n itthoh e sc hieben.
3. Hebe l einra sten lassen.
4. Auf gleich e Rastpos ition bei allen Rade rn achten.
E in z e lr a d -S chn ell v e r ste llu ng
od e r Ac h s v e rstell u n g ( O 4]
1. H ebel zum Entrie geln zur Seite dru cken und halten.
2. Hebel nac h links oder rechts in d ie gewunschte
Sch n itthoh e sc h ie ben.
3. Hebel einraste n lassen .
4. Auf gleic he Ras tpos ition bei alle n Radern achten.
E in z e lra d v e r s te llu n g ( n 5 ]
1. R a d s chraube losen.
2. R adschraube in die Loch ung fur die gew u n sch te
Sch n itthoh e einste cken .
3. R adschraube fe stziehe n.
4. Auf gleich e Lochposition bei allen Radern ach ten.
Z e n tr a la c h s v e r s t e ll u n g ( n 6]
1. B e ide Da um en a uf die E nden der Achs e legen.
2. Fin g er unte r das M a h e rg e h a u s e legen.
3. Ac h s e mit b eid en Daum e n a us der bish erigen
Ker be fu r die S chn it th o h e zie hen.
4. Ac h s e mit b eid en Daum e n v o r d ie g e w u n schte K e r
be fur die S chnitthohe zie h en und einras ten lassen.
5. Auf gleic he Ras tpos ition bei alle n Radern achten.
12 Original-B e triebsan leitun g
J
M a h e n m i t G r a s f a n g b o x
1. Prallk la ppe a n h ebe n und Gra sfa n g b ox in d ie H a lter
ein h ang e n
(Cl
8).
F u l ls t a n d s a n z e i g e
Die Fullsta nds an zeig e w ird durc h d en Luftstrom beim
M ah en nach ob en ged ru ck t (C> 7a ).
Ist die Gras fa ngbox voll, lie gt die F u lls tand sa nze ig e an
de r Bo x an
(Cl
7b). Die G rasf ang b o x m u ss ge lee rt w e r-
den .
G r a s fa n g b o x le e re n
1. Prallk la ppe a n heben .
2. G ra s fan g b o x au s han g en und n ach hinte n a bneh -
m e n
(Cl
8).
3. G ra s fan g b o x leere n.
4. P ra llklappe anh e b en und G ra s fa ngbo x wiede r in die
Halter e in han g en ( C l 8).
Die Prallkla pp e liegt durc h Fe d e rkra ft am Ra se nm ah er -
ge h ause a n. D er G ra ssch nitt w ird so nach hinte n unten
au s geworfe n .
M u lc h e n m i t M u lc h k it ( O p t io n )
Beim M ulc hen wird da s Sc hn ittgut nich t au fg e s amm e lt
so n dern v e rble ibt auf dem Rase n . De r Mulch s chutz t den
Boden v or d em A us trock n en und vers org t ihn m it Nahr-
stoffen .
Die b este n Erg e bnis se wer d en d urc h re ge lm aS ig en
Rucksch nitt um ca. 2 cm erre ich t. Nu r ju nges Gra s mit
weiche m Bl attge w ebe ve rr ott et s chnell.
Gr as h o h e vor dem Mu lc hen: Ma xim a l 8 cm
Gr as h o h e nach dem M u lche n: Mind es te n s 4 cm
Schrittg esc hwindigke it d em Mu lc he n anp asse n,
nicht z u sch ne ll ge hen .
M u l c h kit e in set ze n
/ \ A cht u n g - V er le tzu ng sg e fa h r !
Mulch kit nur bei aus gesc halte tem M otor und
stillste he ndem S chn eid me ss er e insetz en ode r
en tfe rnen.
1. Gras fa n g bo x ab n e h me n ( C l 8).
2. P ra llk la p pe anh e b e n und Mulc hk it in d en A u swur f-
sc h ach t ein setz e n ( C l 9 ).
Ver riegelu ng m uss ein rasten .
Rast et d as Mulchkit nicht ein, konn en Mulchkit und
Sch n e idm es se r bes chad ig t w er den .
M u l c h kit e n tf ern e n
1. Pra llk la p p e anh e be n.
2. Ver rie gelu n g am M u lchkit losen
(Cl
10 /1 ).
3. M u lchkit her auszie hen (C l 1 0/2 ).
/ \ A cht u n g - V er le tzun gs ge fa h r!
Gra s fan g b ox nur be i aus g esch alte te m Moto r und
st illste he nde m S chnei dm esse r ab n e hm e n o der
an b ringe n.
M a h e n o h n e G r a s f a n g b o x
A c h t u n g !
Nur bei fu nktio n sfa hige r D reh fed er der
Prallkla ppe o hne G rasfang bo x mah e n.
47 0 591 _ c 13


Specyfikacje produktu

Marka: AL-KO
Kategoria: kosiarka
Model: Silver 430 BR Premium

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z AL-KO Silver 430 BR Premium, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje kosiarka AL-KO

Instrukcje kosiarka

Najnowsze instrukcje dla kosiarka